Wenn die Feiertage näher rücken, ist in ganz Frankreich eine besondere Aufregung zu spüren, wenn die Weihnachtsmärkte beginnen. Diese Märkte sind das pulsierende Herz der festlichen Jahreszeit.
Im ganzen Land gibt es mehr als 300 Weihnachtsmärkte. Um dir die Wahl zu erleichtern, welche du dieses Jahr besuchen solltest, habe ich 11 Lieblingsmärkte in Frankreich zusammengestellt. Vom berühmten Weihnachtsmarkt in Straßburg bis hin zu anderen, weniger bekannten, aber ebenso bezaubernden Weihnachtsmärkten.
Begib dich mit mir auf eine Entdeckungsreise zu den schönsten Weihnachtsmärkten Frankreichs.
Weihnachtsmärkte in Frankreich: Diese musst du dieses Jahr unbedingt besuchen!
- Pariser Weihnachtsmärkte
- Straßburger Weihnachtsmarkt
- Reims Weihnachtsmarkt
- Bretonischer Weihnachtsmarkt Rennes
- Bordeaux Weihnachtsmarkt
- Nantes Weihnachtsmarkt
- Weihnachtsdorf in Lille
- Marseille Weihnachtsmarkt
- Colmar Weihnachtsmarkt
- Lyon Weihnachtsmarkt
- Mulhouse Weihnachtsmarkt
1. Pariser Weihnachtsmärkte

- Termine: von Mitte November 2024 bis Anfang Januar 2025 je nach Markt
- Mehr Informationen: Paris Tourismus
Jedes Jahr verwandelt sich Paris in eine schillernde, festliche Kulisse und die Weihnachtsmärkte sind ein Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen. Weihnachten in Paris ist etwas ganz Besonderes – Straßen erwachen zum Leben und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen.
Einer der Höhepunkte ist der Weihnachtsmarkt von Paris Notre-Dame (vom 29. November bis 25. Dezember). Am Rande der berühmten Kathedrale und des malerischen Viviani-Platzes gelegen, bietet dieser Markt ein magisches Spektakel, das durch den ältesten Baum von Paris noch verstärkt wird.
Das Weihnachtsdorf La Défense (vom 14. November bis zum 29. Dezember) ist mit einer Fläche von über 10.000 m² der größte Weihnachtsmarkt der Île-de-France. Mit mehr als 300 Ausstellern begeistert dieses weihnachtliche Paradies mit seinen verschiedenen Attraktionen, Tausenden von Lichtern und Gourmet-Ständen.
Auch in diesem Jahr wird es ein Solidaritäts-Chalet geben, in dem vier Vereine vorgestellt werden, die sich für die Bekämpfung von Ernährungsunsicherheit und Lebensmittelverschwendung einsetzen.
Für noch mehr Festtagsstimmung geht es dann zum Place de la Concorde und den Tuilerien, wo „La Magie de Noël aux Tuileries“ (vom 16. November bis zum 1. Januar) stattfindet. Dieser traditionelle Weihnachtsmarkt birgt französische kulinarische Köstlichkeiten und handwerkliche Kreationen.
2. Straßburger Weihnachtsmarkt

- Termine: vom 27. November bis 27. Dezember 2024
- Mehr Informationen: Noël à Strasbourg
Straßburg, oft auch die Hauptstadt der Weihnacht genannt, beherbergt den prächtigsten Weihnachtsmarkt Frankreichs und einen der besten Europas. Mit 300 Hütten, einem monumentalen Tannenbaum und unzähligen, mit glitzernden Girlanden beleuchteten Shows bietet er ein wirklich magisches Erlebnis.
Dein Besuch erfordert ein wenig Planung, da der Straßburger Weihnachtsmarkt in drei verschiedene Bereiche unterteilt ist. Magical Christmas ist der traditionelle Markt, mit dem die Plätze Kléber, Broglie, Petite France, Place Gutenberg und Place de la Cathedral lebendig werden und sich in eine magische Weihnachtswelt verwandeln.
Nebenan lädt Noël Secret zu einem intimeren Erlebnis im Herzen von Straßburg ein. Auf dem Gayot-Markt gibt es handwerkliche Workshops und auf dem Mathias-Mérian-Platz werden täglich Geschichten und Aufführungen für Jung und Alt geboten. Der OFF-Markt stellt die soziale und solidarische Ökonomie in den Mittelpunkt.
Die Riesentanne auf dem Place Kléber, die Krippe des Doms, der legendäre Christkindelsmärik Bogen auf dem Place Broglie und der leuchtend blaue Baum auf dem Place Gutenberg sind ein Muss. Jede Ecke Straßburgs ist mit Installationen wie dem Porte de Lumières oder dem imposanten Kronleuchter an der Kreuzung der Rue du Fossé des Tanneurs und der Grand-Rue beleuchtet.
3. Reims Weihnachtsmarkt

