Suchen
Profi-Tipps
Flugstatus
Ankünfte & Abflüge
Angebote
Flughäfen in der Nähe
FAQ
Top Ziele
Airlines
Flughafen-Information

KRK

Flüge & Flugstatus für Krakau Flughafen (KRK)

1 Erwachsener
Reisende lieben KAYAK
41.299.237 Suchen in den letzten 7 Tagen auf KAYAK

Spare 27 % oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Krakau Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten

Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Viktoria Urbanek gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Krakau Flughafen buchst.
Viktoria Urbanek
7. Januar 2025

Der Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice (KRK) ist der zweitgrößte Flughafen Polens und ein Tor zur kulturellen Hauptstadt des Landes. Er liegt etwa 11 Kilometer westlich des Stadtzentrums und ist von dort aus in etwa 20 bis 30 Minuten erreichbar.

Was den KRK so wunderbar als Reisender macht, ist, dass er einfach gemütlich und unkompliziert ist. Die Wege sind nicht lang und die Gebäude modern – ein wirklich angenehmer Kontrast zu anderen hektischen Großflughäfen. Mit mittlerweile über 10 Millionen Passagieren jährlich verbindet der Flughafen Krakau nicht nur Polen mit Europa, sondern auch mit einigen interkontinentalen Zielen.

Destinationen, die der KRK mit der Welt verbindet

Der Flughafen KRK ist eines der wichtigsten Drehkreuze Polens und verbindet die Stadt mit mehr als 120 Destinationen weltweit. Besonders stark ist das Netzwerk innerhalb Europas ausgebaut, mit Direktflügen zu großen Städten wie London, Paris, Amsterdam, Berlin, Wien und Rom. Darüber hinaus werden auch beliebte Urlaubsregionen wie die Kanarischen Inseln, Mallorca, Griechenland oder Portugal regelmäßig angeflogen – perfekt für eine spontane Auszeit oder den langersehnten Sommerurlaub.

Auch innerhalb Polens gibt es einige Verbindungen. Tägliche Direktflüge nach Warschau und regelmäßige Verbindungen nach Danzig vereinfachen die Reisen innerhalb des Landes ziemlich – vor allem hoch in den Norden. Da die Fahrzeit für diese Strecke sonst einfach zu lang wäre.

Auch Verbindungen in den Nahen Osten sind bemerkenswert: Flüge nach Tel Aviv und Abu Dhabi bieten interessante Möglichkeiten für Geschäfts- oder Urlaubsreisen. Ein besonderes Highlight sind die Langstreckenflüge nach Nordamerika, etwa nach Chicago, die von LOT Polish Airlines bedient werden.

Airlines, die den Flughafen Krakau ansteuern

Der Flughafen in Krakau wird von einer beeindruckenden Anzahl internationaler und regionaler Fluggesellschaften angeflogen. Zu den großen europäischen Airlines gehören Lufthansa, Austrian Airlines, Air France und British Airways, die den Flughafen mit wichtigen Drehkreuzen wie Frankfurt, Wien, Paris und London verbinden. LOT Polish Airlines, Polens nationale Fluggesellschaft, bietet zahlreiche Inlandsflüge sowie Verbindungen zu internationalen Zielen an, darunter auch welche in Nordamerika und im Nahen Osten.

Was den KRK für viele so wunderbar attraktiv macht, sind die vielen Verbindungen der Budget-Airlines. Das sind vor allem Ryanair und Wizz Air. Diese Low-Cost-Carrier bedienen ein breites Netzwerk an Zielen in Europa, darunter Städte wie Barcelona, Porto, Dublin und Stockholm.

Besonders praktisch finde ich die saisonalen Verbindungen, die Urlaubsorte wie Santorini, Gran Canaria und Korfu mit Krakau verbinden. Auch Flydubai tragen dazu bei, dass der Flughafen eine wichtige Rolle im internationalen Flugverkehr spielt, insbesondere für Verbindungen in den Nahen Osten.

Die breite Palette an Airlines und Strecken macht den Flughafen Krakau zu einem vielseitigen und gut erreichbaren Knotenpunkt für Reisen in wirklich alle Himmelsrichtungen.

Der Flughafen Krakau im Detail

Hach, was soll ich sagen? Der Flughafen in Krakau ist wirklich ein Träumchen. Er ist einerseits modern und hat viele Glasfronten, was ich ja bei Gebäuden, in denen ich außer warten nicht viel tun kann, sehr gern. Ich mag es einfach, wenn drinnen viel natürliches Licht ist.

Die Glasfront ist auch von außen ein echter Hingucker. Ganz egal, ob das Wetter mal nicht so fein ist oder die Sonne strahlt – denn der trübe oder auch hellblaue Himmel spiegelt sich wirklich magisch im Flughafengebäude.

Was den KRK auch so wunderbar macht, sind die kurzen Wege, die tolle Ausschilderung und die Annehmlichkeiten vor Ort. So startet man doch richtig gern in seinen Trip – ganz egal, ob Business oder Urlaub.

