Suchen
Profi-Tipps
Flugstatus
Ankünfte & Abflüge
Angebote
Flughäfen in der Nähe
FAQ
Top Ziele
Airlines
Flughafen-Information

FCO

Flüge & Flugstatus für Rom Fiumicino Flughafen (FCO)

1 Erwachsener
Reisende lieben KAYAK
41.299.237 Suchen in den letzten 7 Tagen auf KAYAK

Spare 27 % oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Rom Fiumicino Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten

Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Duncan Madden gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Rom Fiumicino Flughafen buchst.
Duncan Madden
16. September 2024

Von den zwei internationalen Flughäfen in Rom ist Fiumicino der größere – und der bessere. Die Terminals des FCO sind gepflegt, klug geschnitten, hübsch gestaltet und voll von erstklassigen Einrichtungen (vor allem zum Einkaufen!). Dazu macht das italienische Flair diesen riesigen Flughafens etwas einladender. So sieht für mich ein gelungener Großflughafen aus!

Und ja, der FCO ist wirklich riesig. Als verkehrsreichster Flughafen Italiens fertigt er jährlich rund 40 Millionen Passagiere ab – Tendenz steigend. Derzeit fliegen von hier 136 nationale und internationale Fluggesellschaften zu 233 Zielen in 73 Ländern. Und dabei scheint der FCO einiges richtig zu machen: Sechs Jahre in Folge wurde er vom Airports Council International zum besten Flughafen Europas mit über 40 Millionen Reisenden gewählt.

Aufbau des Flughafens

Am Flughafen Fiumicino wird ständig an- und umgebaut, was zu etwas verwirrenden Terminalbezeichnungen geführt hat. Technisch gesehen gibt es hier vier Terminals: Terminal 1, 2, 3 und 5 – wobei ein Terminal 4 noch nicht existiert. Und um das Ganze noch komplizierter zu machen, sind aktuell nur Terminal 1 und Terminal 3 in Betrieb.

Terminal 2 wurde abgerissen, um den Ausbau von Terminal 1 zu ermöglichen. Terminal 5, von wo früher die meisten Flüge in die USA gestartet sind, ist schon länger wegen Renovierungsarbeiten geschlossen – ein Ende der Arbeiten ist noch nicht abzusehen. Also ist es am Ende doch ganz einfach: Der FCO bietet derzeit zwei benachbarte Terminals .

Die beiden Terminals liegen nur fünf Gehminuten voneinander entfernt, was den Terminalwechsel besonders komfortabel macht. Meiner Erfahrung nach bist du zu Fuß sogar schneller als mit dem kostenlosen Shuttlebus (wenn du die Wartezeit einrechnest).

Verbindungen zwischen FCO und Rom mit Umgebung

Der FCO liegt etwa 36 km vom Zentrum von Rom entfernt nahe der kleinen Stadt Fiumicino, die dem Flughafen seinen Namen gab. Seine Lage an der Küste des Tyrrhenischen Meeres ist wirklich traumhaft. Am besten buchst du für deinen Flug einen Fensterplatz, um das magische Setting auch aus der Luft bewundern zu können.

Der FCO bietet eine gute Verkehrsanbindung mit verschiedenen Optionen. Taxis sind verfügbar, doch hier habe ich gemischte Erfahrungen gemacht. Die Fahrt ins Zentrum von Rom dauert bei normalem Verkehr rund eine Stunde. Offiziell sind die Preise für Fahrten vom und zum Flughafen festgelegt.

Meiner Erfahrung berechnen viele Fahrer jedoch eigene Preise oder nutzen den Taxameter, wodurch du viel mehr bezahlst. Informiere dich am besten im Voraus über die Höhe des üblichen Preises und steige erst dann ein, wenn du dich mit dem Fahrer auf diesen (oder einen anderen) Preis geeinigt hast. Falls du von Rom aus zum Flughafen fahren möchtest und dem Fahrer dein Ziel nennen willst: Fiumicino wird "fju-mi-tschi-no" ausgesprochen.

