preloadHeart shape Gingerbread cookies food on Christmas market in Europe in winter. German Night street Xmas and holiday fair in European city or town, December. Gendarmenmarkt in Berlin, Germany.

Du suchst nach dem schönsten Weihnachtsmarkt in Berlin? Dann bist du hier genau richtig, denn ich habe die festlichsten Weihnachtsmärkte in unserer Hauptstadt für dich zusammengestellt.

Möchtest du es gerne romantisch haben, magst du mittelalterliches Flair oder bist mit der ganzen Familie unterwegs? Es gibt für jeden Geschmack einen passenden Weihnachtsmarkt in Berlin!

Schließen
Find Nearby Share Location Get Directions

Der schönsten Weihnachtsmarkt Berlins

A church tower overlooking the Christmas market shops with star-topped white pagoda tents.
Two women chatting happily while shopping for a Christmas tree.

1. Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz

Germany, Berlin, Berlin . Alexanderplatz Christmas Market, on the background illuminated tall building

Auf dem Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz kannst du dich unserer Hauptstadt gebührend auf Weihnachten einstimmen. Neben den regulären Buden, wo es schön beleuchtet funkelt, und du Kunsthandwerk und Leckereien kaufen kannst, gibt es noch einige besondere Highlights. 

Im Zentrum steht die traditionelle Riesenpyramide, die Imbiss und weihnachtlicher Aussichtspunkt in einem ist. Am Wochenende wird es noch festlicher, wenn Turmbläser unter ihren Figuren auftreten. 

Dazu für Kinder antike Karussells und nicht nur eine Schlittschuhbahn, sondern auch eine Rollschuhbahn. Perfekt, wenn die winterlichen Temperaturen nicht so mitspielen, wie sie sollten. Es finden sowohl Anfängerkurse als auch eine Roller-Disco für die „großen Kinder“ statt.

Die können übrigens danach auch noch im Partyhaus vom Nikolaus weiterfeiern und sich stärken – das Partyhaus ist bis spät in die Nacht geöffnet und verschiedene DJs sorgen für Laune.

  • Location: direkt auf dem Alexanderplatz
  • Datum: 25. November bis 26. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten: täglich 11-22 Uhr, PartyTreff bis 24 Uhr und das Partyhaus bis 3 Uhr morgens
  • Eintritt: Noch nicht bekannt

2. Berliner Weihnachtszeit am Roten Rathaus

People ice-skating at the Rotes Rathaus Christmas Market with Berlin TV Tower in the background, Germany
Ferris Wheel and Town Hall at Night Christmas Market in Winter Berlin, Germany.

Wo ist der schönste Weihnachtsmarkt in Berlin? Viele Besucher und Berliner sind sich einig: Es ist die Berliner Weihnachtszeit am Roten Rathaus. Hier kommst du vor einer wunderschön-altmodischen Kulisse so richtig in Weihnachtsstimmung und es ist einer der besten Berliner Weihnachtsmärkte für die ganze Familie.

Es gibt eine riesige Pyramide aus dem Erzgebirge, zahlreiche historische Fahrgeschäfte und das berühmte Riesenrad, das sonst das Oktoberfest ziert. Außerdem kannst du dich in der Eiswelt am Neptunbrunnen auf die Schlittschuhe schwingen und zwischendurch mit leckerem Glühwein wieder aufwärmen. Ein weiteres Highlight: dreimal am Tag kommt der Weihnachtsmann persönlich vorbei!

  • Location: Neptunbrunnen zwischen Roten Rathaus & Marienkirche
  • Datum: 25. November bis 30. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 12-22 Uhr, Sa. & So. 11-22 Uhr
  • Eintritt: Kostenlos, nur die Eiswelt und die Fahrgeschäfte kosten Eintritt

3. Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg

Germany, Berlin. Christmas market at Schloss Charlottenburg, on the background the Alte Schloss (Old Castle).

Kaum ein Markt hat eine romantischere Location als der Weihnachtsmarkt Charlottenburg. Dafür wird das Schloss Charlottenburg mit Lichtern geschmückt und festlich beleuchtet. Etwas ganz Besonderes: Bei der Ausstattung des Weihnachtsmarktes werden nur natürliche Materialien verwendet, was für eine besonders nostalgische Atmosphäre sorgt.