- Termine: vom 27. November bis 29. Dezember 2024
- Mehr Informationen: Reims Tourismus
Der Weihnachtsmarkt von Reims ist bezaubernd, glitzernd und hebt sich von den anderen französischen Weihnachtsmärkten ab. Er wird jedes Jahr auf dem prestigeträchtigen Platz der Kathedrale aufgebaut und ist eine Oase des Lichts, mit Dutzenden von funkelnden Chalets. Es wird eine Auswahl an Lebensmitteln, Kunsthandwerk und Glühweinverkostungen angeboten.
Das Palais de Tau beherbergt das Dorf der Kunsthandwerker, eine Eisbahn für Kinder, eine kleine Eisenbahn und eine traditionelle Kinderkrippe. Das Kinderreich begeistert mit viel interaktivem Programm und Besuchen des Weihnachtsmannes. Ein einzigartiges Erlebnis ist die Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Place d’Erlon.
Jedes Wochenende wird der Markt durch Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen noch lebendiger. Und jeden Tag untermalt eine atemberaubende Sound- und Lichtshow diese festliche Szene. Ein Anblick, den du nicht verpassen solltest: Die beleuchtete Kathedrale, bei der jedes architektonische Detail dieses gotischen Schmuckstücks zum Vorschein bringt.
4. Bretonischer Weihnachtsmarkt in Rennes

- Termine: für 2024 TBD
- Mehr Informationen: Weihnachtsmarkt von Rennes
Wenn es um französische Weihnachtsmärkte geht, denkt man oft zuerst an das Elsass. Aber auch die Bretagne, allen voran Rennes, beweist jedes Jahr aufs Neue, dass sie es versteht, ihren Besucher den Zauber der Weihnacht näherzubringen.
Im Herzen von Rennes sind mehrere Märkte aufgebaut. Der Place du Colombier ist der Haupttreffpunkt, wo einen Monat lang Aktivitäten, Shows und festliche Stände die Passanten in ihren Bann ziehen.
Kinder können sich auf dem traditionellen Karussell vergnügen, das eigens für diesen Anlass aufgestellt wird. Und im Einkaufszentrum Colombia wirst du von einer Auswahl an Chalets begrüßt, die Glühwein, einzigartige Geschenke und regionale, bretonische Produkte anbieten.
Der berühmteste Weihnachtsmarkt in Rennes findet jedoch auf der Mail François Mitterand statt. Dieser Markt, der früher auf dem Parlamentsplatz stattfand, bietet eine zauberhafte Kulisse mit fast vierzig Chalets, vielen Lichtern, einem beleuchteten Riesenrad und einem traditionellen Karussell mit Holzpferden, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
5. Weihnachtsmarkt von Bordeaux

- Termine: vom 29. November bis 29. Dezember 2024
- Mehr Informationen: Weihnachtsmarkt von Bordeaux
Bordeaux ist eine der schönsten Städte in Frankreich und jeden Winter werden die Gassen von Tourny beleuchtet und verwandeln sie in einen traditionellen Weihnachtsmarkt. Drei große Alleen bilden den Grundriss des Marktes:
Die zentrale Gasse, das eigentliche Herzstück, in der rund hundert Chalets Geschenke verkaufen, die von Kunstobjekten über Modeschmuck bis hin zu handgefertigtem Spielzeug reichen.
Die Gasse der Gourmet-Stände ist der Lieblingsplatz für Feinschmecker. Hier mischt sich der Duft von gerösteten Kastanien mit dem von knusprigen Waffeln und würzigem Glühwein.
Die Gasse der Kunsthandwerker präsentiert lokale Talente. Vierzig Kunsthandwerker aus der Region Bordeaux und anderen Regionen stellen ihre Kreationen aus und machen diese Gasse zu einer echten Entdeckungsreise durch die französische Handwerkskunst.
Doch der Weihnachtsmarkt von Bordeaux ist nicht nur ein gastronomisches und handwerkliches Erlebnis. Er ist auch ein Ort der Unterhaltung und Festlichkeit, vor allem für junge Leute. Zwischen musikalischen Darbietungen, Zaubertricks und kreativen Workshops ist die Magie der Weihnacht immer spürbar.
6. Weihnachtsmarkt von Nantes

