
MUC
Flüge & Flugstatus für München Flughafen (MUC)
München Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten
Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Annika Ziehen gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von München Flughafen buchst.Der Flughafen München ist der Franz Josef Strauß Flughafen (MUC). Er liegt knapp 30 Kilometer vor München bei der Stadt Freising. Er gilt als der zweitgrößte Flughafen Deutschlands und ist zudem einer der größten in Europa.
Von München fliegen die Lufthansa und viele der Star Alliance Partner ins In- und Ausland. Auch die beliebten Emirates, Etihad Airways und Qatar Airways fliegen ab München sowie Billigflieger wie SunExpress, easyJet, Vueling und Norwegian.
Terminals am MUC
Es gibt den Terminal 1 und den Terminal 2 am Münchner Flughafen. Zwischen den beiden Terminals gibt es einen kostenlosen Shuttlebus und die Fahrt beträgt 5–7 Minuten. Zum Terminal 2 gehören zwei Gebäude. In einem befinden sich die Gates G und H und im Satelliten-Gebäude die Gates J, K, L und SAT. Um von einem zum nächsten zu kommen, musst du nochmal den PTS, einen unterirdischen Shuttle-Zug, nehmen. Ein extra Schritt, je nachdem, zu welchem Gate du musst, aber die Fahrt dauert nur eine Minute.
Sicherheitskontrollen
Die Schlangen an den Sicherheitskontrollen des Münchner Flughafens haben leider einen ziemlich schlechten Ruf. Lange Wartezeiten und übergenaue Kontrollen gehören zum Tagesgeschehen. Davon durfte ich mich auch bei meinem letzten Flug überzeugen.
Zum Glück ist Besserung in Sicht, denn in beiden Terminals werden derzeit die alten Röntgengeräte mit CT-Scannern ersetzt. Bisher gibt es sie im Modul D des Terminal 1 und an den zentralen Kontrollstellen im Terminal 2. Das bedeutet, dass du elektronische Geräte und den Klarsichtbeutel mit Flüssigkeiten dort in deiner Tasche lassen kannst.
Check am besten vorher, wie lange die Wartezeit an einer Kontrollstelle ist und weiche eventuell auf eine andere aus. Zudem kann es helfen, wenn du sehr organisiert packst. Bei den regulären Sicherheitskontrollen musst du deinen Beutel mit Flüssigkeiten und alle elektronischen Geräte aus der Tasche holen. Dazu gehören auch Kabel. Außerdem musst du die Taschen deiner Hose leeren, Jacken jeglicher Art und Gürtel ausziehen.
Da es am Münchner Flughafen noch kein Terminsystem für die Sicherheitskontrollen wie an anderen deutschen Flughäfen gibt, ist es wichtig, dass du wirklich rechtzeitig da bist. Das gilt auch, wenn du nur mit Handgepäck fliegst.
Passkontrolle
Leider können auch die Wartezeiten an den Passkontrollen am MUC etwas länger werden. Hast du einen EU- oder EWR-Pass, dann solltest du unbedingt die EasyPASS Kontrollstellen nutzen, die es in beiden Terminals gibt. Dabei wird dein Pass an einem elektronischen Gate gescannt, was um einiges schneller geht. Da sie aber erst für Personen ab 12 Jahren gelten, müssen Familien mit kleineren Kindern die reguläre Passkontrolle nutzen.
Reist du übrigens öfter in die USA, dann kann sich die Teilnahme am „Global Entry“ Programm für dich lohnen. Dazu gehört eine Vorprüfung bei der Bundespolizei, die du praktischerweise gleich am Münchner Flughafen durchführen lassen kannst.
Angebot am Münchner Flughafen
Am Münchner Flughafen ist so einiges los, sodass dir, einmal durch die Kontrollen, garantiert nicht langweilig wird, bis dein Flug geht.
Restaurants & Shoppingmöglichkeiten am MUC
Selbst ich als Hamburgerin finde, dass ein Biergartenbesuch in München einfach dazugehört. Und ich mag es, dass es sie auch am Flughafen gibt. Neben den verschiedensten Restaurants und Fastfoodketten gibt es am MUC das Airbräu. Es handelt sich dabei um Europas größten überdachten Biergarten. Zudem gibt es einen kleineren Ableger, den Airbräu Next to Heaven, im Terminal 2.
