
BR
Finde günstige Flüge mit EVA Air
Durchsuche Hunderte Reise-Websites auf einmal nach Angeboten für Flüge mit EVA Air
EVA Air: Tipps und Empfehlungen von Experten
Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Robert Schrader gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder ab EVA Air buchst.EVA Air bietet drei Hauptklassen: Business, Premium Economy und Economy. Die Business Class gibt es in zwei Varianten – Royal Laurel Class und Premium Laurel Class – je nach Flugzeugtyp. Außerdem bieten nicht alle Flugzeuge eine Premium Economy-Kabine.
Kabinenklassen, Sitze & Beinfreiheit
Royal Laurel Class
Die Royal Laurel Class ist das Vorzeigeangebot von EVA Air und in allen Flugzeugen des Typs 777-300ER, 787-9 und 787-10 verfügbar. Die Sitze sind in einer 1-2-1-Konfiguration angeordnet, sodass alle Passagiere direkten Zugang zum Gang hat. Die Sitztypen variieren dabei zwischen den 777- und 787-Modellen. In der 777-300ER sitzt du in einem „Reverse Herringbone“-Sitz, der vom Gang weg ausgerichtet ist. Die 787-Flugzeuge bieten dagegen eine „Staggered“-Konfiguration, bei der die Sitze je nach Reihe unterschiedlich positioniert sind.
Um meinen Flug mit der Royal Laurel Class optimal zu genießen, wähle ich meinen Sitz immer im Voraus – vorzugsweise einen Fensterplatz. Bei den 787-Modellen achte ich darauf, einen Platz in einer geraden Reihe zu buchen, da diese weiter vom Gang entfernt liegen. Ein weiterer Tipp: Das Essen vorab bestellen! Nur so kannst du zum Beispiel das Signature-Lammkarree genießen, das an Bord nicht mehr verfügbar ist.
Obwohl diese Flugzeuge auch einige Strecken innerhalb Asiens bedienen, ist der Service auf diesen Flügen nicht so umfangreich wie auf Langstrecken nach und von Europa, Nordamerika, Australien und Neuseeland.
Premium Laurel Class
Die Premium Laurel Class ist exklusiv in Flugzeugen des Typs Airbus A330 verfügbar, die auf Strecken innerhalb Asiens eingesetzt werden. Hier fliegst du mit der zweitbeliebtesten Businessoption von EVA Air. Die Sitze sind in der „Angled-Flat“-Position in einer 2-2-2-Konfiguration angeordnet, wobei nur die Hälfte der Sitze direkten Zugang zum Gang bietet. Obwohl ich gerne am Fenster sitze, reserviere ich hier aus Komfortgründen meist einen Gangplatz im Voraus.
Premium Economy
Vorsicht, Verwechslungsgefahr: Bei der Premium Economy von EVA Air handelt es sich nicht um die eben beschriebene Premium Laurel Class! In der Premium Economy sind die Sitze ähnlich gwie auf großen innereuropäischen Verbindungen. In Flugzeugen des Typs 777-300ER ist die Kabine in einer 2-4-2-Konfiguration angeordnet. Fliegst du mit einer 787-9 und 787-10, erwartet dich eine 2-3-2-Konfiguration. Die Premium Economy-Sitze verfügen zudem über ein Schalendesign, das ein Zurücklehnen bis zu 121º ermöglicht, ohne den Fluggast hinter dir zu stören.
Passagiere der Premium Economy von EVA Air – die übrigens 1992 als erste Premium Economy weltweit eingeführt wurde – genießen ein besseres Speise- und Getränkeangebot im Vergleich zur Economy sowie persönlicheren Service.
Falls du mit einer der A321-Maschinen von EVA Air fliegst, sei dir bewusst, dass die acht Business Class-Sitze dieses Flugzeugtyps eher den Premium Economy-Sitzen auf Langstreckenflügen ähneln – und weniger den Sitzen der Royal Laurel Class oder Premium Laurel Class.
Economy Class
Die Economy Class von EVA Air bietet eine Sitzneigung von 81 cm, was dem weltweiten Standard für die Economy Class entspricht. Die Sitzanordnung variiert je nach Flugzeugtyp: In Flugzeugen des Typs 777-300ER sind die Sitze in einer 3-4-3-Konfiguration angeordnet. In einer 787-9 und einer 787-10 erwartet dich eine 3-3-3-Konfiguration, in einer A330-300 eine 2-4-2-Konfiguration und in einer A321 eine 3-3-Konfiguration. Sitze in den hinteren Reihen jeder Kabine lassen sich allerdings oft nicht vollständig zurücklehnen.