- Termine: vom 21. November bis 31. Dezember 2024
- Mehr Informationen: Weihnachtsmarkt von Nantes
Seit Jahrzehnten erstrahlt Nantes rund um seinen Weihnachtsmarkt und erwacht zum Leben. Er zählt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten Frankreichs. Auf dem Place du Commerce und dem Place Royale sind in malerischen Hütten rund hundert leidenschaftliche Kunsthandwerker untergebracht.
Diese nehmen dich auf eine Reise zu traditionellen Weihnachtsgegenständen und -dekorationen sowie originellen Geschenkideen. Und natürlich kommen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz: geröstete Maronen, dampfender Glühwein, goldene Pfannkuchen und fluffige Waffeln warten auf dich.
Die Stadt Nantes hat sich jedoch schon immer durch die Verbindung von Tradition und Innovation ausgezeichnet. So bietet die Stadt neben dem traditionellen Markt auch den „L’autre Marché“. Auf der Esplanade Carré Feydeau werden Handwerker und Produzenten aus sozialen und solidarwirtschaftlichen Bereichen vorgestellt.
Ein Ort, an dem jeder Kauf eine besondere Bedeutung hat und jedes Geschenk einen ethischen und verantwortungsvollen Ansatz. Eine gute Möglichkeit, Festlichkeiten und soziales Engagement zu verbinden.
7. Weihnachtsdorf in Lille

- Termine: vom 20. November bis 29. Dezember 2024
- Mehr Informationen: Weihnachtsdorf in Lille
Der Weihnachtsmarkt von Lille hat eine über drei Jahrzehnte währende Tradition und wird immer schöner und größer. Jedes Jahr kommen mehr Aussteller, um ihre originellen Geschenkideen und glitzernden Dekorationen auszustellen, die die Augen der Besucher zum Leuchten bringen.
Es ist unmöglich, über den Weihnachtsmarkt von Lille zu sprechen, ohne das majestätische Riesenrad zu erwähnen. Es thront stolz über dem Markt und bietet allen, die sich drauf trauen, einen atemberaubenden Blick über die Dächer von Lille. Für Adrenalin-Liebhaber verspricht die Raupe auf dem Place du Théâtre Fahrspaß wie aus guten alten Zeiten.
Familien können sich auf regelmäßige Auftritte des Weihnachtsmanns und einen kleinen Weihnachtszug, der über den Place Richebé fährt, freuen. In der Nähe sorgt ein Gourmet-Stand mit einer Auswahl an süßen Leckereien für das leibliche Wohl von Groß und Klein.
Lille hat zweifelsohne einen der bezauberndsten Weihnachtsmärkte Frankreichs, der Magie, Entdeckung und Spaß miteinander verbindet. Und als ob das noch nicht genug wäre, wird die Innenstadt von Lille dank der Weihnachtsbeleuchtung mit tausend Lichtern erleuchtet.
8. Weihnachtsmarkt in Marseille

- Termine: für 2024 TBD
- Mehr Informationen: Marseille Tourismus
In der mediterranen Stadt Marseille liegt zwar kein Schnee, aber die festliche und warme Atmosphäre der Weihnachtsmärkte beherrscht dennoch jedes Jahr die Straßen. Der alte Hafen wird durch den traditionellen Weihnachtsmarkt belebt, der von Hütten mit Dekorationen, Kunsthandwerk und leckeren provenzalischen Köstlichkeiten gesäumt wird.
Der Cours Julien verwandelt sich in einen pulsierenden Kunstraum. Hier findet der „Grand Marché de Noël des Créateurs“ statt, an dem sich fast 200 lokale Talente beteiligen. Dort ist die perfekte Gelegenheit für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Geschenken sind. Ob Gemälde, Schmuck, Lampen, Fotografie, trendige Accessoires oder Designermöbel – dieser Markt ist eine moderne Fundgrube.
Dann gibt es noch die berühmte Foire aux Santons auf dem Place Charles de Gaulle. Hier zeigt sich stolz das provenzalische Erbe in der akribischen Arbeit der lokalen Kunsthandwerker, die kleine Figuren für die Weihnachtskrippen fertigen.
9. Colmar Weihnachtsmarkt

