Es war noch nie so einfach, dein Traumhotel zu finden wie mit KAYAK. Gib einfach ein, wohin du reisen möchtest, und KAYAK übernimmt die Suche für dich. Doch neben Lage, Preis und Ausstattung gibt es noch etwas anderes zu beachten: Urlaub machen mit Halbpension, Vollpension oder All-inclusive?
Während All-Inclusive-Urlaub immer beliebter wird, sind Begriffe wie Voll- oder Halbpension immer seltener. Das heißt aber nicht, dass es sie nicht gibt und du dich vor der Buchung informieren solltest. Was ist also Halbpension? In diesem Artikel erkläre ich den Begriff, welche Vorteile es hat und wie man nach Hotels sucht, die Halbpension anbieten – auch wenn sie es nicht sagen.
Was bedeutet Halbpension?

Der Begriff „Halbpension“ reicht bis in die Tudorzeit zurück, als Wirte und Gutsbesitzer Reisenden „Zimmer und Verpflegung“ oder „Bett und Verpflegung“ anboten. Das bedeutet, dass sie Gäste über Nacht beherbergten und sie an einem Tisch in der „Pension“ verköstigten.
Diese alte Terminologie hat sich über die Jahrhunderte gehalten und ihre Bedeutung hat sich nicht wirklich geändert. Buche noch heute eine Unterkunft mit Halbpension und erhalte zur Übernachtung, ein Frühstück und entweder ein Mittagessen oder ein Abendessen, das im Preis inbegriffen ist.
Ich erinnere mich, wie meine Eltern als Kind darüber diskutierten, ob sie für unsere Ferien Hotels mit Halb- oder Vollpension buchen sollten. Meine Mutter mochte es gerne, weil es so praktisch ist, besonders mit drei wählerischen Kindern, die gerne essen. Mein Vater, ein Feinschmecker, wollte lieber auswärts essen, um die lokale Küche zu genießen. Ich hatte gar keine Meinung dazu.
Heutzutage werden diese Begriffe nicht mehr so häufig verwendet wie damals. Und das, obwohl sie angesichts knapper werdender Urlaubsbudgets und explodierender Restaurantkosten relevanter denn je sin. Stattdessen sieht man genauso häufig Hotels, die „Frühstück und Abendessen inbegriffen“ anbieten – auch wenn es dasselbe bedeutet.
Warum bieten einige Hotels Halbpension an?

Hotels bieten aus mehreren Gründen gern Halbpension an. Am offensichtlichsten ist, dass es eine garantierte Einnahmequelle darstellt und ihnen die Planung und Budgetierung erleichtert. Es bietet auch ein Element der Flexibilität und Bequemlichkeit für Gäste, die nicht unbedingt alle lokalen Delikatessen probieren wollen.
Einige Hotels bieten keine Halbpension an, weil ihre Größe oder Lage dies nicht rechtfertigt. In Stadthotels, in denen es viele andere Restaurants und Cafés in der Nähe existieren, gibt es weniger Aufenthalte mit Halbpension. Außerdem haben kleine Hotels möglicherweise nicht die nötigen Restaurantkapazitäten, um sie zu versorgen. Während das Frühstück in fast jedem Hotel zum Standard gehört, erfordern Müsli, Toast, Obst und sogar warme Köstlichkeiten in der Regel keine voll ausgestattete Restaurantküche.
Stattdessen findest du in größeren Hotelketten und Resorts eher Halbpension als auch Vollpension und All-Inclusive-Optionen.
Was sind All-Inclusive und Vollpension?

