Ich habe in mehr Hostels übernachtet, als ich zählen kann, und die meisten waren unterschiedlich. Einmal habe ich in einem Hostel in Quito übernachtet – für fünf Dollar pro Nacht bekam man ein Bett im Schlafsaal und eine riesige silberne Schüssel mit Rum und Cola (plus Kakerlaken als Mitbewohner).
Am anderen Ende des Spektrums konkurrieren das Design-Hostel, in dem ich in Kopenhagen übernachtete, mit den besten Hotels, in denen ich je war. Aber das Gleiche gilt für die Hostels, in denen ich übernachtet habe: Es scheint immer eine lustige und bleibende Reiseerinnerung zu hinterlassen.
Was ist also ein Hostel? Im Grunde ist ein Hostel wie ein Hotel, nur dass man sich wahrscheinlich ein Badezimmer mit anderen Gästen teilen muss. Für die günstigsten Tarife kannst du auch ein Mehrbettzimmer buchen. Hier habe ich alles zusammengetragen, was du über Hostels wissen musst und wie du eins für dich auswählst.
Was ist ein Hostel?

Ein Hostel ist eine Unterkunftsart, die junge, preisbewusste Reisende anzieht. Hostels bieten in der Regel sowohl Schlafsäle als auch Privatzimmer an. Sie ähneln Hotels, nur dass sich die Gäste im Allgemeinen ein Badezimmer teilen müssen (allerdings nicht immer, insbesondere wenn du ein Privatzimmer buchst).
Hostels verfügen über einige Annehmlichkeiten und fast immer über Gemeinschaftsräume wie eine Küche und eine Lounge, obwohl du in einem Hostel weniger Annehmlichkeiten erwarten kannst als in einem Hotel.
Hostels mit Privatzimmern kosten mehr als Zimmer im Mehrbetten-Schlafsaal, sind aber immer noch günstiger als Drei- und Vier-Sterne-Hotels. Die meisten Hostels bieten Bettwäsche und einen Schließfach für dein Gepäck oder deine Wertsachen, einige verlangen jedoch möglicherweise eine Gebühr dafür.
Genau wie ein Hotel stellen Hostels eine Schlüsselkarte oder einen Code für den Zugang zu deinem Zimmer zur Verfügung. Solange du auf einige der Annehmlichkeiten eines Hotels wie einen Pool und ein Fitnesscenter verzichten kannst, sind Hostels eine großartige Option für diejenigen, die auf Reisen etwas Geld sparen und andere Gleichgesinnte treffen möchten.
Was sind die Hauptmerkmale eines Hostels?
Zu den Hauptmerkmalen eines Hostels gehören Zimmer im Schlafsaal und Gemeinschaftsbäder. Meistens hat der Schlafsaal durchschnittlich vier Betten (normalerweise zwei Doppelstockbetten), obwohl es auch viele Hostels gibt, die Zimmer mit sechs, acht oder zehn (oder mehr) Betten haben.
Diese Zimmertypen sind fast immer die günstigsten. Die meisten Hostels verfügen auch über Privatzimmer, die die teuerste Option sind – allerdings sind sie meist immer noch günstiger als ein Hotelzimmer.
Es ist erwähnenswert, dass viele Hostels nach Geschlechtern getrennte Schlafsäle anbieten, falls du dein Zimmer nicht mit dem anderen Geschlecht teilen möchtest. Gemischte Schlafsäle sind jedoch häufiger anzutreffen. Ein weiteres wichtiges Merkmal eines Hostels sind die Gemeinschaftsbereiche.
In den meisten Hostels hast du oft eine große Küche und einen Loungebereich. Hostels sind sehr gesellige Orte und in der Regel findet an jedem Abend eine Veranstaltung statt.
Das Gemeinschaftsgefühl

Wahre Geschichte: Ich habe in Hostels mehrere Freunde fürs Leben gefunden. Das liegt daran, dass Hostels im Gegensatz zu Hotels dazu ermutigen, sich im Gemeinschaftsräumen aufzuhalten und Leute kennenzulernen. Sobald du ein Hostel betrittst, kannst du den Unterschied spüren – normalerweise trifft man sich in der Lounge oder im Eingangsbereich mit Leuten, die in der Küche Mahlzeiten zubereiten und Pläne schmieden, gemeinsam auszugehen und die Gegend zu erkunden. Für Alleinreisende oder Menschen, die beim Reisen gerne neue Freunde finden, sind Hostels die beste Option.
Ich habe Leute aus der ganzen Welt getroffen, als ich in Hostels übernachtet habe. Ich habe mit neuen Freunden aus verschiedenen Ländern in der Küche gekocht und endlose Reisegeschichten bei vielen Gläsern Wein ausgetauscht.
