Suchen
Profi-Tipps
Flugstatus
Ankünfte & Abflüge
Angebote
Flughäfen in der Nähe
FAQ
Top Ziele
Airlines
Flughafen-Information

BUD

Flüge & Flugstatus für Budapest Liszt Ferenc Flughafen (BUD)

1 Erwachsener
Reisende lieben KAYAK
41.299.237 Suchen in den letzten 7 Tagen auf KAYAK

Spare 27 % oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Budapest Liszt Ferenc Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten

Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Yulia Denisyuk gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Budapest Liszt Ferenc Flughafen buchst.
Yulia Denisyuk
21. August 2024

Der Budapest Ferenc Liszt International Airport (BUD) ist der wichtigste internationale Flughafen der ungarischen Hauptstadt Budapest. Auch wenn er der größte Flughafen in Ungarn ist, so ist er doch überschaubar und einfach zu durchqueren. Ein Grund dafür ist, dass es keine Langstreckenflüge aus den USA gibt. Reisende landen in der Regel zunächst an größeren Flughäfen wie Wien oder Frankfurt, bevor sie nach Budapest weiterfliegen. Daher wird BUD selten von Transitreisenden genutzt und ist selten überfüllt. Der Flughafen verfügt über zwei Terminals, 2A und 2B, und liegt weniger als 24 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, was das Reisen von und nach BUD sehr bequem macht.

Tipps für das Durchlaufen der Terminals am Flughafen Budapest

Der Flughafen Budapest verfügt zwar über zwei Terminals, 1 und 2, doch seit 2012 ist Terminal 1 für den Passagierverkehr geschlossen. Alle Ankünfte und Abflüge finden über Terminal 2 statt. Dieser ist zwei Bereiche unterteilt: 2A und 2B. Diese beiden Bereiche sind durch den SkyCourt verbunden, der zahlreiche Geschäfte und Restaurants bietet.

Bei einer kürzlichen Reise kam ich aus Wien am Terminal 2A in Budapest an, während mein Freund aus Istanbul am Terminal 2B landete. Fluggesellschaften wie United und British Airways sowie Billigfluggesellschaften wie Wizz Air und EasyJet nutzen beide Terminalbereiche, wobei 2B häufiger von den Billigfluganbietern genutzt wird. Ob du in 2A oder 2B ankommst, hängt hauptsächlich von deinem Abflugort ab, da die meisten Flüge aus dem Schengen-Raum in 2A landen. Das spielt jedoch kaum eine Rolle, da die beiden Abschnitte nur etwa eine Gehminute voneinander entfernt sind.

In der kleinen Ankunftshalle des Terminals 2B gibt es einen SPAR, Teil eines europäischen Supermarktnetzwerks. Dort empfehle ich, dir eine Erfrischung mitzunehmen, wie Kefir – ein joghurtähnliches Getränk, das in ganz Osteuropa beliebt ist – ideal für deine Fahrt in die Stadt.

Mit dem Auto in und aus dem Stadtzentrum von Budapest

Da der Flughafen nahe an der Stadt liegt, entscheide ich mich in der Regel für die stressfreie Autofahrt nach Budapest, die etwa 30 Minuten dauert. Vor den Ankunftsbereichen der beiden Terminals stehen Taxis des Unternehmens Főtaxi bereit, doch ich bevorzuge die einfache Nutzung der Bolt-App (das europäische Pendant zu Uber). Beide Optionen kosten ungefähr das Gleiche und sind nur geringfügig günstiger als das, was man zu Hause zahlen würde.

Tipps für die Autoanmietung

Wenn du planst, während deiner Reise weitere Regionen Ungarns oder andere Länder zu besuchen, kann es empfehlenswert sein, sich einen Mietwagen zu buchen. Mehrere Mietwagenanbieter, darunter Avis, Budget, Europcar und der ungarische Anbieter Schiller, sind in der Ankunftshalle von Terminal 2B vertreten.

