
DXB
Flüge & Flugstatus für Dubai Flughafen (DXB)
Dubai Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten
Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Jessica Macdonald gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Dubai Flughafen buchst.Der Dubai International Airport (DXB) ist der geschäftigste Flughafen im Nahen Osten und fertigt weltweit die meisten internationalen Passagiere ab. Das liegt vor allem an seiner strategisch günstigen Lage: Ein Drittel der gesamten Weltbevölkerung lebt maximal vier Flugstunden von Dubai entfernt. Innerhalb von acht Stunden erreichen Flüge ab Dubai sogar zwei Drittel der Weltbevölkerung. Trotz der unglaublich vielen Passagiere wirkt der Flughafen selten überfüllt. Als ich hier zum ersten Mal auf dem Weg von London nach Bangkok zwischengelandet bin, war ich positiv überrascht – der Flughafen ist so klug geplant und das Personal so effizient, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen.
Veränderung liegt in der Luft
In den kommenden Jahren wird der DXB durch den neuen Dubai World Central Airport abgelöst, der voraussichtlich um 2030 fertiggestellt wird. Das neue Drehkreuz wird sich südlich der Stadt befinden und als größter Flughafen der Welt schrittweise alle Operationen vom DXB übernehmen.
Zentrale Lage
Der DXB liegt im Viertel Al Garhoud von Dubai nahe dem historischen Viertel Deira. Zum Stadtzentrum sind es etwa 5 km. Beim Anflug genießt du eine beeindruckende Aussicht über die futuristische Skyline von Dubai, den Arabischen Golf und die endlose Wüste. Reserviere einen Fensterplatz und halte Ausschau nach Wahrzeichen wie der Palm Jumeirah, der Palm Jebel Ali und dem Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt!
Orientierung am Flughafen
Der Flughafen wird von über 100 Fluggesellschaften angeflogen, die Verbindungen zu rund 260 Zielen weltweit bieten. Es gibt drei Terminals: In Terminal 1 befinden sich die D-Gates für internationale Flüge. Terminal 2 bedient an den F-Gates regionale Flüge und Charterflüge. Terminal 3 ist das größte Terminal mit drei Hallen (für die A-, B- und C-Gates) und separaten Check-in-Schaltern für Passagiere der First Class und Business Class.
Terminal 3 wird hauptsächlich von Emirates genutzt, da die nationale Fluggesellschaft der VAE etwa die Hälfte des Passagierverkehrs abwickelt und hier ihren Sitz hat. Andere Fluggesellschaften wie flydubai, Qantas, United Airlines und Air Canada nutzen ebenfalls Terminal 3.
Die F-, B- und C-Gates erreichst du gut zu Fuß. Die D-Gates in Terminal 1 und die A-Gates in Terminal 3 sind dagegen nur mit der Flughafenbahn erreichbar. Für Passagiere mit Anschlussflügen werden automatisch Airside-Transfers organisiert. Für Landside-Transfers (also im öffentlichen Bereich des Flughafens) kannst du ein Taxi nehmen oder die Metro zwischen den Terminals 1 und 3 nutzen. Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann wende dich einfach an einen der vielen Mitarbeiter, die eine Weste mit der Aufschrift „May I Help You“ tragen.
Nützliche Services
Das WLAN am DXB ist schnell, kostenlos und unbegrenzt verfügbar. In jedem Terminal des DXB findest du praktische Services wie Wechselstuben, Babyzimmer, medizinische Zentren und 24-Stunden-Apotheken, muslimische Gebetsräume und Raucherzimmer. Kostenlose Gepäckwagen stehen zur Verfügung. Gepäckträger, Gepäckverpackung und Kurzzeit-Gepäckaufbewahrung (nur in Terminals 1 und 3) kosten eine kleine Gebühr. Außerdem gibt es kostenlose Duschen im Terminal 3.
Erstklassiges Shopping
Der DXB bietet zwar keine wirklich außergewöhnlichen Geschäfte, doch die Auswahl ist riesig. Dubai Duty Free ist mit sieben Filialen in Terminal 1, einer in Terminal 2 und elf in Terminal 3 vertreten Hier findest du alles von Parfüm über Elektronik bis hin zu Spirituosen und Tabak.