Direkt- und Regionalzüge

Für die Fahrt ins Stadtzentrum von Rom ist der Leonardo Express mit Abstand die beste Wahl. Der Zug fährt ab dem Flughafenbahnhof nahe den beiden Terminals und bringt dich in nur 32 Minuten direkt zum Hauptbahnhof Roma Termini. Verbindungen bestehen täglich alle 15 Minuten zwischen etwa 06:00 Uhr morgens und 23:30 Uhr abends.

Wenn du nicht ins Zentrum, sondern in ein anderes Viertel möchtest, ist die Regionalbahnlinie FL1 möglicherweise besser für dich geeignet. Damit fährst du ohne Umweg über den Hauptbahnhof Termini zu beliebten Vierteln wie Trastevere, Ostiense, Tuscolana und Tiburtina. Unter der Woche fahren die Bahnen der FL1 alle 15 Minuten und an Wochenenden alle 30 Minuten. Die Tickets kosten zwar nur die Hälfte des Preises für den Leonardo Express, doch dafür dauert die Fahrt deutlich länger.

Dazu bietet der Schnellzug Frecciarossa, der "Rote Pfeil", gute Verbindungen in einige der spannendsten Städte Italiens – darunter Neapel, Florenz, Bologna, Padua und Venedig. Diese Züge fahren regelmäßig, jedoch nicht so häufig. Informiere dich am besten im Voraus über die Abfahrtszeiten.

Wenn du mit einer Bahn von Trenitalia zum Flughafen Fiumicino reist und ab dort mit ITA Airways fliegst, kannst du möglicherweise das neue FCO-Connect-Programm nutzen. Das Programm befindet sich offiziell noch in der „Testphase“ (was zugegebenermaßen nicht sonderlich vertrauenswürdig klingt) und ermöglicht dir, dein Gepäck direkt am Flughafenbahnhof abzugeben und entspannt an deinem Zielort wieder abzuholen. Der Gepäckschalter ist täglich ab 06:00 Uhr bis mittags geöffnet und steht nur zur Verfügung, wenn du bereits online eingecheckt hast. Viel Glück!

Bus

Es bestehen zahlreiche Busverbindungen zwischen Fiumicino und verschiedenen Zielen in Rom. Die Fahrtzeiten betragen je nach innerstädtischem Ziel etwa eine Stunde. Die Busse sind günstig und fahren regelmäßig, können jedoch recht voll und warm werden. Mit der Bahn bist du auf jeden Fall komfortabler unterwegs.

Auto und Parkplätze

Der Flughafen liegt weit genug von Rom entfernt, um mit dem Auto ganz entspannt anzureisen. Tatsächlich ist das eine attraktive Option, denn so kannst du gleichzeitig die charmanten Küstenorte der Umgebung erkunden – zum Beispiel das antike Ardea. Zudem stehen viele Parkplätze zur Verfügung. Die Kurzzeitparkplätze liegen nur wenige Gehminuten entfernt, während du von den Langzeitparkplätzen mit einem Shuttle zu den Terminals gelangst.

Neben den bekannten großen Autovermietungen gibt es zahlreiche lokale Anbieter, die mit verschiedenen Angeboten locken – aber Achtung: Ich habe schon zu oft erlebt, dass diese Anbieter nachträglich zusätzliche Kosten aufschlagen und buche heute nicht mehr hier, sondern bei meinem persönlichen Favoriten Drivalia.

Check-in, Gepäckabgabe und Sicherheitskontrolle

Falls du Gepäck aufgeben oder am Flughafen einchecken möchtest, musst du dich auf Warteschlangen einstellen. Ich habe hier noch nie länger als 30 Minuten gewartet, doch gelegentlich führen hohe Passagieraufkommen zu Engpässen. Wenn du nicht nur mit Handgepäck reist, plane zur Sicherheit lieber eine ganze Stunde ein (wie du es auch an jedem anderen großen Flughafen machen würdest).