Das Automieten in BUD ist relativ kostengünstig. Eine 3-Tagesmiete eines Kleinwagens kann in etwa so viel kosten wie eine einfache Taxifahrt in die Stadt. Achte darauf, welchen Fahrzeugtyp du buchst, denn Fahrzeuge mit Schaltgetriebe sind häufiger verfügbar (und kosten in der Regel weniger).

Die günstigsten Flughafentransportoptionen

Der Bus ist eine günstige Option, um nach Budapest zu gelangen, wenn du keine Bedenken hast, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Der Flughafen wird von zwei Buslinien bedient, 100E und 200E. Die Haltestellen für beide Linien befinden sich auf der Ankunftsebene zwischen den Terminals 2A und 2B.

Airport Express

Für mich war der 100E Airport Express Shuttle die bequemste Nahverkehrsoption, da er eine direkte Verbindung zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum bietet. In Budapest hält der Shuttle an drei Stationen, wobei die Fahrt an der Metrostation Deák Ferenc tér im Herzen der Stadt endet.

Der 100E Shuttle verkehrt rund um die Uhr in regelmäßigen Abständen. Tagsüber habe ich nie länger als 10 Minuten gewartet, doch nachts fährt der Expressbus nur alle 20-40 Minuten. Du kannst dein Ticket direkt im Bus mit einer Kreditkarte kaufen oder die BudapestGO-App herunterladen und dein Ticket dort erwerben. Der Shuttlebus kostet nur einen Bruchteil einer Autofahrt und dauert je nach Verkehr in etwa genauso lange.

Regelmäßige Busverbindung

Die Busverbindung 200E ist praktischer, wenn du die Budapester U-Bahn erreichen möchtest oder wenn deine Reise dich außerhalb von Budapest führt. Dieser Bus fährt zu zwei wichtigen Verkehrsknotenpunkten außerhalb des Stadtzentrums: dem Bahnhof Ferihegy und dem Bahnhof Kőbánya-Kispest, die Zugang zur Budapester U-Bahn sowie zum MÁV-Zugnetz, der ungarischen Nationalbahn, bieten.

Minibus

Schlussendlich gibt es noch eine Hybridvariante mit dem niedlichen Namen miniBUD. Dieser Minibus-Shuttleservice kombiniert den Komfort einer Haustürabholung mit den günstigeren Kosten eines Sammeltransfers. Du kannst deinen Transfer im Voraus auf der miniBUD-Website buchen. Beachte jedoch, dass die Fahrt in die Stadt länger dauern kann als mit einem Taxi, da du die Strecke mit anderen Fahrgästen teilst.

Orientierung beim Check-in und der Sicherheitskontrolle

Am Flughafen Budapest wird nur ein Bruchteil der Passagiere abgefertigt, die jährlich an großen Flughäfen wie Frankfurt oder Paris ankommen. Darum verläuft das Check-in und die Sicherheitskontrolle in BUD auch viel schneller. Ich habe hier noch nie lange Warteschlangen bei der Sicherheitskontrolle erlebt. Die Warteschlangen sind in der Regel so kurz, dass du im Durchschnitt innerhalb von 10 bis 15 Minuten im gesicherten Bereich bist.

Außerdem bietet der Flughafen Budapest einen Fast Track Service an, der für bestimmte Flugklassen wie Business-Class oder für Mitglieder mit Star Alliance Gold-Status kostenlos ist. Erkundige dich am Schalter deiner Fluggesellschaft vor der Sicherheitskontrolle, ob du mit deiner Tarifklasse Anspruch auf den Fast Track Lane Service hast.

Den Fast Track Lane Service kannst du an Kiosken in den Abflughallen 2A und 2B erwerben. Obwohl dieser Service etwa so viel kostet wie eine Tasse Kaffee in einer Großstadt, ist er meiner Erfahrung nach am Flughafen Budapest meist nicht notwendig. Nur in Situationen, in denen jede Minute bis zum Abflug zählt, könnte er nützlich sein.

