Wo ist es im März warm? Das fragen wir uns alle, denn im März ist es wirklich genug mit Wintergrau und Kälte. Wenn du keine Lust mehr hast, zu warten, dass der Frühling endlich kommt, dann bist du hier genau richtig. Wir verraten dir ein paar tolle Reiseziele, wo es im März schon warm ist.
Egal ob nah und fern, in diesen Orten kommen garantiert Frühlingsgefühle auf und du kannst die Wintermütze zu Hause lassen.
Warme Reiseziele im März
Filtere unten nach Preis oder Temperatur, um das beste warme Reiseziel für dich basierend auf KAYAK-Daten zu finden. Oder lies weiter, um mehr Informationen über die besten Hotspots dieses Monats zu erhalten.
Schöne Reiseziele, wo es im März warm ist
Lust auf Sonne? Guck dir diese Orte an, wo es im März schon warm ist.
1. Miami, USA

- Durchschnittliche Temperatur in Miami im März: 23 °C
In Miami ist es im März schon richtig schön warm und die Strände locken mit weißem Sand und blauen Wellen. Aber von gutem Wetter mal abgesehen ist auch sonst einiges los in Miami im März – natürlich spielt sich alles im Freien ab.
Ein Highlight ist das Ultra Music Festival, das 2025 am 28.–30. März stattfindet – das Event für alle, die elektronische Musik lieben. Außerdem solltest du einen Besuch im Fairchild Tropical Botanic Garden planen. Kommst du schon ein bisschen früher, dann kannst du am 8. und 9. März Orchids in Bloom sehen. Es gilt als das im wahrsten Sinne des Wortes schönste Wochenende des Jahres.
Und während das Art Deco Weekend Miami zu einem der besten Reiseziele im Januar macht, kannst du als Architekturfan natürlich auch im März auf Entdeckungsreise gehen. Willst du nicht nur gucken, sondern mehr über die einzelnen Gebäude und ihre Geschichte erfahren, gibt es geführte Touren von der Miami Design Preservation League.
2. Dubai, UAE

- Durchschnittliche Temperatur in Dubai im März: 22 °C
Dubai wird immer beliebten bei Reisenden, die Urlaub im März in der Wärme machen wollen. Zugegeben ist es nicht das günstigste Reiseziel, aber dafür sind es nur sechs Stunden, bis du in der Sonne bist.
Eine tolle Alternative ist es Dubai als Stopover zu nutzen, wenn du mit Emirates fliegst, die in dort ihren Hub haben. Es gibt verschiedene Angebote, bei denen du einfach ein paar Tage in der Stadt dranhängen kannst, bevor du zu deinem endgültigen Ziel fliegst. Und das oft zu relativ günstigen Preisen.
Im März sind die Temperaturen ideal für einen Stadtbummel in Dubai mit einem Besuch auf dem Burj Khalifa und einer Fahrt über den Dubai Creek. Geh auch auf jeden Fall zum Jumeirah Public Beach, von wo du einen fantastischen Blick über das ikonische Burj al Arab hast.
3. Hurghada, Ägypten

- Durchschnittliche Temperatur in Hurghada im März: 20 °C
Du willst schnell ab in die Sonne? Dann gibt es im März wohl kaum ein besseres Ziel als Hurghada, ein günstiges Ziel in Ägypten. Während das Wasser in den meisten europäischen Destinationen noch ein bisschen zu kühl ist, können sich Taucher hier schon in die Fluten stürzen.
Besonders beliebt sind Wracks wie die Thistlegorm und die Brothers Islands, die vor der Küste liegen und mit ihren wunderschönen Korallenriffen bestechen. Außerdem leben hier zahlreiche Haiarten, was die meisten Taucher begeistert.
Dazu gute Tauchschulen, wo du lernen kannst, wie man sicher auf Tauchstation geht. In Hurghada gibt es zudem viele deutschsprachige Lehrer. Alternativ kannst du vor der Küste auch richtig gut schnorcheln.
4. Kapstadt, Südafrika

