
FRA
Flüge & Flugstatus für Frankfurt/Main Flughafen (FRA)
Frankfurt/Main Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten
Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Annika Ziehen gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Frankfurt/Main Flughafen buchst.Der Flughafen Frankfurt am Main, kurz Frankfurt Airport (FRA), wurde 1936 eröffnet. Heute wird er von der Fraport AG betrieben und ist nicht nur der größte Flughafen Deutschlands, sondern auch auf Platz 5 in Europa, was das Passagieraufkommen betrifft.
Es ist der Heimatflughafen der Lufthansa. Natürlich starten auch ihre Töchter Eurowings und Discover Airlines sowie Austrian, Brussels Airlines und SWISS vom FRA. Dazu die Star Alliance Partner und viele internationale Fluggesellschaften. Insgesamt sind es derzeit 83 Airlines, die von Frankfurt in 90 Länder weltweit fliegen.
Terminals am Frankfurt Airport
Bis dato gibt es den Terminal 1 und Terminal 2 am Frankfurter Flughafen. Seit 2015 wird dazu schon eifrig an dem neuen Terminal 3 gebaut, dessen Eröffnung für 2026 geplant ist. Am Terminal 1 findest du die Hallen A, B, C und Z. Dort sind sowohl die Lufthansa als auch Condor und Eurowings sowie internationale Fluggesellschaften wie LATAM, Turkish Airlines und United zu Hause.
Im kleineren Terminal 2 gibt es die Hallen D und E, die Emirates, BA und American Airlines beherbergen. Erkundige dich auf jeden Fall vorher, zu welchem Terminal du musst, um einen längeren Transfer zu vermeiden. Kommst du mit der Fernbahn, findest du überall Tafeln, die dir genau zeigen, welche Airline von wo abfliegt.
Um vom Terminal 1 zum Terminal 2 zu kommen, kannst du einen kostenlosen Bus-Shuttle oder die SkyLine-Bahn nutzen. Das Bus-Shuttle fährt jeweils vor den Terminals ab und bringt dich auch zum Busparkplatz P36, wo die Fernbusse an- und abfahren. Die SkyLine-Bahn fährt im Inneren der Terminals. Ich musste schon selbst schmerzlich feststellen, dass weder im Bus noch in der Bahn Gepäckwagen erlaubt sind. Wenn du viel zu schleppen hast, kann es sinnvoller sein, vielleicht doch ein Taxi zu nehmen, das dich direkt zu deinem Terminal bringt.
Sicherheitskontrollen
Die Schlangen an den Sicherheitskontrollen am FRA können mitunter ziemlich lang und chaotisch werden. Oft funktioniert auch die Fastlane für Priority Reisende nur mäßig gut. Daher mein Tipp: Plane genügend Zeit ein und nutze, wenn möglich, die neuen CT-Scanner im Terminal 1, Abflugbereich B-West. Weil du dort weder deine Flüssigkeiten noch elektronische Geräte aus der Tasche holen musst, geht es um einiges schneller.
Eine gute Alternative ist FRA SmartWay. Damit kannst du dir einen kostenlosen Termin für die Sicherheitskontrolle machen. Im Terminal 1 kannst du zum Bereich A oder B West und Ost und im Terminal 2 zur zentralen Kontrolle gehen. Ich habe das Ganze neulich ausprobiert. Während es super klappte, Termine zu machen und sogar zu verschieben, schien das Personal noch nicht so ganz vertraut mit dem Service. Ich bin dann einfach der Beschilderung gefolgt, habe die Sicherheitsbeamtin auf meinen Termin aufmerksam gemacht und wurde nach vorne geholt.
Im Terminal 2 gibt die Sicherheitskontrolle übrigens erst direkt vor deinem Abflug-Gate. Dann musst du bedenken, dass die Flüssigkeitsbeschränkungen auch auf Einkäufe aus dem Duty-free gelten.
Angebot für deinen Aufenthalt am Frankfurter Flughafen
Wie kannst du die Zeit bis zu deinem Abflug oder bei einem Transfer rumkriegen? Hier ein paar Ideen für deinen Aufenthalt:
Restaurants und Geschäfte
Die Wege zu den Gates am Frankfurter Flughafen sind zumindest im Terminal 1 ziemlich lang und teils etwas spärlich besiedelt, wenn es zu Geschäften und Restaurants kommt. Daher solltest du zuschlagen, wenn du nach dem Check-in etwas Leckeres siehst oder kaufen möchtest.
