
COV
Flüge & Flugstatus für Tarsus Flughafen Çukurova (COV)
Tarsus Flughafen Çukurova: Tipps und Empfehlungen von Experten
Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Franziska Reichel gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Tarsus Flughafen Çukurova buchst.Der Flughafen Mersin Çukurova (Çukurova Uluslararası Havalimanı) wird unter dem IATA-Code COV sowie dem ICAO-Code LTDB geführt. Ursprünglich als regionaler Flughafen geplant, wurde 2013 sein Grundstein gelegt und im Februar 2019 mit dem Bau des Terminals begonnen. Offiziell wurde der Airport am 11. August 2024 eröffnet.
Flughafen Çukurova – verbindet Europa und Asien
Parallel zur Bauphase des Flughafens traten am nah gelegenen Adana Airport (ADA) immer mehr Probleme auf. Der nur eine halbe Stunde mit dem Auto entfernte Nachbar-Flughafen war in den letzten 20 Jahren schlecht in Stand gehalten worden und befand sich in einem maroden Zustand. Modernisierungen waren vor allem aus Platzgründen schwierig.
Nach den verheerenden Erdbeben im Frühjahr 2023 wurde er weiter beschädigt. Man entschied sich deshalb, den Flughafen stillzulegen und nach und nach ganz abzureißen. Staatspräsident Erdoğan wies letztendlich an, dass der neue Flughafen Çukurova den Adana Airport ersetzen solle.
Gemessen an der Zahl der abgefertigten Passagiere ist der COV derzeit der sechstgrößte Flughafen in der Türkei. Er soll allerdings in den kommenden Jahren noch weiter ausgebaut und vergrößert werden.
Denn die türkische Regierung hat den Wunsch, die Provinzen Adana, Mersin und Osmaniye zu einer wirtschaftlich und touristisch erfolgreichen Metropolregion zusammenzuführen – inklusive eines strategisch gut gelegenen Flughafens.
Lage des Flughafen Çukurova
Der Flughafen Çukurova befindet sich ungefähr 60 km östlich von Mersin, 30 km westlich von Adana und etwa 130 Kilometer westlich von Osmaniye. Er liegt strategisch günstig: Der zentrale Bahnknotenpunkt Yenice ist nur sieben km entfernt und zur Çukurova-Autobahn beträgt die Distanz 14 km.
Der neue Flughafen soll auch dazu dienen, den Tourismus in der Region Çukurova anzukurbeln. Denn er liegt besonders nah am Kazanlı-Küsten-Tourismusprojekt, das zu den ausgewiesenen Tourismuszentren der Provinz Mersin gehört. Letztere wurde in den vergangenen Jahren sowohl kulturell als auch für Erholungsurlaub immer interessanter für Reisende.
Operierende Airlines am COV
Am Flughafen Çukurova sind mittlerweile alle wichtigen türkischen Airlines vertreten. Turkish Airlines fliegt beispielsweise vom COV nach Istanbul und saisonal nach Berlin. Mit SunExpress geht es nach Antalya, Bursa, Düsseldorf, Frankfurt, İzmir, Trabzon und Van.
Pegasus hat mit Düsseldorf ebenfalls ein Reiseziel in Deutschland im Programm. Zu den weiteren türkischen Airlines gehören Fly Kıbrıs Airlines, AJet und Corendon Airlines. Eurowings bedient den Flughafen Çukurova saisonal ab Berlin, Düsseldorf und Hamburg. Außerdem starten und landen Qatar Airways und Aeroflot am COV.
Mit 80 Flügen pro Woche wird der Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen (SAW) vom Flughafen Çukurova aus am häufigsten angeflogen. Dicht gefolgt vom Flughafen Istanbul (IST) mit 79 wöchentlichen Flügen.
An- und Abreise
Die An- und Abreise zum bzw. vom Internationalen Flughafen Çukurova gestalten sich mit dem Taxi am einfachsten. Taxis bzw. VIP-Taxi-Services warten direkt am Ausgang und sind rund um die Uhr verfügbar.