Auf der Karte gibt es 3 handgebraute Biere mit den passenden Namen Fliegerquell, Kumulus und 1918. Beim Essen musst du schnell sein, denn die echten Münchner Weißwürste gibt es auch hier nur zum Frühstück bzw. solange der Vorrat reicht.
Einkaufen kannst du am Münchner Flughafen richtig gut. Zu meiner Freude habe ich dort neulich einen Aesop Laden gefunden. Dazu viele Modeboutiquen, den Deutsches Museum Shop, Spielwarengeschäfte und sogar ein FC Bayern Geschäft.
Besonders praktisch: Wenn du deine Einkäufe nicht mit auf deinen Flug nehmen willst, dann bieten viele Geschäfte einen Lieferdienst zu dir nach Hause an.
Aktivitäten am MUC
Hast du einen längeren Aufenthalt am MUC oder bist mit Kindern unterwegs, gibt es eigentlich nichts Schöneres als den Besucherpark. Der hat einen riesigen Erlebnisspielplatz und sogar eine Minigolfanlage.
Bist du dazu Flugzeugfan wie ich, dann musst du auf den Besucherhügel. Hier kannst du aus 28 Metern Höhe dem Treiben auf den Landebahnen zugucken. Außerdem gibt es die interaktive Ausstellung „Faszination Flughafen“. Das Beste am Besucherpark? Im Gegensatz zu vielen anderen Flughafenattraktionen sind die Aktivitäten kostenlos oder sehr günstig.
Fahrräder sind zwar nicht mein bevorzugtes Fortbewegungsmittel, aber trotzdem finde ich, dass der Umwelt-Radweg eine coole Einrichtung ist. Vom Besucherpark geht es auf 18 Kilometern einmal um den gesamten Flughafen. Unterwegs kannst du an den Themenstationen viel zum Airport und der umliegenden Natur lernen. Aber Achtung: für den ganzen Radweg musst du 2–3 Stunden einrechnen.
Entspannen und Übernachten am MUC
Im Münchner Flughafen gibt es 2 Hotels, das Novotel München Airport und das Hilton Munich Airport. Besonders das Hilton ist allerdings ziemlich teuer. Ich würde dir stattdessen ein Hotel in Oberding in Flughafennähe empfehlen. Von hier kommst du schnell mit der S-Bahn zum MUC und die Zimmerpreise sind wesentlich günstiger.
Alternativ gibt es am Flughafen die sogenannten Napcabs, die du stundenweise mieten kannst, um zu schlafen. Ich habe sie selbst schon ausprobiert. Sie sind jeden Euro wert und richtig gemütlich. Zusätzlich gibt es am MUC Duschen, die du mieten kannst, und auch das Mountain Hub Spa im Hilton ist toll zum Entspannen. Es gibt verschiedene Tickets, mit denen du den Pool, das Fitness-Studio und verschiedene Saunen nutzen kannst.
Zudem gibt es die Recreation Areas, wo du kostenlos entspannen oder arbeiten kannst. Dafür gibt es Liegestühle und zahlreiche USB-Anschlüsse. Wenn du dich nochmal so richtig umsorgen lassen möchtest, dann kannst du im Chi-Mas Institute eine Akupressur-Massage buchen. Ich finde, es gibt nichts Besseres, als sich vor einem langen Flug massieren zu lassen. Bei der Massage sitzt du in einem besonderen Stuhl und bleibst voll bekleidet – praktisch, wenn dein Aufenthalt am MUC nicht ganz so lang ist.
Lounges am MUC
Zudem gibt es auch 3 Lounges im Terminal 1, die mit Priority Pass zugänglich sind. Ich empfehle dir die Air France Lounge, denn sie hat den besten Kaffee und leckeren Käse. Außerdem haben diverse andere Airlines eine Lounge für ihre Priority-Gäste und es gibt den VipWing Terminal, mit sehr exklusivem Service und Limousine zum Flugzeug.
