
CAI
Flüge & Flugstatus für Kairo Flughafen (CAI)
Kairo Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten
Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Ramsey Qubein gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Kairo Flughafen buchst.Der Flughafen Kairo – kurz: CAI – ist nicht nur der größte Flughafen in Ägypten, sondern gehört auch zu den meistfrequentierten Flughäfen in ganz Afrika. Von seinen vielen, verwinkelten Terminals aus starten Flüge in die ganze Welt. Tatsächlich wirkt der CAI ein bisschen chaotisch – aber hey, das ist Teil des Abenteuers! Stelle dich auf lange Laufwege und viele Sicherheitskontrollen ein, bringe etwas Geduld mit und bereite dich gut vor – dann erreichst du deinen Flug oder Anschlussflug am Flughafen Kairo ganz entspannt.
Drehkreuz für Egyptair
Egyptair, die nationale Fluggesellschaft von Ägypten, betriebt am CAI ihr wichtigstes Drehkreuz. Die Airline ist Mitglied der Star Alliance. Das bedeutet, dass du hier spezielle Check-in-Bereiche für alle Partnerairlines findest. Besonders praktisch finde ich die Fast Track-Bereiche für Star Alliance Gold-Mitglieder. Gerade in Kairo macht der Fast Track-Zugang oft Sinn, weil die Warteschlangen hier – auch im Vergleich zu anderen Flughäfen – extrem lang werden können.
Unterwegs in den geschäftigen Terminals
Der CAI ist bekannt für seine vielen Sicherheitschecks. Schon vor den Check-in-Schaltern wirst du hier oft zum ersten Mal angehalten. Mein Tipp: Drucke dir deine Flugbestätigung aus und halte sie bereit, denn du wirst sie an mehreren Stellen vorzeigen müssen.
Wenn du international unterwegs bist, könnte es sein, dass dein Handy im Terminal nicht den besten Empfang hat. Die WLAN-Verbindung ist auch nicht immer zuverlässig, was es schwierig macht, auf Airline-Apps zuzugreifen. Ein Ausdruck deines Reiseplans kann hier wirklich Gold wert sein.
Im Flughafen wimmelt es von aufdringlichen Gepäckträgern, die dir ihre Hilfe anbieten. Sie versprechen, dein Gepäck zu tragen oder dich an den langen Warteschlangen vorbeizuschleusen. Aus meiner Erfahrung führt das eher zu Ärger mit anderen Passagieren, die geduldig in der Schlange warten. Außerdem erwarten diese Helfer ein saftiges Trinkgeld von dir.
Manche behaupten sogar, sie würden für die Airline oder den Flughafen arbeiten – meistens stimmt das aber nicht. Ganz wichtig: Gib diesen Leuten niemals deine persönlichen Dokumente, etwa deinen Reisepass!
Umsteigen am CAI
Wenn du mit Egyptair fliegst und in Kairo umsteigen musst, ist der Umstieg ganz einfach. Etwas kniffliger wird es, wenn du zwischen Egyptair und einer anderen Airline wechseln musst – besonders wenn du für deinen Anschlussflug ein separates Ticket hast. Falls möglich, buche alle Flüge auf ein Ticket! Das macht deinen Umstieg um ein vielfaches leichter.
Der CAI ist zwar ein wichtiges regionales Drehkreuz, doch aufgrund der baulichen Gegebenheiten ist das Umsteigen zwischen verschiedenen Fluggesellschaften (die keine Partnerairlines sind) manchmal etwas kompliziert.
Terminal 1 ist der älteste Teil des Flughafens. Zusammen mit Terminal 2 ist es immer noch kleiner als das moderne Terminal 3, wo Egyptair und alle Partner der Star Alliance abgewickelt werden.
Zum Glück gibt es einen automatisierten Zug (Monorail), der die Terminals miteinander verbindet – und das kostenlos! Er hält auch an der Air Mall (dem Shopping-Bereich) und dem Hauptparkdeck.
Service vom Bodenpersonal
Wenn du es besonders komfortabel magst, dann kannst du vorab online den VIP Meet & Greet Service buchen – entweder direkt über deine Airline oder über den Flughafen selbst. Ein Mitarbeiter empfängt dich dann bei der Ankunft, begleitet dich durch den Flughafen und unterstützt dich beim Weg zum nächsten Gate oder zur Gepäckausgabe. So sparst du jede Menge Zeit und Nerven.
Am CAI ist dieser Service sehr beliebt – das erkennst du an den Mitarbeitenden, die mit Schildern mit den Namen der Reisenden im Ankunftsbereich oder unten an den Flugzeugtreppen warten.
