
VLC
Flüge & Flugstatus für Valencia Flughafen (VLC)
Valencia Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten
Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Viktoria Urbanek gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Valencia Flughafen buchst.Der internationale Flughafen Valencia befördert im Jahr knapp 10 Millionen Passagiere und ist somit einer der geschäftigeren Airports Spaniens. Dennoch reisen viel mehr Menschen via Madrid, Barcelona, Palma de Mallorca und auch Gran Canaria. Der Aeroport de València (VLC) liegt im Westen des Stadtzentrums, gut 11 Straßenkilometer entfernt. Er ist öffentlich wirklich gut angebunden und rund um die Uhr geöffnet.
Aufgrund seiner überschaubaren Größe ist er bei Reisenden – und auch bei mir – ein gern gesehener Flughafen. Ganz egal, ob für einen Zwischenstopp oder als eigentliche Destination. VLC ist ein moderner und tendenziell ruhiger Airport mit vielen Glasfronten und einer freundlichen, hellen und auch gemütlichen Atmosphäre.
Destinationen und Airlines
Klein, aber oho, beschreibt den Flughafen in Valencia wohl recht treffend. Denn trotz seiner kompakten Größe fliegen ihn über 30 Airlines an. Ganz vorn die Billig-Airline Ryanair. Und dafür, dass der VLC von dieser Fluggesellschaft doch geprägt ist, merkt man als Passagier keineswegs, dass der Flughafen billig oder eben Low-Cost wäre.
Die meisten Flüge sind internationale Verbindungen, wobei die Niederlande, Frankreich und auch das Vereinigte Königreich ganz vorn kräftig mitmischen. Valencia liegt einfach geografisch gut, da man recht schnell dort ist und die Stadt viel Abwechslung bietet. Sie ist aber auch einfach ideal für einen Kurztrip oder als Ausgangspunkt eines Roadtrips – mit Mietwagen oder mit Zügen und Bussen.
Spannend ist, dass die nationale Airline Iberia den VLC selbst nicht ansteuert. Für die Verbindung nach Madrid sorgen andere, wie z.B. Air Europa und Air Nostrum (die Code-Share für Iberia fliegt). Es geht aber auch mit dem Zug recht bequem. Mehr dazu weiter unten. Andere Destinationen mit Direktflügen in Spanien sind Ibiza, Palma de Mallorca, Gran Canaria, Asturias und A Coruña.
Neben vielen kleineren Fluggesellschaften fliegen auch Lufthansa direkt ab Frankfurt und München, Austrian Airlines ab Wien und die Swiss ab Zürich und Genf. Aber auch viele andere europäische Städte genießen den Vorteil von Direktverbindungen nach Valencia. Insgesamt sind es über 90 Destinationen, die den VLC mit der Welt – oder zumindest Europa und Nordafrika connecten.
Der Flughafen im Detail
Überschaubar, gemütlich und meist nicht sonderlich überrannt. So erlebt man den Flughafen in Valencia die meiste Zeit. Kostenloses WLAN ist in allen Bereichen verfügbar, sodass du immer am laufenden Stand bleibst.
Terminals
Je nachdem, wen man fragt, hat der Flughafen ein oder auch zwei Terminals. Manche behaupten, dass der Flughafen lediglich unterteilt ist und andere meinen wiederum, dass es separate Terminals sind. Ganz ehrlich: Der Flughafen ist von der Größe her so überschaubar, dass es absolut egal ist, wo man aus dem Taxi aussteigt, um einzuchecken. Es ist alles super fußläufig und gut erreichbar.
Tipp: Wenn dir der Flughafen zu viel Trubel ist, findest du im Bereich der nationalen Flüge (Gates 13 bis 22) meist weniger Menschen und ein ruhigeres Café.
Airport Lounge
Am VLC gibt es eine Lounge. Die Joan Olivert VIP Lounge befindet sich im westlichen Teil des Flughafens und ist von 5 Uhr morgens bis 23 Uhr geöffnet. Mit einem Business-Class-Ticket oder einem Frequent Traveller Status erhältst du kostenlosen Zutritt. Für alle, die in Economy reisen und dennoch ein ruhigeres Eckchen suchen, können auf der Webseite der Betreibergesellschaft AENA, deren App oder vor Ort einen 4-Stunden-Pass kaufen. Bei Verspätungen drücken sie auch mal ein Auge zu, sodass man dann nicht früher raus muss.