Extra Beinfreiheit und bevorzugte Sitze
Für Economy-Passagiere bietet EVA Air zwei Upgrades: Extra Beinfreiheit und bevorzugte Sitze. Die Sitze mit extra Beinfreiheit befinden sich in der vordersten Reihe und an den Notausgängen der Economy-Kabine. Die bevorzugten Sitze befinden sich weiter vorne im Flieger, bieten aber keine zusätzliche Beinfreiheit. Ich entscheide mich meistens für die bevorzugten Sitze, da diese günstiger sind als die Sitze mit extra Beinfreiheit. Außerdem ist es mir wichtiger, nach der Landung schnell aussteigen zu können, als beim Flug meine Beine ausstrecken zu können.
Basic und Discount Economy
Auch wenn EVA Air einige Economy-Sitze in Basic- und Discount-Tarifen anbietet, erwarten dich dadurch keine Nachteile wie bei einigen innereuropäischen Verbindungen. Du steigst nicht später ein und dein Handgepäck wird auch nicht beschränkt oder besonders kontrolliert. Allerdings kann es sein, dass du weniger Meilen sammelst oder strengere Storno- und Änderungsbedingungen gelten.
Vor dem Flug
Hier findest du ein paar wichtige Infos zum Flughafen-Erlebnis mit EVA Air.
Gepäckrichtlinien und Gebühren
EVA Air zeigt sich beim Gepäck sehr großzügig – vor allem im Vergleich zu günstigen europäischen Fluggesellschaften. Alle Passagiere auf Kurz- und Mittelstreckenflügen (inklusive Basic und Discount Economy) dürfen mindestens ein epäckstück mit bis zu 23 kg sowie ein Handgepäckstück und einen persönlichen Gegenstand mitnehmen. Auf Langstrecken sind es – außer bei Basic-Tarifen – sogar zwei kostenlose Aufgabegepäckstücke.
Musst du zusätzliche oder übergroße Gepäckstücke aufgeben, frage einfach beim Check-in nach den Gebühren, da diese nicht auf der Website von EVA Air angegeben sind. Wenn du Business Class fliegst oder über einen Elite-Status bei EVA Air oder einem ihrer Star Alliance-Partner verfügst, hast du möglicherweise Anspruch auf zusätzliche kostenlose Gepäckstücke.
Check-in
EVA Air bietet zwei Check-in-Optionen am Flughafen: Premium und Standard. Die Premium-Option steht nur Passagieren der Business Class (Royal Laurel Class und Premium Laurel Class) sowie Elite-Reisenden mit Diamond-Status im Infinity MileageLands-Programm der Airline oder Gold-Status bei einem Star Alliance-Partner zur Verfügung.
Wenn ich Economy mit EVAAir fliege, checke ich normalerweise online ein. Das geht schnell, und die mobile Bordkarte ist besonders praktisch. Alle Passagiere – auch mit Online-Check-in – können die speziellen Gepäckabgabeschalter an den Check-in-Schaltern ihres Abflughafens nutzen.
Lounges
EVA Air betreibt weltweit sechs Lounges: Vier davon befinden sich am Drehkreuz Taiwan Taoyuan International Airport (TPE) in der Nähe von Taipeh, eine weitere am Kaohsiung International Airport (KHH) im Süden Taiwans und eine am Suvarnabhumi Airport (BKK) in Bangkok, Thailand.
Die exklusivste Lounge am Taiwan Taoyuan International Airport ist „The Infinity“. Zugang haben nur Passagiere der Royal Laurel Class oder der internationalen Business Class von Star Alliance-Mitgliedern. Im Vergleich dazu ist „The Club“ leichter zugänglich: Hier genügt es, Star Alliance Gold-Mitglied (entspricht Diamond-Status bei EVA Air Infinity MileageLands) zu sein und auf einem beliebigen Star Alliance-Flug zu reisen, unabhängig von der Serviceklasse. Ich persönlich finde, dass diese Lounges im Vergleich zu internationalen Standards etwas in die Jahre gekommen sind und auch hinter dem Erlebnis an Bord von EVA Air zurückbleiben.