Das Terminal am KRK

Der Flughafen verfügt über ein einziges, modernes Terminal, das Ankünfte und Abflüge unter einem Dach vereint. Dieses Terminal wurde umfassend modernisiert, um die steigenden Passagierzahlen zu bewältigen und damit es alle so angenehm wie möglich haben.

Im Erdgeschoss befinden sich die Ankunftshalle, Gepäckausgabe und Mietwagenschalter, während die Check-in-Schalter und der Abflugbereich im oberen Stockwerk untergebracht sind. Wenn du dich mit den Gegebenheiten vor Ort schon vor deiner Reise etwas beschäftigen möchtest, findest du auf der Webseite des Flughafens auch einen detaillierten Plan. So findest du auf jeden Fall alles noch viel schneller.

Was ich am KRK sehr schätze ist, dass es so unkompliziert ist und für mich zu einem der besten Airports in Europa zählt.

Lounges

Für alle, die etwas mehr Komfort suchen, bietet der Flughafen Krakau eine Lounge. Außerhalb des Flughafens gibt es zwar noch eine VIP Lounge, aber auf die gehen wir hier nicht ein, da diese für die meisten Reisenden nicht infrage kommt.

Die Business Lounge befindet sich im Abflugbereich und ist sowohl für Schengen- als auch für Nicht-Schengen-Flüge zugänglich. Du findest sie direkt bei Gate 2. Sie bietet bequeme Sitzgelegenheiten, kostenloses WLAN, Snacks, Getränke sowie nationale und internationale Zeitungen und Zeitschriften.

Tipp: Wenn du von Krakau aus in ein Nicht-Schengen-Land fliegst, solltest du bedenken, dass du nach der Lounge noch durch die Passkontrolle musst.

Zugang zur Lounge erhältst du als Business-Class-Passagier oder Vielflieger mit Status. Alternativ kannst du auch einen Zugang vor Ort kaufen, was sich besonders bei längeren Wartezeiten lohnt. Für mich ist die Lounge in Krakau ein angenehmer Rückzugsort, um vor dem Flug etwas zu entspannen oder produktiv zu arbeiten. Ob du berechtigt bist, kostenlos die Lounge zu nutzen, findest du über die Website des Flughafens leicht heraus.

Die Business Lounge ist übrigens jeden Tag von 4:30 bis 23 Uhr geöffnet. Das was mich etwas daran stört ist die Tatsache, dass man sich nur drei Stunden darin aufhalten darf. Wenn es zu Flugverspätungen kommt, wird natürlich eine Ausnahme gemacht. Aber sonst kann es sein, dass du zuzahlen musst oder gebeten wirst zu gehen.

Nap Zone und Massagestühle

In der Nähe der Check-In-Schalter 1-8 gibt es sogar vier bequeme Sessel, die als Nap Zone ausgeschildert sind. Im Terminal selbst gibt es auch noch Massagestühle, die du nutzen kannst, um die Zeit zu überbrücken.

Ankunft

Die Ankunft am Flughafen Krakau (KRK) verläuft in der Regel schnell und reibungslos. Passagiere aus Schengen-Ländern können ohne Passkontrolle direkt zur Gepäckausgabe gelangen, die gut organisiert und übersichtlich ist. Reisende aus Nicht-Schengen-Ländern passieren die Passkontrolle, bevor es zum Gepäck geht.

Die Gepäckausgabe ist effizient, und auch zu Stoßzeiten dauert es selten lange, bis dein Koffer auf dem Band liegt. Direkt im Ankunftsbereich findest du gut ausgeschilderte Wege zu Taxis, öffentlichen Verkehrsmitteln und Mietwagenanbietern. Für Besucher gibt es außerdem eine Tourist-Information, die praktische Hinweise und Tipps für Krakau und die Umgebung bereitstellt. Alles in allem, sehr unkompliziert und angenehm.

Abflug

Der Abflugbereich des Flughafens Krakau ist übersichtlich und klar strukturiert, was den Check-in und die Sicherheitskontrolle richtig angenehm macht. Die Check-in-Schalter befinden sich im oberen Stockwerk des Terminals und sind gut ausgeschildert. Viele Airlines bieten zudem Self-Check-in-Automaten an, die besonders praktisch sind, wenn du nur mit Handgepäck reist. Ich hole mir dennoch immer gerne einen ausgedruckten Boardingpass beim Schalter.

Die Sicherheitskontrolle ist schnell und unkompliziert. Nichts, was man nicht von andern Flughäfen auch kennt. Es gibt auch Fast-Track-Lanes für Business-Class-Passagiere und Vielflieger, damit kann man die Warteschlange skippen, wenn sie mal doch länger ist. Wenn du außerhalb der Hauptreisezeiten unterwegs bist, wirst du diese jedoch kaum benötigen.

Nach der Sicherheitskontrolle erwartet dich ein großzügiger Abflugbereich mit zahlreichen Sitzmöglichkeiten, Ladestationen und einer Auswahl an Shops und Restaurants. Egal, ob du noch letzte Souvenirs kaufen oder dich vor dem Flug noch stärken möchtest, der Flughafen bietet so ziemlich alles, was du brauchst. Bei manchen Flügen, vor allem zu kleineren europäischen Zielen, erfolgt das Boarding per Bus, was jedoch gut organisiert ist und kaum Zeit kostet.