- Durchschnittliche Temperatur in Kapstadt im März: 20 °C
Ich bin regelmäßig im März zu meinem Geburtstag in meiner alten Heimat Kapstadt und für mich gibt es eigentlich keinen besseren Monat. Die Touristenmassen vom Sommer sind weg, die Besucher in den Osterferien noch nicht da und die Temperaturen spätsommerlich warm, aber nicht heiß.
Zudem fängt jetzt die Weinernte in den umliegenden Winelands statt. Eine arbeitsreiche und aufregende Zeit für die Anwohner, spannend für Besucher, die sich für die hiesigen Weine und die Lese interessieren.
In der Stadt und an den Stränden ist der Alltag wieder da und es wird ein bisschen leerer. Es gibt wieder Platz an den kleinen Clifton Stränden, und auch in den beliebten Restaurants der Stadt lassen sich Tische ergattern.
März in Kapstadt ist entspannt und einfach richtig „lekker“, wie der Südafrikaner sagen würde.
5. Malediven

- Durchschnittliche Temperatur in Malé im März: 28 °C
Bei den Urlaubszielen im März, die warm sind, dürfen natürlich auch die Malediven nicht fehlen. Jetzt ist passenderweise auch der Weihnachts- und Valentinstagstrubel vorbei, sodass du hier entspannt Strandurlaub machen kannst.
Während viele denken, dass die Malediven unsäglich teuer sind, muss das gar nicht so sein. Die lokalen Inseln sind mindestens genauso schön, und hier kannst du auch mit kleinerem Budget hin. Dabei musst du nur bedenken: Alkohol ist nicht verfügbar und Frauen dürfen nur an den sogenannten „Bikini Beaches“ im Badeanzug oder Bikini schwimmen.
Mein Favorit ist Fulhadhoo, eine kleine Insel im Baa Atoll. Von Malé kommst du mit dem Speedboot in ein paar Stunden hin. Vor Ort kannst du mit dem Jetski fahren, Stachelrochen und Haie im Hafen beobachten und über eine Sandbank aufs Meer rauslaufen. Zudem lässt sich in der Umgebung fantastisch tauchen und schnorcheln.
6. Melbourne, Australien

- Durchschnittliche Temperatur in Melbourne im März: 18 °C
Melbourne ist eine der coolsten Städte Australiens und auch wenn es sich jetzt langsam abkühlt, ist es noch ein tolles Reiseziel im März, wo es warm ist. Zudem ist der Eventkalender voll mit coolen Festivals und Aktivitäten.
Motorsportfreunde kommen zum Formula 1® Australian Grand Prix™ und Fashionistas zur Melbourne Fashion Week, die beide im März stattfinden. Foodies kommen natürlich immer auf ihre Kosten. Ich mag ganz besonders „World’s Longest Brunch“, denn immerhin ist die Stadt berühmt für ihre Brunch- und Kaffeekultur.
Auch Musik kommt im März nicht zu kurz, und es gibt verschiedene Events. Besonders festlich ist „Opera by the Lakes“ am 16. März im Nyerimilang Heritage Park. Denn auch wenn jetzt in Australien der Herbst anfängt, wollen die letzten schönen Tage voll im Freien ausgekostet werden.
7. San Juan, Puerto Rico

- Durchschnittliche Temperatur in San Juan im März: 26 °C
Wo ist es warm im März? Auf Puerto Rico zum Beispiel. Durchschnittlich 26 Grad und dazu wenig Regen, was der Insel in der Karibik jetzt Hochsaison beschert. Lass dich davon nicht abhalten, denn auch wenn es sich um den geschäftigsten Monat handelt, findest du bei über 300 Stränden immer ein Plätzchen.
Puerto Rico ist ein traumhaftes Ziel, egal ob du Luxus oder Action im Urlaub möchtest. Ein absoluter Höhepunkt für viele Reisende sind die drei biolumineszenten Buchten. Nach Einbruch der Dunkelheit glitzert es hier blau-grün unter der Wasseroberfläche – ein magischer Anblick. Die Mosquito Bay in Vieques wurde für ihre besonders helle Biolumineszenz sogar schon im Guinessbuch der Rekorde aufgenommen. Auch die Laguna Grande ist wunderschön und besonders schnell von San Juan zu erreichen.
Nach so einem unvergesslichen Anblick musst du unbedingt im Caribe Hilton Hotel mit einer Piña Colada anstoßen. Zwei Legenden ranken sich um das tropische Getränk, die beide ihren Ursprung in diesem Hotel fanden.
8. Philippinen