Außerdem gibt es einen Shuttleservice vom Transportunternehmen Havamas. Die Busse bringen Reisende rund um die Uhr und jeweils zur vollen Stunde nach Adana und Mersin – die Fahrt dauert ca. 90 Minuten. Alle drei Stunden (7:00, 10:00, 13:00, 16:00, 19:00, 22:00, 01:00 und 04:00 Uhr) gibt es einen Transfer nach Osmaniye. Außerdem werden Hatay, Nevşehir und Niğde tagsüber bedient.
Mein Partner und ich waren mit dem Mietwagen unterwegs. Die Büros der Mietwagenfirmen befinden sich in der Ankunftshalle und sind einfach zu finden. Vertreten sind Avis, Europcar, Enterprise, Budget, Sixt und einige weitere Anbieter.
Vor dem Terminal befindet sich ein mehrstöckiges Parkhaus. Hier stehen zum einen Parkplätze für Reisende zur Verfügung. Zum anderen können sämtliche Mietwagen abgeholt werden. Mein Tipp: Fahrt im Parkhaus sehr vorsichtig. Es ist viel zu eng gebaut und zahlreiche Falschparker versperren die schmalen Kurven.
Das neue Flughafengebäude unter der Lupe
Der Flughafen Çukurova besteht aus einem großen Terminal, das sowohl von außen als auch von innen einen sehr modernen Eindruck macht. Während der Airport derzeit neun Millionen Fluggäste pro Jahr abfertigen kann, soll diese Zahl in einer zweiten Phase auf stolze 30 Millionen anwachsen.
In den ersten zehn Betriebsjahren wird der Flughafen Çukurova nach dem Build-Operate-Transfer-Prinzip von den Bauunternehmen Skyline und Zonguldak Özel Sivil Havacılık betrieben. Sofern diese keine Verlängerung beantragen, geht das operative Geschäft anschließend an den Staat.
Durch die Glasfassaden wirkt das Flughafengebäude offen und einladend. Der Innenbereich ist reduziert und in diskreten Farben gestaltet. Das Dach wurde begrünt, wodurch sich der COV in die von Landwirtschaft geprägte Umgebung einfügen soll. Das Rollfeld wurde bereits im August 2018 fertiggestellt. Es ist 3500 m lang und 60 m breit.
Passagiere gelangen durch zwei Haupteingänge in den Abflugbereich – im Ankunftsbereich gibt es einen Ausgang. Im Domestic-Bereich befindet sich eine und im internationalen Bereich zwei Sicherheitskontrollen.
Services am Flughafen Çukurova
Der Flughafen Çukurova verfolgt ein inklusives Konzept. Für Menschen mit Sehbehinderung stehen taktile Bodenleitsysteme zur Verfügung. Sowohl im internationalen Bereich als auch im Terminal der Inlandsflüge werden Rollstuhlservices angeboten. Für die Kontaktaufnahme mit dem Servicepersonal befinden sich entsprechende Hilfetelefone an den Eingängen.
Barrierefreie Toiletten im ganzen Gebäude sowie ausgewiesene Stellflächen für Menschen mit Behinderung im Parkhaus runden das Angebot ab.
In den Ankunfts- und Abflugbereichen befinden sich Informationsschalter für Passagiere, die rund um die Uhr geöffnet sind. Hier wurde uns bezüglich unseres Mietwagens freundlich weitergeholfen und die Mitarbeitenden sprachen sehr gutes Englisch.
In den Wartebereichen an allen Gates stehen Ladestationen und Arbeitsplätze zur Verfügung. Hier können elektronische Geräte bequem aufgeladen und direkt noch etwas Arbeit erledigt werden. Geldautomaten befinden sich in den Ankunfts- und Abflugbereichen – nach der Sicherheitskontrolle habe ich keine mehr gesehen.
