Du möchtest mal wieder raus, kannst aber keine Zeit für einen Urlaub erübrigen? Manchmal hilft auch ein kurzer Ausflug, um dem Alltag zu entkommen und um das Gefühl zu kriegen, etwas anderes gesehen zu haben. KAYAK stellt dir in dieser Übersicht zwölf lohnenswerte Reiseziele für einen Wochenendtrip in Deutschland vor.
12 Destinationen für einen Wochenendtrip in Deutschland
Steht dir der Sinn nach einem Städtetrip oder möchtest du gern mal wieder in freier Natur durchatmen? Für deinen Deutschland-Wochenendtrip haben wir zwölf Reiseziele für alle Geschmäcker ausgesucht. Ob Stadt, Kleinstadt, Strand oder Wanderregion, hier ist alles dabei.
Wochenendtrip in Norddeutschland
Hamburg

- Für wen: Kulturliebhaber, Architekturfans, Shoppingfreunde, Paare, Familien mit Kindern
- Beste Reisezeit: ganzjährig
- Anreise: Auto, Flug oder Zug
Wie wäre es mit einem Wochenendtrip in Hamburg? Die norddeutsche Großstadt lockt ganzjährig, egal, ob du Lust hast, dir beeindruckende Gebäude anzuschauen, Galerien und Museen, Musicals oder Theatervorstellungen zu besuchen, Geld beim Shopping auszugeben oder dich am Elbstrand beim Blick auf Schiffsmasten zu entspannen. Die Hansestadt ist übrigens ein wunderbares Reiseziel für einen Wochenendtrip zu zweit oder mit Kindern.
Ostfriesische Inseln

- Für wen: Meerfreunde, Ruhesuchende, Familien mit Kindern
- Beste Reisezeit: Sommer, aber ein ganzjährig schönes Ziel
- Anreise: verschiedene Fährverbindungen
Ein paar Tage raus, sich den Nordsee-Wind um die Nase wehen lassen, Fisch essen und lange Spaziergänge unternehmen. Wenn das deine Vorstellung von einem gelungenen Wochenendtrip ist, hat Deutschland mit seinen malerischen ostfriesischen Inseln jede Menge Auswahl zu bieten.
Übrigens: auf einigen Inseln sind keine Autos erlaubt, auf anderen nur in bestimmten Bereichen.
Harz
- Für wen: Naturfreunde, Aktivurlauber, Familien mit Kindern
- Beste Reisezeit: ganzjährig
- Anreise: Auto, Bus und Zug
Wandern und tief durchatmen kannst du auch an diesem Ziel für einen Wochenendtrip in Deutschland: dem Harz. Das Gebirge liegt im nördlichen Zentrum des Landes und ist entsprechend aus Westen, Norden und Osten relativ schnell zu erreichen.
Der Harz ist zudem ein ganzjähriges Reiseziel und besitzt neben etlichen Wanderwegen und Naturerlebnissen auch Wellness-Einrichtungen und zahlreiche nette Städtchen. Dazu gehören unter anderem Wernigerode, Goslar und Blankenburg. Im Winter kannst du hier mit etwas Glück Rodeln und Ski fahren.
Wochenendtrip in Ostdeutschland
Spreewald

- Für wen: Naturfreunde, Ruhesuchende, Familien mit Kindern
- Beste Reisezeit: Sommer, doch auch im Frühjahr, Herbst und Winter lohnt sich der Spreewald
- Anreise: Auto oder Zug
Nicht weit entfernt von Berlin befindet sich dieser zauberhafte Naturort. Die hübschen, teilweise fast mystisch anmutenden Wasserlandschaften sind ein optimales Ziel für einen Wochenendtrip innerhalb Deutschlands. In der Ruhe des Spreewald kannst du tief durchatmen und entspannen. Hier ist der Alltag ganz schnell vergessen.
Besonders schön im Sommer: Bootfahrten durch den Spreewald.
Potsdam

- Für wen: Geschichts- und Kulturfreunde
- Beste Reisezeit: ganzjährig
- Anreise: Auto oder Zug sowie Flüge zum BER
Ein weiteres Ziel, das sich für einen Wochenendtrip in Deutschlands Osten eignet, ist Potsdam. Die Nachbarstadt Berlins geht im Glanz der Hauptstadt ein bisschen unter, lohnt aber den Besuch. Ganz besonders schön ist das Gelände des Schlosses Sanssouci, die einstige Sommerresidenz preußischer Könige, in deren historischen Gebäuden auch ein Teil der Universität Potsdam untergebracht ist.
Mecklenburgische Seenplatte

