Alles, was du über Australien gehört, gelesen, auf Fotos oder in Videos oder Spielfilmen gesehen hast, ist wahr. Oder auch nicht! So ist das mit Klischees, die wie ein Abziehbild an einem Land kleben.
Nun ist Australien nicht einfach nur ein “Land”. Es ist ein riesiger Kontinent, mit 1000 Facetten, irren Landschaften und ziemlich, pardon, durchgeknallten Menschen. Man muss die Australier und ihre Marotten, ihre manchmal etwas knorrige, aber stets humorvolle Art einfach gern haben. Um ihre Liebe für ihre Heimat und deren Natur kann man sie nur beneiden. Und um ihre Möglichkeiten, in diesem fantastischen Land umher zu reisen.
Metropolen mit sehens- und lebenswerten Innenstädten, Stränden, die jeder Fototapete zur Ehre gereichen würden, Berge, in denen man wandern und Ski fahren kann, ein Outback, das einen vor Ehrfurcht erstarren lässt, und Regenwälder, die einem die Schöpfungsgeschichte auf einmal sehr plausibel erscheinen lässt.
Die Ausmaße und damit auch die Reiseentfernungen in Australien sind riesig, Deutschland würde hier rund 21,5 Mal hineinpassen. Diese Größe ist mehr Segen als Fluch, denn du kannst gar nicht alles Sehenswerte auf einer einzigen Reise erleben. So hast du immer wieder einen Grund, nach Down under zu reisen. G’day, mate!
Wie ist das Wetter in Australien? Wann ist die beste Reisezeit?






Die gute Nachricht ist: Du kannst Australien grundsätzlich ganzjährig bereisen. Allerdings ist der Kontinent so groß, dass es hier völlig verschiedene Klimazonen gibt. Australien erstreckt sich vom tropischen Norden (mit ziemlich heißen Sommern) bis zum gemäßigten Süden (mit frischen, um nicht zu sagen: kühlen Wintern). Das bedeutet: Kein Monat ist für alle Regionen des Landes gleichermaßen gut geeignet.
Willst du in den tropischen Norden und nach Nordaustralien, reist du am besten in der Zeit von April bis Oktober oder November – also außerhalb der Regenzeit. Die empfehlenswerteste Reisezeit für das Outback, also das Zentrum, ist der australische Winter: von April bis Oktober.
Du willst an die Ostküste: Bingo, diese Küste kannst du grundsätzlich das ganze Jahr über bereisen, mit folgenden Einschränkungen: Für den Norden (also etwa von Brisbane bis Cairns) ist die Zeit von April bis Oktober am besten geeignet (außerhalb der Regenzeit). Die südliche Ostküste (für Touren von Sydney bis nach Brisbane) wählst du besser den australischen Sommer, also Oktober bis März. Gleiches gilt übrigens für den Süden rund um Melbourne.
Für die Westküste gilt: im Prinzip ganzjährig bereisbar, aber du tust dir selbst einen großen Gefallen, wenn du folgenden Rat annimmst: Reise mit den Klimazonen – eine Tour von Perth nach Broome machst du am besten von März bis Juli, in umgekehrter Richtung trittst du deinen Trip besser von August bis November an.
Headerbild ©Tero Hakala/Shutterstock.com