Die Sicherheitskontrollen in beiden Terminals wurden kürzlich mit neuen Scannern ausgestattet, sodass Flüssigkeiten (bis 100 ml) und Elektronik im Gepäck bleiben können. Du kannst dich also auf spürbar kürzere Wartezeiten freuen. Bei Flügen in Nicht-Schengen-Länder musst du die Passkontrolle durchlaufen. Die Passkontrolle befindet sich meist nahe den Gates hinter den Shopping- und Gastrobereichen. Plane einen entsprechenden Zeitpuffer ein, wenn du vor deinem Flug noch etwas essen oder shoppen möchtest, und begib dich rechtzeitig zur Passkontrolle.

Anschlussflüge und Transfers

Wenn du einen Anschlussflug innerhalb der Schengen-Länder hast, musst du nicht erneut die Sicherheitskontrolle passieren. Wenn deine Flugverbindung in oder über ein Nicht-Schengen-Land geht, ist jedoch eine erneute Pass- und Sicherheitskontrolle nötig. Plane allein dafür etwa eine Stunde ein. Die Anschlussflüge sind gut ausgeschildert. Im Transferbereich findest du eine große Anzeigetafel mit Details, Zeiten und Gates.

Terminal 1

Das kleinere der beiden Terminals ist mein Favorit, da es besonders praktisch und übersichtlich gestaltet ist. Es bedient Inlandsflüge sowie Flüge in Schengen-Länder und dient als Drehkreuz für ITA Airways, die nationale Fluggesellschaft Italiens. ITA Airways ist dementsprechend die größte Airline an diesem Terminal und bedient von hier rund 75 Strecken. Dazu fliegen von hier viele bekannte Low-Cost-Airlines zu unterschiedlichsten Zielen. In T1 befindet sich die Boarding Area A. Alle Gates beginnen hier mit dem Buchstaben A.

Ein großer Vorteil der vielen Billigflugverbindungen ist die Chance, neue Reiseziele zu entdecken – oft Orte, an die man ohne das entsprechende Flugangebot vielleicht nie gedacht hätte. Auch deswegen gilt der Flughafen Fiumicino als wichtiger Knotenpunkt für den Tourismus im Mittelmeerraum. Ein weiterer Pluspunkt: Hier findest du einen der weltweit größten Duty-Free-Bereiche von Aelia.

Zum (guten!) Shoppingangebot in Terminal 1 gehören verschiedene italienischen Mode- und Geschenkboutiquen. Doch das eigentliche Highlight ist der Foodcourt Eataly an der Plaza im zweiten Stock. Da T1 hauptsächlich Kurzstreckenflüge bedient, haben die meisten Reisenden nicht viel Zeit für ein ausgiebiges Essen – doch Eataly vereint hier Fastfood und italienische Qualität.

Anstelle von fettiger Pizza oder abgestandener Pasta erwarten dich authentische, köstliche (wenn auch etwas teurere) italienische Klassiker. Stöbere durch die Karte und stelle dir dein Menü nach Lust und Laune zusammen – meine Geheimtipps: die knusprige Pizza mit Mozzarella di Bufala und die Pasta Amatriciana! Edle Weine und elegantes Flair genießt du im Berlucchi.

Terminal 3

Terminal 3 ist deutlich größer und bedient einige nationale als auch Schengen-Ziele, ist aber vor allem für Langstreckenflüge zuständig. Wer in die USA reist, wird in der Regel von hier abfliegen.

Auch in T3 gibt es ein kleines Eataly und viele italienische Angebote, doch ich persönlich gönne mir hier am liebsten einen Besuch im tollen Ramen-Restaurant Ajisen. Von den vielen Cafés finde ich das Caffè Kimbo am besten. Allerdings sind auch die Pralinen im Venchi einen Besuch wert. Frisch gestärkt geht es anschließend auf Shoppingtour.

