Suchen
Profi-Tipps
Flugstatus
Ankünfte & Abflüge
Angebote
Flughäfen in der Nähe
FAQ
Top Ziele
Airlines
Flughafen-Information

MAD

Flüge & Flugstatus für Madrid-Barajas Flughafen (MAD)

1 Erwachsener
Reisende lieben KAYAK
41.299.237 Suchen in den letzten 7 Tagen auf KAYAK

Spare 27 % oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Madrid-Barajas Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten

Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Ramsey Qubein gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Madrid-Barajas Flughafen buchst.
Ramsey Qubein
14. August 2024

Der Flughafen von Madrid ist der meistgenutzte in ganz Spanien, aber auch einer der am stärksten frequentierten in Europa. Das liegt daran, dass er ein Knotenpunkt für die oneworld-Airline Iberia sowie das SkyTeam-Mitglied Air Europa ist. Dank dieser beiden Airline-Netzwerke herrscht auf den 4 Start- und Landebahnen in Madrid von morgens bis abends reger Betrieb. So haben Reisende die Möglichkeit, jeden Winkel der Erde mit einem Nonstop-Flug oder maximal einem Umstieg zu erreichen. Ich fliege ziemlich oft über diesen Flughafen und habe dabei gelernt, wie ich mich dort mühelos zurechtfinden kann. Die Verbindungswege zwischen den verschiedenen Terminals können ziemlich mühsam sein. Aber diese Insider-Tipps werden dir helfen, dich dort wie Profi-Reisende zu bewegen.

4 Start- und Landebahnen, 4 Terminals

Mit der Zunahme des Flugverkehrs wurde auch mehr Platz erforderlich. Der Flughafen verfügt nun über 4 Start- und Landebahnen sowie 4 Terminals. Aber letztere sind nicht alle direkt miteinander verbunden. Und auch bei denen mit einer direkten Verbindung gibt es lange Fußwege. Nicht immer sind auf den längeren Abschnitten Fahrsteige verfügbar.

Der Flughafen hieß in der Vergangenheit Madrid Barajas. 2014 wurde der offizielle Name in Flughafen Adolfo Suárez Madrid–Barajas geändert, um den ersten demokratisch gewählten Premierminister in Spanien zu ehren. Der Flughafen Madrid ist flächenmäßig der zweitgrößte in Europa hinter Paris Charles des Gaulle.

Terminals 1–3

Dies sind die ursprünglichen Terminals des Flughafens. Sie erstrecken sich über ein Sammelsurium miteinander verbundener Gebäude, die in verschiedenen Jahrzehnten errichtet wurden. Die Fußwege können lang und umständlich sein. Die Beschilderung ist jedoch hervorragend. Meiner Erfahrung nach sind die Verbindungen zwischen Airlines, die Flüge in diesen Terminals abwickeln, relativ nah beieinander.

Die Terminals 1 und 2 sind für Flüge außerhalb des Schengen-Raums zuständig. In den Terminals 2 und 3 erfolgen Flüge innerhalb des Schengen-Raums. Auf den langen Fußwegen zwischen diesen Terminals finden sich zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Ein Passbereich trennt sie voneinander.

Viele Flüge von diesen Terminals aus starten im Vorfeldbereich. An diesen Gates musst du in einen Bus steigen, um das Flugzeug zu erreichen. Das heißt, du solltest ein wenig früher am Gate sein. Triff dort nicht erst in letzter Minute ein.

Terminals 4 und 4S

Ein farbiges Dach konturiert diese Meisterwerke der Architektur. Ihr Design erinnert an die Hörner eines spanischen Stiers. Viele Reisende erkennen darin aber auch den Buchstaben M für „Madrid“. Oberlichter und riesige Glasfassaden lassen natürliches Licht herein.

Flächenmäßig zählt der Gesamtkomplex von Terminal 4 zu den größten Flughafenterminals auf der Welt. Vielreisende wird das nicht überraschen. Denn es kann einige Zeit in Anspruch nehmen, um von einem Ende an das andere zu gelangen- Wenn ich bei knappen Anschlussflügen von einem Gate zum anderen renne, bin ich anschließend immer etwas außer Atem. Und die Glaswände tragen nur wenig zu einer ausreichenden Luftzirkulation bei.