Zudem gibt es zahlreiche Luxusboutiquen wie Fortnum & Mason für Feinschmecker und Tiffany & Co für Schmuckfans. Wenn dein Budget es erlaubt, kannst du im DXB auch bei internationalen Fashionmarken wie Gucci, Chanel und Salvatore Ferragamo einkaufen.
Kulinarische Vielfalt
In den drei Terminals gibt es über 40 verschiedene gastronomische Einrichtungen, die teilweise gleich mehrere Filialen bieten. Die größte Auswahl findest du in Terminal 3. Von nordamerikanischem Fast Food über asiatische À-la-carte-Küche bis hin zu gesunden Cafés und Saftbars – am DXB ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Zu meinen Favoriten gehören die Asian Street Kitchen mit frisch zubereiteten Nudeln und Dumplings sowie The Sports Shack mit Billardtischen, Sportbildschirmen und typischem Pub-Essen – ideal, wenn du mit Kindern unterwegs bist. Ein Hinweis zu Alkohol: Du erhältst alkoholische Getränke zwar in lizenzierten Restaurants und Bars, aber übermäßiger Konsum in der Öffentlichkeit ist in Dubai gesetzlich verboten.
Ideen für einen Zwischenstopp
Trotz der Größe und der vielen Serviceangebote des Flughafens gibt es nur wenige Freizeiteinrichtungen. Der Fokus liegt hier eher auf Shopping und Restaurants. Zwei Highlights gibt es jedoch: In Terminal 3 findest du den rund um die Uhr geöffneten Game Space, wo du die neuesten Solo- und Multiplayer-Spiele spielen kannst. Dazu findest du vier Spa-Lounges in Terminal 3 und eine Spa-Lounge in Terminal 1, die Massagen und Schönheitsanwendungen zwischen den Flügen anbieten.
Lounges am DXB
Der DXB bietet eine gute Auswahl an Flughafenlounges. Einige Lounges sind für Passagiere bestimmter Fluggesellschaften reserviert – Emirates, British Airways, Lufthansa und Gulf Air betreiben hier ihre eigenen Lounges. Andere Lounges stehen Business- und First-Class-Passagieren aller Fluggesellschaften offen, darunter die Dubai International First Class und die Dubai International Business Class Lounges sowie die Ahlan Lounges.
Auch wenn du nicht in der Business- oder First-Class reist, gibt es am DXB mehrere Lounges, die von Passagieren aller Fluggesellschaften und Tarifklassen gegen eine Gebühr genutzt werden können. Für die besten Preise und garantierten Zugang lohnt es sich, im Voraus zu buchen. Meine persönliche Empfehlung ist die Plaza Premium Lounge in Terminal 3, die mit ihrem zeitgemäßen arabischen Design und den Live-Cooking-Stationen besonders heraussticht.
Diese Lounge bietet zudem vier private Suiten für bis zu sechs Gäste inklusive Butler-Service. Standardmäßig findest du in allen Lounges bequeme Sitzbereiche, Arbeitsstationen, Duschen sowie kostenloses Essen und Getränke. Die Qualität der Verpflegung variiert jedoch – Gäste der Emirates First and Business Lounge können sich beispielsweise auf eine Moet & Chandon Bar mit Champagner und Canapés freuen.
Wenn du geschäftlich unterwegs bist, bietet die kostenpflichtige Their Patio Lounge in Terminal 3 spezielle Business-Services wie Konferenzräume, Co-Working-Spaces sowie Druck- und Kopierservice. Zudem findest du ein voll ausgestattetes Business-Center im Dubai International Hotel.
Schlafmöglichkeiten am DXB
Bei einem längeren Aufenthalt oder einer Flugverspätung kannst du im Dubai International Hotel einchecken, ohne die Passkontrolle passieren zu müssen. Das 5-Sterne-Hotel befindet sich in Terminal 3 und bietet sowohl stundenweise Reservierungen als auch komplette Übernachtungen an. Jede Reservierung beinhaltet einen Meet & Greet-Service, der deine Ankunft in einem neuen Land und das Zurechtfinden am Flughafen deutlich einfacher macht. Zu den weiteren Einrichtungen gehören ein Restaurant, ein Fitnessstudio, ein Spa und ein Pool.