Dazu um die 250 internationale Aussteller, wo du die letzten (oder ersten) Weihnachtsgeschenke kaufen und dich zwischendurch stärken kannst. Es gibt einige beheizte Zelte, wo es nicht nur gebrannte Mandeln, sondern auch ganze Weihnachtsmenüs gibt. Für Kinder stehen zwei kostenlose Karussells zur Mitfahrt bereit.

  • Location: Spandauer Damm 20
  • Datum: 25. November bis 29. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 13-22 Uhr, Fr. bis So. und am 25. & 26. 12. 12 bis 22 Uhr
  • Eintritt: Kostenlos

4. Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt (an der Staatsoper)

Christmas Market - Gendarmenmarkt, Berlin, Germany

Der Weihnachtszauber ist einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Berlin und zieht jedes Jahr zig Besucher zum Gendarmenmarkt bzw. zum Bebelplatz. Bekannt ist er zum einen für seine schöne Location und den großen Weihnachtsbaum im Zentrum des Marktes.

Zum anderen lieben die Besucher das traditionelle Kunsthandwerk, das ausgestellt wird. Du kannst nicht nur Kerzen, Spielzeug und Schnitzereien kaufen, sondern den Handwerkern auch bei der Herstellung zugucken.

Außerdem hat auch dieser Berliner Weihnachtsmarkt zahlreiche beheizte Zelte, wo du dich aufwärmen und schlemmen kannst. Neben Maronen und verschiedenen Glühweinsorten gibt es ganze Menüs, die zu musikalischer Unterhaltung serviert werden.

Die Eintrittskosten werden übrigens wie in jedem Jahr an kulturelle und soziale Einrichtungen in Berlin gespendet. Da kommt erst recht Weihnachtsfreude auf.

  • Location: Bebelplatz
  • Datum: 25. November bis 31. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten: So. – Do. 12-22 Uhr, Fr. & Sa. 12-23 Uhr
  • Eintritt: 2 Euro, Kinder bis 12 Jahre & Mo. – Fr. 12-14 Uhr frei

5. Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt

Christmas Market Berlin Germany.

Der Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt punktet mit seinen internationalen Anbietern. Immerhin wird auf der ganzen Welt Weihnachten gefeiert und das zeigt sich bei der Auswahl der Händler. Dabei kannst du Geschenke aus den verschiedensten Ländern kaufen und probieren, was anderenorts an Weihnachten gekocht wird.

Auch die Kulisse ist besonders schön, denn es gibt einen Mittelalter- und Kunsthandwerksmarkt in den Gassen der Altstadt. Ein absolutes Highlight für große und kleine Besucher: die wunderschöne Krippe, mit lebenden Tieren.

  • Location: Marktstraße 10
  • Datum: 25. November bis 22. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten: Noch nicht bekannt
  • Eintritt: Noch nicht bekannt

6. Lichterzauber in der Zitadelle Spandau

Penguin skate aids and assistant and family doing skating on the winter rink at Christmas market in Berlin in Germany in Europe in winter. Holiday day out with skates.

Spandau hat sogar noch einen zweiten tollen Weihnachtsmarkt, und zwar den Lichterzauber der Zitadelle. Einst vorübergehende Location für den Markt in der Altstadt, ist er heute aus der Weihnachtsmarkt-Szene Berlins gar nicht mehr wegzudenken.

Der Weihnachtsmarkt ist traditionell, gemütlich und es gibt für alle was zu bestaunen und zu erleben. Erwachsene freuen sich auf Feuerzangenbowle und bewundern die riesige Weihnachtspyramide, während es für Kinder historische Fahrgeschäfte und eine CO₂-neutrale Eisbahn gibt. Dazu ein buntes Rahmenprogramm mit Jongleuren und Feuerschluckern und tollen Einkaufsmöglichkeiten.

Vom Weihnachtsmarkt kommst du übrigens kostenlos in die Museen der Zitadelle.

  • Location: Am Juliusturm 64
  • Datum: 25. November bis 22. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten: Noch nicht bekannt
  • Eintritt: Noch nicht bekannt

7. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt

Cheerful couple in love enjoying Berlin at Christams season

Der Faire Weihnachtsmarkt in Lichtenberg findet dieses Jahr leider nicht statt. Stattdessen empfehle ich dir den Alt Rixdorfer Weihnachtsmarkt in Neukölln. Der beschreibt sich nämlich mit Attributen wie sozial und alternativ. An nur einem Dezemberwochenende steht dabei nicht der Konsum, sondern das Zusammensein mit anderen im Vordergrund.