- Für wen: Aktivurlauber, Naturfreunde, Familien mit Kindern
- Beste Reisezeit: Sommer
- Anreise: Auto, zum Beispiel mit dem Mietwagen ab Rostock oder Berlin
Ein weiteres Naturreiseziel im Nordosten Deutschlands ist die Mecklenburgische Seenplatte. Der Landkreis mit seinen zahlreichen Seen und hübschen Ortschaften lohnt sich für deinen Deutschland-Wochenendtrip, ebenso wie für einen längeren Urlaub in der Natur. Hier kannst du sportlich aktiv werden und zum Beispiel Boot- oder Radfahren oder dich einfach in der Natur entspannen.
Und auch jeder Unterkunftstyp wird an der Mecklenburgischen Seenplatte bedient: ob du lieber im Zelt, Camper oder Hausboot nächtigst oder doch lieber in einer Ferienwohnung oder einem Hotel unterkommst, du hast die freie Wahl.
Wochenendtrip in Süddeutschland
München
- Für wen: Kultur- und Geschichtsinteressierte, Genießer deftiger Speisen
- Beste Reisezeit: April bis Mai, September bis Oktober, Dezember (aber ganzjährig schönes Reiseziel)
- Anreise: Zug, Auto oder Flugzeug
Wieso das Wochenende nicht in der bayrischen Landeshauptstadt verbringen? In München tauchst du dank etlicher jahrhundertealter Gebäude tief in die Geschichte (Süd-)Deutschlands ein. Du kannst die berühmte Frauenkirche und den Marienplatz besuchen, ebenso wie zahlreiche Kunstgalerien und Museen und dich zwischendrin in Parks, wie zum Beispiel dem belieben Englischen Garten, entspannen.
Zur Stärkung gibt es, typisch bayrisch, deftige Speisen und für alle die gern trinken, jede Menge Bier.
Heidelberg

- Für wen: Kultur- und Geschichtsinteressierte, Paare
- Beste Reisezeit: April bis Oktober (aber ganzjährig ein schönes Reiseziel)
- Anreise: Auto oder mit dem Flugzeug nach Frankfurt am Main und weiter mit dem Mietwagen
Im Südwesten Deutschlands findest du dieses Stadtjuwel: Heidelberg. Die Stadt am Neckar ist besonders wegen ihrer hübschen Altstadt beliebt, die gemeinsam mit der Alten Brücke und dem über der Stadt thronenden Schloss Heidelberg eine malerische Kulisse schaffen. Möchtest du ein bisschen laufen, kannst du entlang des Neckars spazieren gehen oder hinauf zum Königstuhl wandern.
Interessieren dich alte Universitätsstädte ist Heidelberg ein besonderes Ziel: die Universität Heidelberg wurde bereits im Jahr 1386 gegründet und ist die älteste Universität Deutschlands. Darüber hinaus besitzt Heidelberg eine lebhafte Café- und Kneipenkultur und ist zudem mit der Bahn sowie dem Auto gut zu erreichen. Heidelberg ist ein besonders hübsches Ziel für einen romantischen Wochenendtrip in Deutschland für Paare.
Freiburg im Breisgau

- Für wen: Kulturinteressierte
- Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst (aber ganzjährig ein schönes Reiseziel)
- Anreise: Zug, Auto oder mit dem Flugzeug zum Flughafen Basel-Mulhouse und weiter mit dem Mietwagen
Ebenfalls im Südwesten Deutschlands liegt dieses schöne Städtereiseziel. Auf dem Gebiet des märchenhaften Schwarzwalds gelegen, findest du mit Freiburg eine Stadt, die wie Heidelberg zu den schönsten Deutschlands zählt.
Hier kannst du durch das (wieder aufgebaute) mittelalterliche Stadtzentrum mit seinen Bächle spazieren, den 116 Meter hohen Turm des Freiburger Münsters am gleichnamigen Stadtplatz bestaunen und in das lebhafte Studentenflair der Stadt eintauchen. Erholung findest du in den umliegenden Wäldern.
Wochenendtrip in Westdeutschland
Münster
- Für wen: Kultur- und Geschichtsinteressierte, Fahrradfreunde, Familien mit Kindern
- Beste Reisezeit: Frühling, Sommer, Dezember
- Anreise: Zug, Auto oder Flugzeug
Die hübsche westdeutsche Stadt mit ihrem berühmten St.-Paulus-Dom und dem von Giebelhäusern gesäumten Prinzipalmarkt ist ein malerisches Städtereiseziel für einen Wochenendtrip in Deutschland. Der mittelalterliche Stadtkern lässt sich gut erlaufen, wer fahren möchte, steigt in Münster aufs Fahrrad (Busse gibt es aber auch).
Entspannung findest du am Kanal oder dem beliebten Aasee gleich neben dem Zentrum. Außerdem findest du in Münster eine lebhafte Studentenkultur, zahlreiche Cafés, Bars, Restaurants und Nachtclubs sowie etliche Geschäfte und Boutiquen. Kulturliebhaber finden darüber hinaus zahlreiche Museen.
Tipp: Eine ganz besonders schöne Unterkunft ist der Romantik Hotel Hof zu Linde im auswärts gelegenen Stadtteil Handorf. Weitere Tipps für einen Wochenendtrip zu zweit und besonders romantische Hotels für Paare findest du auf KAYAK.
Monschau