Anreise zum Flughafen Krakau (KRK)

Der Flughafen Krakau liegt etwa 11 Kilometer westlich des Stadtzentrums und ist dank seiner guten Verkehrsanbindung einfach und schnell zu erreichen. Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto oder einem Taxi – der Weg zum Flughafen ist bequem und easy.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die wohl einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, den Flughafen zu erreichen, ist der Zug. Vom Hauptbahnhof Krakau (Kraków Główny) fährt die Bahnlinie „Koleje Małopolskie“ direkt zum Flughafen. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten, und die Züge verkehren regelmäßig, auch in den frühen Morgen- und späten Abendstunden. Tickets kannst du online, am Automaten oder direkt im Zug kaufen.

Alternativ verbinden auch die Buslinien 209 und 300 sowie die Nachtlinie 902 den Flughafen mit dem Stadtzentrum und anderen wichtigen Punkten in Krakau. Die Fahrzeit mit dem Bus beträgt je nach Verkehr etwa 30 bis 40 Minuten. Vergiss nicht ein Ticket für den Bus zu kaufen bzw. es zu entwerten.

Taxis und Fahrdienste

Taxis sind die bequemste Möglichkeit, den Flughafen zu erreichen, insbesondere wenn du viel Gepäck hast. Offizielle Taxis bieten eine feste Preisliste, und die Fahrt dauert je nach Verkehrslage etwa 20 bis 30 Minuten. Alternativ kannst du Fahrdienste wie Uber oder Bolt nutzen, die oft etwas günstiger sind und einfach über ihre Apps gebucht werden können.

Mit dem Auto

Wenn du mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen anreist, ist der Flughafen über die gut ausgebaute Autobahn leicht erreichbar. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten vom Stadtzentrum aus. Am Flughafen stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Kurz- und Langzeitparkplätze, die direkt am Terminal oder in der Nähe liegen. Es lohnt sich, im Voraus online zu buchen, um die besten Preise zu sichern.

Mit diesen vielfältigen Optionen ist der Flughafen Krakau hervorragend an die Stadt und die Region angebunden, sodass die Anreise einfach und stressfrei gelingt.

Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.

Flugstatus – Krakau Flughafen

In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Krakau Flughafen
oder
Sa 4/26
7:00 am

Ankünfte am Krakau Flughafen

Sa 4/26
7:00 am

Abflüge ab Krakau Flughafen

Sa 4/26
7:00 am

Neueste Flüge für Krakau Flughafen

Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug

05.06.Do
1 Stopp
4:45 Std.HAM-KRK
10.06.Di
1 Stopp
18:15 Std.KRK-HAM
101 €
19.05.Mo
NonstopEurowings
1:35 Std.STR-KRK
26.05.Mo
NonstopEurowings
1:35 Std.KRK-STR
105 €
12.05.Mo
NonstopEurowings
1:35 Std.STR-KRK
16.05.Fr
NonstopEurowings
1:35 Std.KRK-STR
108 €
07.05.Mi
1 Stopp
26:25 Std.BER-KRK
11.05.So
1 Stopp
12:15 Std.KRK-BER
112 €
04.07.Fr
NonstopEurowings
1:35 Std.STR-KRK
07.07.Mo
NonstopEurowings
1:35 Std.KRK-STR
112 €
16.05.Fr
NonstopEurowings
1:35 Std.STR-KRK
18.05.So
NonstopEurowings
1:35 Std.KRK-STR
116 €
24.05.Sa
1 Stopp
6:45 Std.DTM-KRK
27.05.Di
1 Stopp
9:00 Std.KRK-DTM
123 €
17.05.Sa
1 StoppRyanair
20:30 Std.CGN-KRK
19.05.Mo
1 StoppRyanair
27:15 Std.KRK-CGN
124 €
20.06.Fr
1 Stopp
7:50 Std.HAM-KRK
23.06.Mo
1 Stopp
24:25 Std.KRK-HAM
128 €
22.05.Do
1 StoppRyanair
14:15 Std.NUE-KRK
28.05.Mi
1 StoppRyanair
31:05 Std.KRK-NUE
135 €

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Verfolge deinen Flug

Sa 4/26
7:00 am

Häufige Fragen zu Krakau Flughafen

  • Ist Krakau der einzige Flughafen in Krakau?

    Nein, es gibt 3 Flughäfen in Krakau. Dabei handelt es sich um Krakau, KattowitzundRzeszów.

  • An welchem Tag gibt es die meisten Abflüge von Krakau Flughafen?

    Der Tag mit den meisten Abflügen von Krakau Flughafen ist in der Regel Dienstag. Durchschnittlich verlassen 2 Flüge den Flughafen.

Alles, was du über Flüge für Krakau Flughafen wissen musst

Flughafen-Informationen – Krakau

IATA-CodeKRK
Flughafen vonKrakau
Drehkreuz fürflynas, Japan Airlines, LOT