
TUN
Flüge & Flugstatus für Tunis Flughafen (TUN)
Tunis Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten
Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Dorisse Pradal gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Tunis Flughafen buchst.Ob Urlaub, Familienbesuch oder Businesstrip – wenn du nach Tunesien reist, stehen die Chancen gut, dass du am Flughafen Tunis-Karthago (TUN) ankommst oder zwischenlandest. Ich selbst reise regelmäßig über den TUN nach Hammamet oder Nabeul, zwei beliebte Städte, die nur etwa eine Stunde mit dem Auto entfernt liegen. Hier habe ich meine besten Tipps zusammengestellt, damit auch du dich am Flughafen Tunis-Karthago gut zurechtfindest.
Allgemeine Infos zum TUN
Der Flughafen Tunis-Karthago gilt als das Tor zu Tunesien. Er liegt nur 8 Kilometer vom Stadtzentrum der tunesischen Hauptstadt entfernt. Seinen Namen verdankt er dem geschichtsträchtigen Karthago, das heute eine beeindruckende UNESCO-Weltkulturerbestätte ist.
Mit mehr als 6 Millionen Passagieren pro Jahr ist der TUN ein geschäftiger und lebendiger Flughafen für Tunesier, Urlauber und Geschäftsreisende gleichermaßen. Hier herrscht so gut wie immer reger Trubel!
Mein Tipp: Komme am besten zweieinhalb Stunden vor deinem Abflug zum Flughafen. Bevor du das Abflugterminal betreten kannst, erfolgt eine erste Gepäckkontrolle an einem Scanner außerhalb des Boarding-Bereichs. Hier kann es oft etwas länger dauern. Zwar befindet sich die Gepäckabgabe nur ein paar Meter von hier entfernt, doch die Wartezeiten (und Schlangen) sind meist lang.
Das Boarding selbst erfolgt eine Etage höher. Zunächst legst du deinen Reisepass den tunesischen Behörden vor. Dann passierst du die Sicherheitskontrolle.
Gute Ausschilderung
Auch wenn es am Flughafen oft sehr voll ist, kannst du dich hier unmöglich verlaufen – die Ausschilderung ist klar und eindeutig. Der Flughafen hat zwei Terminals: Eines für internationale Flüge und eines für Charterflüge. Tunesien ist nach wie vor ein sehr beliebtes Ziel für Reiseveranstalter, die All-Inclusive-Urlaube in Küstenorten wie Monastir, Hammamet oder Sousse anbieten.
Geplante Flughafenerweiterung
Der Flughafen Tunis-Karthago ist mittlerweile an seine Grenzen gestoßen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1940 wurde er zweimal erweitert: einmal 1997 und erneut 2005. Mit den jeweiligen Umbauten passte man den Flughafen an das wachsende Flugaufkommen an. Doch inzwischen ist die gesamte Infrastruktur einfach zu klein geworden – und eine Erweiterung ist dringend nötig.
In etwa zehn Jahren soll deshalb ein ganzes neues Terminal gebaut werden. Das hat die Regierung im Jahr 2024 angekündigt. Der Flughafen wird dann 13 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen können – im Vergleich zu den derzeitigen 5 Millionen ein großer Sprung nach vorne.
Geplant sind außerdem umfangreiche Bauarbeiten: Die tunesische Regierung plant den Bau von zwei neuen Bahnstrecken, die den Flughafen dann mit dem Zentrum von Tunis und mit Hammamet verbinden sollen.
Ankunft am Flughafen
Nach der Landung erreichst du das Terminal entweder zu Fuß oder mit dem Bus, je nachdem, wo dein Flugzeug geparkt ist. Sobald du das Terminal betrittst, passierst du die Grenzkontrolle. Es gibt etwa zehn Schalter, aber diese sind nicht immer gleichzeitig geöffnet. Plane mindestens 30 Minuten Wartezeit ein.
Anreise mit dem Auto
Der TUN liegt im Nordosten von Tunis und ist über die Autobahn A1 gut zu erreichen. Wenn du lieber entlang der Küste fährst, kannst du auch die N1 nehmen, die ebenfalls zum Flughafen führt. Von der Innenstadt Tunis brauchst du etwa 25 Minuten zum Flughafen.