Es gibt auch elektrische Carts, mit denen du dich kostenpflichtig durch das Terminal fahren lassen kannst. Die Preise sind oft nicht klar geregelt und teilweise nehmen Mitarbeitende des Flughafens auch Bestechungsgelder an. Dazu fahren die Carts ziemlich schnell, also sei vorsichtig, wenn du zu Fuß unterwegs bist!
Visabestimmungen
Für die Einreise nach Ägypten benötigen viele internationale Reisende ein passendes Visum. Es ist wichtig, dass du die Anforderungen für deine Nationalität im Voraus ganz genau prüfst – ich habe schon erlebt, dass Leute am Flughafen nicht an Bord gehen durften, weil sie kein Visum hatten.
Viele Nationalitäten erhalten ihr Visum einfach bei der Ankunft, aber eben nicht alle. Deutsche Staatsbürger können bei der Einreise an den internationalen Flughäfen in Ägypten ein Touristenvisum für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen erhalten. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Du kannst dein Visum in US-Dollar, in ägyptischen Pfund oder oft auch in Euro (allerdings zu einem ungünstigen Wechselkurs) bezahlen.
Wenn du nur umsteigst und kein Visum hast, musst du dich an einem speziellen Transfer-Schalter melden. Dort wird dein Reisepass einbehalten, während ein Beamter deine Bordkarte für den Anschlussflug überprüft. Plane hier längere Wartezeiten ein und sei dir bewusst, dass es zu Verständigungsproblemen kommen kann.
Die Airline-Lounges am Flughafen Kairo sind eher mittelmäßig. Beachte, dass in keiner Lounge Alkohol ausgeschenkt wird. Auch Egyptair ist eine "trockene" Fluggesellschaft, was bedeutet, dass es auf ihren Flügen keine alkoholischen Getränke gibt.
Wenn du im Flughafen bei einem alkoholischen Getränk entspannen möchtest, wirst du feststellen, dass das gar nicht so einfach ist. Die meisten Restaurants und Bars servieren keinen Alkohol, da sie dafür eine teure Lizenz benötigen. Wenn du Glück hast, wird dir ein lokales Bier serviert. Im Duty Free-Bereich kannst du übrigens Alkohol kaufen – den du allerdings erst an deinem Zielort öffnen darfst.
Wenn du dich in Terminal 3 befindest und etwas Zeit überbrücken möchtest, dann empfehle ich dir einen Besuch im Le Meridien Cairo Airport, das du über die klimatisierte Fußgängerbrücke erreichst. Du kannst auch ein Taxi oder den kostenlosen Shuttlebus des Hotels nehmen, aber dafür musst du vorher an der Rezeption Bescheid geben.
Im Le Meridien kannst du ein Tageszimmer buchen, das Restaurant besuchen oder an der 24-Stunden-Bar und im Spa entspannen. Wenn du ein Tageszimmer buchst, steht dir zudem der Außenpool zur Verfügung. Ich persönlich liebe es, auf der Terrasse zu Mittag zu essen und mir anschließend eine (überraschend günstige!) Wellnessbehandlung im Spa am Pool zu gönnen.
Beachte, dass du dafür den Sicherheitsbereich des Flughafens verlässt und plane ausreichend Zeit für deine Rückkehr ein.
Das Novotel ist ein weiteres praktisches Flughafenhotel, das zwar keinen direkten Zugang vom Flughafen, aber einen kostenlosen Shuttle bietet. Wenn du es luxuriöser magst, wäre das Waldorf Astoria Heliopolis eine Option. Das Hotel liegt zwar in der Nähe, doch du erreichst es nur mit einem Taxi oder einem Uber.
Zudem findest du in Terminal 2 ein neues Transit-Hotel. Es befindet sich gegenüber der Saudia Lounge und bietet komfortable Zimmer zum Tages- oder Übernachtungstarif. Auch wenn der Eingang aussieht wie ein Geschäftszentrum: Keine Sorge, es ist tatsächlich ein Flughafenhotel.
Transit-Unterkünfte von Egyptair
Auf bestimmten Reiserouten sind einfach keine zeitigen Anschlussflüge verfügbar, so dass ein Zwischenstopp durchaus viele Stunden oder über Nacht dauern kann. Für diese Fälle bietet Egyptair seinen Fluggästen manchmal ein kostenloses Transit-Hotel. Allerdings kann die Unterkunft nicht garantiert werden. Dazu unterliegt die Unterbringung von Reisenden ohne passendem Visum der Entscheidung der örtlichen Behörden.
Ich habe diesen Service schon bei einem Economy Class-Flug von Egyptair genutzt, der mit einer knapp 24 Stunden langen Zwischenlandung verbunden war. Ich habe mich einfach beim Transfer-Schalter im CAI gemeldet, woraufhin die Airline meinen Reiseverlauf geprüft und mir ein ordentliches Hotel inklusive Mahlzeiten und Transfer zur Verfügung gestellt hat.
