Suchen
Profi-Tipps
Flugstatus
Ankünfte & Abflüge
Angebote
Flughäfen in der Nähe
FAQ
Top Ziele
Airlines
Flughafen-Information

ADB

Flüge & Flugstatus für Izmir Flughafen (ADB)

1 Erwachsener
Reisende lieben KAYAK
41.299.237 Suchen in den letzten 7 Tagen auf KAYAK

Spare 27 % oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Izmir Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten

Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Ralf Johnen gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Izmir Flughafen buchst.
Ralf Johnen
23. Dezember 2024

Nicht jeder hat Izmir auf dem Radar. Doch mit knapp 4,5 Millionen Einwohnern ist die Stadt die drittgrößte der Türkei. Kein Wunder also, dass der offiziell Izmir-Adnan Menderes (ADB) betitelte Flughafen recht geschäftig ist. Rund 10,5 Millionen Fluggäste nutzen den Airport pro Jahr. Das entspricht ungefähr dem Passagieraufkommen von Köln/Bonn.

Der Airport dient in erster Linie als Tor für die Metropole Izmir. Mit Çeşme, Didim oder Pergamon (heute: Bergama) aber befinden sich einige beliebten Touristenziele der türkischen Westküste in Reichweite. Auch diesen gilt ein Teil des Verkehrs. Insgesamt bedienen knapp 40 Fluggesellschaften den Flughafen entweder ganzjährig oder saisonal. Dabei steuern sie 89 Ziele in 35 Ländern bis nach Portugal, Finnland und Usbekistan an.

Innerhalb der Türkei sind 22 Destinationen im Angebot. Wenn die Flüge über Istanbul zu teuer sind, weiche ich zum Umsteigen schon mal nach Izmir aus. Zumal der Flughafen eine angenehme Größe hat.

Ankunft in Izmir

Zwar gehört die Türkei nicht zum Schengen-Raum, weil Bürger aus der EU mit Personalausweis oder Reisepass einreisen können, ist die Abwicklung für die meisten Besucher aber unkompliziert. Wenn man nicht gerade das Pech hat, während der Stoßzeiten anzukommen, sind die Einreiseformalitäten schnell erledigt. Da der Flughafen von überschaubarer Größe ist, sind die Wege zur Gepäckausgabe kurz. Bei meiner letzten Reise war ich in zehn Minuten im Besitz meines Koffers.

Hinter der Zollkontrolle stehen in der Ankunftshalle in der Regel verwirrend viele Personen. Sie halten Schilder mit den Namen von Hotels und Personen in die Höhe oder bieten anderweitige Transfers an. Man kann sie getrost ignorieren, wenn man nicht eigenständig eine Fahrt gebucht hat. Ansonsten bestätigt sich auch hier mein Eindruck, dass der Flughafen angenehm modern, aufgeräumt und sauber ist.

Per Bahn, Bus oder Taxi in die Stadt

Der Airport befindet sich rund 18 Kilometer südlich der Innenstadt von Izmir in der Nähe der Ortschaft Gaziemir. Dort ist er vorbildlich an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Nach der Ankunft folgt man einfach den Schildern mit der Aufschrift „Subway-Izban”. Die Südlinie der S-Bahn bringt Besucher ohne Umsteigen innerhalb von 27 Minuten zum Bahnhof Alsancak in der Innenstadt.

Die Züge verkehren in der Hauptverkehrszeit alle zehn bis zwölf Minuten. In den Tagesrandzeiten fahren sie alle 20 Minuten. Tickets für die S-Bahn (Izban) sind kostengünstig. Zudem ist der Weg vom Kofferband zum Bahnhof angenehm kurz. Daher ist der Transfer in die City mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem machbar.

Gut zu wissen: In der Nähe der Endstation Alsancak befindet sich das Fährterminal. Dort legen die Fähren zu zahlreichen Zielen am Golf von Izmir und zu den nahen griechischen Inseln ab.

Wer direkt zum Hotel möchte oder mit mehreren Personen unterwegs ist, kann alternativ die Bestellung eines Taxis erwägen. Die Kosten liegen etwa vier- bis fünfmal so hoch. Im Vergleich zu mitteleuropäischen Metropolen aber finde ich sie immer noch bezahlbar.

Nicht zuletzt verkehren vier Buslinien zwischen Flughafen und verschiedenen Endstationen auf dem Stadtgebiet. Tickets für die S-Bahn sowie die Buslinien 200, 202, 204 und 206 gibt es am Schalter der Izban. Die Bushaltestellen befinden sich noch vor der S-Bahntrasse unmittelbar vor dem Terminal.

