
STN
Flüge & Flugstatus für London Stansted Flughafen (STN)
London Stansted Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten
Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Duncan Madden gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von London Stansted Flughafen buchst.Stansted als Londons „dritter Flughafen“ ist das beliebteste Drehkreuz für Billig-Airlines im Vereinigten Königreich. Von hier aus werden mehr europäische Ziele als von jedem anderen britischen Flughafen aus angeflogen. Allein im Jahr 2023 haben 28 Millionen Reisende die Gates auf ihrem Weg zu 192 Reisezielen in 37 Ländern passiert.
Stansted ist für seinen regen Betrieb bekannt. Ein kurzer Blick auf die Online-Bewertungen zeigt zahlreiche negative Kommentare, die dies bestätigen. Ich fliege fast jeden Monat über diesen Flughafen. Obwohl dort in der Tat viel los ist, läuft in der Regel alles geordnet ab. Das Bodenpersonal ist den Umgang mit Menschenmassen gewohnt. Die größte Unannehmlichkeit ist meiner Meinung nach immer der Transfer von und nach London.
Airlines am Flughafen Stansted
Stansted ist das größte Drehkreuz der riesigen Billig-Airline Ryanair, die dort den Flugplan dominiert. Ryanair fliegt 150 Reiseziele im Inland und international an – von großen Städten bis zu sehr ungewöhnlichen Orten. Neben den bekannten Reisezielen in Europa bietet die Airline auch längere Flüge in den Nahen Osten und nach Nordafrika an, zum Beispiel nach Dubai oder Marrakesch. Diese Flüge sind allerdings nicht komfortabler.
Fast alle anderen großen Anbieter sind Billig-Airlines – von easyJet bis zu Eurowings, Jet2 und TUI Airways. Auch einige kleine Fluggesellschaften sind auf bestimmten Strecken unterwegs. Der Flugplan der in Stansted aktiven Airlines kann sich von Jahr zu Jahr deutlich unterscheiden. Daher kannst du auch damit rechnen, hier große Anbieter wie Britisch Airways oder Emirates zu sehen, die Flüge zu ihren wichtigsten Drehkreuzen durchführen.
Die Budget-Ausrichtung und die absolute Dominanz von Ryanair führt dazu, dass du mehr besonders billige Flüge zu einer deutlich größeren Auswahl an ausgefallenen und wunderschönen Reiseziele findest, als dies an fast allen anderen Flughäfen in Europa der Fall ist. Das Durchqueren von Stansted ist wohl ein Erlebnis, das du eher erträgst, als es zu genießen. Aber die unglaublichen Reiseziele, die von hier aus angeflogen werden können, sind die Mühe wert. Viele Leute sind der Ansicht, dass sich die Reisemöglichkeiten dadurch komplett gewandelt haben.
Transport nach und von London und dem Vereinigten Königreich
Dies ist für mich der einzige wirklich große Nachteil an Stansted. Gut 50 Kilometer Luftlinie vom Londoner Stadtzentrum entfernt liegt der Flughafen ein ganz schönes Stück von der Stadt weg. Trotzdem ist er über die Straße und via Zug gut angebunden. Dennoch ist es regelmäßig ein Albtraum, dorthin zu gelangen oder ihn zu verlassen. Verspätungen, Staus und ausgefallene Züge gehören hier zum Alltag.
Bahn
Stansted besitzt seinen eigenen Bahnhof direkt unterhalb des Terminals. Von Ankunfts- und Abflugbereich ist er in zwei Minuten zu Fuß zu erreichen. Der ausgewiesene Zug nach London ist der Stansted Express. Das „Express“ steckt allerdings zur im Namen. Planmäßig fahren die Züge alle 15 Minuten zur und ab den Stationen Tottenham Hale im Norden und Liverpool Street im Osten Londons. Die Fahrtdauer zur letztgenannten Station beträgt an guten Tagen etwas 50 Minuten.
Es gibt viele Unterwegshalte – einige geplant, einige nicht – und der Zug ist in der Regel sehr voll. Manchmal gibt es nur noch Stehplätze und du kämpfst mit einer Flut an Handgepäck-Rollkoffern um deinen Platz. Und zu allem Überfluss ist der Zug auch noch sehr teuer. Bei vielen Flügen, die in Stansted starten oder landen, wirst du feststellen, dass dein Flugticket günstiger ist als der Zug, mit dem du den Flughafen erreichst.
Wenn du nicht auf dem Weg in die Hauptstadt bist, bekommst du eventuell einen besseren Tarif. Die Züge fahren in alle Richtungen und haben an wichtigen Verkehrsknotenpunkten brauchbare Verbindungen zu Reisezielen im gesamten Vereinigten Königreich.