Die VIP Lounge in Kaohsiung ist ebenfalls recht einfach gehalten, was angesichts der wenigen internationalen Flüge, die der Flughafen abfertigt, verständlich ist. Meiner Meinung nach befindet sich die beste Lounge von EVA Air Lounge. Sie ist stilvoll, modern und bietet einen fantastischen Blick auf das Vorfeld. Diese Lounge wird von EVA Air übrigens deshalb betrieben, weil viele Flüge nach Europa aufgrund von Überflugbeschränkungen über China in Bangkok einen Zwischenstopp einlegen.
Erlebnis an Bord
Das erwartet dich an Bord eines Flugs mit EVA Air.
WLAN & Unterhaltung
EVA Air bietet WLAN in allen großen Flugzeugen, darunter in der Boeing 777-300ER, 787-9 und 787-10 sowie im Airbus A330-300. Dieser Service wird von Panasonic Avionics betrieben und kostet je nach Geschwindigkeit und Dauer zwischen 4,95 und 39,95 US-Dollar. Aus meiner Erfahrung reicht die WLAN-Geschwindigkeit zum Beantworten von E-Mails und zum Surfen, aber beim datenintensiven Streaming oder Scrollen durch Social Media stößt das WLAN an seine Grenzen.
Alle Flugzeuge mit WLAN bieten auch Bildschirme an den Sitzen, wobei Größe und Auflösung je nach Flugzeugtyp variieren. Die neueren Flugzeugtypen 787-9 und 787-10 bieten die größten und hochauflösendsten Bildschirme. Die 777-300ER bietet etwas kleinere Bildschirme mit leicht reduzierter Bildqualität. Die A330-300 hat deutlich kleinere und weniger hochauflösende Bildschirme. Premium-Passagiere dürfen sich über größere Bildschirme mit besserer Bildqualität freuen.
Im Vergleich zu großen europäischen Airlines finde ich das Unterhaltungsangebot bei EVA Air etwas eingeschränkt. Du hast eine begrenzte Auswahl an Filmen und einzelnen Episoden von TV-Serien – anstatt ganzer Staffeln. Dazu machen (verständlicherweise) taiwanesische und andere asiatische Programme einen Großteil des Film-, TV- und Musikangebots an Bord von EVA Air aus.
Annehmlichkeiten
Die Amenity Kits von EVA Air für Passagiere der Royal Laurel Class sind unter Vielfliegern weltweit legendär, da die Airline häufig mit Luxusmarken wie Giorgio Armani und Salvatore Ferragamo zusammenarbeitet. Fluggäste der Premium Laurel Class und der Premium Economy erhalten ebenfalls Amenity Kits mit ähnlichen Produkten (wie Zahnbürsten, Gesichtsspray und Bodylotion), allerdings in weniger luxuriöser Verpackung.
Die Crew stellt allen Passagieren – unabhängig von der Serviceklasse – Kissen und Decken zur Verfügung. Royal Laurel Class-Passagiere genießen zusätzlich Premium-Bettzeug und Turndown-Service.
Treueprogramme, Meilen & Kreditkarten
Infinity MileageLands ist das Vielfliegerprogramm von EVA Air. Die meisten Passagiere sammeln Meilen durch Flüge mit EVA Air und deren Star Alliance-Partnern, wobei Einwohner bestimmter Länder auch mit Kreditkarten zusätzliche Meilen sammeln können.
Infinity MileageLands
Bei jeder bezahlten Reise mit EVA Air kannst du Meilen bei Infinity MileageLands sammeln. Bei Flügen zum Basic- oder Discount Economy-Tarif sammelst du meist weniger Meilen. Auch bei Flügen mit Star Alliance-Mitgliedern wie United oder Lufthansa kannst du Meilen sammeln, wenn du deine Infinity MileageLands Nummer bei der Buchung angibst. In diesem Fall bestimmt die durchführende Fluggesellschaft die Meilengutschrift für deinen Flug.
Im Gegensatz zu vielen europäischen und US-amerikanischen Airlines sammelst du bei EVA Air deine Meilen basierend auf der geflogenen Distanz und nicht auf dem Flugpreis. Die Prozentsätze reichen von 25% bei Basic Economy Class Tarifen bis zu 175% bei Vollpreistickets der Royal Laurel Class.
