
ZNZ
Flüge & Flugstatus für Sansibar Flughafen (ZNZ)
Sansibar Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten
Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Ramsey Qubein gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Sansibar Flughafen buchst.Der Zanzibar Abeid Amani Karume International Airport (ZNZ) ist der wichtigste Zugang zu der magischen tansanischen Insel, die Reisende wegen ihrer Strände, Kultur, Küche und Geschichte besuchen. An diesem Urlaubsort gibt es viel zu entdecken, und ein Besuch ist eine perfekte Ergänzung zu einer Safari in Kenias Masai Mara oder der tansanischen Serengeti. Der Flughafen war früher unter dem Namen Zanzibar Kisauni bekannt. Heute trägt er den offiziellen Namen Abeid Amani Karume International Airport, um den ersten Präsidenten der Insel zu ehren.
Zu viele Annehmlichkeiten darfst du auf diesem kleinen Flughafen allerdings nicht erwarten. Er übernimmt sich ziemlich in Hinblick auf internationale Flüge zu verschiedenen Drehkreuzen. Hier erfährst du, wie du das Beste aus deiner Zeit am ZNZ machst und ein paar wichtige Tipps, mit denen du deinen Aufenthalt um einiges verbessern kannst.
Das neue Terminal
Kürzlich hat der Flughafen ein moderneres Terminal eröffnet, um das vorherige zu ersetzen. Die Flüge werden auf einen Bereich für nationale und internationale Verbindungen aufgeteilt. Beide können spätabends ziemlich voll werde, wenn großer Andrang herrscht. Bei vielen Flügen nach Europa und in den Nahen Osten handelt es sich um „Red-Eyes“. Das bedeutet, dass Passagiere oft eine lange und ermüdende Wartezeit am Flughafen verbringen müssen.
Eine Neuheit für den Flughafen ist eine Klimaanlage sowohl in der Abflug- als auch in der Ankunftshalle und an den Ticketschaltern. Vor der Eröffnung des neuen Flughafens war das angesichts der hohen Luftfeuchtigkeit in der Region ein großes Problem für Passagiere (und Personal), die schwere Taschen heben mussten. Wiederkehrende Besucher wie ich begrüßen diese Verbesserung.
Außerdem gibt es jetzt mehrere Passagierbrücken, was bedeutet, dass man keinen Bus mehr braucht, um das Flugzeug zu erreichen. Trotzdem müssen Passagiere bei manchen Flügen über das Vorfeld laufen und das Flugzeug über Treppen besteigen, wenn am Flughafen viel los ist. Das kann in der heißen Sonne ziemlich unangenehm werden. Ich empfehle dir, einen Hut mitzunehmen, denn es kann vor dem Flugzeug immer mal zu Schlangen beim Einsteigen kommen.
Ich mag das natürliche Licht und die moderne Ausstattung des neuen Terminals, das mehr Toiletten und bequeme Sitze hat. Das Terminal ist auch viel effizienter geworden und Reisenden können schneller als je zuvor einchecken, durch die Sicherheitskontrolle gehen und ihr Gate erreichen. Neue Gepäckbänder erleichtern zudem die Abholung des aufgegebenen Gepäcks.
Du kannst dir mit einem Angebot an Duty-Free- und Souvenirläden die Zeit vertreiben, während du auf deinen Flug wartest. Am Flughafen gibt es zahlreiche Fast-Food-Lokale und Restaurants mit Sitzgelegenheiten, die auch wesentlich besser sind als die früheren. Außerdem gibt es am ZNZ eine schöne Kunstsammlung.
Neue VIP-Lounges
Die beste Neuigkeit für Reisende in einer höheren Kabinenklasse und alle, die eine Priority Pass-Mitgliedschaft haben, ist, dass es jetzt 3 Lounges am Sansibar Flughafen gibt. Es gibt zwei im nationalen Terminal 2 und eine im Terminal 3. Priority Pass ist ein Extra, das einige Kreditkarten anbieten, aber du kannst auch einfach für eine jährliche Mitgliedschaft bezahlen.
Ein praktischer Tipp für den ZNZ: Wenn du Priority Pass hast, dann hol deine Karte nach der Landung vor dem Aussteigen raus. Am Ende der Passagierbrücke oder wenn du die Treppe herunterkommst, wartet in der Regel jemand mit einem Schild mit dem Priority Pass Logo.