Übernachten in den Terminals am CAI
Falls du den Sicherheitsbereich des Terminals nicht verlassen möchtest (oder kein passendes Visum hast), kannst du auch im Flughafen übernachten – wenn auch nicht besonders bequem. Die Sitzmöglichkeiten sind nicht sehr gemütlich und die ständigen Lautsprecherdurchsagen sind sehr störend. Vor der Sicherheitskontrolle in Terminal 3 gibt es allerdings einige gepolsterte Bänke, auf denen du dich ausstrecken kannst.
Es lohnt sich, für den Zugang zu einer Lounge zu bezahlen – entweder über deine Fluggesellschaft, mit deiner Kreditkarte oder mit deinem Elite-Status. Lounges sind wesentlich ruhiger und bieten komfortablere Sitzgelegenheiten. Einige Lounges bieten sogar Ruhebereiche und Duschen.
Lokale Kultur am CAI
Es ist nicht sonderlich überraschend, dass ein Land mit so reicher Geschichte diese auch im Flughafen präsentiert. Klar, auch das Beobachten der vielen Passanten macht Spaß, aber für echte Kulturfans bietet der CAI im vierten Stock von Terminal 3 ein kleines Museum mit vielen Artefakten und Statuen, die vom ägyptischen Ministerium für Tourismus und Altertum ausgeliehen wurden. Du kannst den dazugehörigen kostenlosen Prospekt online herunterladen.
Für eine kleine Eintrittsgebühr kannst du im Flughafenmuseum eine Mumie, Goldmünzen und historische Statuen bewundern. Denke daran, dass viele Gates nur per Bus zu erreichen sind und einige zusätzliche Sicherheitskontrollen vor dem Boarding haben. Also plane deinen Museumsbesuch entsprechend, so dass du rechtzeitig zu deinem Flug kommst.
Transport zum und vom CAI
Wenn du zum Flughafen Kairo möchtest oder umgekehrt nach deiner Landung in die Stadt fahren willst, ist ein Taxi oder Uber die üblichste Option. Achte unbedingt darauf, dass der Taxifahrer das Taxameter einschaltet, bevor er losfährt – viele behaupten gerne, es sei kaputt. Stelle dich außerdem darauf ein, dass dir nach Gepäckausgabe sehr viele Fahrer etwas aufdringlich ihre Fahrdienste anbieten werden.
Wenn du ein Taxi nimmst, empfehle ich dir, am offiziellen Taxistand ein Fahrzeug zu buchen. Dazu ist es hilfreich, die Adresse deines Ziels auf Arabisch dabei zu haben. Ich persönlich bevorzuge Uber, da ich während der Fahrt in der App verfolgen kann, wo ich gerade bin. Eine weitere Option ist die lokale Ridesharing-App Careem, die oft günstigere Preise als Uber bietet.
Die sogenannten Limousinenservices bieten komfortable Transfers zu Festpreisen an. Diese sind zwar teurer, aber besonders für Erstbesucher ideal, da sie zuverlässig und gut ausgestattet sind – besonders, wenn dir eine klimatisierte Fahrt wichtig ist.
Wenn du vom Stadtzentrum zum Flughafen fährst, plane viel Zeit ein. Der Verkehr in Kairo ist berüchtigt für seine Staus. Falls du während eines längeren Zwischenstopps die Stadt erkunden möchtest, lasse großes Gepäck am besten am Flughafen. Es ist oft schwierig, in Museen eine Aufbewahrungsmöglichkeit für größere Koffer zu finden.
Einige lokale Reiseanbieter bieten spezielle Touren für längere Zwischenstopps an. Diese Touren sind in der Regel ab einem Mindestaufenthalt von acht Stunden buchbar und bringen dich direkt vom Flughafen zu den berühmten historischen Stätten von Kairo.
Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.
Flugstatus – Kairo Flughafen
In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Kairo FlughafenAnkünfte am Kairo Flughafen
Abflüge ab Kairo Flughafen
Neueste Flüge für Kairo Flughafen
Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug
Nach Zwischenstopps suchen
Nach Airline suchen
Nach Preis suchen
Verfolge deinen Flug
Häufige Fragen zu Kairo Flughafen
Alles, was du über Flüge für Kairo Flughafen wissen musst
Top-Airlines, die nach Kairo Flughafen (CAI) fliegen
Flughafen-Informationen – Kairo
IATA-Code | CAI |
---|---|
Flughafen von | Kairo |
Terminals | 1, 2, 3 |
Drehkreuz für | flynas, Tarco, Tunisair |