Du kannst deine Infinity MileageLands-Meilen für Flüge mit EVA Air und deren Star Alliance-Partnern einlösen. Auch wenn ich persönlich die Benutzeroberfläche von Infinity MileageLands etwas umständlich finde, ist die Verfügbarkeit bei Flügen von EVA Air deutlich besser als bei anderen StarAlliance-Partnern. Dazu sind die Einlöseraten oft attraktiv: So gibt es zum Beispiel Royal Laurel Class-Sitze zwischen den USA und Taiwan schon ab 80.000 Meilen pro Strecke.
Kreditkarten
EVA Air bietet eine große Auswahl an co-branded Kreditkarten, die allerdings meist nur für Bürger und Einwohner Taiwans verfügbar sind. Sollte das auf dich nicht zutreffen, ist das Meilensammeln via Kreditkarte für dich vermutlich irrelevant.
Es gibt jedoch zwei Ausnahmen zu dieser Regel: Australische Staatsbürger (oder Einwohner) können ihre HSBC Star Alliance-Kreditkarte nutzen, um Meilen zu Infinity MileageLands zu transferieren. Dazu können auch US-amerikanische Inhaber einer Citi-Kreditkarte ihre ThankYou-Punkte direkt zu Infinity MileageLands übertragen.
Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann. Weitere Perspektiven findest unten in unseren Bewertungen von Nutzern.
Gut zu wissen
Nebensaison | August |
---|---|
Hochsaison | Dezember |
Günstigster Flug | 586 € |
Häufig gestellte Fragen zu Flügen mit EVA Air
Top-Tipps für Flüge mit EVA Air
Kundenrezensionen zu EVA Air
Kundenbewertung:
Sortieren:
Flugstatus für EVA Air
Streckennetz von EVA Air – An welche Reiseziele fliegt EVA Air?
Gib deinen Anflughafen ein, um herauszufinden, an welche Reiseziele du mit EVA Air direkt fliegen kannst. Falls du erfahren möchtest, ob EVA Air auf einer bestimmten Strecke fliegt, gib vor dem Klick auf „Suchen“ sowohl den Abflughafen als auch den Zielflughafen ein.Alle EVA Air Flugstrecken
Flugnr. | Abflughafen | Zielflughafen | Dauer | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
722 | Taipei (TPE) | Shanghai (PVG) | 2 Std. 10 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
845 | Kaohsiung (KHH) | Hongkong (HKG) | 1 Std. 40 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
237 | Taipei (TPE) | Jakarta (CGK) | 5 Std. 20 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
771 | Shanghai (SHA) | Taipei (TSA) | 2 Std. 5 Min. | • | • | • | • | • | • | |
706 | Kaohsiung (KHH) | Shanghai (PVG) | 2 Std. 15 Min. | • | • | • | • | • | ||
705 | Shanghai (PVG) | Kaohsiung (KHH) | 2 Std. 15 Min. | • | • | • | • | • | ||
68 | Bangkok (BKK) | Taipei (TPE) | 3 Std. 50 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
189 | Tokio (HND) | Taipei (TSA) | 3 Std. 40 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
382 | Ho Chi Minh Stadt (SGN) | Taipei (TPE) | 3 Std. 25 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
282 | Cebu City (CEB) | Taipei (TPE) | 2 Std. 55 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
238 | Jakarta (CGK) | Taipei (TPE) | 5 Std. 25 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
234 | Angeles City (CRK) | Taipei (TPE) | 2 Std. 0 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
115 | Sapporo (CTS) | Taipei (TPE) | 4 Std. 20 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
256 | Denpasar (DPS) | Taipei (TPE) | 5 Std. 30 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
119 | Fukuoka (FUK) | Kaohsiung (KHH) | 2 Std. 50 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
386 | Hanoi (HAN) | Taipei (TPE) | 2 Std. 55 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
850 | Hongkong (HKG) | Kaohsiung (KHH) | 1 Std. 35 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
892 | Hongkong (HKG) | Taipei (TPE) | 1 Std. 55 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
120 | Kaohsiung (KHH) | Fukuoka (FUK) | 2 Std. 50 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
182 | Kaohsiung (KHH) | Ōsaka (KIX) | 3 Std. 10 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
108 | Kaohsiung (KHH) | Tokio (NRT) | 3 Std. 45 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
181 | Ōsaka (KIX) | Kaohsiung (KHH) | 3 Std. 20 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
