Suchen
Profi-Tipps
Flugstatus
Ankünfte & Abflüge
Angebote
Flughäfen in der Nähe
FAQ
Top Ziele
Airlines
Flughafen-Information

JRO

Flüge & Flugstatus für Arusha Kilimanjaro Flughafen (JRO)

1 Erwachsener
Reisende lieben KAYAK
41.299.237 Suchen in den letzten 7 Tagen auf KAYAK

Spare 27 % oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Arusha Kilimanjaro Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten

Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Franziska Reichel gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Arusha Kilimanjaro Flughafen buchst.
Franziska Reichel
23. Dezember 2024

Der Flughafen Kilimandscharo (engl. Kilimanjaro International Airport) liegt im Norden von Tansania und nicht weit vom Mount Kilimanjaro Nationalpark entfernt. Er wird unter dem IATA-Code JRO sowie dem ICAO-Code HTKJ geführt.

Flughafen Kilimandscharo – am Fuße des höchsten Berges von Afrika

Dank seiner Nähe zum gleichnamigen Kilimandscharo-Massiv sowie zu berühmten Nationalparks wie Lake Manyara, Tarangire und natürlich Serengeti wird er auch als „The Gateway to Africa’s Wildlife Heritage“ bezeichnet.

Der Flughafen Kilimandscharo wurde 1971 eröffnet, seit 1998 werden neben Inlandsflügen auch internationale Flüge durchgeführt. Verwaltet wird der JRO von der Kilimanjaro Airports Development Company (KADCO).

Mittlerweile ist der Flughafen Kilimandscharo der zweitgrößte internationale Flughafen in Tansania. Reisende kommen hier vor allem an, um ihre Safari zu starten oder um den höchsten Berg Afrikas zu besteigen.

Der Flughafen liegt zwischen den beiden Städten Moshi und Arusha. In Arusha gibt es ebenfalls einen Airport, der noch etwas kleiner ist. Für unsere Safari hätten wir über beide Orte anreisen können. Sie sind sich allerdings so ähnlich, dass wir uns einfach für das günstigste Angebot mit den besten Flugzeiten entschieden haben.

Airlines am Flughafen Kilimandscharo

Je nach Saison bieten KLM, Air France, Edelweiss und Turkish Airlines Direktflüge aus Europa an. Von Deutschland aus bringt Condor seine Fluggäste ex Frankfurt am Main zum Kilimandscharo. Der größte Flieger, der am JRO landen darf, ist die Boeing 747.

Weitere internationale Flüge werden unter anderem von Ethiopian Airlines, flydubai, Kenya Airways, Qatar Airways und Uganda Airlines durchgeführt. Inlandsverbindungen vom Flughafen Kilimandscharo bieten Air Tanzania, Precision Air, Regional Air Services und Coastal Aviation an.

Ankunft am JRO – der erste Eindruck

Der Flughafen Kilimandscharo hat nur ein Terminal mit einem 3607 m langen und 45 m breiten Rollfeld. Das Terminal ist ein zweistöckiges Gebäude mit ausgehenden Flügen auf der linken und ankommenden Flügen auf der rechten Seite.

Ich kam per Inlandsflug von der tansanischen Insel Sansibar am JRO an. Als wir über eine Treppe direkt aufs Rollfeld ausstiegen, konnten wir bereits beobachten, wie unser Gepäck ausgeladen und das Flugzeug neu betankt wurde.

Flughafenangestellte in Warnwesten wiesen uns den Weg zum Ankunftsbereich. Hier ging es durch eine Glastür und einen kurzen Gang direkt zum Gepäckband. Alle Koffer wurden innerhalb von Minuten mit Hilfe eines Wagens vom Flieger direkt zum Terminal gebracht und dort über eine Luke auf das Gepäckband geschickt.

Insgesamt dauerte es maximal fünf Minuten, bis wir unsere Koffer hatten und draußen vor dem hallenartigen Gebäude standen. Hier warteten bereits Taxis, Shuttles und natürlich Safari- und Tourenanbieter auf die ankommenden Gäste.

Die An- und Abreise

Der Flughafen Kilimandscharo liegt südwestlich des Mount Kilimanjaro Nationalparks, westlich von Moshi und östlich von Arusha. Über die Arusha-Himo-Road (A23) ist der Flughafen an beide Städte gut angebunden.

Die meisten Reisenden kommen mit dem Taxi zum JRO, da diese Art der Fortbewegung in Tansania besonders komfortabel, günstig und überall verfügbar ist. Neben klassischen Taxis gibt es in Tansania auch Ride-Apps wie Uber, Bolt oder die lokale App Bodaride. Alle Anbieter dürfen direkt zum Terminal fahren und ihre Gäste von dort auch abholen.

