Suchen
Profi-Tipps
Flugstatus
Ankünfte & Abflüge
Angebote
Flughäfen in der Nähe
FAQ
Top Ziele
Airlines
Flughafen-Information

ZRH

Flüge & Flugstatus für Zürich Flughafen (ZRH)

1 Erwachsener
Reisende lieben KAYAK
41.299.237 Suchen in den letzten 7 Tagen auf KAYAK

Spare 27 % oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Zürich Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten

Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Emily Zemler gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Zürich Flughafen buchst.
Emily Zemler
21. August 2024

Der Flughafen Zürich (ZRH) ist der größte internationale Flughafen der Schweiz und bietet Zugverbindungen in die Stadt Zürich und in den Rest des Landes. Er dient als Drehkreuz für Swiss International Air Lines, auch bekannt als SWISS, und ist vor allem während der Sommer- und Wintermonate stark frequentiert. Dank des schweizerischen Organisationstalents ist es relativ einfach, sich hier zurechtzufinden, ein paar clevere Expertentipps können aber trotzdem sehr hilfreich sein.

Transfer zum und vom Flughafen Zürich

Der Flughafen Zürich liegt rund 13 Kilometer nördlich von Zürich und ist meiner Erfahrung nach am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Bahnhof Flughafen Zürich liegt direkt unter dem Flughafen; von dort erreichst du in nur 15 Minuten den Hauptbahnhof Zürich, der im Stadtzentrum liegt. Und mach dir keine Sorgen, wenn du einen Zug verpasst: Die SBB-Züge verkehren alle 10 Minuten zwischen den beiden Bahnhöfen, so dass du auf jeden Fall schnell in die City und auch wieder zurück an den Flughafen kommst.

Vom Bahnhof Flughafen Zürich kommst du auch in weitere Schweizer Städte, zum Beispiel nach Genf, Luzern, Bern und Basel. Die Schweizer Züge sind für ihre Pünktlichkeit und Sauberkeit bekannt und gewährleisten ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis. Meiner Erfahrung nach gibt es nichts Besseres als einen Schweizer Zug!

Ich habe bei meinen Besuchen in der Stadt regelmäßig die Zürich Card benutzt. Wenn du während deines Aufenthalts in Zürich häufig öffentliche Verkehrsmitteln nutzen möchtest, kann ich sie dir nur empfehlen. Die Zürich Card bietet unbegrenzte Fahrten in der zweiten Klasse in allen Trams, Bussen, Zügen, Schiffen und Seilbahnen in der Stadt Zürich und Umgebung. Sie ist für Erwachsene und Kinder entweder für 24 oder 72 Stunden erhältlich und bietet außerdem freien oder ermäßigten Eintritt für zahlreiche Museen und Attraktionen.

Wenn du es vorziehst, mit dem Auto zu fahren, ein Taxi zu nehmen oder eine Mitfahrgelegenheit zu nutzen, brauchst du wahrscheinlich länger, um zum Flughafen Zürich bzw. in die Stadt zu gelangen. Offizielle Flughafentaxis stehen bei der Ankunft außerhalb des Terminals zur Verfügung, ebenso wie Uber Taxis, die allerdings teuer sein können (wie alles in der Schweiz). Obwohl die Fahrstrecke nicht besonders lang ist, herrscht in der regel so ein dichter Verkehr, dass du mit einem Auto meist länger brauchst als mit dem Zug.

Mietwagen am Flughafen

Am Flughafen stehen neun Autovermietungen zur Verfügung, bei denen du dein Auto vor der Reise reservieren kannst (und solltest). Sie befinden sich im ersten Stock des Airport-Shopping-Bereichs, wo du dein Auto auch abholen kannst. Die Mietwagenrückgabe befindet sich auf Ebene drei des Parkhauses, und auf dem Weg dorthin ist auch eine Tankstelle, wo du deinen Mietwagen vor der Abgabe volltanken kannst.

Meiner Erfahrung nach ist es nicht notwendig, am Flughafen Zürich ein Auto zu mieten, es sei denn, dein Reiseziel befindet sich außerhalb von Zürich in einer abgelegenen Gegend. Es gibt fast keinen Ort in der Schweiz, den man nicht mit dem Zug erreichen kann!

Transfers vom Hotel zum Flughafen Zürich

Viele Hotels in Zürich und Umgebung bieten Shuttlebusse zum und vom Flughafen für ihre Gäste an. Ich rate dir, bei deinem Hotel nachzufragen, ob es einen solchen gibt und ob er kostenlos ist. Während der Skisaison bieten einige Skigebiete kostenpflichtige Shuttles an, wie zum Beispiel den Arlberg Express, der Lech, Zürs und St. Anton am Arlberg anfährt und im Sommer nach einem reduzierten Fahrplan verkehrt. Diese Shuttles solltest du am besten im Voraus buchen, damit du einen Sitzplatz bekommst.