- Für wen: Kultur- und Kleinstadtliebhaber
- Beste Reisezeit: ganzjährig
- Anreise: Auto oder Zug
Das kürzlich zur schönsten Kleinstadt gewählte Monschau ist auch ein schönes Ziel für einen Wochenendtrip innerhalb Deutschlands. Das Städtchen mit seinen malerischen Fachwerkhäusern und engen, kopsteingepflasterten Gassen im mittelalterlichen Zentrum lässt sich wunderbar erlaufen und ist darüber hinaus eine hübsche Kulisse für Fotos. Beliebte Sehenswürdigkeiten in Monschau sind das über der Stadt thronende Schloss sowie das Rote Haus.
Eifel

- Für wen: Naturliebhaber, Aktivurlauber, Familien mit Kindern
- Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst
- Anreise: Zug oder Auto
Und wenn du ohnehin nach Monschau unterwegs bist, kannst du auf deinem Deutschland-Wochenendtrip auch gleich ein bisschen Zeit für die Eifel einplanen. Das Mittelgebirge in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen verspricht mit seinen dichten Wäldern und malerischen Seenlandschaften jede Menge Ruhe und Entspannung in der Natur.
Zu den schönsten Orten zählen hier neben Monschau auch Aachen, Koblenz, Trier, Monreal und Daun. Wie viele der hier gelisteten Naturorte ist auch die Eifel ein tolles Ziel für einen Wochenendtrip mit Kindern in Deutschland.
Tipps für einen Wochenendtrip in Deutschland
Nun, da du ein paar Ideen für Reiseziele bekommen hast, hier ein paar Tipps für einen wirklich gelungenen Wochenendtrip.
Die Anreise
Damit dein Wochenendtrip entspannt verläuft, solltest du für eine bequeme An- und Abreise sorgen. Oftmals sind das Zugreisen, fehlt hier der Stress vom frühen Anreisen, Einchecken etc., den du bei Flugreisen hast. Darüber hinaus sind Zugreisen klimaschonender. Musst du aber fünfmal umsteigen, wird auch die Reise mit dem Zug mitunter anstrengend. Gleiches gilt für Busreisen, die außerdem oftmals länger dauern. Gibt es einen Flughafen in der Nähe, kannst du natürlich fliegen, du solltest dich jedoch fragen, ob du für einen Wochenendtrip wirklich ins Flugzeug steigen musst.
Bleibt noch das Auto. Gerade wenn du ein entlegeneres Reiseziel wählst, ist das oft die entspannteste Wahl. Steckst du jedoch stundenlang auf der Autobahn fest, wiederum nicht. Informiere dich daher vorher gut, welches Verkehrsmittel sinnvoll ist und wie die Verbindungen und Parkmöglichkeiten sind.
Beste Reisezeit
Wir haben in unserer Liste beste Reisezeiten angegeben, möchten aber auf eins hinweisen: Die beste Reisezeit ist immer davon abhängig, was du vor Ort tun möchtest und was für ein Wetter-Typ du bist. Möchtest du zum Beispiel wandern oder eine Stadt erkunden, ist der Hochsommer nicht die beste Reisezeit. Liebst du es, in Cafés oder am Wasser in der Sonne zu entspannen hingegen schon. Gleiches gilt für den Winter: Die einen mögen ihn gar nicht, andere wollen gerade für Wintersport oder Weihnachtsmärkte verreisen. Du siehst, eine wirklich „beste Reisezeit“ gibt es eigentlich nicht.
Auf KAYAK findest du weitere spannende Tipps für Städtereisen innerhalb Deutschlands sowie einen Guide zu besonders schönen Städten im Winter. Außerdem findest du auf KAYAK alles, was du rund um einen Roadtrip in Deutschland wissen solltest.