Außerhalb des Terminals warten außerdem die „Shared Airport Shuttles“, die Reisende für wenig Geld unter anderem nach Moshi und Arusha bringen. Es handelt sich hierbei um moderne und klimatisierte Vans, die zentrale Punkte in den beiden Städten ansteuern.

Wer mit dem eigenen Wagen oder dem Mietwagen unterwegs ist, kann am Flughafen Kilimandscharo auch parken. Es werden verschiedene Parkplätze in diversen Preisklassen angeboten.

Mein Tipp: Wenn ihr mehrere Stunden oder eine Nacht bis zu eurem nächsten Flug überbrücken müsst, findet ihr nur zehn Minuten zu Fuß vom Flughafen entfernt die Kia Lodge – ein schönes, gehobenes Hotel mit Blick auf den Kilimandscharo.

Ankunft und Check-in am Flughafen Kilimandscharo

Am Flughafen Kilimandscharo müssen alle abreisenden Passagiere durch eine Sicherheitskontrolle gehen, bevor sie das Terminal betreten dürfen. Diese verläuft jedoch relativ unkompliziert. Ich durfte meine Schuhe anbehalten und sowohl Laptop als auch Flüssigkeiten und Getränke in meinem Rucksack lassen.

Im Eingangsbereich gab es einen kleinen Monitor, der die Ausgänge der kommenden Stunden auflistete. Einige Flüge standen als gecancelt da und unserer wurde gar nicht angezeigt, was uns direkt etwas beunruhigte.

Die Schalter zur Gepäckabgabe öffnen am JRO nur bei Bedarf. Funktionierende elektronische Bildschirme gab es keine, nur ein paar Pappaufsteller mit Logos der Airlines. Unser Schalter öffnete erst ca. eine Stunde vor Boarding und als es endlich soweit war, wurde unsere Flugnummer erneut nicht aufgelistet. Auf Nachfrage erfuhren wir, dass wir trotzdem richtig seien und unser Gepäck abgeben dürften.

Später hieß es, dass es bei vielen kleineren Airlines in Tansania üblich ist, weniger ausgebuchte Flüge zusammenzulegen. Das war auch der Grund, weshalb unser Flug zurück nach Sansibar nicht auf dem Monitor erschien.

Mein Tipp: Vor dem Flughafengebäude gibt es ein paar schöne Cafés und Restaurants. Vertreibt euch lieber hier die Zeit bis ca. eine Stunde vor dem Boarding. Im Eingangsbereich gibt es kaum Sitzgelegenheiten und es ist relativ heiß und stickig.

Sicherheitskontrolle

Nach der Gepäckabgabe ging es zur Sicherheitskontrolle im Domestic-Bereich. Hier hatten wir keinerlei Wartezeit und konnten direkt zu einer der beiden Kontrollstellen durchgehen. Vorher wurde noch einmal unser Reisepass mit der Bordkarte abgeglichen.

Die Sicherheitskontrolle selbst war hier schon strenger als im Eingangsbereich. Zwar durfte ich wieder meine Schuhe anbehalten und alle elektronischen Gegenstände im Rucksack lassen.

Die Flüssigkeiten mussten aber gesondert vorgezeigt werden und uns wurde tatsächlich eine Tube Sonnencreme abgenommen, die die Obergrenze von 100 ml überschritt. Auch Wasserflaschen waren nicht erlaubt – egal ob geöffnet oder versiegelt.

Wartebereich

Die Wartezone im Domestic-Bereich war wie erwartet unspektakulär. Es gab einige kleine Läden und Kioske, in denen Snacks und Getränke angeboten wurden. Ansonsten standen eigentlich nur Bänke herum, von denen aus man zumindest die wenigen Gates gut im Blick behalten konnte.

Im nationalen Wartebereich wurden die ausgehenden Flüge auf Monitoren angezeigt. So zumindest die Theorie – unser Flug wurde auch hier wieder ausgelassen. Wann immer das Boarding für einen Flug startete, mussten wir uns aktiv informieren, ob es sich hier um unsere Verbindung handelt.

Insgesamt verlief die Flugabwicklung etwas chaotisch und auch die einheimischen Gäste schienen verwirrt. Letztendlich schafften wir es aber doch ans richtige Gate und wurden durch eine Glastür direkt auf das Rollfeld geschickt.

Hier standen drei Flieger der gleichen Airline und wir folgten auf gut Glück der Menschengruppe, die wir zuletzt am Gate gesehen hatten. Beim Einsteigen erkundigten wir uns aber noch einmal bei der Kabinencrew, ob wir auch ganz sicher im richtigen Flieger sind.

Von anderen Reisenden erfuhren wir, dass es im internationalen Bereich etwas geordneter zugeht und auf die angezeigten Boarding- und Abflugzeiten in der Regel Verlass ist.