Ganz besonders schön finde ich die Weihnachtsgeschichten, die vom Weihnachtsmann und einer echten Märchenhexe vorgetragen werden. Außerdem kommen die Drei Heiligen auf Kamelen geritten, während kleine Gäste selbst auf Ponys reiten können.

Dazu eine wunderschöne Atmosphäre dank Live-Musik und Gospelgesängen, Fackellicht und internationalen Leckereien. Natürlich kannst du auch hier Weihnachtsgeschenke und -deko kaufen, wobei die meisten Händler einen Teil ihrer Einnahmen an karitative Einrichtungen spenden oder solche repräsentieren.

  • Location: Richardplatz 28
  • Datum: 6. bis 8. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten: Fr. 17-21 Uhr, Sa. 14-21 Uhr, So. 14-20 Uhr
  • Eintritt: Kostenlos

8. Berliner Winterzauber

christmas market, germany, friendship, shopping, women

Der Berliner Winterzauber schlägt sogar noch den Hamburger DOM, wenn es darum geht, wer der erste Rummel in der Vorweihnachtszeit ist. Der Weihnachtsrummel an der Landsberger Allee in Lichtenberg öffnet nämlich schon am 1. November seine Türen. Neben weihnachtlicher Atmosphäre stehen hier aufregende Fahrgeschäfte an erster Stelle.

Der Winterzauber gilt als Nachfolger des Wintertraums am Alexa, der als ältester Weihnachtsmarkt Berlins mit Rummel im Ostteil galt. Umso schöner ist es jetzt für die Berliner, dass es einen würdigen Nachfolger gibt. 

Bei den Fahrgeschäften ist vom beschaulichen Riesenrad bis hin zu einem aufregenden Weihnachtsflug und der Kinderachterbahn Santa Claus für jeden was dabei. Willst du sparen, dann plane deinen Besuch am besten für einen Mittwoch. Familien mit Kindern können sich dann über reduzierte Preise freuen – das bedeutet mehr Nervenkitzel und Weihnachtspaß für alle. 

  • Location: Landsberger Allee 300 
  • Datum: 1. November bis 30. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten: täglich 14-21:30 Uhr
  • Eintritt: Noch nicht bekannt

9. Winterwelt und Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz

Christmas market at night in modern building

Wenn du nach einem Weihnachtsmarkt nach Weihnachten suchst, dann kommt dir die Winterwelt und der Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz wahrscheinlich wie gelegen. Denn hier wird Weihnachten bis in den Januar gefeiert!

Natürlich findest du dabei alles, was zu einem richtig guten Berlin Weihnachtsmarkt gehört: Glühwein, Lichterzauber und ein fantastischer Blick aufs Brandenburger Tor.

Dazu noch die beliebte Winterwelt, mit ihrer 12 Meter hohen Rodelbahn.

Diese wird mit Diskolichtern festlich beleuchtet und am Wochenende sorgen zusätzlich DJs für Stimmung. Außerdem gibt es Eisstockschießen und Eislaufen – so kannst du dir Appetit machen, bevor du dich in der österreichischen Schmankerl Hütte wieder stärkst.

  • Location: Potsdamer Platz
  • Datum: 1. November 2024 bis 1. Januar 2025
  • Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 22 Uhr, bis 16 Uhr an Heiligabend
  • Eintritt: Kostenlos, nur die Rodelbahn kostet 2,50 Euro

10. Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche

Elevated evening view of the City Center West skyline of Berlin, Germany, with Memorial Church and a christmas market during advent time
People walking among decorated market stalls at the Christmas Market, Berlin, Germany

Auch wenn der Winterhimmel über Berlin vielleicht trist und grau ist, strahlt der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche besonders schön. Über dem bunten Treiben hängt ein 400 Meter langer Lichtteppich, der an einen Sternenhimmel erinnert und es gibt 50 Lichtinseln mit Weihnachtskugeln.

Dazu findest du hier zahlreiche internationale Stände, wo du Geschenke oder wunderschöne Weihnachtsdekoration für den Baum zu Hause kaufen kannst. Kinder können auf den Karussells ihre Runden drehen, während sich Eltern mit einer Feuerzangenbowle aufwärmen.

Willst du beim Trinken noch etwas Gutes tun, dann bestell dir stattdessen einen Glühwein. Der Erlös des Glühweinverkaufes wird in alter Tradition zu Teilen an den „Wärmebus“ des Berliner Roten Kreuzes gespendet.

