Flüge suchen
Profi-Tipps
Häufige Fragen & Tipps
Bewertungen
Flugstrecken für Nesma Airlines

NE

Finde günstige Flüge mit Nesma Airlines

1 Erwachsener

Durchsuche Hunderte Reise-Websites auf einmal nach Angeboten für Flüge mit Nesma Airlines

Reisende lieben KAYAK
41.299.237 Suchen in den letzten 7 Tagen auf KAYAK

Spare 27 % oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Nesma Airlines: Tipps und Empfehlungen von Experten

Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Manuela Imre gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder ab Nesma Airlines buchst.
Manuela Imre
23. Dezember 2024

Die ägyptische Fluggesellschaft Nesma Airlines mit Sitz in Kairo ist Teil der saudischen Nesma-Gruppe. Sie bietet sowohl Linien- als auch Charterflüge an und verbindet wichtige Städte in Ägypten, Saudi-Arabien, Kuwait und Italien. Mit einer Flotte aus modernen Airbus A320-Flugzeugen ist die Airline eine günstige Alternative zu europäischen Fluggesellschaften für alle, die es Richtung Ägypten oder Saudi-Arabien zieht.

Das Verbindungsnetzwerk von Nesma Airlines

Das Verbindungsnetz der Airline in Saudi-Arabien und Ägypten ist clever ausgebaut: Das hat mir bei einer Reihe von geschäftlichen Trips in die Region schon mehrfach das Fliegen erleichtert. Allerdings solltest du unbedingt rechtzeitig den aktuellen Plan checken: Nesma Airlines fliegt die jeweiligen Destinationen in der Regel mehrmals wöchentlich, aber nicht täglich an.

Auf Flughäfen in Deutschland sieht man die weißen Maschinen mit blauem Nesma Airlines-Logo ebenfalls. Meist im Auftrag von Reiseveranstaltern geht es unter anderem von Düsseldorf, Berlin, Stuttgart oder München nach Hurghada, Kairo oder Luxor. Wer wie ich gerne spontan an den Strand fliegt, sollte sich regelmäßig nach saisonalen Angeboten erkundigen.

So konnte ich im Sommer nämlich ganz entspannt für einen Kurztrip vom Flughafen Friedrichshafen in den ägyptischen Badeort reisen – eine Verbindung, die nur dienstags verfügbar war.

Preisklassen

Bei Inlandsreisen steht ausschließlich Economy zur Verfügung, bei internationalen Flügen hast du zwischen Economy und Business-Class die Wahl. Wie bei den meisten Fluggesellschaften gilt auch hier: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Komfort was Beinfreiheit und Mahlzeiten angeht.

Dankenswerterweise wartet Nesma Airlines aber nicht mit versteckten Aufpreisen und macht kein Aufsehen mit Punktesystemen oder Mitgliedschaften. Es geht darum, das Flugerlebnis so entspannt wie möglich zu gestalten. Genau in diesem Punkt wurden Nesma Airlines und ich beste Freunde: Ich persönlich bin eher Reise-Purist. Zusätzlich buchbare Angebote lassen bei mir die Alarmglocken schrillen – ich habe schnell das Gefühl, abgezockt zu werden.

Und seien wir mal ehrlich: Bei einer verhältnismäßig kurzen Flugzeit von knapp über vier Stunden von Deutschland nach Ägypten kommt es nicht wirklich darauf an, Steckdosen, Kissen oder eine Decke am Sitz zu haben. Das gibt es bei Nesma Airlines nämlich nicht. Ich finde es wiederum viel wichtiger, für mein Handgepäck keinen Aufpreis bezahlen zu müssen.

Economy

Seit dem jüngsten Design-Update empfängt Nesma Airlines die Passagiere mit königsblauen Ledersitzen und Kopfstützenbezügen in fröhlich-bunten Farben. Das hat zwar nichts mit dem Komfort zu tun, macht aber gute Laune und einen guten ersten Eindruck beim Besteigen der Maschine – und das Auge fliegt ja bekanntlich mit.