- Durchschnittliche Temperatur auf den Philippinen im März: 27 °C
Wo ist es im März nicht nur warm, sondern richtig heiß? Die Philippinen könnten genau das Richtige für dich sein, wenn du ein bisschen schwitzen willst, denn März und April gehören zu den heißesten Monaten.
Los geht deine Reise wahrscheinlich in der Hauptstadt Manila, bei vielen Urlaubern nicht sonderlich beliebt. Ich würde dir empfehlen, trotzdem ein paar Nächte zu bleiben und dir die Sehenswürdigkeiten und Märkte anzusehen.
Danach hast du die Qual der Wahl, was die schönen Inseln betrifft, für welche die Philippinen so beliebt sind. Die Frage ist nur: wie blau und klar hättest du gerne dein Wasser, wie weiß den Strand? Und hast du genug Zeit, sie alle zu sehen?
Am besten fängst du auf Palawan an, denn die Insel wurde mit gutem Grund schon zur schönsten Insel der Welt gewählt. Siargao ist ein Favorit bei Surfern, und die Gewässer um Cebu sind besonders bei Tauchern beliebt. Aber ganz ehrlich – es ist egal, für welche Insel du dich entscheidest, die Philippinen sind einfach immer schön.
9. Krabi, Thailand

- Durchschnittliche Temperatur in Krabi im März: 28 °C
Woran denkst du, wenn du an Thailand denkst? Neben leckerem Essen denken viele wahrscheinlich ans Meer und die ikonischen Karstfelsen, die aus dem Wasser ragen. Dazu ein paar Longtailboote am Strand und schon ist die Urlaubsidylle perfekt.
Diese Postkartenmotive findest du zuhauf in Krabi, einer südlichen Provinz an der Andamanensee. Von Deutschland fliegst du am besten nach Bangkok und von da aus nach Krabi, wo es einen eigenen Flughafen gibt.
In Krabi gibt es viele wunderschöne Ecken, wobei der Railay Beach nach wie vor besonders beliebt ist und zu den bekanntesten in Thailand gehört. Willst du lieber etwas mehr Ruhe, dann fahr zum Tonsai Beach und miete dir einen Bungalow im Tinidee Hideaway. Hin kommst du nur mit dem Boot, sodass du hier garantiert deine Ruhe hast, wenn man von ein paar frechen Äffchen mal absieht.
Außerdem lohnt sich ein Trip zu den Inseln zwischen Krabi und Phuket. Willst du zur berühmten James Bond Insel, dann steh früh auf und mach am besten eine private Tour, um die Touristenmassen zu vermeiden.
10. Hội An, Vietnam

