
OPO
Flüge & Flugstatus für Porto Flughafen (OPO)
Porto Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten
Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Duncan Madden gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Porto Flughafen buchst.Porto wird im Portugiesischen auch „O Porto“ genannt. Der offizielle Name Flughafen Francisco Sá Carneiro leitet sich von dem in Porto geborenen Premierminister ab, der 1980 bei einem Flugzeugabsturz auf dem Weg dorthin ums Leben kam. Positiver ist, dass der Flughäfen als einer der besten in Europa gilt – in einer Reihe mit Zürich und Istanbul. Gegenüber dem Flughafen Lissabon in der Hauptstadt mag er in Sachen Größe und Passagierzahlen zwar nur die Nummer zwei sein. Aber in allen anderen Belangen ist er ihm deutlich überlegen.
Obwohl er bereits 1945 eröffnet wurde, ist Porto ein unglaublich moderner, zeitgemäßer und intelligent gestalteter Flughafen. Das einzige Terminal erstreckt sich über drei Stockwerke und macht dir die Orientierung leicht. Es ist großzügig dimensioniert und hat erstklassige Einrichtungen und Annehmlichkeiten. Zahllose Auszeichnungen stellen all das unter Beweis.
Airlines am Flughafen Porto
Obwohl er nur ein Terminal besitzt, ist der Flughafen Porto sehr beliebt. Da hier sehr viele verschiedene Airlines aktiv sind, fertigt er eine beindruckende Anzahl von Reisenden ab. Allein im Jahr 2023 sind über 15 Millionen Reisende durch seine Gates bei 36 Fluggesellschaften eingestiegen und damit direkt an 120 Reiseziele in 36 Ländern geflogen – oder von dort angekommen. Trotz dieser Zahlen sind die Bewertungen durch Reisende in den meisten Online-Umfragen nach wie vor außerordentlich hoch.
Die Airlines sind ein Mix aus den allgegenwärtigen Billigfluggesellschaften und großen internationalen Anbietern, die Langstreckenziele anfliegen. Aktuell verkehren dort etwa 10% Inlandsflüge; die restlichen 90% verteilen sich auf internationale Reiseziele. An der Anzahl der Flüge gemessen ist Ryanair die größte Airline, gefolgt von den ebenfalls günstigen Anbietern easyJet und VistaJet. Air Nostrum (Iberia Regional) und die nationale portugiesische Airline TAP Air sind nicht weit dahinter zu finden. Längere Flugstrecken werden von Anbietern wie beispielsweise United Airlines, Emirates, British Airways, Finnair oder Lufthansa bedient.
Wenn du nach Portugal oder von dort abfliegst, hast du drei wichtige internationale Flughäfen zur Auswahl. Wenn du auf dem Weg in die Algarve ganz im Süden bist, musst du den kleinen Nachteil des Flughafens Faro in Kauf nehmen. Aber falls es dich eher in die Mitte des Landes zieht, empfehle ich dir: Umgehe den Albtraum des Flughafens Lissabon und ziehe den beschaulicheren Airport in Porto vor – auch wenn er nicht so praktische Möglichkeiten zur Weiterreise bietet.
An- und Abreise von oder nach Porto und Portugal
Der Flughafen Porto liegt nur etwa 13 Kilometer vom wunderschönen Stadtzentrum entfernt. An- und Abreise sind kinderleicht und auch günstig. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Wenn du von Porto aus in den Norden, das Landesinnere oder den Süden weiterreisen möchtest, findest du in der Stadt drei große Bahnhöfe. Mit den Transfermöglichkeiten, die ich unten aufführe, kannst du sie einfach erreichen. Der Besuch des Hauptbahnhofs São Bento lohnt sich schon alleine als sehenswertes Baudenkmal – dank seiner eindrucksvollen Architektur und der berühmten blau-weißen Wandbilder, die die Geschichte Portugals abbilden.
Taxis und Privat-Transfers
Porto zählt zu den wenigen größeren Städten, in denen dich ein Flughafentaxi nicht arm macht. Die Fahrt nach Boavista im Stadtzentrum dauert etwa 20 Minuten. In weiteren zehn Minuten gelangst du zur Avenida dos Aliados und zum Fluss Douro in der Innenstadt.
Auch private Transferdienste, die Fahrten nach Porto und in die Umgebung anbieten, sind am Flughafen äußerst zahlreich vertreten. Wenn du dich bereits im Voraus darum kümmerst, ist ein solcher Transfer eine tolle Option, die preislich in der Nähe eines Taxis liegt. Der große Vorteil: Dein Fahrzeug wartet bereits auf dich, wenn du das Terminal verlässt. Du musst dich also nicht durch die Schlangen für die Taxis kämpfen. Sammeltransfers sind günstiger, aber hier bist du den Launen der Mitreisenden ausgesetzt. Das ist die paar gesparten Euro wahrscheinlich nicht wert.