Die Person bringt dich dann in eine private Lounge, wo du dich mit deiner Priority Pass Karte registrierst. Dann bekommst du direkt in der Lounge persönliche Unterstützung bei den Ankunftsformalitäten wie der Passkontrolle. So musst du nicht in der Schlange warten. Ich würde mir wünschen, dass mehr internationale Flughäfen diesen Service anbieten würden. So kannst du nämlich schon was Kühles trinken, während du wartest.
Die Marhaba Lounge im Terminal 3 ist für abfliegende Passagiere auf internationalen Flügen gedacht. Zugang hast du auch hier mit einem Priority Pass oder wenn du in einer höheren Kabinenklasse fliegst. Sie ist zwar nicht besonders glamourös, bietet aber ein paar kleine Snacks und viele Schreibtische, wenn du vor deinem Flug noch arbeiten musst. Alternativ kannst du dir einen Tagespass für die Lounge kaufen.
Die Lounges hier bieten einige kostenlose Erfrischungen an, aber verlangen für größere Gerichte und die meisten alkoholischen Getränke Geld. Bessere Verpflegungsmöglichkeiten findest du auf der internationalen Seite des Hauptterminals.
Das wachsende Streckennetz
Im Gegensatz zu anderen afrikanischen Flughäfen, verfügt Sansibar nicht über viele Verbindungen zu anderen Städten des Kontinents. Das liegt daran, dass es sich bei der Insel eher um ein Ferienziel handelt und nicht um eine Stadt mit viel regionalem Verkehr. Die meisten Flüge steuern die Hauptstadt Dar Es Salaam an oder nahgelegene Drehkreuze wie Addis Abeba, Johannesburg oder Nairobi.
Deswegen gehen viele Flüge erst spät in der Nacht, wenn sie zu Zielen in Europa und im Nahen Osten aufbrechen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die meisten Flüge nach Sansibar keine Direktflüge sind. Stattdessen machen sie unterwegs einen Zwischenstopp (meistens in Dar Es Salaam).
Während das bei der Buchung nicht weiter schlimm klingt, sehe ich das anders. Es macht keinen Spaß, mitten in der Nacht eine Stunde zu fliegen und dann auf einem anderen tansanischen Flughafen zwischenzulanden, wo man ein paar Stunden im Flugzeug sitzt, bevor der längere Teil der Reise zum nächsten Flughafen beginnt. Diese Flüge mit Zwischenlandung kommen in Afrika häufig vor.
Flüge zu den großen Drehkreuzen in Europa sind am häufigsten mit Verbindungen über Städte wie Amsterdam, Istanbul und Zürich. Die Drehkreuze des Nahen Ostens, Abu Dhabi, Doha und Dubai, werden auch oft aus Sansibar angesteuert und bieten von dort Verbindungen in Städte auf der ganzen Welt.
So kommst du zum ZNZ Airport
Uber bietet auf Sansibar einen Ridesharing-Service an. Der ist eine beliebte Möglichkeit, sich auf der Insel fortzubewegen und zum Flughafen zu kommen. Eine weitere gängige Option ist die Fahrt mit einem regulären Taxi, wobei ich empfehle, dass du dich vorher mit dem Fahrer auf einen Preis einigst. Am einfachsten ist es, wenn dein Hotel oder Reiseveranstalter einen Transfer für dich organisiert, sodass jemand auf dich wartet.
Wenn du den Flughafen verlässt, wirst du von vielen Leuten bedrängt, die dir Hilfe beim Gepäck oder einen Transfer anbieten wollen. Einige versuchen dir dabei, überhöhte Preise anzudrehen. Dazu gibt es viele eifrigen Gepäckträger, die dir gegen ein Trinkgeld mit deinem Gepäck helfen wollen. Der Trubel kann ein bisschen überwältigend sein, wenn du nach einem langen Flug mit müden Augen gelandet bist.
Wichtige Tipps für den Sansibar Flughafen
Für die meisten Nationalitäten ist in Tansania ein Touristenvisum erforderlich, das du vorher online beantragen kannst. Wenn du es elektronisch beantragst, dann sparst du dir viel Zeit, denn so musst du nach der Landung nicht erst am Visumsschalter anstehen. Alternativ kannst du dein Visum nach der Landung bei der Einreise beantragen. Dafür musst du aber vorher sicherstellen, dass dein Reisepass dafür geeignet ist, die Formalitäten nach der Landung zu erledigen.