Auf internationalen Flügen wird eine warme Mahlzeit, ein leichter Snack oder ein Sandwich serviert, ergänzt durch eine Auswahl an heißen und kalten Getränken. Auf Inlandsreisen können warme Gerichte an Bord per Kreditkarte gekauft werden.

Das Handgepäck darf in beiden Klassen sieben Kilogramm wiegen und ist auf eine Größe von maximal 45 x 35 x 15 Zentimeter beschränkt. Gerade bei Urlaubstrips bringe ich gerne ungewöhnliche Souvenirs von heimischen Märkten mit – ein aufgegebener Koffer ist also wichtig. Bei Nesma Airlines sind bis 20 Kilogramm im Preis inbegriffen.

Das Bodenpersonal am Check-in ist nicht drakonisch streng, was ein bisschen Extragewicht angeht. Man sollte aber auch nicht zu stark über die Stränge schlagen, vor allem in Economy. Um Überraschungen zu vermeiden, wiege ich Handgepäck wie Koffer immer noch im Hotel mit einer leicht verstaubaren digitalen Kofferwaage.

Business-Class

Dank breiteren Sitzen und verstellbaren Kopfstützen ist das Flugerlebnis in der Business-Class natürlich komfortabler. Business-Gäste erhalten auf allen Flügen eine warme Mahlzeit, Snacks sowie eine Auswahl an Getränken. Alkohol wird dabei in keiner der beiden Klassen serviert und darf auch nicht zum Verzehr an Bord mitgebracht werden.

Ich trinke auf Flügen aus Prinzip keinen Kaffee, weil er einfach nie wirklich frisch gebrüht schmeckt. Dann lieber einen Tee – und hier hat mich Nesma Airlines in der Business-Class mit einer guten Auswahl überrascht. Das Amenity-Kit ist mit dem Notwendigsten – wie Dental-Set, Ohrstöpsel und Schlafmaske – ausgestattet. Wer möchte, kann sich vom netten Bordpersonal Lesematerial bringen lassen, die Magazine und Zeitungen sind allerdings nur auf Englisch oder Arabisch.

Zusätzlich zum oben beschriebenen Handgepäck ist in der Business-Class ein Gepäckstück von 30 Kilogramm erlaubt. Ich kann zudem empfehlen, regelmäßig die Social-Media-Posts der Fluggesellschaft zu checken. Oft gibt es dort kurzfristige Aktionen, bei denen weiteres Gepäck zu einem günstigeren Preis angeboten wird – für beide Klassen.

Sitze und Beinfreiheit

Die Sitze in den Airbus A320-Flugzeugen von Nesma Airlines bieten die typische 3×3-Anordnung in der Economy und 2×2 in der Business-Class. Auch die Breite ist in der Economy mit 43 Zentimetern ebenso Standard wie die Beinfreiheit mit 76 Zentimetern und einem Rücklehnradius von gut sieben Zentimetern.

Da ich immer auf der Suche nach einem Platz mit etwas Ausstreck-Potenzial bin, ist die erste Economy-Reihe mein Favorit. Der „Bulkhead“ punktet durch den zusätzlichen Abstand zur Trennwand – also am besten 1 A, C, D oder F buchen, B und E sind die Mittelsitze.

Alternativ schwöre ich auf die Plätze in den Exit-Reihen wie 14 A, C, D oder F: Hier genießt du deutlich mehr Bewegungsfreiheit, ideal für längere Gliedmaßen. Dabei solltest du aber bedenken, dass bei diesen Plätzen der Stauraum fehlt, du musst also Tasche oder Rucksack in der Gepäckablage unterbringen.

Die Reihe 11 meide ich wiederum so gut es geht, da sich diese Sitze nicht nach hinten lehnen lassen. Noch konsequenter bin ich bei der Reihe 31 als no-go: Der Dreiklang aus Toiletten-Lage, eingeschränktem Neigungswinkel und dem langen Stau nach der Landung macht mir einfach schlechte Laune.

In der Business-Class muss man eigentlich nur nach Gang- oder Fenstervorliebe entscheiden: Mit 114 Zentimetern Beinfreiheit, 46 Weite sind die Sitze alle bequem.