- Durchschnittliche Temperatur in Da Nang im März: 25 °C
Wo ist es im März warm und günstig und du kannst an den Strand? Da fällt mir Hội An in günstigen Zentralvietnam ein. Willst du von Deutschland nach Vietnam fliegen, dann kommst du in Hanoi oder Ho Chi Minh an. Von beiden Städten kannst du den Zug oder einen Flieger nach Da Nang nehmen.
Ich würde mir allerdings dann lieber eine Unterkunft im historischen Hội An suchen. Der alte Stadtkern sieht aus wie ein Freilichtmuseum – fröhliche gelbe Gebäude, Lampions und niedliche Gässchen zum Bummeln. Abends kannst du eine Bootsfahrt auf dem festlich beleuchteten Fluss machen und Rose Dumplings essen, für die Hội An so bekannt ist.
Auch der Strand von Hội An ist nicht weit. Besonders schön schläft es sich im Dechiu, einem tollen Boutiquehotel.
Wo ist es im März warm und günstig?
Wenn du Urlaub im März willst, der warm und günstig ist, dann fliegst du am besten nach Südostasien. Während die Flugkosten dafür etwas höher sein werden, kannst du das vor Ort meistens wieder reinholen – besonders wenn du mindestens zwei Wochen bleibst.
Länder wie Thailand und Vietnam sind nach wie vor mit gutem Grund bei Backpackern sehr beliebt, aber auch Luxusunterkünfte sind in der Regel noch erschwinglich. Das gilt besonders beim Essen, denn die besten Gerichte in beiden Ländern gibt es meistens in kleinen, günstigen Garküchen.
Traust du dich noch nicht so wirklich ans Streetfood ran, dann würde ich dir eine Streetfood-Tour empfehlen, bei der dir ein fachkundiger Guide die besten Läden zeigt.
Gerade Thailand ist eine fantastische Wahl, wenn du es richtig warm haben möchtest – laut unserer KAYAK-Daten liegen die Temperaturen im März in Bangkok, Phuket, Krabi und Koh Samui bei 28-29 Grad.
FAQ – Wo ist es im März warm
Hast du keine Lust auf einen Langstreckenflug, dann ist deine beste Option im März Ägypten. Je nach Abflugort kommst du in etwa vier Stunden von Deutschland nach Hurghada. Von da ein kurzer Transfer vom Flughafen und schon bist du am Roten Meer und in der Sonne.
In ganz Südostasien klettern die Temperaturen im März locker auf über 25 Grad. Auf den Philippinen erreichen sie sogar ihren Höchststand – 40 Grad sind jetzt in Teilen des Landes keine Seltenheit. Perfekt, wenn du Sonne pur suchst.
Urlaub im März, der warm ist und zum Baden einlädt? In Kapstadt lässt sich jetzt noch gut planschen, wobei das Wasser hier eigentlich immer nur was für Hartgesottene ist. Aber wenn dir eisige Atlantiktemperaturen nichts ausmachen, dann kannst du dich auf wunderschöne und deutlich leerere Strände im März freuen.
So richtig warm wird es in Europa eigentlich erst im April. Im März stehen deine Chancen für T-Shirt Wetter besonders auf den kanarischen Inseln gut oder an der Südküste in Spanien und Portugal. Allerdings gilt zu bedenken, dass die meisten Hotels hier keine Heizung haben. Wenn nachts die Temperaturen fallen, dann wirst du froh sein, wenn du einen Pullover eingepackt hast.
Lust auf Urlaub im April?
Empfehlungsranking von Städten:
Unser Empfehlungsranking basiert auf fünf Faktoren: durchschnittliche Flugpreise, durchschnittliche Hotelpreise, durchschnittliche hohe und niedrige Temperaturen und durchschnittliche Niederschläge. Flugpreise, Hotelpreise und Niederschlagsmenge sind inverse Faktoren – je weniger, desto besser. Alle Faktoren werden gleich stark gewichtet.
Von den Ranglisten der Ziele wurden möglicherweise Reiseziele ausgeschlossen, für die keine ausreichenden Daten vorlagen oder die zum Zeitpunkt der Datenanalyse in den offiziellen Reisehinweisen genannt waren.
Flug- und Hotelpreise:
Die Durchschnittspreise werden aus KAYAK-internen Daten für den Suchzeitraum ‚03.10.2024 bis 03.01.2025′ für den Reisezeitraum ‘03.03.2025 bis 30.04.2025‘ geschätzt. Die Flugpreise beinhalten Hin- und Rückflüge in der Economy Class für einen Reisenden und die Hotelpreise entsprechen den Übernachtungspreisen von Hotels mit 3 oder weniger Sternen für ein Standard-Doppelzimmer. Die Preise können je nach genauem Abflughafen und im Laufe der Zeit variieren, wenn die Reisedaten näher rücken.
Wetter (monatliche, durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperaturen sowie durchschnittliche Niederschlagsmenge):
Die Wetterdaten werden vom Drittanbieter Weatherbase bezogen und wurden nicht durch KAYAK geprüft. Die monatlichen Durchschnittswerte für Temperatur und Niederschlagsmenge basieren auf historischen Erkenntnissen der letzten 102 Jahren. Weatherbase-Daten werden in Echtzeit aus dem US Census Bureau und anderen Datenbanken weltweit aktualisiert.