Suchen
Profi-Tipps
Flugstatus
Ankünfte & Abflüge
Angebote
Flughäfen in der Nähe
FAQ
Top Ziele
Airlines
Flughafen-Information

ZAG

Flüge & Flugstatus für Zagreb Flughafen (ZAG)

1 Erwachsener
Reisende lieben KAYAK
41.299.237 Suchen in den letzten 7 Tagen auf KAYAK

Spare 27 % oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Zagreb Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten

Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Viktoria Urbanek gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Zagreb Flughafen buchst.
Viktoria Urbanek
23. Dezember 2024

Der größte Flughafen Kroatiens, der Franjo-Tuđman-Flughafen Zagreb (ZAG), liegt nur etwa 11 Kilometer Luftlinie südöstlich der Hauptstadt und ist das wichtigste Drehkreuz des Landes. Der Flughafen wurde 1962 eröffnet und fertigt heute über 3 Millionen Passagiere jährlich ab.

Der Flughafen Zagreb ist moderner als viele seiner regionalen Nachbarn, doch auch hier gibt es gemischte Meinungen von Reisenden. Während einige die moderne Architektur und Effizienz loben, gibt es Kritik an den teils hohen Preisen und begrenzten kulinarischen Optionen. Was ich allerdings besonders ansprechend finde – und auch so von anderen Airports nicht kenne – ist die ZAG Flybrary.

Destinationen und Airlines

Der Flughafen Zagreb ist ein bedeutender Hub in Kroatien und verbindet die Hauptstadt mit zahlreichen internationalen Zielen. Aktuell bedienen rund 20 Fluggesellschaften den Flughafen und bieten Direktflüge zu über 65 Destinationen in Europa, dem Nahen Osten und Nordamerika an.

Mehrere deutsche Städte sind direkt mit Zagreb verbunden, darunter Frankfurt am Main, München, Berlin und Düsseldorf. Österreich ist mit Wien vertreten, und die Schweiz mit Zürich. Weitere europäische Städte mit Direktverbindungen sind Amsterdam, Paris, London, Rom und Madrid. Außerhalb Europas gibt es Direktflüge nach Doha und Dubai. Saisonale Verbindungen bestehen zudem sogar nach Toronto in Kanada.

Die nationale Fluggesellschaft Croatia Airlines hat hier ihren Hauptsitz und bietet zahlreiche Verbindungen innerhalb Europas an. Weitere bedeutende Fluggesellschaften am ZAG sind Lufthansa, Austrian Airlines, KLM, Air France und British Airways. Auch Low-Cost-Carrier wie Ryanair sind vertreten und bieten preisgünstige Flüge zu verschiedenen europäischen Zielen an.

Der Flughafen im Detail

Der ZAG ist der größte und wichtigste Flughafen Kroatiens. Er wurde 1962 eröffnet und dient als Hub für Croatia Airlines. Das ist auch ideal, wenn man Kroatien mal auf eigene Faust erkunden möchte.

Der Flughafen verfügt über eine moderne Landebahn, die für Großraumflugzeuge geeignet ist. Das moderne Terminal bietet eine jährliche Kapazität von 5 Millionen Passagieren. Der Flughafen bedient sowohl internationale als auch inländische Flüge.

Terminals

Das moderne Terminal des Flughafens Zagreb, das 2017 eröffnet wurde, ist ein echter Hingucker und gefällt mir mit jedem Stopp noch besser. Mit seinem markanten, wellenförmigen Dach und dem offenen, lichtdurchfluteten Design vereint es Funktionalität und Ästhetik. Die klaren Linien und großzügigen Glasfassaden schaffen eine angenehme Atmosphäre und bieten gleichzeitig einen beeindruckenden Blick auf das umliegende Gelände.

Das Terminal wurde so gestaltet, dass es sowohl die Kapazitäten erhöht als auch die Experience deutlich verbessert. Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Zugänge und die durchdachte Planung des Grundrisses.