Hier gibt es außerdem einige schöne Geschäfte, in denen Souvenirs und traditionelle tansanische Handwerkskunst sowie Schmuck angeboten werden. Falls ihr es vorher noch nicht getan habt, könnt ihr auch die Gelegenheit nutzen, den Tansanit zu bewundern. Tansanias traditionellen Schmuckstein in Blau bis Violett gibt es hier in verschiedenen Variationen zu kaufen.

Im internationalen Abflugbereich gibt es außerdem einen Buchladen, Cafés, Kioske und ein größeres Restaurant.

Lounges am Flughafen Kilimandscharo

Am Flughafen Kilimandscharo gibt es die Twiga Lounge by Aspire, die für Business-Class-Gäste und diverse Statuskunden zugänglich ist. Auch mit verschiedenen Kreditkarten sowie dem Priority Pass ist der Zugang zur Lounge frei.

Leider kann sie nur in Verbindung mit einem internationalen Flug genutzt werden, da sie sich im internationalen Bereich des Terminals befindet. Ich selbst konnte also keinen Blick hineinwerfen, da es für mich lediglich zurück nach Sansibar ging.

Generell bietet die Twiga Lounge by Aspire aber alle wichtigen Annehmlichkeiten wie ein Buffet, eine große Getränkeauswahl, Duschen, Zeitungen und Magazine sowie TV und kostenloses WLAN.

Sie ist Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag von 12:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Dienstag und Donnerstag öffnet sie bereits um 5:00 Uhr und am Samstag um 4:00 Uhr. Vor Ort gibt es einen separaten Kinderspielbereich sowie einen Raucherbereich.

Zusätzlich gibt es am Flughafen JRO noch eine „VIP Lounge“, die auf der offiziellen Webseite des Flughafens über den Reiter „VIP Lounge Booking“ von allen Gästen gebucht werden kann.

Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.

Flugstatus – Arusha Kilimanjaro Flughafen

In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Arusha Kilimanjaro Flughafen
oder
Fr 4/25
Mitternacht

Ankünfte am Arusha Kilimanjaro Flughafen

Fr 4/25
Mitternacht

Abflüge ab Arusha Kilimanjaro Flughafen

Fr 4/25
Mitternacht

Neueste Flüge für Arusha Kilimanjaro Flughafen

Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug

12.05.Mo
1 StoppTurkish Airlines
11:15 Std.BER-JRO
25.05.So
2 StoppsTurkish Airlines
19:30 Std.JRO-BER
658 €
08.05.Do
2 StoppsTurkish Airlines
20:00 Std.HAM-JRO
11.05.So
2 StoppsTurkish Airlines
31:25 Std.JRO-HAM
661 €
08.05.Do
1 StoppQatar Airways
21:05 Std.HAM-JRO
12.05.Mo
1 StoppQatar Airways
14:30 Std.JRO-HAM
665 €
07.05.Mi
2 StoppsTurkish Airlines
64:35 Std.HAJ-JRO
10.05.Sa
2 StoppsTurkish Airlines
36:20 Std.JRO-HAJ
668 €
07.05.Mi
2 StoppsTurkish Airlines
32:15 Std.HAJ-JRO
11.05.So
1 StoppTurkish Airlines
29:30 Std.JRO-HAJ
670 €
26.09.Fr
1 StoppTurkish Airlines
33:45 Std.HAM-JRO
07.10.Di
1 StoppTurkish Airlines
32:05 Std.JRO-HAM
690 €
24.05.Sa
1 StoppTurkish Airlines
14:05 Std.MUC-JRO
07.06.Sa
1 StoppTurkish Airlines
14:00 Std.JRO-MUC
702 €
12.05.Mo
1 StoppQatar Airways
14:05 Std.BER-JRO
26.05.Mo
2 StoppsQatar Airways
23:20 Std.JRO-BER
721 €
08.09.Mo
2 StoppsTurkish Airlines
31:55 Std.CGN-JRO
30.09.Di
1 StoppTurkish Airlines
29:25 Std.JRO-CGN
738 €
07.05.Mi
2 Stopps
36:15 Std.HAJ-JRO
11.05.So
2 Stopps
21:25 Std.JRO-HAJ
782 €

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Verfolge deinen Flug

Fr 4/25
Mitternacht

Häufige Fragen zu Arusha Kilimanjaro Flughafen

  • Ist Arusha Kilimanjaro der einzige Flughafen in Arusha?

    Nein, es gibt 3 Flughäfen in Arusha. Dabei handelt es sich um Arusha Kilimanjaro, ArushaundLake Manyara.

  • An welchem Tag gibt es die meisten Abflüge von Arusha Kilimanjaro Flughafen?

    Der Tag mit den meisten Abflügen von Arusha Kilimanjaro Flughafen ist in der Regel Freitag. Durchschnittlich verlassen 5 Flüge den Flughafen.

Flughafen-Informationen – Arusha Kilimanjaro

IATA-CodeJRO
Flughafen vonArusha
Drehkreuz fürJapan Airlines, Precision Air, Delta