Suchen
Profi-Tipps
Flugstatus
Ankünfte & Abflüge
Angebote
Flughäfen in der Nähe
FAQ
Top Ziele
Airlines
Flughafen-Information

BRE

Flüge & Flugstatus für Bremen Flughafen (BRE)

1 Erwachsener
Reisende lieben KAYAK
41.299.237 Suchen in den letzten 7 Tagen auf KAYAK

Spare 27 % oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Bremen Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten

Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Anna Wengel (now Chiodo) gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Bremen Flughafen buchst.
Anna Wengel (now Chiodo)
14. November 2024

Der Bremen Airport (BRE) ist ein kleiner, regionaler Flughafen, der rund dreieinhalb Kilometer entfernt vom Zentrum der Hansestadt in Deutschlands Norden liegt. Von dort aus kommt man zu 25 Zielen in Europa und dem Nahen Osten, darunter auch internationale Drehkreuze, die die Reisenden mit dem Rest der Welt verbinden.

Flüge

Reisende erreichen vom Bremer Flughafen aus drei Ziele in Deutschland: Frankfurt am Main (FRA), München (MUC) und Stuttgart (STR). Ein besonderer Fokus des norddeutschen Flughafens scheint auf Spanien zu liegen, werden hier ganze sieben Ziele angeflogen: Alicante (ALC), Málaga (AGP), die Baleareninsel Mallorca (PMI) sowie die Kanarischen Inseln Fuerteventura (FUE), Gran Canaria (LPA), Lanzarote (ACE) und Teneriffa (TFS).

Weitere europäische Ziele sind Amsterdam (AMS) in den Niederlanden, London (STN) in England, die Hauptstädte des Kosovo und Nordmazedoniens, Pristina (PRN) und Skopje (SKP), sowie Wien (VIE) in Österreich und Zürich (ZRH) in der Schweiz. Außerdem gibt es Direktflüge auf die griechischen Inseln Kreta (HER) und Rhodos (RHO) sowie nach Warna (VAR) in Bulgarien und ins kroatische Zadar (ZAD). Des Weiteren können Reisende vom Flughafen in Bremen nach Antalya (AYT), Istanbul (IST und SAW) und Izmir (ADB) in der Türkei sowie in die libanesische Hauptstadt Beirut (BEY) und ins tunesische Monastir (MIR) fliegen.

Je nach Sommer- und Winterflugplan sowie der Lage vor Ort, können sich die angeflogenen Ziele jedoch ändern. Ab April 2025 soll der Flugplan zudem um Flüge in Moldaus Hauptstadt Chișinău (RMO) ergänzt werden, angeflogen von der Fluggesellschaft Flyone.

Fluggesellschaften

Die aktuell 25 Ziele werden von zwölf Fluggesellschaften angeflogen: Austrian Airlines, Eurowings, KLM, Lufthansa, Pegasus Airlines, Ryanair, SundAir, SunExpress, Swiss, Trade Air, Turkish Airlines und Wizz Air.

Nachtflugverbot

An jedem Wochentag fliegen diverse Flugzeuge von und nach Bremen, Beschränkungen gibt es jedoch hinsichtlich der Tageszeit. Denn: Für den BRE gibt es ein Nachtflugverbot, wie für viele andere Flughäfen Deutschlands. Die Einschränkungen des Flugverkehrs bestehen in Bremen zwischen 22 Uhr und 6 Uhr. Angesichts der zentralen Lage des Flughafens eine Notwendigkeit, um den Schlaf der Anwohner nicht zu stören. Ein anderer Grund für die Einschränkungen sind Umweltschutzbedenken.

Terminal 1 und 2

Der Bremer Flughafen hat zwei Terminals: Terminal 1 ist für fast alle Ankünfte und Abflüge zuständig, Terminal 2 theoretisch nur für Wizz Air und die Ryanair-Ankünfte. Diese Information fand ich während der Recherche für diesen Text sehr einfach auf der Flughafenkarte der Flughafen-Website. Vor Ort war das bei meinem letzten Abflug aus Bremen mit Ryanair sehr viel komplizierter. Nicht nur, dass es damals jede Menge baustellenbedingte Absperrungen am Terminal 2 gab, es fehlte auch jegliches Personal sowie Beschilderungen.