Metro
Die Metro ist mein bevorzugtes Transportmittel vom und zum Flughafen. Sie kostet nur ein Zehntel eines Taxis. Die violette Linie E ist modern, elegant und komfortabel. Die Züge fahren etwa alle 20 Minuten, die Fahrt dauert ungefähr 35 Minuten. Der größte Teil der Fahrt verläuft oberirdisch. Daher ist dies eine tolle Möglichkeit, der Stadt Hallo zu sagen oder dich von ihr zu verabschieden. Du musst eine Andanta-Karte für die Zone 3 (Z3) kaufen. Dies ist an jeder Metrostation möglich.
Die moderne, offen gestaltete Metrostation des Flughafens erreichst du unterirdisch vom Eingang des Terminals aus. Der Weg dauert zu Fuß fünf Minuten. Achtung: Wenn du von der Stadt aus kommend den Flughafen betrittst, kommst du im Ankunftsbereich im Erdgeschoss an. Aber keine Sorge: Der Abflugbereich befindet sich nur zwei Stockwerke weiter oben.
Bus und Shuttle
Busse kosten den gleichen Preis wie die Metro. Aber sie sind langsamer, unzuverlässiger und weniger komfortabel. Außerdem gibt es mehr Einschränkungen bei den Fahrtzielen. Grob sind die Abfahrten etwa alle 25 Minuten geplant. Aber es entstehen regelmäßig Verspätungen. Ich finde es zwar nachvollziehbar, einen Fernreisebus an einen Ort zu nehmen, den du nicht mit dem Zug erreichst. Aber für mich ist absolut unverständlich, warum jemand einen Bus nach Porto nutzen sollte. Das Shuttle von GetBUS mit 50 Minuten Fahrtdauer bietet dir Direktverbindungen in die Städte Braga und Guimarães.
Mietwagen
Wenn du auf dem Weg nach Porto bist, verzichte auf einen Mietwagen. Der Verkehr in der Stadt ist sehr dicht. Außerdem gibt es immer zahlreiche Baustellen, die alles noch langsamer machen. Wenn du weiterreist,, wirst du feststellen, dass das Netz an Hauptstraßen in Portugal umfangreich und in gutem Zustand ist. Dies gilt insbesondere für die weniger stark genutzten, mautpflichtigen Autobahnen. Für einen Roadtrip ist dieses Land eine tolle Wahl.
Von allen wichtigen Mietwagenunternehmen findest du Schalter im Terminal. Es gibt aber auch mehrere kleinere, lokale Anbieter außerhalb des Geländes, die per Shuttle erreichbar sind. Wenn dein Reisebudget begrenzt ist, sind diese eventuell eine bessere Option – bedeuten aber zweifellos auch mehr Stress. Falls du eine Fahrt an die Küste oder tief ins Landesinnere planst, rate ich dir zu einem Mietwagen in einer vernünftigen Größe. Außerdem ist eine umfassende Versicherung empfehlenswert, da die Straßen an einigen Stellen nicht asphaltiert sind.
Orientierung am Flughafen
Der Flughafen Porto wurde vor fast 20 Jahren modernisiert und erweitert. Das zukunftsorientierte Architektenteam hat einen Ort geschaffen, der immer noch frisch und modern wirkt. Er wurde in Hinblick auf eine mögliche Erweiterung durchdacht gestaltet. Denn immer mehr Reisende ziehen ihn Lissabon vor. Das von Glas und Stahl umhüllte Gebäude ist unglaublich hell, offen und großzügig geschnitten. Besonders gut gefällt mir die Glasfassade im Obergeschoss mit weitem Ausblick auf das Vorfeld weiter unten.
Das einzige Terminal hat drei Etagen. Der Ankunftsbereich ist im Erdgeschoss angesiedelt. Daher kannst du den Flughafens besonders unkompliziert und komfortabel verlassen. Die Abflughalle mit Check-in und Sicherheitskontrolle befindet sich im Obergeschoss. Im mittleren Geschoss dazwischen liegen der Wartebereich und die Gates des Abflugbereiches. Die Beschilderung ist klar und deutlich. Dank des ausgezeichneten Verhältnisses von Platz zu Reisenden ist das Fortkommen nicht so mühsam wie an vielen anderen Flughäfen.
