Suchen
Profi-Tipps
Flugstatus
Ankünfte & Abflüge
Angebote
Flughäfen in der Nähe
FAQ
Top Ziele
Airlines
Flughafen-Information

HAJ

Flüge & Flugstatus für Hannover Flughafen (HAJ)

1 Erwachsener
Reisende lieben KAYAK
41.299.237 Suchen in den letzten 7 Tagen auf KAYAK

Spare 27 % oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Hannover Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten

Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Nina Leis gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Hannover Flughafen buchst.
Nina Leis
23. December 2024

Der Flughafen Hannover mit dem offiziellen Namen Hannover Airport (IATA: HAJ) liegt etwa zehn Kilometer nördlich des Stadtzentrums in Langenhagen und dient als wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region Niedersachsen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1952 gehört er zu den mittelgroßen Flughäfen Deutschlands und bietet eine gute Mischung aus nationalen und internationalen Verbindungen.

Der Flughafen verfügt über vier Terminals (A, B, C und D), die modern ausgestattet sind. Er wird von großen Fluggesellschaften wie Lufthansa, Eurowings und KLM angeflogen und verbindet die Region mit europäischen Drehkreuzen sowie beliebten Urlaubszielen.

An- und Abreise am Flughafen Hannover

Der Hannover Airport ist weiträumig ausgeschildert, sodass du ihn mit dem Auto nicht verfehlen kannst. Für das Navigationssystem kannst du folgende Adresse nutzen: Flughafenstraße 4, 30855 Langenhagen. Am Flughafen angekommen, gibt es ein Parkleitsystem, das den Weg zu den verschiedenen Parkhäusern weist.

Dank einer Station der S5 direkt unterhalb des Terminals C gelangst du mit der S-Bahn schnell zum Hauptbahnhof Hannover und weiter zu verschiedenen Orten in der Region. Die Fahrt dauert circa 18 Minuten.

Auch mit dem Bus ist eine An- und Abreise möglich. Die Linie 470 fährt ab der Station Langenhagen-Zentrum zum Hannover Airport. Die Bushaltestelle am Flughafen befindet sich strategisch günstig zwischen dem Maritim Airport Hotel und dem Parkhaus 3, in direkter Nähe zum Terminal C. Von dort aus erreichst du die Terminals A und B in wenigen Minuten zu Fuß.

Wenn du lieber bequem mit einem Auto in die Stadt fahren willst, findest du die Taxistände unmittelbar vor den Ausgängen der Terminals in der Ankunftsebene. Je nach Verkehr bist du in circa 30 Minuten in der Innenstadt.

Parken am Flughafen Hannover

Neben Parkhäusern direkt am Terminal gibt es im Sommer auch offene Parkplätze, die etwas günstiger sind. Kurze Wege zum Terminal, Ladestationen für Elektroautos sowie zusätzliche Komfort- und Sicherheitsoptionen machen das Parken mühelos und unkompliziert.

Ich empfehle dir, im Voraus online zu reservieren. Das ist günstiger als die Standardtarife vor Ort, und so ist ein Stellplatz garantiert. Hinzu kommen Vorteile wie eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung bis zu zwölf Stunden vor Reservierungsbeginn sowie das Entfallen von Reservierungsgebühren.

Auch ohne vorherige Buchung ist das Parken möglich, wobei freie Stellplätze auf dem gesamten Flughafengelände gut ausgeschildert sind. Für Kurzzeitparker sind bis zu zehn Minuten direkt vor allen Terminals oder bis zu 30 Minuten in den Parkhäusern kostenfrei. Wenn du die Parkzeit überschreitest, kann das sehr teuer werden, also behalte die Uhr im Blick.

Beachte außerdem, dass in den Parkhäusern eine Bezahlung nur mit EC- oder Kreditkarte möglich ist, Barzahlung wird nur im Airport Service Center in der Ankunftsebene von Terminal B angeboten.

Check-in am Flughafen Hannover

Bei internationalen Flügen solltest du mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafenschalter einchecken, bei nationalen mindestens eine Stunde vorher. Am Check-in benötigst du dein Flugticket und deinen Personalausweis oder Reisepass. Auf der Bordkarte, die dir dort ausgestellt wird, findest du dann das Gate und deinen Sitzplatz.

Die meisten Fluggesellschaften bieten auch Online-Check-in an, den du schnell und problemlos über deren Webseite durchführen kannst. Das Ticket wird dir per Mail zugeschickt. Du kannst es entweder ausdrucken oder digital auf deinem Handy oder Tablet speichern. Check-in-Automaten gibt es am Flughafen Hannover derzeit nicht.