Lounge-Optionen am Flughafen Budapest

Für seine verhältnismäßig kleine Größe hat BUD eine überraschend große Anzahl an Lounges: nämlich sechs. Ich nutze das Priority-Pass-Netzwerk, das über gängige US-Kreditkarten wie die Chase Sapphire Reserve zugänglich ist. Damit hast du Zugang zu fünf dieser Lounges. Am Flugsteig 2A findest du die Platinum Lounge gegenüber von Gate A8. Sie ist schlicht, aber dafür mit ruhigen Sitzgelegenheiten und Erfrischungen ausreichend. Im Bereich 2B gibt es sowohl die Plaza Premium Lounge als auch die Platinum Lounge, beide im Zwischengeschoss. Ich habe mich für die Plaza Premium Lounge entschieden, da sie einen etwas hochwertigeren Service bietet. Beide Lounges bieten viel Licht und einen guten Blick auf das Flugfeld. Zusätzlich gibt es die SkyCourt Lounge und die Plaza Premium Lounge im SkyCourt, dem Passagierbereich zwischen den Terminals 2A und 2B.

Keinen Priority Pass? Dennoch ist der Zugang zu den meisten Lounges möglich. Beide Plaza Premium Lounges – sowohl im SkyCourt als auch in 2B – können online auf der Website des Flughafens für 2 oder 3 Stunden gebucht werden (wobei die im SkyCourt etwas günstiger ist). Das Gleiche gilt für die Platinum Lounges in 2A und 2B.

Wenn du mit jemandem reist, der eine ungarische Mastercard Premium-Karte besitzt, kannst du die Mastercard Lounge im SkyCourt je nach Premium-Status des Karteninhabers kostenlos nutzen. Falls du selbst eine Black oder World Elite Mastercard besitzt, die außerhalb Ungarns ausgestellt wurde, kannst du diese Lounge zu einem ähnlichen Preis wie die anderen Lounges betreten.

Erfahrungsleitfaden für Reisende

Die logistischen Abläufe einer Reise können, unabhängig von der Erfahrung, Stress oder Müdigkeit verursachen. Ich habe festgestellt, dass ein wenig zusätzlicher Komfort während der Reise einen großen Unterschied machen kann. Am Flughafen Budapest gibt es zahlreiche Angebote, um den Aufenthalt angenehmer zu gestalten, darunter kinderfreundliche Erlebnisse und verschiedene Möglichkeiten zur Entspannung. In den vergangenen Jahren hat BUD neunmal in Folge die Skytrax-Auszeichnung „Bester Flughafen in Osteuropa“ erhalten. Lass uns einen Blick darauf werfen, wie sie diese beeindruckende Auszeichnung erreicht haben.

Kinderfreundliche Ausstattung

Der Flughafen Budapest bietet fünf Wickelräume an. Jeweils ein Raum befindet sich in den Terminals 2A und 2B, und drei weitere im Zwischengeschoss des SkyCourts. Alle Zimmer sind mit einem Sessel, Schrank, Wickeltisch und einer Mikrowelle ausgestattet. Zudem gibt es vier Kinderwagenstationen, an denen kostenlos Kinderwagen ausgeliehen werden können. Für Spielspaß sorgt der Bereich im Zwischengeschoss des SkyCourts, wo die Kinder einen Mini-Food-Truck, ein Flugzeug und eine Startbahn zum Spielen finden.

Außenbereich

Bei meinem letzten Abflug von BUD genoss ich es sehr, auf der Besucherterrasse im Freien zu sitzen und die startenden und landenden Flugzeuge zu beobachten (im Zwischengeschoss von Terminal 2A). Die teilweise überdachte Terrasse ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet eine Bar sowie einen Sitzbereich mit Bänken und Schirmen. Der Zugang zur Terrasse ist kostenlos.