Ich habe eine Bindung zu Menschen aller Kulturen, Hintergründe, Ethnien und Religionen aufgebaut. Einige meiner unvergesslichsten Reiseerlebnisse habe ich tatsächlich in Hostels erlebt.
Günstige Unterkünfte
Selbst in gehobeneren Hostels kannst du damit rechnen, weniger für ein Zimmer zu zahlen als in einem Drei-Sterne-Hotel. Da man sich Zimmer und Bad meist mit anderen Reisenden teilt, sind Hostels fast immer die günstigste Option. Aus diesem Grund ist ein Aufenthalt in einem Hostel eine gute Idee, wenn das Geld knapp ist und/oder du dein Geld lieber für ein gutes Essen oder ein tolles Erlebnis ausgeben möchtest.
Denke daran, dass immer mehr Hostels ihren Gästen Privatzimmer anbieten, die relativ teuer sein können – wenn du so wenig Geld wie möglich ausgeben möchten, entscheide dich für ein Zimmer im Schlafsaal.
Ein weiterer Grund dafür, dass Hostels eine gute und budgetfreundliche Unterkunftsmöglichkeit sind, ist, dass sie Gemeinschaftsküchen bieten mit Kochgeschirr, Gewürzen und alles, was du sonst noch zum Zubereiten von Mahlzeiten benötigst.
Das Kochen eigener Mahlzeiten ist eine fantastische Möglichkeit, auf Reisen Geld zu sparen, selbst wenn du nur eine Mahlzeit am Tag kochst. Viele Hostels verfügen außerdem über ein Regal mit kostenlosen Lebensmitteln, die andere Reisende nicht genutzt oder zurückgelassen haben. Darüber hinaus zeigt dir das Personal des Hostels jederzeit gerne preiswerte Restaurants in der Umgebung.
Dienstleistungen und Annehmlichkeiten

Im Allgemeinen bieten Hostels weniger Dienstleistungen und Annehmlichkeiten als ein Hotel. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie am Service für Reisende sparen. In vielen Hostels gibt es Waschräume und eine Gepäckaufbewahrung. Die meisten verfügen auch über Gemeinschaftsräume zum geselligen Beisammensein, wie einen Loungebereich, eine Lobby oder eine Bibliothek.
Fast alle Hostels haben eine Küche, die alle Gäste gerne nutzen können. Einige Hostels bieten möglicherweise ein kostenloses Frühstück an, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Dies umfasst jedoch im Allgemeinen kaum mehr als Kaffee, Saft, Gebäck und Obst. Es gibt auch Hostels, die über eigene Restaurants und Bars vor Ort verfügen. Es ist üblich, dass Hostels (auf dem gesamten Gelände) kostenfreies WLAN bieten.
Was die Annehmlichkeiten im Zimmer angeht, wirst du wahrscheinlich keine Kaffeemaschine, kein Bügeleisen, keine Toilettenartikel, kein Telefon, keinen Fernseher oder andere Annehmlichkeiten finden, wie in einem Hotel. Die meisten Hostelzimmer sind einfach ausgestattet und verfügen nur über ein Bett.
Vielmehr findet man diese Annehmlichkeiten meist in den öffentlichen Bereichen von Hostels. Beispielsweise gibt es wahrscheinlich einen Fernseher im Loungebereich, ein öffentliches Telefon und ein Bügeleisen und Bügelbrett, das man gegen eine Gebühr mieten kann.
Sind Hostels sicher?
Hostels sind nicht sicherer oder weniger sicher als Hotels – es kommt ganz darauf an, wo du bist. Natürlich besteht immer ein erhöhtes Diebstahlrisiko, wenn du in einem Mehrbettzimmer mit Leuten übernachtest, die du nicht kennst.
Aber deshalb bieten Hostels Schließfächer an, in denen du deine Wertsachen nachts aufbewahren kannst. Viele Hostels haben ebenso wie Hotels eine 24-Stunden-Rezeption.
Eine gute Möglichkeit, sicherzustellen, dass ein Hostel deinen Standards entspricht, ist sich die Hotelbewertungen und Bewertungsergebnisse von KAYAK näher anzusehen. Auf diese Weise kannst du dir ein Bild von der Einrichtung machen, bevor du buchst.
Bewertungen geben dir die Gewissheit, dass du dich an einem vertrauenswürdigen Ort mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen befindest. Nimm dir etwas Zeit, die Bewertungen durchzugehen und sich die Bewertung jedes Hostels anzusehen, damit du dir eine genaue Vorstellung jedes Ortes hast – und so das richtige Hostel für deine Bedürfnisse buchst.