Am Terminal 1 verstand ich die Beschilderung zunächst so, dass der Ryanair-Flug vom Terminal 2 abfliegen sollte (was nicht stimmte). So lief ich zwischen den Terminals hin und her, unsicher, wo ich nun hinsollte. Der Blick in den aktuellen Flugplan macht es noch komplizierter: Manchmal gibt es auch Ryanair-Abflüge vom Terminal 2. Zugleich kann es auch sein, dass ein Ryanair-Flug am Terminal 1 ankommt.

Das erzähle ich deshalb, weil ich Reisenden vom Bremer Flughafen den kleinen Tipp geben möchte, nicht ganz kurz vor knapp dort einzutreffen. Da der Flughafen so klein ist, sind die Wege kurz und auch der Andrang hält sich im Vergleich zu großen Flughäfen absolut im Rahmen – ehrlicherweise fand ich es damals erstaunlich leer.

Daher ist man vielleicht geneigt, von einem schnellen Ablauf auszugehen – und oftmals stimmt das auch. Da aber selbst an so einem kleinen Flughafen Unsicherheiten auftreten können, einfach ein bisschen Zeit einplanen. Der Flughafen selbst ist so entspannt, dass man wirklich stressfrei abfliegen kann.

Restaurants, Geschäfte und Wartebänke

Der Flughafen ist, wie gesagt, recht klein und das Hauptterminal 1 entsprechend übersichtlich. Es gibt jedoch einige Restaurants, Cafés, Bistros und Einkaufsmöglichkeiten. Man bekommt also mehr als nur einen Kaffee, es gibt einen Backshop, mehrere Restaurants, Fast Food und eine Bierbar. Die Einkaufsmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt. Es gibt einen Duty-Free-Bereich mit den flughafentypischen Zigarettenstangen, Alkohol, Parfums und so weiter, ein Bücher- und Zeitschriftengeschäft und einen Airport-Shop. Im Flughafen gibt es zudem einen kostenfreien Wifi-Zugang.

Die Wartezeiten kann man sich am Bremer Airport in den Cafés sowie auf den Wartebänken vertreiben. Die sind nichts Besonderes, aber ausreichend bequem. Außerdem bietet der Flughafen Reisenden eine Lounge mit Sitzmöglichkeiten, Bistro und Wifi-Zugang. Um diese nutzen zu können, brauchen Reisende einen Priority-Pass. Auch gegen eine Gebühr von 26 Euro ist der Zugang möglich.

Check-in, Gepäck und Sicherheitskontrolle

Da der Flughafen nicht groß ist und nur zwölf Airlines ihn überhaupt bedienen, ist auch die Anzahl an Check-in-Schaltern übersichtlich. Die Vorgaben zum Check-in, Gepäck und Co. variiert je nach Fluggesellschaft.

Wer Sperrgepäck aufgeben möchte, kann das unproblematisch im Terminal 1 erledigen. Ich habe damals Kinderwagen und -Autositz abgegeben und das ganze Prozedere hat vielleicht zwei Minuten gedauert.

Wer viel Gepäck durch die Gegend schiebt, kann einen Gepäckwagen leihen. Etwas umständlich funktioniert das mittels Pfandsystem, man braucht also ein 50-Cent-, 1- oder 2-Euro-Stück. Gepäckwagen sind an mehreren Stellen im Flughafen zu finden.

Die Sicherheitskontrollen am BRE gingen in meiner Erinnerung recht schnell. Wie schon erwähnt gab es keinen großen Andrang, entsprechend war das Stresslevel niedrig. Die Sicherheitsleute waren freundlich. An und für sich war es eine Standardkontrolle, noch mit ausgepacktem Laptop, Flüssigkeitentüte, etc.

