Suchen
Profi-Tipps
Flugstatus
Ankünfte & Abflüge
Angebote
Flughäfen in der Nähe
FAQ
Top Ziele
Airlines
Flughafen-Information

CFU

Flüge & Flugstatus für Korfu Flughafen (CFU)

1 Erwachsener
Reisende lieben KAYAK
41.299.237 Suchen in den letzten 7 Tagen auf KAYAK

Spare 27 % oder mehrVergleiche mehrere Reise-Websites mit einer einzigen Suche.

KostenlosEs gibt keine versteckten Gebühren oder Kosten.

Angebote filternWähle deine Kabinenklasse, kostenloses WLAN und mehr.

Korfu Flughafen: Tipps und Empfehlungen von Experten

Wir haben erfahrene Reiseautoren wie in diesem Fall Jenna Scatena gebeten, ihre besten Tipps und Einblicke weiterzugeben, die du kennen solltest, bevor du einen Flug nach oder von Korfu Flughafen buchst.
Jenna Scatena
13. Dezember 2024

Der Flughafen Korfu (CFU) – auch: Flughafen Ioannis Kapodistrias – liegt umgeben von der wunderschönen Landschaft der Insel Korfu. Schon beim ersten Schritt aus dem Flugzeug spürst du hier das typisch griechische Urlaubsfeeling. Ich persönlich komme wahnsinnig gern an diesem Flughafen an – aber wenn es ums Abfliegen geht, könnte ich jedes Mal glatt noch einen Tag länger auf Korfu bleiben!

Wer sich auf die atemberaubenden Ausblicke auf das Ionische Meer und die Olivenhaine der Insel freut, dem schenkt dieser klug gestaltete Flughafen ein besonders schönes Willkommen. Ob du das erste Mal hier bist oder wiederkommst, um alte Erinnerungen aufzufrischen – der Flughafen Korfu wirkt immer wie ein einladendes Tor, hinter dem neue Abenteuer auf dich warten.

So kommst du nach Korfu-Stadt

Der Flughafen liegt nur etwa 6 km südlich von Korfu-Stadt nahe den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Nach der Landung stehen dir mehrere praktische Transportmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn du Korfu ganz flexibel erkunden möchtest, findest du Taxis und Mietwagen direkt vor dem Terminal.

Zum Kreuzfahrthafen oder zum Hauptbusbahnhof von Korfu nehme ich am liebsten den Korfu Airport Bus (Linie 15). Schau dir in jedem Fall vorab den aktuellen Fahrplan an, damit du auf der sicheren Seite bist.

Für die Rückreise empfehle ich dir, mindestens 2 bis 3 Stunden vor Abflug am internationalen Flughafen Korfu zu sein, vor allem in der Hochsaison. So hast du genügend Zeit für den Check-in, die Sicherheitskontrollen und alles, was vor dem Flug erledigt werden muss – ohne Stress. Mit etwas Vorplanung und einem kleinen Zeitpuffer kannst du das Boarding entspannt angehen und nimmst das Urlaubsgefühl mit auf deinen Flug.

Internationaler Flughafen Korfu: Aufbau und Design

Obwohl der Flughafen relativ klein ist, herrscht hier eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Ich finde es toll, wie die Architektur traditionelle griechische Elemente mit modernen Annehmlichkeiten kombiniert und so eine angenehme Umgebung schafft – soweit es für einen Flughafen möglich ist. Mein persönliches Highlight? Die großen, sonnendurchfluteten Fenster mit ihrem fantastischen Blick auf das azurblaue Meer und die grüne Insellandschaft.

Das offene Layout des Terminals sorgt dafür, dass du dich ganz einfach zurechtfindest. Kleine Details wie lokale Kunstwerke und mediterrane Akzente bringen entspanntes Inselflair direkt ins Terminal.

Internationaler Flughafen Korfu: Größe und Funktionalität

Der Flughafen Korfu ist zwar klein, aber super effizient – besonders in den Sommermonaten, wenn die Insel von vielen Touristen besucht wird. Dank seiner kompakten Größe geht hier alles schnell und unkompliziert. Die Beschilderung ist klar, sodass du ohne Probleme dein Gate findest und pünktlich zu deinem Flug kommst.

Der Flughafen ist wirklich durchdacht gebaut. Im Gepäckabholbereich geht es normalerweise schnell, genauso wie an der Sicherheitskontrollen. Lediglich in der Hochsaison kann es zu Wartezeiten kommen – plane also entsprechend! Auch wenn der Flughafen nicht besonders viele Restaurants und Geschäften bietet, überzeugt er durch seine praktische Struktur. Anstatt wie in anderen Flughäfen viel Zeit durch lange Wege zu verlieren, bleibt dir hier also mehr Zeit, die Insel zu genießen.