Das Terminal ist in zwei Ebenen unterteilt: Im Erdgeschoss befindet sich die Ankunftshalle, während im ersten Stock die Abflughalle mit den Check-in-Schaltern untergebracht ist. Hier findest du auch verschiedene Restaurants und Cafés.

Airport Lounge

Am Flughafen Zagreb gibt es die Primeclass Lounge, die sich gegenüber den Gates 22 und 23 im internationalen Abflugbereich nach der Sicherheitskontrolle befindet. Die Lounge bietet Annehmlichkeiten wie Erfrischungen, Fernseher, Internetzugang, Klimaanlage, Zeitungen und Magazine sowie WLAN.

Wenn du einen Ort zum Abschalten oder Arbeiten suchst, dann findest du in der Lounge genau das. Als Business Class Passagier erhältst du kostenlosen Zutritt. Sonst kannst du auch vor Ort einen Pass kaufen. Achte hier nur darauf, dass die Kapazitäten oft gestretcht werden. Ich versuche abzuschätzen, ob sich ein Besuch auch wirklich lohnt, wenn es zu voll wirkt.

ZAG Flybrary

Am Flughafen Zagreb findet sich auch eine Besonderheit. Die ZAG Flybrary ist eine offene Bibliothek, die sich im internationalen Abflugbereich befindet. Hier kannst du deine Wartezeit mit einem guten Buch verkürzen. Dafür musst du dich auch nicht registrieren oder bezahlen. Das Prinzip ist einfach: „Do you need one? Take one. Do you have one? Leave one.“

Die Flughafenbibliothek umfasst derzeit gut 700 Titel auf Kroatisch sowie mehreren Fremdsprachen und deckt eine Vielzahl von Genres ab, darunter Romantik, Science-Fiction, Thriller, Reiseberichte, Biografien, Romane und Kinderbücher. Als Passagier bist du eingeladen, Bücher mitzunehmen oder bereits gelesene Exemplare für andere Reisende zu hinterlassen. Um die Reisewege der Bücher nachzuverfolgen und neue Titel zu entdecken, ermutigt der Flughafen die Nutzung des Hashtags #ZAGFlybrary auf Social Media.

Dieser Service des ZAG soll den Austausch von Literatur unter Reisenden vermehren. Es ist ein Beispiel für die Bemühungen des Flughafens, den Aufenthalt der Passagiere angenehmer zu gestalten und eine Kultur des Teilens zu unterstützen.

Was den ZAG bequem und toll für Reisende macht

Der ZAG bietet eine Reihe von durchdachten Services, die deinen Aufenthalt angenehmer gestalten. Besonders praktisch sind die kostenlosen Wasserstationen, die an mehreren Stellen im Terminal zu finden sind. Hier kannst du deine wiederverwendbare Flasche auffüllen und dich vor deinem Flug erfrischen – ein umweltfreundlicher und nützlicher Service, den ich auf Reisen auf allen Flughäfen immer sehr schätze.

Für Raucher steht am Flughafen Zagreb eine spezielle Kabine bereit, die den Aufenthalt für Tabakliebhaber komfortabler macht, ohne andere Passagiere zu beeinträchtigen. Die Kabine ist im Sicherheitsbereich gut zugänglich und sorgt dafür, dass Raucher vor ihrem Flug eine Möglichkeit haben, ihrer Gewohnheit nachzugehen, ohne das Terminal verlassen zu müssen.

Ankunft

Nach der Landung am Flughafen Zagreb führt der Weg direkt zur Pass- und Zollkontrolle. Die Wartezeiten können je nach Passagieraufkommen variieren, sind jedoch in der Regel gering. Hier war ich immer schnell. Nach der Gepäckausgabe gelangst du in die Ankunftshalle, wo verschiedene Transportmöglichkeiten wie Taxis, Busse und Mietwagen zur Verfügung stehen. Die Beschilderung ist klar und hilft dir dabei, den gewünschten Transport schnell zu finden.