Bei der Ankunft durch die Grenzkontrolle

Obwohl der Flughafen Zürich gut organisiert ist, können die Schlangen bei der Grenzkontrolle je nach Landezeit sehr lang sein. Ich habe einmal sogar einen Anschlusszug verpasst, weil ich so lange anstehen musste. Am Ende musste ich mein Zugticket umbuchen, als ich endlich aus dem Flughafen herauskam, was ziemlich frustrierend war.

Es ist reine Glückssache, ob und wann das passiert, aber im Hochsommer und in der Skisaison ist in der Regel besonders viel los. Am besten ist es, wenn du für deine Weiterreise ein Zugticket mit einer flexiblen Zugwahl am Reisetag reserviertst – was ich jetzt immer mache!

Der Flughafen Zürich hat eine automatische Passkontrolle eingeführt, wo eine Kamera das Gesicht der Person biometrisch auswertet. Diese funktioniert allerdings nur mit biometrischen Pässen, für Bürger der Schweiz oder eines EU-/EWR-Landes oder Personen mit einer Schweizer Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung. Zudem müssen die Passagiere mindestens 18 Jahre alt sein. Aufgrund lokaler Gesetze gibt es zusätzliche Kontrollen für Minderjährige, die allein oder mit nur einem Elternteil reisen. Der Flughafen empfiehlt, die Geburtsurkunde des Kindes und eine unterschriebene Erklärung des/der abwesenden Elternteils/Elternteile mitzubringen, damit diei Einreise möglichst reibungslos abläuft.

Wenn du aus einem Nicht-EU-Land kommst, gibt es ein paar Einschränkungen bezüglich Waren, die du bei der Einreise in die Schweiz mitnehmen darfst. Beachte, dass du alle tierischen Produkte, Obst und Gemüse wegwerfen (oder schnell essen) musst, bevor du aus dem Flugzeug steigst.

Mach das Beste aus den Terminals

Der Flughafen Zürich verfügt über drei Terminals, wobei die Gate-Bereiche nach Schengen- und Nicht-Schengen-Flügen unterteilt sind. Die Flüge aus dem Schengenraum starten von den Gates A und B, die Nicht-Schengen-Flüge von den Gates D und E. Die Gates A und B/D sind miteinander verbunden und können zu Fuß erreicht werden, während sich das Gate E in einem separaten Gebäude befindet und mit einer unterirdischen Skymetro erreicht werden kann.

Die Schweiz ist bekannt für ihre hochwertigen Designerwaren, und der Flughafen bietet viele dieser Luxusprodukte an, unter anderem von Marken wie Bulgari, Moncler und Omega. Aber das eigentliche Highlight ist die Schweizer Schokolade, die ich über alles liebe! Daher rate ich dir, direkt in die Läderach- oder Sprüngli-Confiserie zu gehen, um dich dort mit schokoladigen Leckereien einzudecken.

Die Verpflegungslage am Flughafen Zürich ist ausgesprochen gut, sowohl innerhalb der Terminals als auch im mehrstöckigen Airport Shopping über dem Bahnhof. Von Restaurants mit Sitzgelegenheiten bis hin zu To-go-Bäckereien ist für jeden etwas dabei, auch für diejenigen, die spezielle Ernährungsbedürfnisse haben. Außerhalb der Sicherheitskontrollen gibt es auch mehrere gute Restaurantoptionen; darunter eine Dachterrasse, das Sablier Rooftop Restaurant & Bar, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist, wenn du vor dem Abflug noch genügend Zeit hast.

Reisen mit Kindern am Flughafen Zürich

Es ist nicht immer einfach, mit Kindern zu reisen, aber der Flughafen Zürich bietet eine Reihe von Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kleinen, während sie auf den Abflug warten. Es gibt fünf Kid Corners in den Terminals, in denen Kinder spielen können, und bei den A-Gates findest du den Familienbereich.

Kinder und Erwachsene werden die beiden Aussichtsplattformen des Flughafens gleichermaßen zu schätzen wissen! Die Aussichtsplattform B ist für die Öffentlichkeit gegen eine Eintrittsgebühr zugänglich, während die Aussichtsplattform E für alle Passagiere mit einer Bordkarte kostenlos ist. Beide bieten einen Außenbereich und tolle Ausblicke auf die Start- und Landebahnen. Und wenn du zu den Flugbegeisterten gehörst, kannst du sogar von Ferngläser profitieren! Bei schlechtem Wetter kann es sein, dass die Außenbereiche nicht zugänglich sind, aber es lohnt sich auf jeden Fall nachzuschauen, ob die Zuschauerterrasse auf dem Dock E geöffnet ist, wenn du vom Flughafen Zürich abfliegst.

Sicherheits- und Grenzkontrollen bei Abflügen

Die Sicherheitskontrollen am Flughafen Zürich sind effizient und sehr gut organisiert. Auch wenn die Schlangen lang sind, werden die Passagiere überraschend schnell abgefertigt. Die Flughafenmitarbeiter helfen dir sogar, dich auf die Abfertigung richtig vorzubereiten. Ich rate dir, die Anweisungen genau zu befolgen und alle Flüssigkeiten vorab schon in einem durchsichtigen, verschlossenen Ein-Liter-Plastikbeutel zu verstauen.

