Es gibt nichts Besseres, als immer den günstigsten Preis zu zahlen. Frage einen passionierten Travel Hacker, wann Hotels am günstigsten sind - und er gibt dir gerne seine besten Tipps für unschlagbare Hotelangebote. Ich selbst checke zum Beispiel gern die Messekalender von beliebten Städten wie Berlin, Hamburg oder Amsterdam, so dass ich nicht während einer großen Messe buche. Besonders günstig ist es auch, direkt nach einem großen touristischen Event zu buchen, wenn die Hotels wieder leer stehen.
Wenn du deine eigenen Tricks mit handfesten Daten untermauerst, findest du Schnäppchen, die du ansonsten vielleicht übersehen hättest. KAYAK-Recherchen haben ergeben, dass Hotels umso teurer sind, je weiter im Voraus du buchst - im Gegensatz zu Flügen, die in der Regel bei früher Buchung günstiger sind. Immer mehr Hotels arbeiten mit einer dynamischen Preisgestaltung, bei der die Zimmerpreise kontinuierlich an Angebot und Nachfrage angepasst werden. Natürlich können Hotelpreise je nach saisonaler Nachfrage, zu Events und Feiertagen oder branchenbedingten Fluktuationen stark schwanken. Nutze die Daten in diesem Artikel daher nur als Richtwerte, denn sie bieten keine Garantie für günstige Hotelpreise. Frohe Schnäppchenjagd!
Bester Tag zum Buchen von Hotels in Deutschland

Für die meisten Reiseziele ist klar: Am günstigsten ist der Check-in am Montag. Die Wochenendurlauber schon abgereist, und gleichzeitig sind erst wenige Geschäftsreisende unterwegs. KAYAK-Daten zeigen, dass Buchungen für einen Check-in an einem Montag bis zu 4,51 % günstiger sein können als an anderen Tagen. Vermeide dagegen einen Check-in an einem Samstag! Denn der Samstag ist statistisch gesehen der teuerste Tag und liegt ganze 4,76% über dem Wochendurchschnitt. Du bist flexibel? Dann nutze den KAYAK Preisalarm, der dich benachrichtigt, sobald die Hotelpreise für dein Wunschziel fallen. Passe den Preisalarm ganz einfach mit Angaben zum Reiseziel, den Reisedaten und vielem mehr an deine Bedürfnisse an und erhalte deinen Alarm als E-Mail und/oder auf deinem Smartphone.
Bester Tag zum Buchen von Hotels international
Wenn du international verreist, dann kannst du bei Anreise an einem Sonntag bis zu 2,41 % im Vergleich zum Wochendurchschnitt sparen, da viele Gäste bereits samstags abreisen. Die Daten zeigen, dass bei internationalen Reisen der Samstag der teuerste Check-in-Tag: Hier zahlst du im Durchschnitt 3,17% mehr. Du siehst: International macht der Preis kaum einen Unterschied - wenn dir ein Hotel gefällt, kannst du also guten Gewissens sofort buchen.
Bester Monat zum Buchen von Hotels in Deutschland
Deutschland ist ein beliebtes Reiseziel mit großen Preisunterschieden in der Hoch- und Nebensaison. Wetterbedingt sind die Hotelpreise im Sommer höher als zur kalten Jahreszeit, Feiertage wie Weihnachten natürlich ausgenommen. Im November können Hotelpreise in Deutschland ganze 9,76 % günstiger sein - das lohnt sich! Am teuersten buchst du in Deutschland im September mit einem Plus von 9,13 % gegenüber dem Durchschnittspreis. Wenn du deine Reise im Spätherbst zwischen den Feiertagen planst, darfst du dich über mehr Reisebudget freuen! Als Orientierungshilfe haben wir für dich in der KAYAK Kalenderansicht die voraussichtlichen Preise für Flüge und Hotels farblich gekennzeichnet.
Bester Monat zum Buchen von Hotels international