Check-in, Sicherheitskontrolle und Abflug

Am ZAG verläuft der Check-in in der modernen Abflughalle des Terminals. Die Schalter sind gut ausgeschildert und den jeweiligen Fluggesellschaften zugeordnet. Besonders in der Hauptreisezeit, oder wenn du international unterwegs bist, plane mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Ich gehe meist auf Nummer sicher und bin drei Stunden vorher da.

Je nach Airline hast du die Möglichkeit, den klassischen Check-in-Schalter zu nutzen oder an einem der Automaten selbst einzuchecken. Diese befinden sich direkt in der Abflughalle und sind besonders praktisch, wenn du nur mit Handgepäck reist.

Nach dem Check-in gelangst du direkt zur Sicherheitskontrolle. Diese ist grundsätzlich gut organisiert, jedoch können zu Stoßzeiten Wartezeiten auftreten. Besonders während der Hauptreisezeit oder bei dichtem Flugplan kann es sinnvoll sein, wenn du ein paar Minuten mehr einplanst.

Die Sicherheitsbeamten sind freundlich und auch sehr gründlich, was die Einhaltung internationaler Standards gewährleistet. Für Passagiere der Business Class sowie Priority-Pass-Inhaber gibt es eine bevorzugte Sicherheitslinie, die etwas schneller ist.

Transport zum und vom Flughafen

Der Franjo-Tuđman-Flughafen Zagreb (ZAG) liegt etwa 10 Kilometer Luftlinie südöstlich des Stadtzentrums und ist gut an die Innenstadt angebunden. Hier sind die wichtigsten Transportmöglichkeiten:

Taxis

Taxis stehen rund um die Uhr vor dem Ankunftsbereich des Terminals bereit. Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert je nach Verkehr etwa 20 bis 30 Minuten. Die Preise dafür sind überschaubar, jedoch nicht so günstig wie der öffentliche Verkehr. Wenn ich es eilig habe oder mit viel Gepäck unterwegs bin, dann denke ich meist gar nicht an andere Optionen und hüpfe direkt ins Taxi.

Öffentlicher Verkehr

Es gibt mehrere Möglichkeiten, vom ZAG nach Zagreb ins Stadtzentrum zu gelangen.

Der Shuttlebus-Service „Pleso Prijevoz“ verbindet den Flughafen mit dem zentralen Busbahnhof. Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten, und die Busse fahren alle 30 Minuten zwischen 6:00 Uhr und 22:30 Uhr sowie nach späten Flugankünften.

Die Buslinie 290 der Zagreber Verkehrsgesellschaft ZET fährt vom Flughafen zum Kvaternikov-Platz im Stadtzentrum. Die Fahrt dauert etwa 35 Minuten, und die Busse verkehren tagsüber in regelmäßigen Abständen.

Mietwagen

Am Flughafen stehen mehrere internationale und lokale Autovermietungen zur Verfügung. Buche deinen Mietwagen auf jeden Fall im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hauptreisezeiten, um die Verfügbarkeit sicherzustellen und bessere Preise zu erhalten.

Hinweis: Die Verkehrslage in Zagreb kann während der Hauptverkehrszeiten zu Verzögerungen führen. Plane daher ausreichend Zeit ein, damit du nicht Gefahr läufst, deinen Flug zu verpassen.

Flughafenhotels

Obwohl es direkt im Terminal des Franjo-Tuđman-Flughafens Zagreb kein Hotel gibt, stehen in unmittelbarer Nähe mehrere komfortable Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zudem ist das Stadtzentrum von Zagreb nicht weit entfernt.

Das Royal Airport Hotel befindet sich etwa 1,5 Kilometer vom Flughafen entfernt. Das Hotel bietet einen Flughafentransfer, ein Restaurant und einen Wellnessbereich mit Innenpool. Preislich liegt es weit unter anderen Flughafenhotels in anderen Städten.

Für alle, die eine Unterkunft in unmittelbarer Nähe suchen, bietet das Hotel Cool Zagreb Airport moderne Zimmer und liegt nur 1,5 Kilometer vom Flughafen entfernt. Das Hotel bietet ebenfalls einen Shuttleservice an. Wenn ich früh ab Zagreb unterwegs bin, dann entscheide ich mich meist für dieses Hotel.