Wer außerhalb des Schengen-Raums reist, muss die Grenzkontrolle passieren, bevor er zum Abfluggate gelangt. Die Grenzkontrolle befindet sich nach der Sicherheitskontrolle, aber man muss sie nicht sofort passieren. Viele der Einkaufs- und Speisemöglichkeiten befinden sich vor der Grenzkontrolle, so dass du deine Einkäufe erledigen kannst, bevor du zum Gate gehst. Während der Hauptreisezeit solltest du mindestens 20-30 Minuten für die Grenzkontrolle einplanen.

Fliegen mit SWISS

Mehr als die Hälfte der Fluggäste am Flughafen Zürich werden von SWISS befördert. Die Fluggesellschaft nutzt alle Terminals für ihre Abflüge, daher ist es am besten, wenn du dein Ticket vor der Abreise noch einmal überprüfst. Der Flughafen verfügt über drei Check-in-Bereiche, wobei SWISS den Check-in 1 in der Abflughalle und den Check-in 3 in der Nähe des Bahnhofs nutzt. Profitiere von der Möglichkeit, dein Gepäck selbst abzugeben, besonders wenn du mit dem Zug anreist.

Lounges am Flughafen Zürich

Am Flughafen Zürich gibt es zahlreiche Lounges. Die meisten sind für Elite- oder Vielflieger, darunter auch die neun SWISS-Lounges. Falls du gewillt bist, für eine entspannte Wartezeit den EIntritt zu einer Lounge zu bezahlen, kann ich dir die Aspire Lounge empfehlen, von denen es gleich zwei gibt. Wenn der Flughafen sehr voll ist, kann eine Lounge äußerst angenehm sein. Der Flughafen Zürich ist jedoch so erstklassig, dass du nicht unbedingt für eine Lounge bezahlen musst. Ich habe in den Terminals immer einen ruhigen Platz und etwas Leckeres zu essen gefunden.

Zwischen der Sicherheitskontrolle und der Grenzkontrolle findest du mehrere Lounges, was für Flüge zu Nicht-Schengen-Reisezielen besonders wichtig ist. Die internationalen Lounges, so auch die Emirates Lounge, befinden sich hauptsächlich in der Nähe der E-Gates.

Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.

Flugstatus – Zürich Flughafen

In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Zürich Flughafen
oder
Sat 4/26
7:00 am

Ankünfte am Zürich Flughafen

Sat 4/26
7:00 am

Abflüge ab Zürich Flughafen

Sat 4/26
7:00 am

Neueste Flüge für Zürich Flughafen

Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug

03.06.Tue
NonstopeasyJet
1:25 Std.BER-ZRH
04.06.Wed
NonstopeasyJet
1:30 Std.ZRH-BER
53 €
03.06.Tue
NonstopeasyJet
1:25 Std.BER-ZRH
04.06.Wed
NonstopeasyJet
1:30 Std.ZRH-BER
54 €
03.06.Tue
NonstopeasyJet
1:25 Std.BER-ZRH
10.06.Tue
NonstopeasyJet
1:30 Std.ZRH-BER
55 €
03.06.Tue
NonstopeasyJet
1:30 Std.BER-ZRH
04.06.Wed
NonstopeasyJet
1:30 Std.ZRH-BER
55 €
14.06.Sat
NonstopeasyJet
1:30 Std.BER-ZRH
16.06.Mon
NonstopeasyJet
1:30 Std.ZRH-BER
56 €
04.06.Wed
NonstopeasyJet
1:30 Std.BER-ZRH
10.06.Tue
NonstopeasyJet
1:30 Std.ZRH-BER
57 €
30.05.Fri
NonstopEurowings
1:05 Std.CGN-ZRH
09.06.Mon
NonstopEurowings
1:05 Std.ZRH-CGN
92 €
05.06.Thu
NonstopSWISS
1:25 Std.HAM-ZRH
08.06.Sun
NonstopSWISS
1:30 Std.ZRH-HAM
122 €
07.07.Mon
NonstopSWISS
0:45 Std.STR-ZRH
11.07.Fri
NonstopSWISS
0:45 Std.ZRH-STR
150 €
12.05.Mon
1 Stopp
14:55 Std.DTM-ZRH
19.05.Mon
1 Stopp
21:25 Std.ZRH-DTM
193 €

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Verfolge deinen Flug

Sat 4/26
7:00 am

Häufige Fragen zu Zürich Flughafen

  • Ist Zürich der einzige Flughafen in Zürich?

    Nein, es gibt 3 Flughäfen in Zürich. Dabei handelt es sich um Zürich, Basel EuroAirport SwissundBern.

  • An welchem Tag gibt es die meisten Abflüge von Zürich Flughafen?

    Der Tag mit den meisten Abflügen von Zürich Flughafen ist in der Regel Montag. Durchschnittlich verlassen 6 Flüge den Flughafen.

Alles, was du über Flüge für Zürich Flughafen wissen musst

Flughafen-Informationen – Zürich

IATA-CodeZRH
Flughafen vonZürich
Terminals1, 2
Drehkreuz fürCondor, Tunisair, Philippine Airlines