Versuche, die Hauptverkehrszeiten zu vermeiden: Zwischen 8 und 11 Uhr morgens sind die Straßen besonders voll. Am besten planst du deine Fahrt so gut wie möglich im Voraus, um Stress und mögliche Verspätungen zu vermeiden.
Vor Terminal 1 gibt es eine Drop-off-Zone. Die Bezeichnung darfst du hier gern wörtlich nehmen: Du darfst hier tatsächlich nur eine Minute halten! Die Polizei achtet penibel darauf, dass keine Fahrzeuge parken, um Staus zu vermeiden. Fahrer müssen sofort weiterfahren. Denke also daran, dich schon im Auto von deinen Liebsten zu verabschieden, bevor ihr die Drop-off-Zone erreicht.
Verlassen des Flughafens
Ich persönlich nehme mir am TUN am liebsten ein Taxi für die Weiterfahrt. Die Preise sind so günstig, dass auch Locals gern Taxis als Transportmittel nutzen. Der Stadtverkehr kann in den engen Straßen schnell unübersichtlich werden. Deshalb gönne ich mir diesen Komfort und lasse mich lieber fahren.
Am Ausgang des Terminals warten die leicht erkennbaren gelben Taxis auf dich. Sie sind die einzigen, die in Tunis offiziell zugelassen sind, und sind deine günstigste Option. Alle Taxis sind mit Taxametern ausgestattet – achte darauf, dass dieser auch eingestellt wird!
Neben den gelben Stadttaxis gibt es ausgewiesene Bereiche für weiße Taxis. Diese Taxis dürfen im gesamten Land fahren. Die Fahrer können dich also beispielsweise nach Karthago oder andere weiter entfernte Orte bringen. Auch hier gilt: Achte darauf, dass der Taxameter korrekt eingestellt ist.
Vermutlich sprechen dich gleich nach deiner Ankunft in der Halle inoffizielle Fahrer an und bieten dir ihre Fahrdienste an. Es ist ratsam, sich gar nicht erst in ein Gespräch verwickeln zu lassen – es sei denn, du verhandelst gern stundenlang.
Ankunft mit einem Reiseveranstalter
Die meisten Tunesienurlauber kommen mit einem Reiseveranstalter für einen All-Inclusive-Aufenthalt ins Land – nach wie vor ist Tunesien eines der beliebtesten Reiseziele für diese Art von Urlaub.
Nachdem du dein Gepäck abgeholt und die Zollkontrolle passiert hast, erwarten dich in der Ankunftshalle zahlreiche Fahrer mit Schildern in der Hand. Suche hier nach dem richtigen Schild mit deinem Namen, dem Namen deines Hotels oder deines Reiseveranstalters.
Dein Fahrer bringt dich zu den vielen Bussen, die nur wenige Schritte vom Terminal entfernt parken. Keine Sorge, alles ist bestens organisiert. Jeder Bus bedient eine festgelegte Anzahl von Hotels – du wirst auf jeden Fall zum richtigen Hotel gefahren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Busse der Transportgesellschaft Transtu verbinden den Flughafen alle 30 Minuten mit dem Stadtzentrum von Tunis. Die Buslinien 635 und 35 bringen dich direkt zum Busbahnhof von Tunis nahe der berühmten Avenue Habib Bourguiba. Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten.
Dein Ticket kannst du direkt im Bus kaufen. Beachte, dass Kreditkarten nicht von allen Fahrern akzeptiert werden. Am besten hast du immer etwas Bargeld in tunesischen Dinar dabei.
Parken am Flughafen
Parken am TUN ist vergleichsweise kompliziert. Eine Online-Reservierung ist nicht möglich und die Parkplätze sind oft voll – was umso ärgerlicher ist, da die Parkgebühren recht günstig sind. Es gibt insgesamt 2.500 Mittel- und Langzeitstellplätze. Die beiden Parkplätze befinden sich in der Nähe des Ankunftsterminals.