Alternative Flughäfen in der Region Zagreb

Neben dem Franjo-Tuđman-Flughafen Zagreb gibt es in der weiteren Umgebung einige Flughäfen, die als Alternativen infrage kommen können. Abhängig von deinen Reiseplänen und deinem Budget passen diese womöglich sogar besser als der Flughafen in Zagreb.

Der Flughafen Rijeka liegt etwa 170 Kilometer von Zagreb entfernt. Er wird vor allem während der Sommermonate von Charterflügen und Low-Cost-Carriern wie Ryanair angeflogen.

Der Flughafen Ljubljana in Slowenien liegt etwa 140 Kilometer westlich von Zagreb und ist innerhalb von zwei Stunden mit dem Auto oder Zug gut erreichbar.

Der Flughafen Graz in Österreich liegt etwa 190 Kilometer von Zagreb entfernt und ist in etwa drei Stunden mit dem Auto erreichbar. Er wird von Airlines wie Austrian Airlines und Lufthansa bedient und bietet Verbindungen zu europäischen Hubs wie Wien und München.

Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.

Flugstatus – Zagreb Flughafen

In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Zagreb Flughafen
oder
Sa 4/26
7:00 am

Ankünfte am Zagreb Flughafen

Sa 4/26
7:00 am

Abflüge ab Zagreb Flughafen

Sa 4/26
7:00 am

Neueste Flüge für Zagreb Flughafen

Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug

19.05.Mo
NonstopEurowings
1:20 Std.STR-ZAG
23.05.Fr
NonstopEurowings
1:20 Std.ZAG-STR
88 €
01.06.So
NonstopEurowings
1:20 Std.STR-ZAG
30.06.Mo
NonstopEurowings
1:20 Std.ZAG-STR
89 €
30.05.Fr
NonstopEurowings
1:20 Std.STR-ZAG
02.06.Mo
NonstopEurowings
1:20 Std.ZAG-STR
98 €
22.06.So
NonstopEurowings
1:40 Std.CGN-ZAG
27.06.Fr
NonstopEurowings
1:40 Std.ZAG-CGN
101 €
30.06.Mo
NonstopEurowings
1:20 Std.STR-ZAG
04.07.Fr
NonstopEurowings
1:20 Std.ZAG-STR
106 €
25.05.So
NonstopEurowings
1:40 Std.CGN-ZAG
26.05.Mo
NonstopEurowings
1:40 Std.ZAG-CGN
107 €
19.05.Mo
NonstopEurowings
1:20 Std.STR-ZAG
22.05.Do
NonstopEurowings
1:20 Std.ZAG-STR
107 €
13.05.Di
1 StoppRyanair
26:00 Std.BER-ZAG
14.05.Mi
1 StoppRyanair
13:10 Std.ZAG-BER
130 €
16.05.Fr
2 Stopps
34:30 Std.DTM-ZAG
19.05.Mo
1 Stopp
13:35 Std.ZAG-DTM
153 €
15.05.Do
2 Stopps
23:45 Std.HAM-ZAG
19.05.Mo
1 Stopp
26:20 Std.ZAG-HAM
153 €

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Verfolge deinen Flug

Sa 4/26
7:00 am

Häufige Fragen zu Zagreb Flughafen

  • Ist Zagreb der einzige Flughafen in Zagreb?

    Nein, es gibt 2 Flughäfen in Zagreb. Dabei handelt es sich um ZagrebundRijeka.

  • An welchem Tag gibt es die meisten Abflüge von Zagreb Flughafen?

    Der Tag mit den meisten Abflügen von Zagreb Flughafen ist in der Regel Montag. Durchschnittlich verlassen 3 Flüge den Flughafen.

Alles, was du über Flüge für Zagreb Flughafen wissen musst

Flughafen-Informationen – Zagreb

IATA-CodeZAG
Flughafen vonZagreb
Drehkreuz fürNeos Air, Japan Airlines, LOT