Vor- und Nachteile am BRE

Andere Reisende berichten von unterirdischen Zuständen im Bremer Flughafen, ganz besonders an der Sicherheitskontrolle. Hier ist von unfreundlichen und arroganten Mitarbeitern die Rede, von grundlos durchwühltem Gepäck und grenzüberschreitendem Abtasten. Das alles habe ich selbst nicht erlebt.

Immer wieder lese ich, dass man besser auf die Flughäfen in Hamburg (HAM) oder Hannover (HAJ) ausweichen sollte. Hier sind die Preise mitunter günstiger, da das Angebot größer ist. Ich habe damals gerade in Bremen ein sehr günstiges Angebot gefunden (auch im Vergleich mit Hamburg). Und so sehr ich große Flughäfen liebe, die entspannte Menschenleere habe ich sehr genossen und empfinde sie als klares Plus für den Bremer Flughafen. Die Ausstattung lässt hingegen definitiv ein paar Wünsche offen.

Anreise mit dem ÖPNV

Stressfrei war auch die Anreise zum Flughafen in Bremen. Ich war mit dem Zug zum Bremer Hauptbahnhof gefahren, von dem aus direkt auf dem Vorplatz etliche Trams abfahren. Die Linie 6 verbindet den Hauptbahnhof direkt mit dem Flughafen. Die Fahrt dauert nur eine gute Viertelstunde. Eine andere Variante ist die Tram 1 bis zur Solinger Straße und von dort weiter mit dem Bus 52, das dauert etwa fünf Minuten länger. Je nach Tageszeit fährt die Tram 6 alle zehn Minuten, ist also eindeutig die bessere Wahl.

Anreise mit dem Auto

Auch mit dem Auto ist der Flughafen gut angebunden, da sich die Autobahn in der Nähe befindet. Am Flughafen gibt es zwei Parkhäuser, das P1 direkt vor Terminal 1 und das P2 direkt vor Terminal 2. Das P1 eignet sich vor allem für Kurzzeitparker, wie zum Beispiel zum Abholen oder Wegbringen von Reisenden. Im Erdgeschoss gibt es das sogenannte Comfort Parking, das extrabreite Stellflächen meint, die weit teurer sind als die restlichen Plätze.

Das P2 ist für Langzeitparker ab drei Tagen gedacht, man kann das Parkhaus aber auch zum kurzzeitigen Parken nutzen. Die Kurzzeitparkgebühren sind in P1 und P2 gleich. Erst ab dem dritten Tag wird es im P2 vergleichsweise günstiger. Wer sein Auto am Flughafen stehen lassen möchte, kann sich zuvor einen Platz reservieren.

Zusätzlich zu den beiden Parkhäusern gibt es einen etwas weiter entfernt gelegenen Parkplatz namens P3 für 300 Autos sowie Wohnwagen. Der Parkplatz kann nur online gebucht werden und das Auto muss dort zwischen sieben und 21 Tagen stehen. P3 ist rund fünf Minuten zu Fuß vom Terminal 1 entfernt.

Außerdem stehen vor den beiden Terminals Kurzzeitparkplätze mit einer Höchstparkdauer von 20 Minuten (Terminal 1) beziehungsweise einer Stunde (Terminal 2) zur Verfügung. Insgesamt verfügt der Bremer Flughafen über 4.500 Parkplätze, darunter auch behindertengerechte und Frauen-Parkplätze.

Zusätzlich zu den Stellplätzen für Autos und Wohnwagen, gibt es an der Einfahrt zum P1 sowie neben der Tramhaltestelle Abstellmöglichkeiten für Fahr- und Motorräder. Diese sind teilweise überdacht und kostenfrei.

Vor Ort gibt es außerdem Taxis, je nach Verkehrslage ist man damit in rund 20 Minuten in der Stadt. Hinzu kommen Busse sowie verschiedene Mietwagenanbieter, darunter Avis, Sixt und Europcar. Auch einen Fahrradverleih gibt es vor Ort.