Unterwegs mit dem Auto

Wer einen der Ferienorte an der türkischen Westküste aufsucht, ist bei der Weiterfahrt mit einiger Sicherheit auf einen Mietwagen angewiesen. Was das angeht, ist das Angebot am Flughafen von Izmir überraschend groß. So sind alle großen internationalen Mietwagenfirmen wie Avis, Hertz, Sixt oder Budget mit Filialen präsent. Deren Schalter befinden sich überwiegend in der Ankunftshalle des Inlandsterminal („Domestic“).

Hinzu kommen knapp 20 türkische Anbieter wie Zeplin oder Papillon, die in Zentraleuropa kaum bekannt sind. Allerdings sind sie spürbar günstiger als die großen internationalen Firmen. Alle Wagen stehen in nahen Parkhäusern zur Abholung bereit. Umständliche Fahrten mit Shuttle-Bussen stehen nicht an.

Parken am Flughafen

Wer lediglich jemanden abholen möchte, findet gegenüber des internationalen Terminals ein Parkhaus mit über 2200 Plätzen. Das viergeschossige Haus ist mit Tagespreisen von unter sechs Euro im internationalen Vergleich sehr günstig.

Check-in und Security

Der Flughafen besitzt je ein Terminal für nationale und internationale Flüge. Dies hat jedoch kaum Auswirkungen auf die Reiseplanung, denn die Wege sind kurz. Zu Fuß habe ich lediglich fünf Minuten von einem Terminal zum anderen benötigt. Ähnlich ist der Zeitaufwand bei Anschlussflügen.

Bei Check-in und Security kann es in Stoßzeiten zu großem Andrang kommen. Flieger, die türkischstämmige Menschen auf Heimaturlaub zurück nach Mitteleuropa bringen, verkehren oft in großer Stückzahl am späten Abend. Wenn die im Netz verfügbare Abflugtafel auf viel Verkehr hindeutet, empfiehlt es sich rechtzeitig vor Ort zu sein.

Ist der Andrang unerwartet groß, bietet der Airport eine sogenannte „Fast lane“ an. Passagiere, die es eilig haben, können sich mittels dieses Schlupfloches einen Zeitvorteil erkaufen. Die entsprechenden Tickets kosten 25 Euro und sind an einem Schalter im Terminal erhältlich.

Lounges und Catering

Das Angebot an Lounges im Flughafen Izmir-Adnan Menderes ist überschaubar. Es beschränkt sich auf je eine Primeclass Lounge in den Terminals. Betreiber sind die TAV Operational Services, ein türkisches Unternehmen, das Lounges an rund 80 Flughäfen in 19 Ländern bewirtschaftet. Im Eintrittspreis von rund 40 Euro ist ein Büffet enthalten.

Mit frischem Obst, Gemüse, Salaten und einigen warmen Gerichten fand ich es bei meinem Besuch mehr als ordentlich. Eine türkische Spezialität verdient besondere Aufmerksamkeit: geröstete Nüsse. Köstlich! Für Cocktails und Spirituosen fallen wie für die Benutzung der Duschen (nur im Inlandsterminal) zusätzliche Kosten an. Der Aufenthalt in den Lounges ist auf drei Stunden begrenzt.

Internet und Wi-Fi

Im Terminal ins Internet zu kommen, war leider nicht so einfach. Ich musste mich unter Angabe meiner Telefonnummer auf der Seite des Flughafens anmelden. Anschließend, so hieß es in der Anleitung, sollte mir ein Code zugeschickt werden.

Mit dessen Hilfe hätte ich eine Stunde kostenlos ins Netz gekonnt – wenn ich ihn denn bekommen hätte. Nach mehrmaligen Versuchen, hatte ich immer noch keinen Code und kein Netz. Aber das war vielleicht nur eine Momentaufnahme. Hoffnung auf Besserung besteht jedenfalls.

Essen und Trinken

Schnell die Wasserflasche vor der Sicherheitskontrolle leergetrunken? Das ist kein Problem am Flughafen von Izmir, denn im Abflugbereich beider Terminals stellt der Flughafen sieben kostenlose Abfüllanlagen für Trinkwasser bereit.Gastronomisch finde ich das Angebot ansonsten eher bescheiden.

Auch sind die Preise für Essen und Trinken in den wenigen Cafés und Fast Food-Restaurants recht teuer. Daher würde ich empfehlen, vor dem Abflug nochmal in der Stadt gut zu speisen oder ein paar Snacks mitzunehmen.