- Termine: vom 26. November bis 29. Dezember 2024
- Mehr Informationen: Weihnachten in Colmar
Der Weihnachtsmarkt von Colmar wird oft als einer der besten Weihnachtsmärkte Europas bezeichnet. Mit Beginn der Weihnachtszeit verwandelt sich Colmar in eine besonders bezaubernde Stadt mit verschiedenen Märkten, die sich über die malerischen Straßen verteilen:
Der Markt auf der Place Jeanne d’Arc ist eine Ode an die elsässische Gastronomie. Hier kannst du regionale Produkte entdecken, die von süßen Leckereien bis hin zu herzhaften Köstlichkeiten reichen.
Der Markt der Kunsthandwerker im Herzen des Koïfhus ist ein Schauplatz der lokalen Handwerkskunst. Bewundere die Arbeit von Töpfern, Glasbläsern, Holzschnitzern, Keramikern und sogar talentierten Hutmachern.
Der Markt von Klein-Venedig ist ein Paradies für junge Leute mit einer magischen Atmosphäre. Die Holzhäuser sind voll mit verzaubertem Spielzeug, während eine lebendige Krippe, ein funkelndes Karussell und schillernde Illuminationen Groß und Klein in Staunen versetzen.
Wenn du auf der Suche nach authentischem Weihnachtsschmuck bist, ist der Weihnachtsmarkt auf der Place des Dominicains dein Ziel. Die Stände sind voller traditioneller und innovativer Dekorationen, die deine Weihnachtstage verschönern.
10. Weihnachtsmarkt von Lyon

- Termine: vom 24. November bis 24. Dezember 2024
- Mehr Informationen: Weihnachtsmarkt von Lyon
In Lyon wird das Jahresende durch den großen Markt auf dem Place Carnot und das berühmte Lichterfest eingeleitet. Wenn du die Möglichkeit hast, plane deine Reise so, dass du beide Veranstaltungen besuchen kannst. Während des Lichterfestes werden Werke präsentiert, die Schaulustige aus aller Welt anziehen.
Auf dem Markt bieten fast 90 Kunsthandwerker eine Vielzahl von Produkten für die Festtage an. Auch für Kinder gibt es Aktivitäten und verschiedene Essensstände sorgen für das leibliche Wohl von Naschkatzen. Wie es sich für einen Markt in Lyon gehört, steht die Gastronomie im Mittelpunkt des Geschehens. Für weitere Gaumenfreuden besuche auch den anderen Markt der Stadt, den Weihnachtsmarkt des Grand Hotel Die.
11. Weihnachtsmarkt von Mulhouse

- Termine: vom 22. November bis 27. Dezember 2024
- Mehr Informationen: Weihnachten in Mulhouse
Suchst du nach einem wirklich einzigartigen Weihnachtsmarkt in Frankreich? Dann muss Mulhouse ganz oben auf deiner Liste stehen. Jedes Jahr präsentiert die Stadt einen eigens für die Festtage entworfenen dekorativen Stoff. Die Chalets, das Rathaus und sogar die Straßenbahn werden damit geschmückt und verleihen der Stadt einen ganz besonderen Charme.
Der Markt von Mulhouse entsteht um den Place de la Réunion, wo es ein historisches Karussell gibt. Ein paar Schritte weiter, im Innenhof des Temple Saint-Étienne, finden Aktivitäten für Kinder statt, darunter ein Workshop zur Herstellung von Weihnachtskugeln.
Das L’Étoile de Noël auf dem Place de la Réunion ist der Treffpunkt für Familien und Freunde, um an einem Glühwein oder einem Stück Kougelhopf zu naschen. Die Allée des Saveurs verführt Feinschmecker mit ihren elsässischen Spezialitäten. Auch den Espace des Créateurs darfst du nicht verpassen, denn hier stellen regionale Talente ihre originellen, handwerklichen Kreationen vor.
Die Besucher können sich zudem auf einen riesigen beleuchteten Baum und eine Lichtshow freuen, die auf die Fassade des Rathauses projiziert wird und die reiche Textilgeschichte der Stadt würdigt.
Weihnachtsmarkt Frankreich FAQ
Wann beginnen die Weihnachtsmärkte im Elsass?
Das Elsass erwacht Ende November zum Leben und die Weihnachtsmarkt-Saison beginnt. Weitere Informationen findest du im Programm der elsässischen Weihnachtsmärkte.
Wie lange bleiben die Weihnachtsmärkte?
Im Allgemeinen bleiben die Weihnachtsmärkte in Frankreich bis Heiligabend. Einige sind sogar bis zum 31. Dezember geöffnet. Einzelheiten findest du auf den Webseiten des jeweiligen Weihnachtsmarktes in Frankreich.