Leider sind Bestechungsgelder am Flughafen weit verbreitet. So behauptet eventuell das Personal beim Check-in oder die Sicherheitskräfte, dass bestimmte Gegenstände in deinem Gepäck nicht erlaubt sind. Aber eigentlich wollen sie nur ein Trinkgeld. Mir ist es schon passiert, dass mein Handgepäck als zu groß bezeichnet wurde. Und das, obwohl es dieselbe Tasche war, die ich auf der ganzen Welt im Flugzeug mitnehme.
Die Sicherheitskontrollen sind hier im Allgemeinen ziemlich langsam. Es gibt nur wenige Warteschlangen und so kann es eine Weile dauern, bis du durch bist, wenn viele Großraumflugzeuge gleichzeitig abfliegen. Außerdem werden oft Gründe gefunden, um dein Gepäck nochmal von Hand zu durchsuchen. Halte deine wertvollen Gegenstände immer im Blick oder bewahre sie in extra abschließbaren Taschen auf.
Weitere Besonderheiten des Flughafens
Es gibt kein Hotel direkt am Flughafen. Deshalb rate ich dir, genug Zeit einzuplanen, um den Flughafen zu erreichen, wenn du einen Flug am frühen Morgen hast. Es herrscht manchmal recht viel Verkehr, besonders wenn du aus Stone Town kommst oder während der Monsunzeit, wenn es stark regnet.
Ich würde das Golden Tulip Hotel empfehlen, wenn du einen frühen Flug hast, denn es bietet einen kostenlosen Shuttleservice. Zudem hat es einen Swimmingpool, wo du dich nach einem langen Flug erfrischen kannst. Es ist ein recht internationales Hotel in der Nähe der Landebahn, und ich finde, die Zimmer sind preiswert und modern.
Der Flughafen hat einen Gebetsraum und einen Verpackungsservice für das Gepäck, wenn du deine Sachen vor dem Einchecken extra sichern möchtest. Das ist in Afrika oft üblich.
Am besten nutzt du den Geldautomaten einer Bank, um Bargeld abzuheben. Die Wechselschalter verlangen in der Regel eine Gebühr und bieten eigentlich nie den besten Kurs. Die meisten Hotels in Sansibar akzeptieren Kreditkarten, aber Märkte oder regionale Geschäfte bevorzugen Bargeld. Auch U.S. Dollar und Euro werden oft akzeptiert.
Im gesamten Terminal gibt es kostenloses WLAN, aber die Verbindung kann schwanken. Im Ankunftsbereich des Flughafens gibt es zahlreiche Shops, wo du SIM-Karten kaufen kannst. Wenn dein Handy entsperrt ist, dann kannst du so eine nutzen, um zu kommunizieren, solange du auf der Insel bist. Wenn du deine reguläre SIM-Karte gegen eine lokale tauschst, kannst du telefonieren und Daten zum Surfen nutzen, ohne dafür ein Vermögen zu bezahlen.
Das alte Terminal war nicht sehr mobilitätsfreundlich, aber im neuen Terminal gibt es Rolltreppen, Aufzüge und behindertengerechte Einrichtungen. Wichtig zu beachten: Es handelt sich um eine überwiegend muslimische Insel. Trotz der Hitze ist es wichtig, dass du auf deine Kleidung achtest. Trage am besten keine zu kurzen und freizügigen Röcke oder Shorts.
Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.
Flugstatus – Sansibar Flughafen
In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Sansibar FlughafenAnkünfte am Sansibar Flughafen
Abflüge ab Sansibar Flughafen
Neueste Flüge für Sansibar Flughafen
Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug
Nach Zwischenstopps suchen
Nach Airline suchen
Nach Preis suchen
Verfolge deinen Flug
Häufige Fragen zu Sansibar Flughafen
Alles, was du über Flüge für Sansibar Flughafen wissen musst
Top-Airlines, die nach Sansibar Flughafen (ZNZ) fliegen
Flughafen-Informationen – Sansibar
IATA-Code | ZNZ |
---|---|
Flughafen von | Sansibar |
Drehkreuz für | Condor, Euroairlines, Precision Air |