129 | Ōsaka (KIX) | Taipei (TPE) | 3 Std. 0 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
68 | London (LHR) | Bangkok (BKK) | 11 Std. 55 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
278 | Manila (MNL) | Taipei (TPE) | 2 Std. 35 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
107 | Tokio (NRT) | Kaohsiung (KHH) | 3 Std. 55 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
195 | Tokio (NRT) | Taipei (TPE) | 3 Std. 40 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
266 | Phnom Penh (PNH) | Taipei (TPE) | 3 Std. 35 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
721 | Shanghai (PVG) | Taipei (TPE) | 1 Std. 55 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
205 | Taipei (TPE) | Bangkok (BKK) | 3 Std. 55 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
281 | Taipei (TPE) | Cebu City (CEB) | 2 Std. 50 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
233 | Taipei (TPE) | Angeles City (CRK) | 2 Std. 0 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
116 | Taipei (TPE) | Sapporo (CTS) | 4 Std. 0 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
255 | Taipei (TPE) | Denpasar (DPS) | 5 Std. 25 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
385 | Taipei (TPE) | Hanoi (HAN) | 3 Std. 10 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
891 | Taipei (TPE) | Hongkong (HKG) | 2 Std. 0 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
32 | Taipei (TPE) | New York (JFK) | 14 Std. 55 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
130 | Taipei (TPE) | Ōsaka (KIX) | 2 Std. 40 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
277 | Taipei (TPE) | Manila (MNL) | 2 Std. 20 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
196 | Taipei (TPE) | Tokio (NRT) | 3 Std. 30 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
265 | Taipei (TPE) | Phnom Penh (PNH) | 3 Std. 30 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
381 | Taipei (TPE) | Ho Chi Minh Stadt (SGN) | 3 Std. 25 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
190 | Taipei (TSA) | Tokio (HND) | 3 Std. 15 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
772 | Taipei (TSA) | Shanghai (SHA) | 1 Std. 35 Min. | • | • | • | • | • | • | |
715 | Peking (PEK) | Taipei (TPE) | 3 Std. 10 Min. | • | • | • | • | • | ||
716 | Taipei (TPE) | Peking (PEK) | 3 Std. 25 Min. | • | • | • | • | • | ||
139 | Incheon (ICN) | Kaohsiung (KHH) | 2 Std. 55 Min. | • | • | • | • | |||
140 | Kaohsiung (KHH) | Incheon (ICN) | 2 Std. 55 Min. | • | • | • | • | |||
61 | Bangkok (BKK) | Wien (VIE) | 11 Std. 15 Min. | • | • | • | • | |||
62 | Wien (VIE) | Bangkok (BKK) | 10 Std. 40 Min. | • | • | • | • | |||
316 | Brisbane (BNE) | Taipei (TPE) | 9 Std. 0 Min. | • | • | • | ||||
315 | Taipei (TPE) | Brisbane (BNE) | 8 Std. 50 Min. | • | • | • | ||||
121 | Aomori (AOJ) | Taipei (TPE) | 4 Std. 20 Min. | • | • | • | ||||
122 | Taipei (TPE) | Aomori (AOJ) | 3 Std. 30 Min. | • | • | • | ||||
829 | Kaohsiung (KHH) | Macau (MFM) | 1 Std. 35 Min. | • | • | • | ||||
830 | Macau (MFM) | Kaohsiung (KHH) | 1 Std. 30 Min. | • | • | • | ||||
226 | Singapur (SIN) | Taipei (TPE) | 4 Std. 40 Min. | • | • | • | • | |||
225 | Taipei (TPE) | Singapur (SIN) | 4 Std. 25 Min. | • | • | • | • | |||
258 | Chiang Mai (CNX) | Taipei (TPE) | 4 Std. 0 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
31 | New York (JFK) | Taipei (TPE) | 15 Std. 50 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
257 | Taipei (TPE) | Chiang Mai (CNX) | 4 Std. 0 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
16 | Taipei (TPE) | Los Angeles (LAX) | 12 Std. 0 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
56 | Taipei (TPE) | Chicago (ORD) | 14 Std. 0 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
26 | Taipei (TPE) | Seattle (SEA) | 10 Std. 50 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
8 | Taipei (TPE) | San Francisco (SFO) | 11 Std. 30 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