So findest du dich am CFU zurecht

Das Zurechtfinden im internationalen Flughafen Korfu ist ziemlich einfach, besonders wenn du ein paar Ratschläge im Hinterkopf behältst. Mein erster Tipp: Checke deinen Flugstatus vorab online, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Da die Annehmlichkeiten im Flughafen eher begrenzt sind, bringe dir Snacks und Getränke am besten selbst mit – besonders, wenn du früh am Morgen fliegst.

Meiner Erfahrung nach wird es vor allem zur Hochsaison im Sommer an der Sicherheitskontrolle des CFU oft voll und der kleine Flughafen hat Mühe, dem Andrang standzuhalten. Plane also genug Zeit ein – vor allem, wenn du mit einer Gruppe oder viel Gepäck reist. Wenn du 2,5 Stunden vor deinem internationalen Flug am Flughafen bist, bleibst du auf der sicheren Seite.

Beschleunige den Prozess, indem du die Flüssigkeitsbestimmungen beachtest: Packe Flüssigkeiten, Gele oder Aerosole in Behälter mit maximal 100 ml und stecke sie in einen durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel. Laptops und größere elektronische Geräte müssen aus dem Handgepäck genommen und separat durchleuchtet werden. Packe entsprechende Gegenstände so ein, dass du schnell und einfach darauf zugreifen kannst.

Duty-Free-Shopping am CFU

Lass dir etwas Extraplatz in deinem Handgepäck für die Duty-Free-Shops am Flughafen Korfu. Die Auswahl an Geschäften ist kleiner als an größeren Flughäfen, aber das Angebot ist dennoch gut. Besonders der Duty-Free-Shop ist ein Highlight und bietet unter anderem lokale Köstlichkeiten.

Ich bereite mich immer ein bisschen vor und mache mir eine Liste von Dingen, die ich kaufen möchte: lokale griechische Delikatessen, Spirituosen, Parfums, Souvenirs und mehr. Dazu bietet der Flughafen eine besonders gute Auswahl an griechischen Spirituosen und Olivenölen!

Wenn du international fliegst, informiere dich vorab über die Duty-Free-Bestimmungen deines Ziellandes – die Regularien können je nach Land unterschiedlich sein. Bewahre außerdem deine Quittungen auf, da du sie bei der Ankunft eventuell vorzeigen musst.

Essen am Flughafen Korfu

Das Gastroangebot am Flughafen Korfu ist übersichtlich, aber ansprechend. Der Fokus liegt hier auf lokalen Spezialitäten. Gönne dir einen typisch griechischen Snack und besuche die einladenden Café, die Leckereien wie Spanakopita (Spinatpastete) und Tiropita (Käsepastete) servieren – perfekt als kleine Stärkung vor dem Flug.

Kaffeeliebhaber kommen hier ebenfalls voll auf ihre Kosten: Genieße einen frisch aufgebrühten griechischen Kaffee oder einen erfrischenden Eiskaffee für ein authentisches lokales Erlebnis. Für den größeren Hunger servieren mehrere Cafés und Snackbars leckere Sandwiches, Salate und leichte mediterrane Gerichte aus lokalen Zutaten. Mein Tipp: Das Restaurant So Very Greek bietet (nicht überraschend) eine gute Auswahl an lokalen griechischen Gerichten.

Neben lokalen Köstlichkeiten findest du am Flughafen Korfu auch klassische Reisesnacks. Aufgrund der überschaubaren Größe des Flughafens sind die Optionen zwar etwas begrenzt, aber auf jeden Fall besser als in vielen anderen kleinen Flughäfen in Europa. Ob schneller Snack oder entspanntes griechisches Essen – am CFU musst du definitiv nicht hungrig ins Flugzeug steigen.

Lounges am internationalen Flughafen Korfu

Wer vor dem Abflug noch etwas mehr Entspannung sucht, wird die Goldair Handling Lounge am Flughafen Korfu lieben. Sie befindet sich im ersten Stock der Extra Schengen Area und bietet eine elegante Atmosphäre sowie zahlreiche Annehmlichkeiten. In dieser Lounge ist es ruhiger als im restlichen Terminal. Entspanne hier im schicken Essbereich und mach es dir in den großen Sesseln bequem.

Dazu erwartet dich hier ein kulinarisches Angebot der Extraklasse. Freue dich auf eine große Auswahl an warmen und kalten Gerichten, leckeren Snacks und Desserts der griechischen Küche. Die große Getränkeauswahl, darunter Premiumspirituosen und erlesene griechische Weine, rundet das Angebot gelungen ab.