  • Location: Kurfürstendamm 237
  • Datum: 24. November 2024 bis 5. Januar 2025
  • Öffnungszeiten: Noch nicht bekannt
  • Eintritt: Noch nicht bekannt

11. Historischer Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände

Little cute kid girl having fun on traditional German Christmas market during strong snowfall.. Happy child enjoying traditional family market in Germany, Frankfurt. Laughing girl in colorful clothes.

Der Historische Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände ist einer der schönsten in Berlin, sodass du rechtzeitig einen Besuch planen solltest. Auf dem schnuckeligen Markt wird besonders für Kinder ein großartiges Programm geboten.

Es gibt ein Riesenrad und ein Holzkarussell, einen aufregenden Trollewald und viel Mittelalterflair. Da ist es besonders passend, dass sich die kleinen Gäste im Bogen- und Armbrustschießen üben können.

Bummele durch die historische Location, die mit Fackeln beleuchtet wird und lass dich auf deinem Weg von Gauklern und Akrobaten begeistern. Natürlich gibt es auch hier tolles Kunsthandwerk zu kaufen und du kannst den Handwerkern in den Schmieden und Töpfereien bei der Arbeit zusehen. Für Stärkung sorgen mittelalterliche Leckereien, wie zum Beispiel heißer Met.

  • Location: Revaler Straße 99
  • Datum: 14. November bis 22. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 15-22 Uhr, Sa. & So. 12-22 Uhr
  • Eintritt: Noch nicht bekannt

12. Christmas Avenue

Happy young woman standing with girlfriend in city during Christmas.

Die Christmas Avenue, die ihren Ursprung in Köln hat, findet nun zum vierten Mal in Berlin statt. Dazu gehören die LGBTQIA-Winterdays und der Weihnachtsmarkt am Nollendorfplatz.

Die Christmas Avenue gilt schon jetzt als der größte Weihnachtsmarkt der LGBTQIA+ Szene. Praktischerweise findet er direkt unter dem Dach der Berliner Hochbahn statt, sodass hier auch bei Schnee und Regen Weihnachtsstimmung aufkommt.

Die Christmas Avenue will besonders in der Adventszeit für Toleranz und Vielfalt sorgen, weswegen in den ersten 10 Tagen der Fokus auf politische Themen während der Winterdays liegt. Dazu gehört ein buntes Bühnenprogramm und viel Musik.

Denn auch wenn das Anliegen ein wichtiges ist, steht das weihnachtliche Feiern an erster Stelle. Dazu die verschiedensten Shows wie Drag-Bingo, leckere Speisen und Getränke in der Partyhütte.

  • Location: Nollendorfplatz
  • Datum: LGBTQIA Winterdays 8.-23. November & Christmas Avenue 25. November bis 23. Dezember 2024
  • Öffnungszeiten: Noch nicht bekannt
  • Eintritt: Kostenlos

13. Family Wonderland

A man in warm clothing stands against a backdrop of a Ferris wheel with bright lights.

Das Family Wonderland ist mehr Vergnügungspark als klassischer Weihnachtsmarkt in Berlin, aber das tut dem Spaß keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, denn du findest hier vorweihnachtliche Unterhaltung, gerade wenn du kein Fan vom regulären Weihnachtsmarkt Getümmel bist.

Gegenüber den Spandauer Arcaden gibt es im Family Wonderland für die ganze Familie etwas zu sehen und zu erleben. Ganz kleine Besucher können sich einen klassischen Mäusezirkus angucken und Enten angeln. Für größere Gäste gibt es gruselige Weihnachten im „Haunted Castle“ oder aufregenden Fahrspaß in der größten transportablen Dunkelachterbahn der Welt, dem „Höllenblitz“.

Danach kann sich die ganze Familie mit weihnachtlichen Leckereien stärken und vom Riesenrad den Blick über die Stadt genießen.

  • Location: Altes Postgelände Klosterstraße 38
  • Datum: Noch nicht bekannt
  • Öffnungszeiten: Noch nicht bekannt
  • Eintritt: Noch nicht bekannt

14. Winterzauber am Strandbad Wendenschloss

Little cute kid boy eating German sausage and drinking hot children punch on Christmas market. Happy child on traditional family market in German. Laughing boy in colorful winter clothes.

Wo gibt es überall Weihnachtsmärkte in Berlin? In der ganzen Stadt und auch am Ufer des Strandbads Wendenschloss. In einmaliger Atmosphäre erwartet dich hier ein toller Weihnachtsmarkt, mit viel Unterhaltung und Besinnlichkeit.