10 | Taipei (TPE) | Vancouver (YVR) | 10 Std. 45 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
113 | Okinawa (OKA) | Taipei (TPE) | 1 Std. 40 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
112 | Taipei (TPE) | Okinawa (OKA) | 1 Std. 30 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
36 | Taipei (TPE) | Toronto (YYZ) | 14 Std. 15 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
9 | Vancouver (YVR) | Taipei (TPE) | 12 Std. 40 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
67 | Bangkok (BKK) | London (LHR) | 13 Std. 0 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
169 | Incheon (ICN) | Taipei (TPE) | 2 Std. 40 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
170 | Taipei (TPE) | Incheon (ICN) | 2 Std. 30 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
155 | Seoul (GMP) | Taipei (TSA) | 2 Std. 40 Min. | • | ||||||
156 | Taipei (TSA) | Seoul (GMP) | 2 Std. 30 Min. | • | ||||||
157 | Komatsu (KMQ) | Taipei (TPE) | 3 Std. 10 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
158 | Taipei (TPE) | Komatsu (KMQ) | 2 Std. 50 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
66 | Wien (VIE) | Taipei (TPE) | 12 Std. 0 Min. | • | • | • | ||||
76 | Amsterdam (AMS) | Bangkok (BKK) | 11 Std. 15 Min. | • | • | • | ||||
75 | Bangkok (BKK) | Amsterdam (AMS) | 12 Std. 35 Min. | • | • | • | ||||
228 | Kuala Lumpur (KUL) | Taipei (TPE) | 4 Std. 55 Min. | • | • | • | • | |||
227 | Taipei (TPE) | Kuala Lumpur (KUL) | 4 Std. 45 Min. | • | • | • | • | |||
806 | Macau (MFM) | Taipei (TPE) | 1 Std. 55 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
805 | Taipei (TPE) | Macau (MFM) | 1 Std. 55 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
88 | Paris (CDG) | Taipei (TPE) | 13 Std. 20 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
51 | Houston (IAH) | Taipei (TPE) | 16 Std. 30 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
15 | Los Angeles (LAX) | Taipei (TPE) | 14 Std. 20 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
55 | Chicago (ORD) | Taipei (TPE) | 15 Std. 50 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
25 | Seattle (SEA) | Taipei (TPE) | 12 Std. 40 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
17 | San Francisco (SFO) | Taipei (TPE) | 14 Std. 0 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
766 | Chengdu (TFU) | Taipei (TPE) | 3 Std. 15 Min. | • | • | |||||
765 | Taipei (TPE) | Chengdu (TFU) | 3 Std. 35 Min. | • | • | |||||
87 | Taipei (TPE) | Paris (CDG) | 15 Std. 10 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
52 | Taipei (TPE) | Houston (IAH) | 13 Std. 55 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
384 | Đà Nẵng (DAD) | Taipei (TPE) | 2 Std. 50 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
101 | Fukuoka (FUK) | Taipei (TPE) | 2 Std. 25 Min. | • | • | • | • | • | • | |
117 | Sendai (SDJ) | Taipei (TPE) | 3 Std. 50 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
383 | Taipei (TPE) | Đà Nẵng (DAD) | 2 Std. 50 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
102 | Taipei (TPE) | Fukuoka (FUK) | 2 Std. 10 Min. | • | • | • | • | • | • | |
118 | Taipei (TPE) | Sendai (SDJ) | 3 Std. 30 Min. | • | • | • | • | • | • | • |
72 | München (MUC) | Taipei (TPE) | 12 Std. 20 Min. | • | • | • | • | |||
35 | Toronto (YYZ) | Taipei (TPE) | 15 Std. 55 Min. | • | • | • | • | |||
96 | Mailand (MXP) | Taipei (TPE) | 12 Std. 25 Min. | • | • | • | • | |||
71 | Taipei (TPE) | München (MUC) | 14 Std. 10 Min. | • | • | • | • | |||
95 | Taipei (TPE) | Mailand (MXP) | 14 Std. 35 Min. | • | • | • | • | |||
708 | Guangzhou (CAN) | Taipei (TPE) | 2 Std. 10 Min. | • | • | |||||
707 | Taipei (TPE) | Guangzhou (CAN) | 1 Std. 55 Min. | • | • |
Kontakt bei EVA Air
- BRIATA-Code
- +49-69-929109-99Anrufen
- evaair.comBesuch
Alles, was du über Flüge mit EVA Air wissen musst
Von EVA Air angeflogene Top-Flughäfen
EVA Air-Informationen
IATA-Code | BR |
---|---|
Strecken | 114 |
Top-Route | Taipei Taiwan Taoyuan Flughafen nach Hongkong |
Angeflogene Flughäfen | 52 |
Top-Flughafen | Taipei Taiwan Taoyuan |