Alternativ bietet der DXB mehrere Sleep ‘n Fly Lounges in den Hallen A, B und C in Terminal 3 sowie in Terminal 1. Hier erwarten dich Schlafkapseln und Einzel-, Doppel- oder Etagenbetten. Einige dieser Lounges sind sogar mit Duschen ausgestattet. Ich persönlich finde das Konzept super, bevorzuge wegen des besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses aber ein konventionelles Hotelzimmer.
An- und Abreise zum/vom Flughafen
Am einfachsten gelangst du mit der Metro oder einem Taxi zum Flughafen oder in die Stadt.
Metro
Die Metro von Dubai ist bekannt für ihre Sauberkeit und Effizienz. Da es nur zwei Linien gibt, findest du dich hier besonders leicht zurecht. Sowohl Terminal 1 als auch Terminal 3 sind direkt an die Red Line angeschlossen, die von Passagieren gern als einfache, günstigste Option für die Fahrt ins Stadtzentrum genutzt wird. Du kannst Einzeltickets an der Station kaufen oder dir die Prepaid-Karte Nol holen, die du auch für weitere Fahrten innerhalb der Stadt nutzen kannst.
Die Ticketpreise sind sehr fair. Wenn du zum ersten Mal in Dubai bist, dann lohnt es sich, etwas mehr für einen Sitzplatz in der Gold Class auszugeben. Hier sitzt du ganz vorne im Zug und genießt durch das riesige Panoramafenster einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Außerdem gibt es einen Waggon, der ausschließlich für Frauen und Kinder reserviert ist.
Taxi
Falls dein Flug frühmorgens startet oder spätabends landet, fährt die Metro möglicherweise nicht. Ein weiterer Nachteil der Metro ist die Gepäckbeschränkung von maximal 1 Aufgabegepäckstück plus 1 Handgepäckstück pro Fahrgast. Wenn du mit mehr Gepäck unterwegs bist oder einfach lieber privat reist, ist ein Taxi die beste Wahl. Offizielle Taxis sind an allen Terminals gut ausgeschildert und rund um die Uhr verfügbar.
Eine Besonderheit in Dubai sind die cremefarbenen Taxis mit pinkem Streifen, die ausschließlich von Frauen gefahren werden – ein tolles Angebot, das weiblichen Reisenden ein zusätzliches Sicherheitsgefühl vermittelt. Nach einer unangenehmen Taxierfahrung in Tansania bin ich vorsichtig geworden, wenn ich alleine in einer neuen Stadt mit dem Taxi fahre und nutze dieses Angebot immer gern. Bei allen Taxis sind die Preise per Taxameter geregelt. Dazu fällt ein Flughafenzuschlag an.
Mietwagen und Parken
Wenn du Dubai mit dem Auto erkunden möchtest, findest du in allen drei Terminals eine Auswahl an renommierten Autovermietungen, darunter Avis, Dollar, Hertz und Thrifty.
Terminal 1 und 2 bieten je einen Premium-Parkplatz sowie einen günstigeren Parkplatz an, die sich nur in der Entfernung zum Terminal unterscheiden. Terminal 3 verfügt über ein Parkhaus, das drei Gehminuten entfernt liegt. Es gibt keinen speziellen Langzeitparkplatz. Die Tagesgebühren summieren sich schnell, weshalb ich dir für längere Reisen rate, öffentliche Verkehrsmittel zum Flughafen zu nutzen.
Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.
Flugstatus – Dubai Flughafen
In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Dubai FlughafenAnkünfte am Dubai Flughafen
Abflüge ab Dubai Flughafen
Neueste Flüge für Dubai Flughafen
Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug
Nach Zwischenstopps suchen
Nach Airline suchen
Nach Preis suchen
Verfolge deinen Flug
Häufige Fragen zu Dubai Flughafen
Alles, was du über Flüge für Dubai Flughafen wissen musst
Top-Airlines, die nach Dubai Flughafen (DXB) fliegen
Flughafen-Informationen – Dubai
IATA-Code | DXB |
---|---|
Flughafen von | Dubai |
Terminals | 1, 2, 3 |
Drehkreuz für | flynas, Philippine Airlines, Euroairlines |