Vorteile von Hostels

Der Aufenthalt in einem Hostel bietet so viele Vorteile. Ich bin ein bisschen introvertiert und habe manchmal Schwierigkeiten, auf Reisen Leute kennenzulernen. Deshalb ist für mich einer der größten Vorteile eines Aufenthalts im Hostel die Möglichkeit, mit anderen Reisenden in Kontakt zu kommen. Ich liebe es auch, Menschen aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen, und in den Hostels wimmelt es immer von Reisenden aus der ganzen Welt. Ich habe in Hostels eine Menge Leute kennengelernt, die ich nie in einem Hotel getroffen hätte.
Ein weiterer Vorteil von Hostels ist der Preis. Es kam in meinem Leben oft vor, dass ich nur über ein knappes Budget verfügte, aber dennoch neue Orte erkunden wollte, und in diesen Fällen waren Hostels ein Geschenk des Himmels. Für diejenigen unter uns, die nicht viel Geld zum Reisen haben, kann der Aufenthalt in einem Hostel den Unterschied zwischen völliger Pleite und der Möglichkeit, unter dem Budget zu bleiben, bedeuten. Allein durch die Buchung von Hostels kann ich länger und günstiger reisen, und es hat sich immer gelohnt, dafür Opfer zu bringen (z. B. mit Fremden zu schlafen oder keinen Fernseher in meinem Zimmer zu haben).
Es gibt noch viele weitere Vorteile von Hostels. Meist gibt es kostenloses WLAN und ein allgemein freundliches Personal, das Reisenden mit Leidenschaft persönliche Empfehlungen gibt. Die meisten Hostels organisieren wöchentliche oder sogar abendliche Veranstaltungen, sodass immer etwas los ist. Aber das Beste für mich ist, Geld zu sparen und Leute aus der ganzen Welt kennenzulernen.
Hostel vs. Hotel
Du fragst dich, was die wirklichen Unterschiede zwischen einem Hostel und einem Hotel sind? Stell dir ein Hostel als Unterkunft in einem Wohnheim und ein Hotel als Privatunterkunft vor. Selbst wenn du ein Privatzimmer in einem Hostel mietest, ist es immer noch ein viel gemeinschaftlicheres Erlebnis als in einem Hotel.
Es gibt Gemeinschaftsbereiche zum geselligen Beisammensein, die von den meisten Gästen genutzt werden, und du musst dir wahrscheinlich ein Badezimmer mit anderen Mitreisenden teilen.
Der andere Hauptunterschied zwischen einem Hostel und einem Hotel ist der Preis. Hostels verzichten auf viele der typischen Annehmlichkeiten, die du in einem Hotel findest. Zimmer im Schlafsaalstil sind viel günstiger als Hotelzimmer, da du dein Zimmer mit anderen teilst.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Preise für Hostels auf der ganzen Welt variieren und je nach Reisezeitraum stark schwanken können. Allerdings sind Hostels fast immer günstiger als Hotels.
Natürlich gibt es diejenigen, für die das Hostel-Erlebnis nicht das Richtige ist. Wenn du lieber in einem Hotel übernachtest, aber dennoch gerne neue Leute kennenlernst, ausgehst und Kontakte knüpfen möchtest, nutze die Hotel-Heatmap von KAYAK. Dieses äußerst hilfreiche Tool zeigt dir, welche Hotels in der Nähe der besten Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Nachtleben und kulturellen Attraktionen der Stadt liegen. Du kannst also ein Hotel auswählen, das so nah wie möglich am Geschehen liegt.
Meine Tipps zur Auswahl des richtigen Hostels

Nicht alle Herbergen sind gleich. Es gibt einige Hostels, die wirklich preisgünstig sind, mit einfachen Schlafsälen und wenig bis gar keinen Annehmlichkeiten. Es gibt einige, die als „Design“- oder „Luxus“-Hostels gelten, und diese ähneln eher einem trendigen Boutique-Hotel mit vielen Privatzimmern und einigen Annehmlichkeiten. Und dazwischen gibt es alle Arten von Hostels.
Mein Rat ist, zu entscheiden, in welcher Art von Hostel du übernachten möchtest, damit du am Ende nicht dein Budget sprengst oder an einem Ort übernachtest, der weniger gehoben ist als erwartet. Wenn Geld eine echte Rolle spielt und du mit einem knappen Budget reist, suche dir ein Hostel aus, das über mehr Schlafsäle als Privatzimmer verfügt und keine „Extras“ bietet.
Wenn du hingegen an einem etwas schöneren Ort übernachten möchten, kannst du an einem beliebigen Reiseziel nach „Luxus-Hostels“ suchen. Entscheide dich vor der Buchung für das Hostel-Erlebnis, das du suchst.