Natürlich gibt es auch beim Winterzauber warme Leckereien zu trinken und zu essen – verschiedene Glühweinsorten und gebrannte Mandeln gehören fest zum Programm. Dazu kannst du am Lagerfeuer Stockbrot machen und dabei Weihnachtsgeschichten hören.

Außerdem gibt es Weihnachtskaraoke und an einigen Wochenenden sogar einen Live-Chor. Für noch mehr Spaß wird Eisstockschießen, Winterspiele und Floßfahrten angeboten. Bleibst du lieber auf dem Trockenen, dann kannst du vom Feuer aus den Blick aufs Wasser genießen.

  • Location: Möllhausenufer 30
  • Datum: an allen Adventswochenenden & den Weihnachtsfeiertagen 2024
  • Öffnungszeiten: 12 bis 22 Uhr
  • Eintritt: Noch nicht bekannt

FAQ zum schönsten Weihnachtsmarkt Berlins

Wie viele Weihnachtsmärkte gibt es in Berlin?

In Berlin gibt es unzählige Weihnachtsmärkte und stets kommen neue dazu. Derzeit werden rund 80 Berliner Weihnachtsmärkte gezählt. Egal, wo du in Berlin wohnst, du wirst garantiert in deiner Nähe fündig. Dabei musst du nur beachten, dass nicht alle Berliner Weihnachtsmärkte den ganzen Dezember über geöffnet sind.

Wann sind die Weihnachtsmärkte in Berlin?

Wann sind die Weihnachtsmärkte in Berlin geöffnet? Die meisten Berliner Weihnachtsmärkte öffnen Ende November ihre Tore und begeistern dann bis Weihnachten ihre Besucher.

Einige sind sogar bis ins neue Jahr geöffnet, wenn du noch nicht genug von Glühwein & Co. hast. Die meisten Weihnachtsmärkte, die schon im November aufmachen, haben übrigens am Totensonntag geschlossen.
Außerdem haben viele Weihnachtsmärkte auch an Heiligabend selbst geschlossen. Erkundige dich auf jeden Fall vorher, wann der Weihnachtsmarkt deiner Wahl aufmacht, bevor du dich auf den Weg machst. 

Welcher ist der größte Weihnachtsmarkt in Berlin? 

Der Titel größter Weihnachtsmarkt in Berlin gehörte einmal dem Markt in der Spandauer Altstadt. Allerdings muss er ihn sich heute mit den Weihnachtsmärkten am Schloss Charlottenburg und an der Gedächtniskirche teilen. 

Zudem findet jetzt auch der Berliner Winterzauber als Nachfolger des Wintertraums am Alexa statt, der einfach riesengroß ist. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen Berliner Weihnachtsmarkt per se, sondern ist in erster Linie ein Weihnachtsrummel. 

Welcher ist der wichtigste Weihnachtsmarkt in Berlin?

Einen Haupt-Weihnachtsmarkt gibt es in Berlin eigentlich nicht. Gut so, denn jeder Berliner Weihnachtsmarkt hat seinen ganz eigenen Charme und ist einen Besuch wert. Nichtsdestotrotz gehört der Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt, die Berliner Weihnachtszeit am Roten Rathaus und natürlich der Weihnachtsmarkt am Alex zu den wichtigsten der Stadt. Wenn du deine Auswahl einschränken musst, dann willst du diese drei Märkte auf keinen Fall verpassen. 

Wo man in berlin essen kann?

Wer die deutsche Hauptstadt besucht, sollte auf jeden Fall in die Kulinarik der Stadt eintauchen, die von lokalen Traditionslokalen sowie modernen Hotspots mit Küchen aus aller Welt keine Wünsche öffen lässt. OpenTables Guide zu den besten Restaurants in Berlin ist der perfekte Ort, um mit dem Entdecken von Restaurants loszulegen.

Was kannst du vor oder nach deinem Weihnachtsmarktbesuch sonst noch in der Stadt machen? Hier findest du ein paar tolle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Berlin und weitere festliche Reiseziele für Dezember.

Über die*den Autor*in

Annika ZiehenAnnika ist Autorin, Foodie und Taucherin. Als digitale Nomadin reist sie durch die ganze Welt, ständig auf der Suche nach dem leckersten Teller Nudeln, und wahlweise Anglerfischen oder Haien. Sie schreibt über ihre Erlebnisse unter & über der Wasseroberfläche auf ihren Blogs The Midnight Blue Elephant und The Very Hungry Mermaid.

Mehr Artikel entdecken