Reisebus
Wenn ich mich nicht für einen Mietwagen entscheide, bevorzuge ich gegenüber dem Zug nach London fast immer den Reisebus von National Express. Der Preis ist nur hab so hoch, es gibt weniger Verspätungen und Ausfälle. Außerdem ist der Bus komfortabler, hat brauchbares WLAN und benötigt nur ein wenig mehr Zeit für die Strecke.
Die Reisebusse leiden zwar auch unter dem Verkehrsaufkommen in London. Aber sie können Busspuren nutzen, um den Großteil davon zu umfahren. Oder du machst es so wie ich: Steige an einer der ersten Haltestellen aus, bevor der heftige Innenstadtverkehr einsetzt, und fahre stattdessen mit der U-Bahn weiter. Das ist zwar nicht ideal, aber für mich hat sich dies als unkomplizierteste Fahrtmöglichkeit erwiesen. Das gilt zumindest dann, wenn du nicht allzu viel Gepäck dabei hast.
Auto und Mietwagen
Taxis zwischen Stansted und der Stadt sind eine sehr teure Angelegenheit. Daher meidest du sie am besten. Wenn du mit dem Auto anreist, erreichst du den Flughafen sehr einfach von der Autobahn M11 aus. Auf den Gelände und in direkter Umgebung gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten.
Am wichtigsten Mietwagenstandort in Stansted sind die großen Namen vertreten – Sixt, Hertz, Europcar, Enterprise und dergleichen. Er ist mit dem Shuttle von Eingang des Terminals fünf Minuten Fahrzeit entfernt. Es fahren regelmäßig kostenlose Busse. Und obwohl der Hauptstandort der Mietwagenanbieter gut konzipiert ist, kommen Warteschlangen häufig vor. Ich nutze oft Europcar. Hier gibt es meiner Ansicht nach das beste Preis-Lesitungsverhältnis.
Wenn du bei einem der Billig-Mietwagenanbieter wie Drivalia buchst, musst du am Busbahnhof unter dem Terminal in einen anderen Bus steigen. Falls du dich versehentlich in den Shuttlebus zur Mietwagenstation gesetzt hast, musst du zurück zum Flughafen fahren und dich erneut auf den Weg machen. Ich habe das bereits hinter mir und glaube mir: Das willst du nicht erleben. Schau dir die Anweisungen deines Mietwagenanbieters sorgfältig an. So weißt du, in welchen (Reise-)Bus oder in welches Shuttle du dich setzen musst.
Orientierung am Flughafen
Stansted ist im Prinzip ein einzelnes Terminal, in dem Abflüge und Ankünfte durchgeführt werden. Umhüllt ist es von Glas und Stahl. Dieser Ort ist wunderbar hell und offen. Er wurde vom englischen Star-Architekten Sir Norman Foster gestaltet. Das modernistische Meisterwerk sieht fantastisch aus – auch wenn die Erfahrungen dort dem Versprechen durch sein Erscheinungsbild nicht gerecht werden.
Ankunft
Nach deiner Landung in Stansted bringt dich ein kurzer Fußmarsch, ein Bus oder eine Fahrt mit einem Shuttle vom Flugzeug zur Sicherheitskontrolle bei der Einreise. Dort gibt es zahlreiche elektronische Sicherheitsschleusen für Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs sowie Schalter für Inhaber anderer Reisepässe. Achtung: Die Wartezeit auf dein Aufgabegepäck lässt sich kaum abschätzen. Ein- oder zweimal habe ich ungefähr zwei Stunden auf das Gepäck von Ryanair warten müssen, da nur wenig Bodenpersonal gearbeitet hat. Mittlerweile vermeide ich Aufgabegepäck komplett, wenn ich über diesen Flughafen reise.
Abflüge
Du betrittst eine riesige Halle mit zahlreichen Schaltern für Check-in und Gepäckaufgabe. In der Regel sind hier auch viele gestresste Reisende unterwegs. Auf der linken Seite befindet sich die Sicherheitskontrolle. Die Passkontrolle wird an den Gates durchgeführt. Außerhalb des Sicherheitsbereichs gibt es in vor dem Abflug kaum Erfrischungsmöglichkeiten. Aber eine Minute Fußweg nach rechts führt dich in den Ankunftsbereich mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Schnellimbissen.