In den Terminals 4 und 4S (das „S“ steht für „Satellit“) sind alle Mitglieder der oneworld-Allianz zu finden – inklusive der lokalen Airline Iberia, die hier ihren Hub hat. Durch ihren Bau hat sich die Kapazität des Flughafens deutlich vergrößert. Somit befindet sich Madrid mittlerweile an fünfter Position bei der Anzahl an transportierten Reisenden in Europa.

Am Terminal 4 werden Abflüge innerhalb des Schengen-Raums abgefertigt. Eine Untergrundbahn bringt Reisende für alle Flüge nach außerhalb des Schengen-Raums zum Terminal T4S. Die Bahnfahrt zwischen diesen beiden Terminals kann zwischen 5 und 15 Minuten dauern. Der Weg beinhaltet auch viele Rolltreppen. Von allen People Movern in Europa hat dieser die längsten Fahrstrecke (T4 befindet sich etwa 2,1 km von T4S entfernt). Und ich kann das nach jedem Trip nur unterschreiben.

Meine Empfehlung: Am besten gehörst du zu den ersten Personen, die aus dem Zug steigen und dann in einen der wartenden Aufzüge steigen. Das kann schneller gehen, als eine Rolltreppe zu nutzen. Falls gerade kein Aufzug wartet, sind wiederum die Rolltreppen die schnellere Option. Oben an den Rolltreppen im Terminal T4S befindet sich der Passkontrollbereich. Meist musst du nicht lange warten.

Shopping-Möglichkeiten und Restaurants erwarten dich. Aber halte dich hier nicht zu lange auf. Denn der Transport zwischen den beiden Terminals kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Gleiches gilt, um von einem Ende desselben Terminals ans andere zu gelangen.

Verbindungen zwischen den Terminalkomplexen

Die Terminals 1–3 sind recht weit vom T4-Komplex entfernt. Ein kostenloser Bus verbindet diese beiden Bereiche. Zu den meisten Tageszeiten verkehrt dieser alle fünf Minuten. Das heißt aber auch: Du musst den Sicherheitsbereich des Flughafens verlassen. Nach der Fahrt mit dem Bus musst du im anderen Terminal erneut durch die Sicherheitskontrolle.

Behalte das immer im Hinterkopf, wenn du Flüge bei mehreren, nicht miteinander verbundenen Airlines buchst. Falls du Flüge anstatt auf dasselbe Ticket auf zwei separate Reservierungen buchst, um Geld zu sparen, empfehlen ich dir mindestens 3–4 Stunden bis zum Anschlussflug in Madrid. Denn du musst dann dein gesamtes Aufgabegepäck abholen, bevor du dich zum anderen Terminal begibst.

Wenn du aber alles auf ein Ticket buchst, sollten mindestens 2–3 Stunden zwischen den Flügen liegen. Denn du musst erneut die Sicherheitskontrolle passieren.

Aufgepasst, falls du kein*e EU-Bürger*in bist und für deinen Reisepass ein Visum erforderlich ist, um in die Europäische Union einzureisen. Denn ohne Visum kannst du dich nicht einfach zwischen den Terminals T1–3 und T4 bewegen. Das liegt daran, dass du durch den Zoll im Ankunftsbereich musst, um den Bus zu nehmen.

Erstattung der Mehrwertsteuer am Flughafen Madrid beantragen

Wenn Nicht-EU-Bürger*innen innerhalb der Europäischen Union dafür berechtigte Käufe tätigen, können sie sich vor der Abreise aus der EU die Steuer zurückerstatten lassen. Falls der Flughafen Madrid für sie der letzte Aufenthaltsort in der Europäischen Union ist, kann die Rückerstattung am Flughafen beantragt werden.