Die Joan Olivert VIP Lounge ist vergleichbar mit anderen Lounges auf kleineren Flughäfen in Spanien. Nicht atemberaubend, aber ein gemütlicher Rückzugsort mit warmen Speisen zu den Hauptessenszeiten und einer großzügigen Bar. Lediglich an den Steckdosen wurde wohl gespart. Wer also seine Geräte laden möchte, muss etwas suchen oder auf einen freien Platz warten.
Fast Lane
Wie auch an vielen anderen spanischen Flughäfen gibt es am VLC die Möglichkeit, die Warteschlange bei der Sicherheitskontrolle zu skippen. Mit einem Fast Lane Ticket, einem Business Class Ticket oder als Vielflieger eines Statusprogramms geht es wirklich flott.
Wichtig: Kaufe das Fast Lane Ticket ausschließlich auf der Webseite des Flughafens oder in deren App. Andere Anbieter könnten ein Scam sein und dich abzocken.
Ankunft
Wer in Valencia landet, ist meist super schnell wieder draußen. Hin und wieder kann es zwar zu Wartezeiten kommen, jedoch bei Weitem nicht vergleichbar mit anderen Flughäfen, bei denen man stundenlang auf sein Gepäck wartet. Dank der guten Struktur und Abläufe bei Passkontrolle (sofern ihr denn von außerhalb der Schengenzone anreist) und bei der Gepäckausgabe bist du in Rekordzeit draußen und kannst deinen Trip in Valencia so richtig genießen.
In der Ankunftshalle gibt es auch eine Touristinfo, bei der du dir Informationen zur Stadt und Angeboten einholen kannst.
Abflug
Zum Check-In und zur Sicherheitskontrolle am Flughafen in Valencia gibt es an sich nichts besonders zu sagen. Der Bereich ist von einer überschaubaren Größe und meist gibt es keine langen Schlangen. Dennoch würde ich immer einplanen, mindestens zwei Stunden vor Abflug dort zu sein. Man weiß halt einfach nie, ob es nicht am Weg zum Airport Baustellen oder andere Verzögerungen gibt.
Im Wartebereich bei den Gates gibt es neben normalen Sitzgelegenheiten auch bequemere Bänke, auf denen man sich ausstrecken kann und wer mag noch ein Nickerchen vor dem Abflug machen. Steckdosen sind auch vorhanden. Übrigens gibt es in einer der Wartehallen bei den Gates 13-18 an der Decke ein riesiges Flugzeugmodell, das man bestaunen kann.
Einige Cafés und Fast-Food-Läden gibt es natürlich auch. Hier muss aber angemerkt werden, dass einige von ihnen nicht immer geöffnet sind und teilweise verhältnismäßig früh schließen. Wer also mit einer späten Maschine wegfliegt, sollte entweder selbst Snacks mitnehmen, in die Lounge gehen oder sogar im Stadtzentrum bereits essen.
Dass der Flughafen nicht wahnsinnig groß ist, hatten wir ja bereits geklärt. Aus diesem Grund können auch nicht alle Flugzeugtypen am Gate direkt andocken und man wird oft mit einem Bus vom Gate zu seinem Aircraft geshuttelt.
Planespotter Spot
Am nordwestlichen Ende des Flughafensgeländes findet sich der „Mirador aeropuerto Valencia“. Für Planespotter ein beliebter Ort, um die landenden und abhebenden Flugzeuge zu bestaunen. Öffentlich kommt man dort zwar nicht hin, aber wer mit einem Mietwagen unterwegs ist, kann hier den Starts und Landungen beiwohnen.
Transport vom und zum Flughafen
Der Flughafen Valencia liegt wirklich nicht weit vom Zentrum entfernt. Meine liebste Art ins Zentrum zu gelangen, ist mit den Öffis. Aber auch Taxis und Mietautos sind eine gute Option.