An- und Abreise zum/ vom Münchner Flughafen
Es gibt einige Möglichkeiten, wie du aus der Münchner Innenstadt oder dem Umland zum Flughafen kommst bzw. wie du vom MUC nach München kommst.
Öffentliche Verkehrsmittel
Schnell und günstig ist die S-Bahn, die aus der Innenstadt und dem Münchner Westen zum Flughafen fährt. Die Linien S1 und S8 fahren im 10-Minuten-Takt und es gibt 2 Stationen direkt am Airport.
Eine andere günstige Möglichkeit ist der Lufthansa Express Bus, der aus Schwabing über den Hauptbahnhof fährt oder dich sogar von Nürnberg und Innsbruck zum Flughafen München bringt. Diesen kannst du auch buchen, wenn du mit einer anderen Airline fliegst.
Zudem gibt es Flixbusse sowie andere Regionalbusse und -züge, je nachdem, woher du anreist. Dabei gilt es zu bedenken, dass nicht alle rund um die Uhr fahren. Kommst du erst spätabends an, erkundige dich vorher, ob deine gewünschte Linie noch fährt. Sonst musst du eventuell einen früheren Flug nehmen oder auf ein anderes Verkehrsmittel ausweichen, um nach Hause zu kommen.
Mit dem Auto
Natürlich kannst du auch ein reguläres Taxi oder einen Mietwagen nehmen, um vom Münchner Flughafen in die Stadt zu kommen. Eine gute Alternative sind Carsharing-Apps, von denen dir einige am MUC zur Verfügung stehen.
Kommst du mit deinem eigenen Auto, dann gibt es richtig viele Parkmöglichkeiten direkt am Flughafen. Dabei kommt es ganz darauf an, wie bequem du es gerne hast und wie viel du ausgeben kannst. Beim Terminal Parken stehst du direkt vor dem Terminal 1 oder 2 und bist in wenigen Minuten zu Fuß beim Check-in. Das Economy Parken ist weiter weg und du musst den Bus nehmen, allerdings ist es günstiger. Zudem gibt es Valet Parken, wobei du dich um nichts kümmern musst und Parkplätze mit Lademöglichkeiten für Elektroautos.
Alle Parkplätze kannst du schon im Vorfeld online buchen und bezahlen. Das ist clever, gerade während der Ferienzeiten, wenn es voll wird am Münchner Flughafen.
Wirst du von jemandem zum Flughafen gebracht oder abgeholt, kann die fahrende Person an beiden Terminals 5 bzw. 10 Minuten kostenlos anhalten. Dieser Service nennt sich netterweise Kiss&Fly bei Abflug und Kiss&Ride bei Ankunft.
Andere Flughäfen in der Nähe von München
Willst du auf einen Ryanair Flug nicht verzichten, dann kannst du von Memmingen (FMM) fliegen, wenn du in München wohnst. Der Flughafen ist zwar gut 100 km von München entfernt, aber Ryanair bietet einen günstigen Shuttlebus an.
Kommst du aus weiter entfernten Regionen Bayerns oder dem Umland, kann es sich lohnen, wenn du Verbindungen von anderen Flughäfen checkst. Salzburg und Innsbruck in Österreich sind nicht weit, genauso wie Nürnberg oder Stuttgart. An kleineren Flughäfen lassen sich oft günstigere Flüge finden, sodass sich die längere Anreise lohnen kann. Außerdem vermeidest du so die oft langen Sicherheitskontrollen am MUC.
Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.
Flugstatus – München Flughafen
In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von München FlughafenAnkünfte am München Flughafen
Abflüge ab München Flughafen
Neueste Flüge für München Flughafen
Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug
Nach Zwischenstopps suchen
Nach Airline suchen
Nach Preis suchen
Verfolge deinen Flug
Häufige Fragen zu München Flughafen
Alles, was du über Flüge für München Flughafen wissen musst
Top-Airlines, die nach München Flughafen (MUC) fliegen
Flughafen-Informationen – München
IATA-Code | MUC |
---|---|
Flughafen von | München |
Terminals | 1, 2 |
Drehkreuz für | Euroairlines, Uzbekistan Airways, Aegean Airlines |