Direkt nach den Sommerferien in Europa warten viele wirklich günstige Angebote weltweit auf dich. Die Daten von KAYAK zeigen, dass die Preise für internationale Hotels im September bis zu 7,05% unter dem Durchschnitt liegen. Je nach Reiseziel kannst du hier im Frühherbst noch traumhaft warmes Wetter genießen - und das ganz ohne den Trubel der Sommertouristen. In den Sommerferien dagegen herrscht auch preislich gesehen Hochsaison. Mit Preisen um 8,34 % über dem Durchschnitt ist der Juli statistisch gesehen der teuerste Monat für internationale Reisen:
Entdecke die Nebensaison
Ob Großveranstaltung oder berühmte Sehenswürdigkeiten: Für besonders beliebte Reiseziele findest du nur selten echte Schnäppchen. Der Mardi Gras in New Orleans, der Sommer in St. Tropez oder Silvester in New York City ziehen so viele Besucher an, dass günstige Hotelpreise hier kaum buchbar sind. Die Daten von KAYAK zeigen, dass es statistisch gesehen perfekte Zeiträume zum Verreisen gibt, in denen du gutes Wetter und günstige Preise gleichzeitig genießt. In Europa sind das etwa Oktober und November sowie März und April. Im südlichen Afrika reist du von Januar bis März und September bis November am günstigsten. Und für die Karibik bietet sich der Januar an.
Informiere dich im KAYAK Blog über deine favorisierten Reiseziele und finde deinen perfekten Reisezeitraum mit unseren Technologien! Das praktische KAYAK Tool Die beste Zeit zum Reisen berücksichtigt deinen Start- und Zielort sowie deine Reisedauer und errechnet, wann du am besten und günstigsten buchst und reist. Die geschätzten Erkenntnisse basieren auf internen, historischen Suchdaten. Für eine viertägige Reise von San Diego nach Chicago hat mir das Tool empfohlen, wegen niedrigerer Flugpreise, noch schönem Wetter und weniger Touristen im Oktober zu reisen. Dazu zeigten die Daten, dass der Juni und Juli im letzten Jahr besonders teuer waren. "Die beste Zeit zum Reisen" verglich die geschätzten Hotelpreise für Wochentage und Wochenenden und empfahl mir, sofort (im August) meine Reise für Oktober zu buchen, da ich bei einer zeitnahen Buchung wahrscheinlich den niedrigsten Preis für ein Hotelzimmer erzielen würde.
Wann sind Hotels am günstigsten? Last Minute!
Kennst du die "21-Tage-Regel" der Airlines für die Preisgestaltung von Flügen? Flüge sind bis zu 331 Tage im Voraus buchbar. Ab dann bis 21 Tage vor dem Flug sicherst du dir statistisch gesehen am wahrscheinlichsten den günstigsten Flug - am besten buchst du genau 44 Tage vor dem Flug. Vorsicht: Für Hotels gilt diese Regel nicht! Am besten buchst du nur deinen Flug in diesem Zeitfenster und wartest mit der Hotelbuchung noch etwas. Warum? Hotels arbeiten mit einer anderen Preisgestaltung, die dir nicht entgegenkommt, wenn du gern im Voraus planst. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass Hotels oft eine kostenlose Stornierung innerhalb von 24 bis 48 Stunden vor Anreise bieten. Wenn Reisende also kurzfristig stornieren, verkauft das Hotel das freigewordenen Zimmer lieber zum vergünstigten Preis, als es leer zu lassen.
Innerhalb von Deutschland kannst du bei einer Last-Minute-Buchung durchschnittlich bis zu 7 % und bei internationalen Reisen ganze 17 % auf deine Hotelbuchung sparen. Beachte, dass du manchmal trotzdem nicht mit der Buchung warten solltest, etwa wenn du unbedingt in einem bestimmten Hotel übernachten möchtest oder das Hotel wegen einer Großveranstaltung voraussichtlich ausgebucht sein wird (z.B. zum CSD in Köln oder zur Formel 1 in Monaco). Für Last-Minute-Hotelbuchungen gibt es keine Garantie, aber wenn du flexibel bist und dein Reiseziel bis ein paar Tage vor deiner Anreise noch immer freie Hotelzimmer hat, kann es einen Versuch wert sein!

Wenn du ein wenig Zeit investierst - Infos zu deinem Reiseziel einholst, die Preise verfolgst, bei den Reisedaten flexibel bleibst und dich über Haupt- und Nebensaison und eventuelle Events informierst - dann stehen deine Chancen gut, dir den günstigsten Hotelpreis zu sichern. Beachte, dass es für alle Reiseregeln auch Ausnahmen gibt. Aber wenn du dich gut über dein Reiseziel informierst und ein technische Tools nutzt, dann darfst du dich über wirklich gute Angebote freuen. Und bei aller Liebe zum Schnäppchen: Manchmal lohnt sich dennoch ein kleiner Aufpreis, wenn du dafür genau das Hotelzimmer bekommst, das du dir wünschst. Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann interessieren dich sicher auch unsere Expertentipps: So findest du das perfekte Hotel für dich.
Woher weiß KAYAK, was in diesen Guide gehört?
Seit über 25 Jahren bin ich in Hotelbuchungssystemen zuhause und kenne wirklich alles: Von den Anfängen der Hotelsuche im Internet über die Einführung der Ratenparität in der Hotellerie (die Beibehaltung konsistenter Preise über alle Vertriebskanäle hinweg) bis hin zu den ersten dynamischen Preismodellen und Tools wie dem Flash Sale. (Und ja, jetzt kannst du dir ausrechnen, wie alt ich bin.) Ich habe das Spiel mit den Preisen nicht jedes Mal gewonnen, aber ich bin immer klüger geworden. Als Reiseseite mit Metasuchfunktion sammelt KAYAK die Daten aus Milliarden von Reiseanfragen und stellt Informationen von Hotels, Onlinereisebüros und anderen Anbietern zusammen, um Kunden einen besseren Preisvergleich zu bieten. Mit anderen Worten: Um dein gutes Buchungsgefühl mit handfesten Fakten und historischen Daten zu untermauern.
Diese Daten basieren auf Suchanfragen, die zwischen dem 1. April 2022 und dem 30. Juni 2023 auf KAYAK.de und Affiliate-Websites für Reisedaten zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 30. Juni 2023 durchgeführt wurden.