Von Armani und Zegna über Cartier bis Louis Vuitton sind alle bedeutenden Luxuslabels und viele kleinere Boutiquen im T3 vertreten. Freue dich auf ein beeindruckendes Angebot an Fashion und Luxus – das übrigens auch Spaß macht, wenn du einfach nur die Auslagen in den Schaufenstern bewunderst. Das Beste: Bei Flügen in Nicht-Schengen-Länder zahlst du keine Mehrwertsteuer. Denke auch auf jeden Fall daran, dir am Rückerstattungsschalter die Mehrwertsteuer von deinen Einkäufen wiederzuholen und lege dafür einfach die Kassenzettel vor.

Ein letztes Highlight: In beiden Terminals findest du oft atemberaubende Kunstinstallationen rund um italienische Kultur und Geschichte. Halte die Augen offen – vielleicht entdeckst du echte Schätze wie eine antike Statue aus dem nahen archäologischen Park Ostia Antica.

Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.

Flugstatus – Rom Fiumicino Flughafen

In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Rom Fiumicino Flughafen
oder
Do 4/24
10:00 pm

Ankünfte am Rom Fiumicino Flughafen

Do 4/24
10:00 pm

Abflüge ab Rom Fiumicino Flughafen

Do 4/24
10:00 pm

Neueste Flüge für Rom Fiumicino Flughafen

Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug

21.05.Mi
NonstopRyanair
2:10 Std.BER-FCO
28.05.Mi
NonstopRyanair
2:10 Std.FCO-BER
56 €
14.05.Mi
NonstopRyanair
2:10 Std.BER-FCO
15.05.Do
NonstopRyanair
2:10 Std.FCO-BER
58 €
14.05.Mi
NonstopRyanair
2:10 Std.BER-FCO
27.05.Di
NonstopRyanair
2:10 Std.FCO-BER
58 €
21.05.Mi
NonstopRyanair
2:10 Std.BER-FCO
28.05.Mi
NonstopRyanair
2:10 Std.FCO-BER
62 €
21.05.Mi
NonstopRyanair
2:10 Std.BER-FCO
29.05.Do
NonstopRyanair
2:10 Std.FCO-BER
64 €
21.05.Mi
NonstopRyanair
2:20 Std.BER-FCO
22.05.Do
NonstopRyanair
2:10 Std.FCO-BER
66 €
22.05.Do
NonstopEurowings
2:00 Std.CGN-FCO
26.05.Mo
NonstopEurowings
2:00 Std.FCO-CGN
91 €
15.07.Di
NonstopeasyJet
1:40 Std.MUC-FCO
17.07.Do
NonstopeasyJet
1:45 Std.FCO-MUC
91 €
15.05.Do
1 StoppWizz Air
6:30 Std.DTM-FCO
22.05.Do
1 StoppWizz Air
6:50 Std.FCO-DTM
92 €
23.06.Mo
NonstopeasyJet
2:20 Std.HAM-FCO
02.07.Mi
NonstopeasyJet
2:30 Std.FCO-HAM
94 €

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Verfolge deinen Flug

Do 4/24
10:00 pm

Häufige Fragen zu Rom Fiumicino Flughafen

  • Ist Rom Fiumicino der einzige Flughafen in Rom?

    Nein, es gibt 3 Flughäfen in Rom. Dabei handelt es sich um Rom Fiumicino, Rom CiampinoundPescara.

  • An welchem Tag gibt es die meisten Abflüge von Rom Fiumicino Flughafen?

    Der Tag mit den meisten Abflügen von Rom Fiumicino Flughafen ist in der Regel Montag. Durchschnittlich verlassen 9 Flüge den Flughafen.

Alles, was du über Flüge für Rom Fiumicino Flughafen wissen musst

Flughafen-Informationen – Rom Fiumicino

IATA-CodeFCO
Flughafen vonRom
Terminals1, 3
Drehkreuz fürAeroitalia, Philippine Airlines, Hainan Airlines