Ziele ab Tunis-Karthago
Vom TUN fliegen 26 Fluggesellschaften zu insgesamt 65 Destinationen. Der Flughafen Tunis ist der größte des Landes. In Europa wird Paris-Orly am meisten angeflogen. Auch Algier, Istanbul und Casablanca sind gut angebunden. Tunisair, die traditionsreiche tunesische Airline, ist die wichtigste Fluggesellschaft am TUN.
Wartezeit vor dem Flug
Der Duty-Free-Bereich lädt mit seiner großzügigen, gut ausgestatteten Atmosphäre zum Verweilen ein und bietet eine vielfältige Auswahl an Geschäften und Restaurants. Nutze die Gelegenheit, die berühmten tunesischen Süßigkeiten zu kosten: Für wenige Dinar kannst du dich mit Gazellenhörnern, Dattel- und Feigenmakrouds, Chebakias und vielen weiteren Leckereien verwöhnen.
Mein persönlicher Lieblingsshop ist das neue Gourmandise. Hier stimmt einfach alles vom Service bis zu den frischen Köstlichkeiten. Ich kann dir besonders die praktische Naschbox für unterwegs empfehlen – es sei denn, du möchtest die Leckereien gleich vor Ort genießen.
Als Souvenir aus Tunesien für Familie oder Freunde eignen sich Parfums besonders gut. Im La Maison des Senteurs findest du Düfte mit Orangenblüten, Rosen oder Jasmin. Hier hast du sprichwörtlich die Qual der Wahl.
Alternativ gibt es im Duty-Free-Shop eine tolle Auswahl an Olivenölen: Das „grüne Gold“ gehört zu den beliebtesten Produkten aus Tunesien – dem drittgrößten Olivenöl-Produzenten der Welt. Das ist eine wunderbare Chance für ein authentisches, geschmackvolles Souvenir!
Entspannen in Lounges
Innerhalb des Flughafens befinden sich drei private Lounges. Die beiden VIP-Bereiche für Abflüge und Ankünfte sind jedoch seit einigen Monaten wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Damit bleibt nur noch der Privilège-Bereich im ersten Stock hinter den Sicherheitskontrollen.
Dieser Bereich ist rund um die Uhr geöffnet, aber oft überfüllt – was den Erholungsfaktor etwas schmälert. Erwarte hier eher einfachen Komfort und mittelmäßige Speisen, die oft nicht der erwarteten Qualität entsprechen.
Zwischenstopp in Tunis – perfekt!
Für deinen Zwischenstopp in Tunis hast du zahlreiche Optionen. Die blau-weiße Stadt Sidi Bou Saïd liegt nur 20 Minuten mit dem Taxi vom TUN entfernt. Entspanne hier bei einem frischen Minztee im Café des Délices und genieße den Blick auf das Mittelmeer. Auch die Ruinen von Karthago, die Antoninischen Thermen und der Souk in der Medina von Tunis sind definitiv einen Besuch wert.
Geschichts- und Kunstliebhaber sollten sich das Bardo Museum nicht entgehen lassen. Hier kannst du römische Mosaike aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. bewundern, die auf der ganzen Welt einzigartig sind. Wenn du also das nächste Mal nach Djerba unterwegs bist, lege doch einfach einen Zwischenstopp in Tunis ein!
Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.
Flugstatus – Tunis Flughafen
In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Tunis FlughafenAnkünfte am Tunis Flughafen
Abflüge ab Tunis Flughafen
Neueste Flüge für Tunis Flughafen
Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug
Nach Zwischenstopps suchen
Nach Airline suchen
Nach Preis suchen
Verfolge deinen Flug
Häufige Fragen zu Tunis Flughafen
Alles, was du über Flüge für Tunis Flughafen wissen musst
Top-Airlines, die nach Tunis Flughafen (TUN) fliegen
Flughafen-Informationen – Tunis
IATA-Code | TUN |
---|---|
Flughafen von | Tunis |
Terminals | M |
Drehkreuz für | Tunisair, Euroairlines, Vueling |