Der Vorgang kann etwas verwirrend wirken. Du musst alle notwendigen Formulare bereits im jeweiligen Laden ausfüllen und dann zum Flughafen mitbringen. Die Formulare müssen am Schalter für die Rückerstattungen oder an einem Terminal validiert oder abgestempelt werden – und zwar vor dem Check-in für deinen Flug. Das Zollpersonal kann verlangen, deinen Einkauf sehen zu dürfen. Du musst deine Bordkarte oder eine Kopie deines Tickets sowie deinen Reisepass vorzeigen.

Erst nach der Validierung des Formulars solltest du das Gepäck für deinen Flug einchecken. Die meisten Rückerstattungen erfolgen auf elektronischem Weg an dein Bank- oder Kreditkartenkonto. Manchmal werden sie an der Rückerstattungsstelle für die Mehrwertsteuer auch in bar ausgezahlt. Verwende auf jeden Fall die Formulare der richtigen Rückerstattungsstelle. Denn es kümmern sich mehrere Unternehmen um den Erstattungsvorgang.

Achte darauf, was du einkaufst

Selbst von den Dingen, die du hinter der Sicherheitskontrolle gekauft hast, darfst du nicht alle in andere Länder mitnehmen. Dazu gehören bestimmte Käsesorten und auch der berühmte Bellota-Schinken, der im Terminal angeboten wird. Außerhalb der EU könnte dich bei der Ankunft eine Strafe erwarten. Falls du die Europäische Union verlässt, empfehle ich dir, beim Verkaufspersonal nachzufragen, bevor du deine Kreditkarte zückst.

Flughafenhotels

In Madrid gibt es viele leicht erreichbare Flughafenhotels. Aber keines von ihnen ist physisch direkt mit dem Flughafen verbunden. Ich bevorzuge das Marriott oder Hilton. Beide bieten häufig verkehrende Shuttles zwischen den Terminals und Hotels an. Die Shuttles fahren am Terminal 4 ab, von dort aus zu den Terminals 1 bis 3 und schließlich zu den jeweiligen Hotels. Die Rückfahrt erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Fahrten vom oder zum Flughafen Madrid

Eine Metro-Linie verbindet den Flughafen Madrid mit der Stadt. Das vorbildliche Metro-System von Madrid ist schnell, sauber und einfach zu nutzen. Die Züge verkehren häufig. Beachte: Wenn du mit der Metro ab dem oder zum Flughafen fährst, ist ein kleiner Aufschlag auf den Standardtarif zu zahlen.

Die Fahrt ins Herz der Stadt dauert etwa 30–40 Minuten. Meiner Erfahrung nach ist das etwa genauso lang wie eine Fahrt mit dem Shuttle zu einem Flughafenhotel inklusive Wartezeit. Letzteres kann zwar preisgünstiger sein. Aber wenn deine Zeitplanung es zulässt, könntest du auch ein Hotel im Stadtzentrum in der Nähe einer Metro-Station wählen. Von hier aus kommst du ebenfalls bequem zum Flughafen.

Das neue Canopy by Hilton in Madrid ist einer meiner persönlichen Favoriten. Es ist fußläufig nur 10 Minuten von der Metro-Station Nuevos Minesterios entfernt. Von hier aus dauert die Fahrt zum Flughafen ohne Umsteigen nur 10 Minuten.

Von den meisten Flughafenhotels aus erreichst du zu Fuß nicht gerade viele spannende Orte – einmal abgesehen von Bürokomplexen und Wohngebäuden. Touristische Reisende fühlen sich dann leicht von der Welt abgeschnitten. Von einigen der Flughafenhotels aus kannst du alternativ mit einem öffentlichen Bus zur nahegelegenen Metro-Station und von dort in die Stadt fahren.

Die Züge von Cercanias führen in die Vorstädte von Madrid. Sie halten ebenfalls an der Station des Terminals 4 am Flughafen. Wenn du zu einem anderen Terminal musst, kannst du hier in die Metro umsteigen.

Spannende Fakten zum Flughafen Madrid

In Europa liegen bei der Anzahl der Start- und Landebahnen nur die Flughäfen Amsterdam und Istanbul vor Madrid (jeweils 6, 5 und 4).