Check-in, Gepäckaufgabe und Sicherheitskontrolle
Im Obergeschoss findest du etwa 60 Check-in-Schalter und einen Bereich für die Gepäckaufgabe. Außerdem gibt es einige Einrichtungen wie ein Café, eine Bar und ein Restaurant außerhalb des Sicherheitsbereiches. Obwohl am Flughafen Porto so viel Platz ist und alles reibungslos funktioniert, sind Warteschlangen beim Check-in und bei der Gepäckaufgabe unvermeidbar. Aber ich habe noch keine allzu erschreckenden Situationen gesehen. Eine halbe Stunde sollte mehr als genug sein, wenn du nicht gerade in der Hochsaison reist.
Leider gibt es – ebenso wie am Schwesterflughafen in Lissabon – am Flughafen Porto noch nicht die neuen 3D-Röntgen-Sicherheitsscanner, bei denen Flüssigkeiten und Laptops eingepackt bleiben können. Bis diese intelligente Technologie eingebaut ist, sind Warteschlangen ebenfalls unumgänglich, während Reisende mit ihrem Gepäck und den Vorschriften rumhantieren. Dies wird aber dank des hervorragenden Bodenpersonals, das meiner Erfahrung nach effizient, freundlich und schnell ist, auf ein Minimum beschränkt. Ich habe nie länger als 30 Minuten gewartet – selbst bei Hochbetrieb.
Nach dem Passieren der Sicherheitskontrolle nimmst du die Rolltreppe nach unten in den Hauptwartebereich für Abflüge. Wie für Europa üblich, ist er in Abschnitte für Flüge innerhalb und nach außerhalb des Schengen-Raums aufgeteilt. Es gibt zwar auf beiden Seiten Unterhaltungs- und Speisemöglichkeiten. Aber der Schengen-Bereich ist deutlich besser ausgestattet.
Halte dich hier aber nicht zu lange auf, wenn dein Flug dich nach außerhalb des Schengen-Raums bringt. Denn du musst noch die Passkontrolle passieren, um an dein Gate zu gelangen. Die Warteschlangen können recht lang werden, wenn mehrere Flugzeuge fast zeitgleich starten. Häufig lässt sich beobachten, dass Reisende mit hochrotem Kopf schüchtern fragen, ob sie in der Schlange etwas weiter vorrücken dürfen, um ihren Flug rechtzeitig zu erreichen.
Einkaufen und Essen im Sicherheitsbereich
Im Abflugbereich gibt es neben etwa 17 Restaurants und 45 Geschäften auch die üblichen Duty-Free-Angebote. Viele davon servieren oder verkaufen Highlights von der iberischen Halbinsel. Die Handwerksarbeiten, Souvenirs und Delikatessen bei Portfolio sind tolle Last-Minute-Geschenke, wenn du etwas authentisch Portugiesisches suchst. Mir gefällt, dass die typischen teuren Boutiquen durch besser passende südeuropäische Marken ersetzt wurden – zum Beispiel Desigual oder GEOX.
Wenn du hungrig bist und es noch nicht probiert hast: Bei A Francesinha findest du das herzhafte nationale Sandwich gleichen Namens, das ursprünglich in Porto entstanden ist. Ich persönlich mag diese Sandwiches nicht – aber sie sind in Portugal ein Grundnahrungsmittel und viele Reisende scheinen anderer Meinung zu sein als ich. Genieße anschließend ein Pastel de Nata, und schon hast du dein Kalorienlimit in nur einer Mahlzeit gesprengt! Wenn du etwas feiner essen möchtest, probiere es mit dem Douro.
Auf eine Sache solltest du achten: Meiner Erfahrung nach schließen in Porto nicht nur viele Geschäfte, sondern auch Restaurants sehr früh – in der Regel zwischen 21:00 und 21:30 Uhr. Das gilt auch dann, wenn die Öffnungszeiten etwas anderes sagen. Selbst die ansonsten zuverlässigen internationalen Fastfood-Ketten scheinen dieser Gewohnheit zu folgen. Wenn du mit einem späten Flug ankommst, kann es vorteilhaft sein, vor deiner Ankunft etwas zu essen. Eine andere Option ist die ANA Lounge. Sie ist bis 23 Uhr geöffnet. Ich habe sie allerdings nie nutzen müssen, da der Service im restlichen Flughafen im Allgemeinen so gut ist.
Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.
Flugstatus – Porto Flughafen
In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Porto FlughafenAnkünfte am Porto Flughafen
Abflüge ab Porto Flughafen
Neueste Flüge für Porto Flughafen
Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug
Nach Zwischenstopps suchen
Nach Airline suchen
Nach Preis suchen
Verfolge deinen Flug
Häufige Fragen zu Porto Flughafen
Alles, was du über Flüge für Porto Flughafen wissen musst
Top-Airlines, die nach Porto Flughafen (OPO) fliegen
Flughafen-Informationen – Porto
IATA-Code | OPO |
---|---|
Flughafen von | Porto |
Drehkreuz für | LOT, Jet2, Delta |