Du kannst nicht nur Frühstück, Mittag- oder Abendessen im Preis deines Aufenthalts buchen. Oft stehen verschiedene Optionen zur Auswahl, insbesondere wenn du in einem großen Resort oder Hotel buchst. Die Wahl des richtigen Hotels kann einen echten Unterschied machen, nicht nur für das Erlebnis, sondern auch für deinen Geldbeutel.
Was beinhaltet All-inclusive?
Wie der Name schon sagt, bedeutet All-inclusive, dass unbegrenzt Essen, Getränke und Aktivitäten im Zimmerpreis enthalten sind. All-inclusive eignet sich besonders gut für Familien und Gruppen, da es weniger Ärger und Aufwand bedeutet und keine großen Rechnungen, über die man sich am Ende der Reise streiten muss.
Bevor du einen All-inclusive-Aufenthalt buchst, solltest du genau prüfen, was im Preis enthalten ist. Unbegrenzte Speisen und Getränke können Buffet-Mahlzeiten und Nicht-Premium-Alkohol bedeuten (mit einem Aufpreis für Markengetränke – insbesondere Spirituosen). Inbegriffene Aktivitäten können ebenfalls eingeschränkt sein, insbesondere motorisierte Aktivitäten wie Jet-Skis und überwachte Aktivitäten wie Tauchen.
Was beinhaltet die Vollpension?
Bei Vollpension sind in der Regel Frühstück, Mittag- und Abendessen im Zimmerpreis inbegriffen, aber normalerweise keine alkoholischen Getränke oder weitere Aktivitäten. Das kann eine besonders gute Option sein, wenn du in einem Resort mit mehreren Restaurants übernachtest, wo du die Wahl hast. Es ist auch eine beliebte Option für Familien, nicht nur wegen der Bequemlichkeit, sondern auch um den Geldbeutel zu schonen.
Kann ich auf KAYAK Hotels mit Halbpension finden?

Da der Begriff „Halbpension“ heutzutage nicht mehr so häufig verwendet wird, gibt es auf KAYAK keinen speziellen Filter für Halbpension. Stattdessen kannst du mit Hilfe von Filtern nach All-inclusive-Angeboten oder Angeboten mit kostenlosem Frühstück im Zimmerpreis suchen.
Wenn du einen Aufenthalt mit Halbpension suchst, wähle stattdessen den Filter „Restaurant“ unter Ausstattung bei der Suche. So werden dir nur Hotels mit Restaurants angezeigt, und du kannst bei der Buchung prüfen, ob sie Halbpension anbieten.
Du kannst auch das KAYAK-Tool Pauschalreisen verwenden, das dir bei der Suche hilft und Günstigste Kombination aus Flug- und Hotelangeboten anzeigt.
Lohnt sich Halbpension?

Wenn das von dir gebuchte Resort oder Hotel dies zulässt, kann sich Halbpension auf jeden Fall lohnen. Mit dem Frühstück und nur einer Mahlzeit am Tag hat man das perfekte Gleichgewicht zwischen Bequemlichkeit und Flexibilität im Urlaub.
Genieße dein Mittagessen im Resort und am Abend kannst du ausgehen, um die köstlichen lokalen Spezialitäten zu probieren. Oder du gehst unterwegs Mittagessen und genießt dafür später das Abendessen vor Ort. Mit Halbpension hast du die Wahl.
Finde Unterkünfte an deinen Lieblingsorten

Verschiedene Reiseziele eignen sich oft besser für bestimmte Arten des Aufenthalts. Große, schöne Strandresorts passen hervorragend für All-inclusive-Aufenthalte, wie die in Palma de Mallorca und Miami Beach.
Wenn du deinen Urlaub in einer der großen Städte der Welt buchst, findest du im Allgemeinen mehr Übernachtungsmöglichkeiten mit Frühstück bzw. mit Halbpension. Es gibt einige wundervolle B&Bs in London und Paris. In den USA habe ich immer Nashville gemocht sowie Chicago und Orlando wegen seiner auffällig anderen und besonderen B&Bs. Denn wer mag nicht ein großes amerikanisches Frühstück, um den Tag zu beginnen?
Häufig gestellte Fragen
Die Halbpension umfasst in der Regel die Unterkunft, das Frühstück und eine weitere Mahlzeit im Zimmerpreis. Alkoholische Getränke sind normalerweise nicht enthalten. All-inclusive umfasst in der Regel alle Mahlzeiten und Aktivitäten im Zimmerpreis sowie ebenso alkoholische Getränke.
Die verschiedenen Hotels und Resorts können bei All-inclusive unterschiedliche Ansätze verfolgen. Manche schließen nicht alle Aktivitäten ein (z. B. Premium-Erlebnisse wie Tauchen), und manche schränken ein, welche alkoholischen Getränke enthalten sind. Prüfe immer das Kleingedruckte oder frage das Hotel, bevor du buchst bzw. etwas bestellst.