Der Sicherheitsbereich und die Abflughalle sind zwar übersichtlich und kompakt. Aber die Gates sind weit verteilt – daher solltest du genau wissen, wo du hin musst. Wenn do von den Gates 1 bis 39 abfliegst, musst du mit dem Shuttle-Zug fahren. Um sicherzugehen, solltest du mindestens 15 Minuten Zeit einplanen, um beispielsweise zu deinem Gate 20 zu gelangen. Mit anderen Worten: Sobald dein Gate verkündet wird, solltest du dich so schnell wie möglich dorhin begeben.
Zu den Gates 40 bis 59 gelangst du in zehn Minuten Fußweg direkt rechts vom Eingang zum Shuttle. Die Gates 81 bis 88 erreichst du links davon in wenigen Minuten zu Fuß. In alle diesen kleinen Satelliten-Terminals gibt es einige einfache Geschäfte und Cafés. Aber sie sind in der Regel personell schlecht ausgestattet und noch stärker frequentiert als diejenigen in der großen Abflighalle.
Check-in, Gepäckabgabe und Sicherheitskontrolle
Je nachdem, wie gut die über 100 Schalter personell besetzt sind, kann die Länge der Schlangen variieren. Aber es gibt selten einen Tag ohne Warteschlange. Außerhalb der Spitzenzeiten in den Ferien sollte eine halbe Stunde für Check-in und Gepäckaufgabe ausreichen. In Stansted war man schlau genug, der Sicherheitskontrolle einen großen Bereich zu widmen. In der Regel gibt es hier viele Zugänge. Die Warteschlangen können zwar lang wirken. Aber meiner Erfahrung nach bewegen sie sich schnell vorwärts und es ist erfahrenes Personal tätig.
Während ich dies schreibe, testet Stansted einige neue intelligente Sicherheitsscanner. Dies bedeutet, dass du Flüsseigkeiten nicht mehr in einem separaten Beutel packen und auch die elektronischen Geräte nicht mehr herausnehmen musst. Sie befinden sich an der Sicherheitskontrolle ganz links. Wenn sie gerade in Betrieb sind, geht es hier am schnellsten.
Falls nicht, reihe dich in die kürzere Schlange rechts vom Hauteingang zur Sicherheitskontrolle ein. Dort ist die beschleunigte Warteschlange ausgeschildert. Meiner Erfahrung nach ist diese Schlange fast immer kürzer. Und wenn die Menge der wartenden Menschen zu groß ist, kannst du dir einfach ein Ticket für diese Warteschlange kaufen.
Shopping, Essen und Trinken
Von der Sicherheitskontrolle gelangst du in einen verwinkelten und manchmal endlos scheinenden Bereich namens Duty Free World. Außerdem bietet das kompakte Terminal hier noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, dir die Zeit zu vertreiben. Geschäfte, Bars und Cafés säumen den Weg, der in einem weiten Bogen zur Abflughalle führt. Dort reicht die Bank in der Mitte nicht aus. Die ständig besetzten Sitzplätze sind von Restaurants und Fastfood-Läden umgeben. Hier schlägt das Herz des Flughafens und es herrscht immer Betrieb.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Last-Minute-Shopping. Dazu gehören britische Klassiker wie Hamleys für Geschenke oder Mulberry für ein Stück Luxus. Neben den vielen Optionen für Fastfood und Snacks bin ich ein großer Fan von Terracotta Italian Kitchen. Hier lasse ich mir fast jedes Mal eine schnelle Amatriciana schmecken. Auch das Bier- und Weinangebot ist hier besser als im benachbarten Wetherspoon Express.
Um den Menschenmassen zu entkommen, kannst du einen dreistündigen Aufenthalt in der Escape Lounge buchen – aufgrund der großen Beliebtheit allerdings weit im Voraus. Ein Buffet mit warmen und kalten Speisen, unbegrenzte Getränke und das Versprechen auf etwas Entspannung mögen den Preis rechtfertigen. Ich persönlich bevorzuge allerdings Amatriciana, kaltes Bier und das Beobachten der Menschen um mich herum.
Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.
Flugstatus – London Stansted Flughafen
In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von London Stansted FlughafenAnkünfte am London Stansted Flughafen
Abflüge ab London Stansted Flughafen
Neueste Flüge für London Stansted Flughafen
Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug
Nach Zwischenstopps suchen
Nach Airline suchen
Nach Preis suchen
Verfolge deinen Flug
Häufige Fragen zu London Stansted Flughafen
Alles, was du über Flüge für London Stansted Flughafen wissen musst
Top-Airlines, die nach London Stansted Flughafen (STN) fliegen
Flughafen-Informationen – London Stansted
IATA-Code | STN |
---|---|
Flughafen von | London |
Terminals | 1 |
Drehkreuz für | flynas, Hainan Airlines, Transavia |