Wenn du schon am Vorabend deinen Koffer abgeben und einchecken willst, um am nächsten Tag entspannt deine Reise anzutreten, ist dies bei einigen Airlines möglich. So bieten die Lufthansa, Lufthansa City Airlines, Austrian Airlines und Swiss diesen Service in Terminal A an und zwar für Flüge, die bis 14 Uhr des nächsten Tags abheben.

Besonders in der Hauptreisezeit, wie in den Sommerferien, empfehle ich dir, wirklich rechtzeitig am Flughafen zu sein, da es sowohl beim Check-in als auch bei den Sicherheitskontrollen zu erheblichen Verzögerungen kommen kann. Du willst ja nicht riskieren, am Ende deinen Flug zu verpassen.

Lounges und Wifi am Flughafen Hannover

In Terminal A nach der Sicherheitskontrolle bei Gate 6 befindet sich die Karl Jatho Lounge, die von 05:00 Uhr morgens bis 21:00 Uhr geöffnet ist. Pro Reservierung darfst du dich drei Stunden in der Lounge aufhalten und dabei einen herrlichen Ausblick auf das Rollfeld genießen. Die Business Lounge der Lufthansa beziehungsweise Star Alliance befindet sich ebenfalls bei Gate 6 nach der Sicherheitskontrolle und ist von 05:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr geöffnet.

Daneben gibt es noch die Melli-Beese Lounge in Terminal C, die von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet ist. Egal welche Lounge, hier kannst du dich in einer ruhigen Umgebung bei Snacks, Getränken und kostenlosem WLAN entspannen, bevor dein Flug startet.

In allen Terminals ist zudem das „FreeWifi@HAJ“ WLAN für drei Stunden kostenlos verfügbar. Leider funktioniert das nicht immer reibungslos.

Ankunft und Übernachtung am Flughafen Hannover

Der Flughafen Hannover ist nicht allzu groß und sehr übersichtlich. Dank der kurzen Wege kommst du rasch und problemlos ans Ziel. Direkt nach deiner Ankunft bist du in wenigen Minuten bei allen Weiterreisemöglichkeiten oder im Shopping- und Gastronomiebereich – perfekt, um die Wartezeit zu überbrücken.

Wenn du länger am Flughafen bleiben musst, bieten zwei Hotels direkt vor Ort – das Leonardo Hotel Hannover Airport und das Maritim Airport Hotel – gemütliche Betten für eine stressfreie Übernachtung.

Angebote für Aktivitäten am Flughafen Hannover

Am Flughafen Hannover gibt es zahlreiche Aktivitäten, die den Aufenthalt kurzweilig und unterhaltsam gestalten können. Die interaktive Ausstellung „Erlebniswelt Hannover Airport“ lädt dazu ein, die Geschichte und Faszination des Fliegens zu entdecken. Du kannst Flugzeugteile anfassen, Multimedia-Stationen ausprobieren und spannende Infos über die Luftfahrt erhalten. Kinder können sich zudem im „Kid’s Airport“ als kleine Piloten oder Fluglotsen ausprobieren.

Lass dir auf jeden Fall nicht die Aussichtsterrasse entgehen, die einen tollen Panoramablick auf das Flughafengelände bietet.

Du träumst davon, einmal ein Flugzeug zu steuern?! Dann nimm Platz in dem originalgetreuen Cockpit einer Boeing 737 oder eines Airbus A320 und starte von einer der über 24.000 Landebahnen weltweit. Unter Anleitung eines Piloten können verschiedene Szenarien wie nächtliche Flüge oder schwierige Wetterbedingungen simuliert werden. Eine vorherige Buchung ist online möglich.

Wenn du hinter die Kulissen eines Flughafens blicken möchtest, bieten die Entdeckertouren spannende Einblicke in Bereiche, die normalerweise verborgen bleiben, wie die Gepäckabfertigung oder die Arbeit der Flughafenfeuerwehr. Diese Flughafenführungen werden normalerweise ab zehn Personen angeboten.

Eine Handvoll Souvenirshops, Cafés und Restaurants bieten ebenfalls die Möglichkeit, dir die Zeit am Flughafen zu vertreiben. Ein Angebot wie an größeren Flughäfen darfst du jedoch nicht erwarten. Deshalb kann es nicht schaden, Verpflegung und Snacks für den Flug mitzunehmen.