Wie es sich für einen Flughafen in Frankfurt gehört, gibt es neben zahlreichen Bäckereien und Fastfoodrestaurants auch eine Goethe Bar. Mein Favorit im Terminal 1 ist DELI BROS., eine Mischung aus New Yorker Deli und deutscher Hausmannskost. Im Terminal 2 mag ich MoschMosch gerne, eine japanische Nudelbar in der Nähe der Gates.
Zum Einkaufen gibt es zahlreiche Duty-free-Geschäfte und eine bunte Mischung an Modeboutiquen. Von Birkenstock über Benetton bis hin zu BOSS und Burberry ist alles dabei.
Lounges
Leider hat der Frankfurt Flughafen gerade was die Lounges am Terminal 1 betrifft noch einiges nachzuholen. Es gibt nämlich nur die Luxx Lounge, die im öffentlichen Bereich liegt und meistens überfüllt ist. Im Terminal 2 gibt es immerhin die Priority Lounge, wo es richtig gute Würstchen und Brezeln gibt, sowie die Primeclass Lounge. Diese Lounges sind mit Priority Pass zugänglich.
Zudem gibt eine Vielzahl von verschiedenen Lufthansa-Lounges und auch Emirates, Air France und Air Canada haben ihre eigenen Räume, die teilweise mit anderen Airlines geteilt werden. Wenn du die Wahl hast, nimm die Air France Lounge, denn dort gibt es meiner Meinung nach den besten Kaffee und richtig gute Croissants.
Willst du dich verwöhnen lassen und Geld spielt keine Rolle, kannst du das VIP-Terminal nutzen, das 2023 eröffnet wurde. Dazu gehören private Suiten und VIP-Lounges mit einem großzügigen Unterhaltungsangebot sowie private Sicherheits- und Passkontrollen.
Entspannen am Flughafen Frankfurt
Neben den Lounges gibt es am FRA auch ausgewiesene Ruhezonen mit Liegen und sogenannte Silent Chairs. Leider muss man ehrlich sagen nicht genug für die Menge der Passagiere. Hast du einen längeren Aufenthalt, kannst du stundenweise eine NapCap buchen. Es gibt sie im Transitbereich B und im Pier A Schengenbereich. Diese musst du zwar bezahlen, aber sie eignen sich wirklich richtig gut für ein ausgedehntes Mittagsschläfchen.
Zudem stehen dir in beiden Terminals mehrere Duschen zur Verfügung. Nach einem langen Flug werden das wahrscheinlich die beste kleine Investition, die du je getätigt hast. Willst du dann noch eine Massage oder einfach mal tief durchatmen, ist das be relax die richtige Anlaufstelle für dich. Es gibt ein Spa im Bereich Z und eins in der Halle B. Dort kannst du verschiedene Anwendungen buchen und es gibt sogar eine Sauerstoff-Bar.
Hotels am Frankfurt Airport
Der Flughafen Frankfurt ist nicht rund um die Uhr geöffnet. So kann es sinnvoll sein, wenn du dir ein Flughafenhotel suchst, wenn du über Nacht bleiben musst. Das einzige Hotel im Transitbereich ist das MY CLOUD Transit Hotel im T1. Du kannst es stundenweise buchen, mit einem Minimum von 3 Stunden und einem maximalen Aufenthalt von 24 Stunden.
Das Hilton Frankfurt Airport liegt im „The Squaire“ des Fernbahnhofs und ist somit zu Fuß zu erreichen. Außerdem gibt es eine gute Auswahl an Hotels in Gateway Gardens, einem Stadtviertel in Flughafennähe. Von dort kommst du in 10 Minuten zu Fuß zum Terminal 2 oder kannst eine Station mit der S-Bahn zum Terminal 1 fahren. Alternativ bieten viele der Hotels dort Shuttle an.
So kommst du zum Frankfurt Airport oder in die Stadt
Der FRA liegt circa 12 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Du hast viele Möglichkeiten, wie du zum Airport bzw. in die Stadt kommst.