Der CFU stellt Fluggästen kostenfreies WLAN zur Verfügung. So kannst du vor dem Flug entspannt im Internet surfen, durch deinen Social-Media-Feed scrollen oder deine E-Mails checken. Beachte, dass die Verbindung manchmal ein bisschen langsam sein kann.

Um dich zu verbinden, wähle einfach das WLAN-Netzwerk des Flughafens in den Einstellungen deines Geräts aus und folge den Anweisungen, die auf deinem Bildschirm erscheinen. Das WLAN funktioniert normalerweise zuverlässig. Mit einer Backup-Option wie Daten-Roaming oder einem mobilen Hotspots bist du auf der sicheren Seite, falls es doch mal Probleme gibt.

Stoßzeiten am CFU

Der internationale Flughafen Korfu ist besonders während der Hochsaison gut besucht.

Juli und August sind normalerweise die geschäftigsten Monate, wenn die herrlichen Strände und die lebendige Kultur von Korfu zahlreiche Urlauber anziehen. Dann kann es am CFU voll werden – inklusive längerer Wartezeiten am Check-in und der Sicherheitskontrolle. Wenn du zur Hochsaison über den CFU reist, plane also etwas mehr Zeit ein, um deinen Flug entspannt zu erreichen.

Neben der Hochsaison auf Korfu – vornehmlich im Juli und August – kann es auch an den Wochenenden am CFU recht voll werden, wenn die Kurzurlauber die Insel besuchen. Denk auch daran, dass Flüge am frühen Morgen und späten Abend normalerweise am beliebtesten sind. Zu diesen Zeiten ist das Passagieraufkommen dementsprechend höher.

Dieser von KAYAK in Auftrag gegebene Artikel wird unverändert präsentiert, dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Der Artikel enthält die originalen Meinungen des Autors und spiegelt seine authentische Erfahrung wider, die erheblich von den Erfahrungen anderer Personen abweichen kann.

Flugstatus – Korfu Flughafen

In unserem Flugstatus siehst du alle Flüge nach und von Korfu Flughafen
oder
Fr 4/25
Mitternacht

Ankünfte am Korfu Flughafen

Fr 4/25
Mitternacht

Abflüge ab Korfu Flughafen

Fr 4/25
Mitternacht

Neueste Flüge für Korfu Flughafen

Aktuelle Angebote - Hin- und Rückflug

02.06.Mo
NonstopRyanair
2:30 Std.BER-CFU
04.06.Mi
NonstopRyanair
2:30 Std.CFU-BER
64 €
02.06.Mo
NonstopRyanair
2:30 Std.BER-CFU
04.06.Mi
NonstopRyanair
2:30 Std.CFU-BER
67 €
02.06.Mo
NonstopRyanair
2:30 Std.BER-CFU
04.06.Mi
NonstopRyanair
2:30 Std.CFU-BER
69 €
25.06.Mi
NonstopeasyJet
2:15 Std.BER-CFU
08.07.Di
NonstopeasyJet
2:35 Std.CFU-BER
85 €
03.06.Di
Nonstop
2:10 Std.NUE-CFU
04.06.Mi
Nonstop
2:10 Std.CFU-NUE
85 €
04.05.So
Nonstop
2:25 Std.CGN-CFU
07.05.Mi
Nonstop
2:40 Std.CFU-CGN
87 €
13.05.Di
NonstopEurowings
2:40 Std.HAM-CFU
20.05.Di
NonstopEurowings
2:45 Std.CFU-HAM
87 €
16.06.Mo
NonstopRyanair
2:30 Std.BER-CFU
23.06.Mo
NonstopRyanair
2:30 Std.CFU-BER
95 €
24.07.Do
NonstopCondor
2:00 Std.MUC-CFU
30.07.Mi
NonstopCondor
2:05 Std.CFU-MUC
102 €
03.06.Di
NonstopEurowings
2:05 Std.STR-CFU
24.06.Di
NonstopEurowings
2:15 Std.CFU-STR
107 €

Nach Zwischenstopps suchen

Nach Airline suchen

Nach Preis suchen

Verfolge deinen Flug

Fr 4/25
Mitternacht

Häufige Fragen zu Korfu Flughafen

  • Ist Korfu der einzige Flughafen in Korfu?

    Nein, es gibt 3 Flughäfen in Korfu. Dabei handelt es sich um Korfu, PrevezaundIoannina.

  • An welchem Tag gibt es die meisten Abflüge von Korfu Flughafen?

    Der Tag mit den meisten Abflügen von Korfu Flughafen ist in der Regel Dienstag. Durchschnittlich verlassen 1 Flüge den Flughafen.

Alles, was du über Flüge für Korfu Flughafen wissen musst

Flughafen-Informationen – Korfu

IATA-CodeCFU
Flughafen vonKorfu
Drehkreuz fürCondor, Neos Air, TUS Airways