Nutze den kostenlosen Fast Track am Flughafen Hannover

Mein Tipp: Wenn du keine Lust auf lange Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle hast, dann empfehle ich dir, vorab den kostenlosen HAJway auf der Seite des Flughafens zu buchen. Alles, was du dafür tun musst, ist ein Zeitfenster zu wählen, in dem du die Sicherheitskontrolle passieren willst. Die Reservierung kannst du ab zwei Tagen vor dem Flug vornehmen.

Du benötigst nur deine Flugnummer, deinen Namen und eine E-Mail Adresse und kannst dann ohne Aufwand online dein Zeitfenster auswählen. Ich rate dir, dies mindestens zwei Stunden vor Abflug zu reservieren. Das letzte reservierbare Zeitfenster kann eine Stunde vor Abflug gebucht werden.

Tipp: Bei Flügen von Terminal B musst du das HAJway-Gate in Terminal A nutzen und dann von dort zu Terminal B gehen.

Alternative Flughäfen

In der Nähe von Hannover gibt es keinen weiteren großen internationalen Flughafen, der direkt als Alternative zum Hannover Airport (HAJ) dient. Je nachdem aus welcher Ecke Niedersachsens du anreist, könnte Bremen Airport, Paderborn/Lippstadt oder Münster/Osnabrück eine Option sein. Mit etwa 160 Kilometern Entfernung ist der Flughafen Hamburg ein größerer Flughafen, der eine deutlich breitere Palette an internationalen Zielen anbietet.

Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.

Flugstatus – Hannover Flughafen

In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Hannover Flughafen
oder
Sat 4/26
7:00 am

Ankünfte am Hannover Flughafen

Sat 4/26
7:00 am

Abflüge ab Hannover Flughafen

Sat 4/26
7:00 am

Neueste Flüge für Hannover Flughafen

Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug

30.05.Fri
NonstopLufthansa
1:05 Std.MUC-HAJ
01.06.Sun
NonstopLufthansa
1:15 Std.HAJ-MUC
156 €
06.06.Fri
NonstopLufthansa
1:05 Std.MUC-HAJ
11.06.Wed
NonstopLufthansa
1:15 Std.HAJ-MUC
157 €
22.05.Thu
NonstopLufthansa City Airlines
1:05 Std.MUC-HAJ
25.05.Sun
NonstopLufthansa City Airlines
1:15 Std.HAJ-MUC
159 €
13.06.Fri
NonstopLufthansa
1:05 Std.MUC-HAJ
15.06.Sun
NonstopLufthansa
1:10 Std.HAJ-MUC
160 €
17.05.Sat
Nonstop
1:05 Std.MUC-HAJ
18.05.Sun
Nonstop
1:10 Std.HAJ-MUC
161 €
17.05.Sat
NonstopLufthansa City Airlines
1:05 Std.MUC-HAJ
18.05.Sun
NonstopLufthansa City Airlines
1:15 Std.HAJ-MUC
181 €
13.05.Tue
1 Stopp
26:30 Std.STR-HAJ
15.05.Thu
1 Stopp
11:50 Std.HAJ-STR
201 €
08.05.Thu
1 Stopp
7:30 Std.BER-HAJ
12.05.Mon
1 Stopp
17:15 Std.HAJ-BER
215 €
09.05.Fri
1 Stopp
7:45 Std.CGN-HAJ
13.05.Tue
1 Stopp
18:20 Std.HAJ-CGN
215 €
30.09.Tue
1 StoppLufthansa
2:40 Std.NUE-HAJ
02.10.Thu
1 StoppLufthansa
4:20 Std.HAJ-NUE
223 €

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Verfolge deinen Flug

Sat 4/26
7:00 am

Häufige Fragen zu Hannover Flughafen

  • Ist Hannover der einzige Flughafen in Hannover?

    Nein, es gibt 3 Flughäfen in Hannover. Dabei handelt es sich um Hannover, HamburgundBremen.

  • An welchem Tag gibt es die meisten Abflüge von Hannover Flughafen?

    Der Tag mit den meisten Abflügen von Hannover Flughafen ist in der Regel Montag. Durchschnittlich verlassen 3 Flüge den Flughafen.

Alles, was du über Flüge für Hannover Flughafen wissen musst

Flughafen-Informationen – Hannover

IATA-CodeHAJ
Flughafen vonHannover
TerminalsA, C
Drehkreuz fürDelta, United Airlines, SWISS