Mit der Bahn zum FRA
Am Frankfurt Airport gibt es einen Regionalbahnhof, wo auch diverse S-Bahn-Linien fahren, sowie einen Fernbahnhof mit 4 Gleisen. Von dort kommst du zum Frankfurt Hbf und zum gesamten Einzugsgebiet des RMV. Die S8 und S9 fahren regelmäßig vom Bahnhof zum Flughafen und die Fahrt soll 11 Minuten dauern. Vorsicht, wenn die Eintracht spielt. Das Stadion liegt auf dem Weg und das kann dazu führen, dass die Bahnen nicht nur sehr voll, sondern auch verspätet sind.
Musst du mit der Bahn zu einem weiter entfernten Ziel, dann empfehle ich dir ein Rail & Fly Ticket zu buchen. Je nach Ankunftsgate kann die Entfernung zur Gepäckausgabe nämlich ziemlich lang sein und auch dort kann es dauern. Deshalb solltest du lieber keine Fahrkarte mit Zugbindung kaufen.
Alternativ nimmst du die Lufthansa Express Rail. Diesen Service der Lufthansa und der DB kannst du von vielen Bahnhöfen in Deutschland nutzen. Besonders praktisch – bei der Anreise gibst du dein Gepäck gleich am AiRail Terminal am Fernbahnhof ab.
Mit dem Bus zum FRA
Es gibt mehrere Busse, die dich in die Stadt sowie ins Umland bringen. Der Linienbus 61 fährt zum Frankfurt-Südbahnhof und der Linienbus 62 Richtung Schwanheim. Sie fahren von beiden Terminals ab.
Zusätzlich kannst du die Fernbusse FlixBus, BOHR und BlaBlaBus nutzen, die vom Fernbusparkplatz P36 abfahren. Vom/ zum Terminal 1 kannst du laufen und zum Terminal 2 den kostenlosen Bus-Shuttle nehmen. Zudem gibt es den Lufthansa Express Bus, der dich aus Straßburg direkt und günstig zum Frankfurt Airport bringt.
Mit dem Taxi zum FRA
Die einfachste Möglichkeit, um zum Frankfurt Flughafen zu kommen, ist es, dir ein Taxi aus der Stadt zu nehmen. Auf diese Möglichkeit habe ich schon zurückgegriffen, wenn die Züge vom Hauptbahnhof mal wieder Verspätung hatten und ich danach noch zum Terminal 2 musste. Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage 20 bis 30 Minuten. Natürlich stehen auch bei deiner Ankunft zahlreiche Taxis bereit, die dich in die Stadt bringen.
Gibt es 2 Flughäfen in Frankfurt?
Nein, nicht wirklich. Viele Reisende glauben aber, dass es 2 Flughäfen in Frankfurt gibt – den FRA und den Flughafen Frankfurt-Hahn. Das stimmt allerdings nicht ganz. Ryanair wollte seiner Basis in Hahn aus Marketingzwecken den Namen Frankfurt-Hahn geben, was letztendlich von einem Gericht erlaubt wurde. Der Flughafen ist aber fast 120 km von Frankfurt am Main entfernt und liegt im Hunsrück. Willst du von einem Flughafen zum anderen, dann wird es kompliziert, denn die Verbindungen sind nicht sonderlich gut.
Willst du auf einen anderen Flughafen ausweichen, dann ist der nächste der Köln-Bonn Airport. Die 140 km lange Entfernung kannst du in etwa anderthalb Stunden mit der Deutschen Bahn zurücklegen.
Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.
Flugstatus – Frankfurt/Main Flughafen
In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Frankfurt/Main FlughafenAnkünfte am Frankfurt/Main Flughafen
Abflüge ab Frankfurt/Main Flughafen
Neueste Flüge für Frankfurt/Main Flughafen
Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug
Nach Zwischenstopps suchen
Nach Airline suchen
Nach Preis suchen
Verfolge deinen Flug
Häufige Fragen zu Frankfurt/Main Flughafen
Alles, was du über Flüge für Frankfurt/Main Flughafen wissen musst
Top-Airlines, die nach Frankfurt/Main Flughafen (FRA) fliegen
Flughafen-Informationen – Frankfurt/Main
IATA-Code | FRA |
---|---|
Flughafen von | Frankfurt am Main |
Terminals | 1, 2 |
Drehkreuz für | Philippine Airlines, Uzbekistan Airways, Aegean Airlines |