Hotels

Gut sieht es bei den Übernachtungsmöglichkeiten aus. Am Nordrand des Inlandsterminals empfängt das TAV Airport Hotel seine Gäste. Das 4-Sterne-Haus wird von demselben Unternehmen wie die Lounges betrieben. Für späte Ankünfte und frühe Abflüge ist es auch dank der sehr kurzen Wege ideal. Die Zimmer sind eher klein aber angenehm modern eingerichtet.

Gepäckaufbewahrung

Im Ankunftsbereich des Inlandsterminals bietet der Flughafen Schließfächer in vier unterschiedlichen Größen an. Die Kosten belaufen sich auf zwei bis acht Euro pro Tag. Die Schließfächer sind rund um die Uhr zugänglich.

Alternativen zum Flughafen Izmir-Adnan Menderes

Wer in die Metropole Izmir und ihre Umgebung möchte, ist auf den Flughafen Adnan Menderes angewiesen. Die nächstgelegenen Städte auf dem türkischen Festland mit internationalem Flughafen sind Istanbul und Antalya. Beide sind jedoch über 450 Kilometer entfernt.

Näher sind die Airports der griechischen Ferieninseln Chios und Lesbos, die vom türkischen Festland mit bloßem Auge sichtbar sind. Doch als Alternative eignen sie sich eher theoretisch. Grund: Zusätzlich zur Fähre sind auch Autotransfers erforderlich, um nach Izmir zu gelangen.

Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.

Flugstatus – Izmir Flughafen

In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Izmir Flughafen
oder
So 4/13
2:00 pm

Ankünfte am Izmir Flughafen

So 4/13
2:00 pm

Abflüge ab Izmir Flughafen

So 4/13
2:00 pm

Neueste Flüge für Izmir Flughafen

Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug

05.05.Mo
NonstopPegasus Airlines
3:05 Std.CGN-ADB
15.05.Do
NonstopPegasus Airlines
3:30 Std.ADB-CGN
109 €
05.05.Mo
NonstopPegasus Airlines
3:05 Std.CGN-ADB
15.05.Do
NonstopPegasus Airlines
3:30 Std.ADB-CGN
111 €
11.05.So
NonstopPegasus Airlines
2:45 Std.STR-ADB
18.05.So
NonstopPegasus Airlines
2:55 Std.ADB-STR
112 €
06.05.Di
NonstopPegasus Airlines
2:50 Std.BER-ADB
20.05.Di
NonstopPegasus Airlines
3:00 Std.ADB-BER
120 €
13.05.Di
Nonstop
2:50 Std.BER-ADB
27.05.Di
Nonstop
3:05 Std.ADB-BER
122 €
16.05.Fr
NonstopSunExpress
2:40 Std.MUC-ADB
19.05.Mo
NonstopSunExpress
2:50 Std.ADB-MUC
123 €
06.05.Di
1 StoppPegasus Airlines
12:40 Std.CGN-ADB
15.05.Do
NonstopPegasus Airlines
3:30 Std.ADB-CGN
123 €
10.05.Sa
NonstopPegasus Airlines
2:50 Std.BER-ADB
24.05.Sa
NonstopPegasus Airlines
3:00 Std.ADB-BER
124 €
20.05.Di
Nonstop
2:45 Std.STR-ADB
28.05.Mi
Nonstop
3:05 Std.ADB-STR
128 €
20.06.Fr
NonstopCorendon Airlines
2:45 Std.NUE-ADB
18.07.Fr
NonstopCorendon Airlines
2:55 Std.ADB-NUE
138 €

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Verfolge deinen Flug

So 4/13
2:00 pm

Häufige Fragen zu Izmir Flughafen

  • Ist Izmir der einzige Flughafen in Izmir?

    Nein, es gibt 3 Flughäfen in Izmir. Dabei handelt es sich um Izmir, BodrumundEdremit/Korfez.

  • An welchem Tag gibt es die meisten Abflüge von Izmir Flughafen?

    Der Tag mit den meisten Abflügen von Izmir Flughafen ist in der Regel Mittwoch. Durchschnittlich verlassen 2 Flüge den Flughafen.

Alles, was du über Flüge für Izmir Flughafen wissen musst

Flughafen-Informationen – Izmir

IATA-CodeADB
Flughafen vonIzmir
TerminalsD, I
Drehkreuz fürflynas, LOT, Jet2