Taxis und Fahrdienste
Verlässt du die Gepäckhalle, musst du lediglich den Beschilderungen zum Taxistand folgen. Dort findest du traditionelle Taxis, die dich nach Valencia bringen. Als Alternativen gibt es auch Uber oder FREENOW, beide sind als Apps verfügbar und bieten neben normalen Fahrzeuggrößen auch Vans für dich und deine Reisebuddies. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann reserviere deinen Ride direkt mit der von dir gewünschten Uhrzeit im Voraus.
Tipp: Bei FREENOW gibt es außerdem auch accessible Taxis, die Menschen mit Einschränkungen bequem und sicher transportieren können.
Wenn du gerade zu einer günstigen Zeit zum oder vom Flughafen fährst, schaffst du die Fahrt in gut 15 Minuten. Mit Verkehr kann sich das auf bis zu 50 Minuten aufbauen. Plane also ausreichend Zeit ein.
Öffis
Die einfachste und günstigste Möglichkeit, um vom VLC ins Stadtzentrum zu gelangen, ist mit dem ÖPNV. Die Metrolinien 3 und 5 (rot und grün) fahren in regelmäßigen Abständen, sodass man selten länger als 10 Minuten warten muss. Zwischen 5 Uhr morgens bis kurz vor Mitternacht kommt man damit ohne Umsteigen vom Herzen Valencias zum Airport. Und das in nur knapp über 20 Minuten.
Wichtig: Hol dir das richtige Ticket. Valencia ist in drei Zonen unterteilt. A und B – und der Flughafen hat eine eigene Zone, die mit “+” betitelt wurde. Du benötigst also ein AB+ Ticket, um ins Stadtzentrum zu kommen. Es gibt aber auch Tagespässe und 10-Fahrten-Pässe, die preislich sehr attraktiv sind.
Je nachdem, wo du in Valencia übernachtest bzw. was deine Pläne sind, gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Bus vom Flughafen ins Zentrum zu fahren. Das dauert zwar länger, kostet dafür aber auch nur ca. ein Drittel des Metrotickets. Den Fahrschein kaufst du direkt im Bus.
Tipp: Wenn du in Valencia große Sightseeing-Pläne hast, dann lohnt sich vielleicht der Kauf einer Valencia Card. Diese gibt es als Option für 24, 48 oder 72 Stunden und inkludiert sämtliche Fahrten mit den Öffis – auch den Flughafen.
Mietwagen
Verschiedene kleinere und renommierte Anbieter von Mietwagen haben am Flughafen Valencia ihre Pickup-Location. Manche befinden sich direkt im Terminal, andere sind mit einem kostenlosen Shuttlebus etwas außerhalb. Wenn du einen Flug gebucht hast der sehr früh oder sehr spät am VLC landet, dann stelle sicher, dass der Mietwagenanbieter auch geöffnet hat.
Andere Flughäfen in der Nähe
Einen direkten Konkurrenz-Flughafen gibt es nicht. Dennoch ist die Infrastruktur in Spanien gut ausgebaut und die Zugverbindungen zwischen größeren Städten ideal. So kann man eine Rundreise ideal planen oder auch auf einem Trip zwei Orte besuchen und ein Multi-City-Ticket buchen.
So sind die nächst größeren Städte wie Barcelona und Murcia in gut drei Stunden mit dem Zug erreichbar. Madrid mit dem Schnellzug in lediglich zwei Stunden und auch Alicante und Valencia trennen nur knapp über zwei Stunden.
Valencia ist auch mit regelmäßigen Fährverbindungen mit Mallorca und Ibiza gut vernetzt.
Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.
Flugstatus – Valencia Flughafen
In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Valencia FlughafenAnkünfte am Valencia Flughafen
Abflüge ab Valencia Flughafen
Neueste Flüge für Valencia Flughafen
Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug
Nach Zwischenstopps suchen
Nach Airline suchen
Nach Preis suchen
Verfolge deinen Flug
Häufige Fragen zu Valencia Flughafen
Alles, was du über Flüge für Valencia Flughafen wissen musst
Top-Airlines, die nach Valencia Flughafen (VLC) fliegen
Flughafen-Informationen – Valencia
IATA-Code | VLC |
---|---|
Flughafen von | Valencia |
Terminals | 1 |
Drehkreuz für | LOT, Delta, Dan Air |