Hotels in der Nähe

Direkt am BRE befinden sich drei Hotels: das Atlantic Hotel Airport, das Holiday Inn Express und das Holiday Inn – the niu, Crusoe Bremen Airport. Wer zur Übernachtung vor einem frühen Flug ein Hotel sucht, ist hier schnell versorgt.

Für alle, die nicht unter morgendlichem Zeitdruck stehen oder ein bisschen Zeit in Bremen verbringen möchten, lohnt es sich, nach Hotels, Pensionen und Co. direkt in der Stadt zu schauen. Da Stadtzentrum und Flughafen so nah beieinanderliegen, ist man schnell am Flughafen und in der Stadt gibt es nicht nur viel zu sehen und zu tun, es gibt auch eine größere Auswahl an Unterkünften verschiedener Preisklassen und Ausstattungen.

Sicherheit und Auslastung

Übrigens: Der Bremer Airport gilt laut dem Sicherheitsranking der Vereinigung Cockpit (VC) im Jahr 2024 als sicherster kleiner Flughafen in Deutschland. Untersucht wurden in dieser Kategorie Flughäfen mit bis zu 50.000 Flugbewegungen pro Jahr. Der Bremer Airport hatte 2023 27.042 Starts und Landungen mit 1.814.892 Fluggästen.

Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.

Flugstatus – Bremen Flughafen

In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Bremen Flughafen
oder
Fri 4/25
Mitternacht

Ankünfte am Bremen Flughafen

Fri 4/25
Mitternacht

Abflüge ab Bremen Flughafen

Fri 4/25
Mitternacht

Neueste Flüge für Bremen Flughafen

Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug

23.06.Mon
NonstopEurowings
1:05 Std.STR-BRE
30.06.Mon
NonstopEurowings
1:05 Std.BRE-STR
115 €
23.06.Mon
NonstopEurowings
1:05 Std.STR-BRE
03.07.Thu
NonstopEurowings
1:05 Std.BRE-STR
125 €
02.05.Fri
1 StoppRyanair
10:05 Std.HAM-BRE
05.05.Mon
1 StoppRyanair
25:45 Std.BRE-HAM
133 €
08.05.Thu
1 StoppRyanair
11:40 Std.CGN-BRE
12.05.Mon
1 StoppRyanair
19:10 Std.BRE-CGN
133 €
23.06.Mon
NonstopEurowings
1:05 Std.STR-BRE
02.07.Wed
NonstopEurowings
1:05 Std.BRE-STR
135 €
13.06.Fri
NonstopLufthansa
1:10 Std.MUC-BRE
15.06.Sun
NonstopLufthansa
1:15 Std.BRE-MUC
139 €
16.05.Fri
NonstopEurowings
1:05 Std.STR-BRE
19.05.Mon
NonstopEurowings
1:05 Std.BRE-STR
146 €
04.06.Wed
1 StoppRyanair
4:05 Std.CGN-BRE
11.06.Wed
1 StoppRyanair
22:40 Std.BRE-CGN
148 €
08.05.Thu
1 StoppRyanair
6:15 Std.NUE-BRE
12.05.Mon
1 StoppRyanair
9:05 Std.BRE-NUE
163 €
20.05.Tue
1 StoppRyanair
12:15 Std.BER-BRE
27.05.Tue
1 StoppRyanair
11:25 Std.BRE-BER
169 €

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Verfolge deinen Flug

Fri 4/25
Mitternacht

Häufige Fragen zu Bremen Flughafen

  • Ist Bremen der einzige Flughafen in Bremen?

    Nein, es gibt 3 Flughäfen in Bremen. Dabei handelt es sich um Bremen, HamburgundHannover.

  • An welchem Tag gibt es die meisten Abflüge von Bremen Flughafen?

    Der Tag mit den meisten Abflügen von Bremen Flughafen ist in der Regel Dienstag. Durchschnittlich verlassen 6 Flüge den Flughafen.

Alles, was du über Flüge für Bremen Flughafen wissen musst

Flughafen-Informationen – Bremen

IATA-CodeBRE
Flughafen vonBremen
TerminalsT1, T2
Drehkreuz fürDelta, Ryanair, United Airlines