Ein zentraler Knotenpunkt

Viele Flughäfen weltweit bieten mittlerweile Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN, Services für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Gepäckaufbewahrung an. Der Flughafen von Budapest bildet da keine Ausnahme. Allerdings geht er einen Schritt weiter und hat den Universal Airport HUB im Stadtzentrum eröffnet. Diese Station befindet sich am Kálvin-Platz, an dem der 100E Airport Express hält. Sie bietet eine großartige Möglichkeit, die Zeit zwischen dem Check-out im Hotel und dem Abflug sinnvoll zu nutzen. Am Universal Airport HUB kannst du Gepäck aufbewahren oder ausleihen, einchecken und Bordkarten ausdrucken. Außerdem kannst du dort traditionelle ungarische Weine kaufen und Kaffee sowie Eis genießen.

Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.

Flugstatus – Budapest Liszt Ferenc Flughafen

In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Budapest Liszt Ferenc Flughafen
oder
Sat 4/26
7:00 am

Ankünfte am Budapest Liszt Ferenc Flughafen

Sat 4/26
7:00 am

Abflüge ab Budapest Liszt Ferenc Flughafen

Sat 4/26
7:00 am

Neueste Flüge für Budapest Liszt Ferenc Flughafen

Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug

20.05.Tue
NonstopWizz Air
1:30 Std.BER-BUD
21.05.Wed
NonstopWizz Air
1:30 Std.BUD-BER
38 €
01.06.Sun
NonstopRyanair
1:30 Std.BER-BUD
04.06.Wed
NonstopRyanair
1:30 Std.BUD-BER
40 €
13.05.Tue
NonstopWizz Air
1:30 Std.BER-BUD
20.05.Tue
NonstopWizz Air
1:30 Std.BUD-BER
41 €
11.05.Sun
NonstopRyanair
1:25 Std.NUE-BUD
15.05.Thu
NonstopRyanair
1:25 Std.BUD-NUE
45 €
20.05.Tue
NonstopRyanair
1:30 Std.BER-BUD
27.05.Tue
NonstopRyanair
1:25 Std.BUD-BER
45 €
17.05.Sat
NonstopRyanair
1:30 Std.BER-BUD
21.05.Wed
NonstopRyanair
1:30 Std.BUD-BER
46 €
03.06.Tue
NonstopRyanair
1:25 Std.NUE-BUD
08.06.Sun
NonstopRyanair
1:25 Std.BUD-NUE
48 €
08.05.Thu
NonstopWizz Air
1:40 Std.STR-BUD
14.05.Wed
NonstopWizz Air
1:40 Std.BUD-STR
49 €
04.06.Wed
NonstopWizz Air
1:45 Std.DTM-BUD
08.06.Sun
NonstopWizz Air
1:55 Std.BUD-DTM
51 €
15.09.Mon
NonstopEurowings
1:45 Std.CGN-BUD
24.09.Wed
NonstopEurowings
1:50 Std.BUD-CGN
99 €

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Verfolge deinen Flug

Sat 4/26
7:00 am

Häufige Fragen zu Budapest Liszt Ferenc Flughafen

  • Ist Budapest Liszt Ferenc der einzige Flughafen in Budapest?

    Nein, es gibt 2 Flughäfen in Budapest. Dabei handelt es sich um Budapest Liszt FerencundMiskolc.

  • An welchem Tag gibt es die meisten Abflüge von Budapest Liszt Ferenc Flughafen?

    Der Tag mit den meisten Abflügen von Budapest Liszt Ferenc Flughafen ist in der Regel Montag. Durchschnittlich verlassen 2 Flüge den Flughafen.

Alles, was du über Flüge für Budapest Liszt Ferenc Flughafen wissen musst

Flughafen-Informationen – Budapest Liszt Ferenc

IATA-CodeBUD
Flughafen vonBudapest
Terminals2B, 2A
Drehkreuz fürQanot Sharq, LOT, Jet2