Von vielen Bereichen der Terminals aus – und von zwei der vier Start- und Landebahnen – ist ein langes weißes Kreuz auf einem der benachbarten Hügel sichtbar. Ich habe mich immer gewundert, was das bedeutet, und schließlich nachgefragt. Und es hat sich herausgestellt, dass diese Frage an den Info-Schaltern des Flughafens mehrmals täglich gestellt wird.

Es handelt sich um ein Denkmal, das an mehr als 1.000 Menschen erinnert. Sie wurden an dieser Stelle während des Spanischen Bürgerkrieges 1936 bei den Massakern von Paracuellos getötet. Am Fuß dieses Hügels befindet sich ein (unsichtbarer) Friedhof.

Dieser Flughafen ist nicht nur der am meisten frequentierte im ganzen Land, sondern war auch der erste. Heutzutage kannst du von den vier Startbahnen aus mit Nonstop-Flügen in fünf Kontinente abheben.

Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.

Flugstatus – Madrid-Barajas Flughafen

In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Madrid-Barajas Flughafen
oder
Fri 4/25
Mitternacht

Ankünfte am Madrid-Barajas Flughafen

Fri 4/25
Mitternacht

Abflüge ab Madrid-Barajas Flughafen

Fri 4/25
Mitternacht

Neueste Flüge für Madrid-Barajas Flughafen

Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug

22.05.Thu
NonstopAir Europa
2:50 Std.MUC-MAD
25.05.Sun
NonstopAir Europa
2:35 Std.MAD-MUC
87 €
22.05.Thu
NonstopAir Europa
2:50 Std.MUC-MAD
25.05.Sun
NonstopAir Europa
2:35 Std.MAD-MUC
95 €
20.05.Tue
NonstopAir Europa
2:50 Std.MUC-MAD
22.05.Thu
NonstopAir Europa
2:35 Std.MAD-MUC
108 €
17.05.Sat
NonstopIberia Express
3:10 Std.BER-MAD
28.05.Wed
NonstopIberia Express
3:05 Std.MAD-BER
109 €
20.05.Tue
NonstopAir Europa
2:50 Std.MUC-MAD
23.05.Fri
NonstopAir Europa
2:35 Std.MAD-MUC
109 €
12.05.Mon
1 Stopp
26:30 Std.CGN-MAD
21.05.Wed
1 Stopp
13:00 Std.MAD-CGN
109 €
22.05.Thu
NonstopAir Europa
2:50 Std.MUC-MAD
25.05.Sun
NonstopAir Europa
2:35 Std.MAD-MUC
110 €
15.10.Wed
NonstopIberia Express
3:10 Std.BER-MAD
21.10.Tue
NonstopIberia Express
3:00 Std.MAD-BER
112 €
06.05.Tue
1 Stopp
9:25 Std.HAM-MAD
20.05.Tue
1 Stopp
9:25 Std.MAD-HAM
117 €
03.06.Tue
1 StoppRyanair
24:25 Std.NUE-MAD
10.06.Tue
1 StoppRyanair
27:35 Std.MAD-NUE
125 €

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Verfolge deinen Flug

Fri 4/25
Mitternacht

Häufige Fragen zu Madrid-Barajas Flughafen

  • Ist Madrid-Barajas der einzige Flughafen in Madrid?

    Ja, es gibt nur einen Flughafen in in Madrid.

  • An welchem Tag gibt es die meisten Abflüge von Madrid-Barajas Flughafen?

    Der Tag mit den meisten Abflügen von Madrid-Barajas Flughafen ist in der Regel Montag. Durchschnittlich verlassen 13 Flüge den Flughafen.

Alles, was du über Flüge für Madrid-Barajas Flughafen wissen musst

Flughafen-Informationen – Madrid-Barajas

IATA-CodeMAD
Flughafen vonMadrid
Terminals1, 2, 4, 4S
Drehkreuz fürPlus Ultra, Hainan Airlines, Uzbekistan Airways