WiFi und Bordunterhaltung bei Nesma Airlines

Ich freue mich, gerade auf Strecken unter sechs Stunden, mal unerreichbar zu sein. Dass Nesma Airlines kein WiFi im Angebot hat, empfinde ich deshalb als erfrischend. Denn sobald das Internet für einen Aufschlag erhältlich ist, erliege ich meistens nach dem Take-off der Versuchung und checke prompt Nachrichten.

Hier lehne ich mich lieber zurück und genieße einen spannenden Film. Nesma Airlines bietet AirFi-Inflight-Entertainment: Das interne Netzwerk an Bord ist kostenlos, es gibt aber keine Bildschirme in den Sitzreihen. Um das Angebot aus Filmen, Serien, Musik und Spielen nutzen zu können, musst du dein Tablet oder Handy mitbringen und dich über das interne Netz verbinden. Die Auswahl ist auf Englisch oder Arabisch.

Für deutsche Titel solltest du Serien oder Filme vor dem Boarding direkt auf dein Gerät herunterladen und darauf achten, dass sie im Offline-Modus abspielbar sind.

Das Aufladen der Batterien nicht vergessen! Da Nesma Airlines keine Steckdosen an den Sitzen hat, lade ich alles auf 100 Prozent und packe einen externen Akku ins Handgepäck. Ich investiere vorab etwas Zeit in die Auflade-Planung – falls die Schlangen an der Security lang sind, kann es am Gate hektisch werden. Außerdem habe ich vor allem an kleineren Flughäfen keine Lust, nach Steckdosen zu suchen.

Check-in

Ich liebe das Fliegen und Flughäfen faszinieren mich auch nach vielen Reisen immer noch. Deshalb komme ich gerne früh am Flughafen an. So bleibt mir Zeit, einen Snack zu kaufen oder mich beim Duty Free einzudecken – bei Nesma Airlines besonders wichtig, weil es keinen Bord-Shop gibt.

Meine Überpünktlichkeit hat mir am Check-in der ägyptischen Fluggesellschaft immer geholfen, langes Warten zu vermeiden. Die Schalter sind für internationale Flüge drei, für nationale Flüge zwei Stunden vor Abflug geöffnet – und ich empfehle, sich genau an diesen Zeiten zu orientieren. Oft ist nur ein Schalter geöffnet: In der Stunde vor dem Abflug windet sich die Schlange viermal so lang.

Ein App-Check-in ist bei Nesma Airlines nicht möglich. Laut der Website können Fluggäste ab 24 bis drei Stunden vor der Abflugzeit online einchecken. Das hat bei mir allerdings bisher nie reibungslos funktioniert. Vor allem, wenn ich einen Koffer einchecke, spare ich mir die Zeit: Da es keinen gesonderten Gepäckabgabeschalter gibt, muss ich ohnehin in der gleichen Schlange warten.

Durch so manche negative Erfahrung mit überzogenen Preisen am Check-in, überlege ich es mir immer gut, ob ich mein Golfgepäck mitnehme. Mit 30 Euro pro Strecke hat mich Nesma Airlines hier positiv überrascht. Generell wird jedes zusätzliche Kilogramm mit sieben Euro berechnet.

Bordpersonal

Ob das Bordpersonal Deutsch spricht, hängt von der Strecke ab. Gerade bei Ferienangeboten und Pauschalreisen ab Deutschland ist die Wahrscheinlichkeit hoch, bei Flügen zwischen Saudi-Arabien und Ägypten wird die Crew aber nur auf Englisch und Arabisch kommunizieren.

Ich habe bei einem Flug mit Nesma Airlines immer einen Spickzettel mit drei oder vier Floskeln auf Arabisch griffbereit. Worte wie „Ahlan“ („Hallo“) oder „Shukran“ („Danke“) sind einfach und zaubern garantiert ein zusätzliches Lächeln in die Gesichter der Bord-Crew. Höflich ist es, „Lo samaht“ („Entschuldigung“) zu sagen, wenn man etwas möchte.

Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann. Weitere Perspektiven findest unten in unseren Bewertungen von Nutzern.

Häufig gestellte Fragen zu Flügen mit Nesma Airlines

  • Welche Größe darf das Handgepäck bei Nesma Airlines haben?

    An Bord der Flüge von Nesma Airlines sollte die Größe des Handgepäcks 45x35x15 cm nicht überschreiten. Falls dein Handgepäck größer ist, wird dich das Team von Nesma Airlines wahrscheinlich dazu auffordern, eine Gebühr für Aufgabegepäck zu zahlen.

  • Wohin fliegt Nesma Airlines?

    Nesma Airlines bietet Direktflüge zu 16 Städten in 5 verschiedenen Ländern an. Kairo, Dschidda und Gassim sind die beliebtesten Städte, die von Nesma Airlines angeflogen werden.

  • Wo befindet sich das wichtigste Drehkreuz von Nesma Airlines?

    Die Flugbewegungen von Nesma Airlines finden hauptsächlich in Kairo statt.

  • Wie findet KAYAK so günstige Flüge mit Nesma Airlines?

    KAYAK ist eine Reisesuchmaschine. Wir suchen im Internet ständig nach den besten Preisen, die wir für unsere Nutzer finden können. Mit über 2 Mrd. Flugsuchanfragen im Jahr können wir verschiedene Preise und Optionen für Flüge aller Airlines darstellen, darunter auch Nesma Airlines.

  • Welches ist die günstigste Flugstrecke, auf der Nesma Airlines fliegt?

    In den letzten 72 Stunden war die günstigste von Nesma Airlines geflogene Strecke, die auf KAYAK gefunden wurde, von Kairo nach Hurghada. Der Preis lag bei 67 € für Hin- und Rückflug.

  • Welches sind die beliebtesten Flughäfen, an denen Flüge von Nesma Airlines starten?

  • Gehört Nesma Airlines zu einer Airline-Allianz?

    Nein, Nesma Airlines gehört keiner Airline-Allianz an.

  • An wie viele Reiseziele fliegt Nesma Airlines?

    Insgesamt fliegt Nesma Airlines an 16 Reiseziele.

Mehr häufige Fragen anzeigen

Kundenrezensionen zu Nesma Airlines

6,0
OKBasierend auf 2 Bewertungen von verifizierten Gästen
7,0Essen
8,0Crew
3,0Komfort
6,0Boarding
4,0Unterhaltung

Sortieren:
D
6,0 OK
TGD-BEG
Die Besatzung ist absolut professionell und freundlich, der Komfort ist schrecklich, zum Glück beträgt die Flugdauer nur 30 Minuten.
T
6,0 OK
CAI-JED
Der Flug von Jed nach Ciro stand in keinem Zusammenhang mit einem Luftfahrtstandard. Der Rückflug war in Ordnung, aber das Online-Check-in war nicht erlaubt, sodass ich keinen Platz wählen konnte.

Flugstatus für Nesma Airlines

Sa 4/26

Streckennetz von Nesma Airlines – An welche Reiseziele fliegt Nesma Airlines?

Gib deinen Anflughafen ein, um herauszufinden, an welche Reiseziele du mit Nesma Airlines direkt fliegen kannst. Falls du erfahren möchtest, ob Nesma Airlines auf einer bestimmten Strecke fliegt, gib vor dem Klick auf „Suchen“ sowohl den Abflughafen als auch den Zielflughafen ein.
Sa 4/26

Alle Nesma Airlines Flugstrecken

Flugnr.AbflughafenZielflughafenDauerMoDiMiDoFrSaSo

Kontakt bei Nesma Airlines

Nesma Airlines-Informationen

IATA-CodeNE
Strecken34
Top-RouteDschidda nach Kairo
Angeflogene Flughäfen16
Top-FlughafenKairo
Daten zu Flugstatus, Annullierung und Verspätung werden von Flightstats.com zur Verfügung gestellt. Sie sind möglicherweise nicht in allen Fällen korrekt. Bitte bestätige die angegebenen Informationen direkt bei deiner Airline.