Du suchst nach dem schönsten Weihnachtsmarkt in Berlin? Dann bist du hier genau richtig, denn ich habe die festlichsten Weihnachtsmärkte in unserer Hauptstadt für dich zusammengestellt.
Möchtest du es gerne romantisch haben, magst du mittelalterliches Flair oder bist mit der ganzen Familie unterwegs? Es gibt für jeden Geschmack einen passenden Weihnachtsmarkt in Berlin!
Der schönsten Weihnachtsmarkt Berlins
1. Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz

2. Berliner Weihnachtszeit am Roten Rathaus
3. Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg

4. Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt (an der Staatsoper)

5. Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt

6. Lichterzauber in der Zitadelle Spandau

7. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt

8. Berliner Winterzauber

9. Winterwelt und Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz

10. Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche
11. Historischer Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände

12. Christmas Avenue

13. Family Wonderland

14. Winterzauber am Strandbad Wendenschloss

FAQ zum schönsten Weihnachtsmarkt Berlins
Wie viele Weihnachtsmärkte gibt es in Berlin?
In Berlin gibt es unzählige Weihnachtsmärkte und stets kommen neue dazu. Derzeit werden rund 80 Berliner Weihnachtsmärkte gezählt. Egal, wo du in Berlin wohnst, du wirst garantiert in deiner Nähe fündig. Dabei musst du nur beachten, dass nicht alle Berliner Weihnachtsmärkte den ganzen Dezember über geöffnet sind.
Wann sind die Weihnachtsmärkte in Berlin?
Wann sind die Weihnachtsmärkte in Berlin geöffnet? Die meisten Berliner Weihnachtsmärkte öffnen Ende November ihre Tore und begeistern dann bis Weihnachten ihre Besucher.
Einige sind sogar bis ins neue Jahr geöffnet, wenn du noch nicht genug von Glühwein & Co. hast. Die meisten Weihnachtsmärkte, die schon im November aufmachen, haben übrigens am Totensonntag geschlossen.
Außerdem haben viele Weihnachtsmärkte auch an Heiligabend selbst geschlossen. Erkundige dich auf jeden Fall vorher, wann der Weihnachtsmarkt deiner Wahl aufmacht, bevor du dich auf den Weg machst.
Welcher ist der größte Weihnachtsmarkt in Berlin?
Der Titel größter Weihnachtsmarkt in Berlin gehörte einmal dem Markt in der Spandauer Altstadt. Allerdings muss er ihn sich heute mit den Weihnachtsmärkten am Schloss Charlottenburg und an der Gedächtniskirche teilen.
Zudem findet jetzt auch der Berliner Winterzauber als Nachfolger des Wintertraums am Alexa statt, der einfach riesengroß ist. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen Berliner Weihnachtsmarkt per se, sondern ist in erster Linie ein Weihnachtsrummel.
Welcher ist der wichtigste Weihnachtsmarkt in Berlin?
Einen Haupt-Weihnachtsmarkt gibt es in Berlin eigentlich nicht. Gut so, denn jeder Berliner Weihnachtsmarkt hat seinen ganz eigenen Charme und ist einen Besuch wert. Nichtsdestotrotz gehört der Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt, die Berliner Weihnachtszeit am Roten Rathaus und natürlich der Weihnachtsmarkt am Alex zu den wichtigsten der Stadt. Wenn du deine Auswahl einschränken musst, dann willst du diese drei Märkte auf keinen Fall verpassen.
Wo man in berlin essen kann?
Wer die deutsche Hauptstadt besucht, sollte auf jeden Fall in die Kulinarik der Stadt eintauchen, die von lokalen Traditionslokalen sowie modernen Hotspots mit Küchen aus aller Welt keine Wünsche öffen lässt. OpenTables Guide zu den besten Restaurants in Berlin ist der perfekte Ort, um mit dem Entdecken von Restaurants loszulegen.
Was kannst du vor oder nach deinem Weihnachtsmarktbesuch sonst noch in der Stadt machen? Hier findest du ein paar tolle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Berlin und weitere festliche Reiseziele für Dezember.