Vom Check-in zum Gate
Wir kamen von Deutschland am Flughafen Çukurova an und mussten dort nur wenige Minuten auf unser Gepäck warten. Das wurde zwar an einem anderen als dem am Monitor angezeigten Band ausgegeben, war aber dennoch leicht zu finden.
Auf dem Rückflug waren die Wege von der Gepäckaufgabe bis zum Gate kurz. Wir hatten nur Handgepäck und konnten deshalb direkt zur Sicherheitskontrolle gehen. Auch an den mit ausreichend Personal besetzten Schaltern bewegte sich die Schlange aber zügig und die Gepäckaufgabe wurde professionell abgearbeitet.
Insgesamt empfand ich alle Mitarbeitenden am Flughafen Çukurova als sehr freundlich und hilfsbereit. Auch an der Passkontrolle und später an der Sicherheitskontrolle mussten wir nur wenige Minuten anstehen und erhielten höfliche und konkrete Anweisungen.
Was tun zum Zeitvertreib?
Nach der Sicherheitskontrolle verging die Zeit wie im Flug, denn der Flughafen Çukurova hat einiges zu bieten. Besonders spannend ist das Begrünungsprojekt, das zum Zeitpunkt meiner Reise noch in den Kinderschuhen steckte. Ziel sind aber nicht nur Grünflächen rund um den Flughafen sondern auch Indoor-Gärten im Terminal.
Die Wartezeit auf den Flug können sich Reisende mit einer kleinen Shoppingtour durch die Duty Free-Shops (rund um die Uhr geöffnet) und die schönen regionalen Geschäfte vertreiben.
Mein Tipp: Wer sich noch die Steuern zurückholen möchte, findet das Tax Free-Büro luftseitig bei den internationalen Abflügen.
Außerdem gibt es eine gute Auswahl an Cafés und Restaurants. Darunter traditionelle türkische Gastronomie, aber auch bekannte Ketten wie Gloria Jean’s Coffee, Espresso Lab, Eat & Fly Coffee oder Lunchbox.
Lounges am Flughafen Çukurova
Am Flughafen Çukurova gibt es insgesamt drei Lounges für Business Class-Gäste und Reisende mit Vielfliegerstatus. Im Domestic-Bereich findet ihr die Turkish Airlines CIP Lounge und die Çelebi Lounge. Eine weitere Çelebi Lounge erwartet euch bei den internationalen Abflügen.
Dank unserer Kreditkarte bzw. dem Priority Pass konnten wir einen Blick in die Çelebi Platinum International Lounge werfen. Sie ist 24 Stunden täglich geöffnet und befindet sich gegenüber der Sicherheitskontrolle.
Die Lounge ist eher unspektakulär mit jeder Menge Sitzgelegenheiten auf relativ wenig Raum. Der Aufenthalt ist auf drei Stunden begrenzt und Kinder unter sechs Jahren dürfen kostenlos mitgenommen werden.
Es gibt eine Auswahl an Snacks sowie alkoholfreien Getränken. Etwas ungewöhnlich fanden wir, dass alkoholische Getränke auf ein Glas Wein oder Bier pro Erwachsenem beschränkt waren. Alle weiteren dieser Drinks mussten bezahlt werden.
Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.
Flugstatus – Tarsus Flughafen Çukurova
In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Tarsus Flughafen ÇukurovaAnkünfte am Tarsus Flughafen Çukurova
Abflüge ab Tarsus Flughafen Çukurova
Neueste Flüge für Tarsus Flughafen Çukurova
Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug
Nach Zwischenstopps suchen
Nach Airline suchen
Nach Preis suchen
Verfolge deinen Flug
Häufige Fragen zu Tarsus Flughafen Çukurova
Alles, was du über Flüge für Tarsus Flughafen Çukurova wissen musst
Top-Airlines, die nach Tarsus Flughafen Çukurova (COV) fliegen
Flughafen-Informationen – Tarsus Flughafen Çukurova
IATA-Code | COV |
---|---|
Flughafen von | Tarsus |