Hostels ähneln Hotels, außer dass du die Möglichkeit hast zwischen Mehrbettzimmern oder einem Privatzimmer zu wählen. Mit günstigen Preisen und Gemeinschaftsbereichen ziehen Hostels auch preisbewusste Reisende an, die auf der Suche nach neuen Bekanntschaften sind. Die meisten Hostels verfügen außerdem über Gemeinschaftsbäder sowie grundlegende Dienstleistungen und relativ wenige Annehmlichkeiten.
Um alle verfügbaren Hostels an deinem gesuchten Reiseziel zu finden, schaust du im linken Teil der Suchergebnisseite nach dem Filter und siehst, wie sich deine Optionen in Echtzeit ändern. Anschließend hilft dir der KAYAK Review Score, der auf Benutzerbewertungen basiert, dabei, die beste Entscheidung zu treffen. Möchtest du im Mittelpunkt des Geschehens übernachten? Die KAYAK-Heatmap zeigt dir an, welche Unterkünfte in der Nähe von Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Nachtleben und Einkaufsmöglichkeiten liegen.
Wenn dir das gefallen hat, findest du vielleicht auch unsere anderen Blogbeiträge über Ferienunterkünfte und wie du dein perfektes Hotel findest interessant.
Einige unserer Lieblingsstädte zum Übernachten in einem Hostel

Zu den aufregendsten Städten für einen Hostelaufenthalt gehören Berlin, Hamburg, Köln, Lissabon und London. Diese Orte sind für ihre angesagten Hostels bekannt, die von coolen Hostels im Boutique-Stil mit einzigartigen Annehmlichkeiten bis hin zu Luxus-Hostels reichen, die eher an ein gehobenes Resort als an eine Backpacker-Unterkunft erinnern. Schau dir das KAYAK-Explore Tool an, um die besten Hostels in einer bestimmten Stadt zu finden.
Häufig gestellte Fragen
In den meisten Hostels gibt es eine Altersgrenze, je nachdem, in welchem Land du bist. Die meisten Herbergen verbieten Gästen unter 18 Jahren die Unterbringung in Schlafsälen, private Zimmer sind jedoch in der Regel von dieser Einschränkung ausgenommen.
An manchen Orten kann es zu einer Höchstgrenze von 21 und darunter kommen. In anderen Fällen liegt die Altersgrenze möglicherweise bei 16 Jahren. Darüber hinaus gibt es in manchen Herbergen möglicherweise eine Regelung, die die Gäste auf 30 oder 40 Jahre und darunter beschränkt. Dabei handelt es sich in der Regel um Orte, die über eine Bar im Inneren verfügen und eine jugendliche Atmosphäre haben möchten (dies ist relativ selten). Um dies zu sagen: Ja, in Hostels gibt es generell Altersgrenzen, aber du solltest dich bei jedem einzelnen Hostel nach deren Richtlinien erkundigen, da diese ziemlich unterschiedlich sein können.
Im Allgemeinen kannst du kein Zimmer im Schlafsaal buchen, wenn du mit Kindern in einem Hostel übernachtest. Aber in den meisten Hostels sind Kinder willkommen, solange du ein Privatzimmer buchst. Einige Party-Hostels nehmen möglicherweise nur Gäste über 18 Jahren auf (aber du möchtest in diesen Hostels sowieso nicht mit Kindern übernachten).
Ja, es gibt haustierfreundliche Hostels. Rechne mit einer zusätzlichen Gebühr, wenn du deinen Welpen in ein Hostel bringen möchtest, und du wirst wahrscheinlich nicht in einem Schlafsaal übernachten können sondern in einem Privatzimmer. Allerdings sind nicht alle Hostels haustierfreundlich. Informiere dich unbedingt vor der Buchung darüber.
Die meisten Hostels bieten saubere Bettwäsche, eine Bettdecke und ein Kissen im Zimmerpreis inbegriffen an, sodass du dir keine Gedanken darüber machen musst, ob du deine eigene Bettwäsche oder deinen eigenen Schlafsack mitbringen musst. Einige Hostels auf der günstigeren Seite des Spektrums verlangen möglicherweise, dass Gäste ihre Bettwäsche für ein paar Dollar pro Nacht „mieten“.
Die meisten Hostels stellen Handtücher zur Verfügung, in vielen Fällen musst du jedoch eine Kaution hinterlegen oder das Handtuch gegen eine Gebühr ausleihen. Im Allgemeinen ist es besser, wenn du dein eigenes Handtuch mitbringst. Investiere vor deiner Reise in ein gutes, schnell trocknendes Handtuch, um Geld zu sparen und sicherzustellen, dass du unabhängig von deinem Aufenthaltsort ein Handtuch zur Hand hast.