Planst du eine Reise nach Hessen und suchst nach ein paar kleinen Funken Inspiration? Dann bist du hier genau richtig, denn in diesem Artikel möchte ich dir die tollsten Ideen für unvergessliche Tagesausflüge im Herzen Deutschlands zeigen. Also: Pack deinen Rucksack, steig ins Auto oder in die Bahn und erkunde das schöne Hessen.
Die vier schönsten kulturellen ausflugsziele in Hessen
Hessen liegt im Herzen Deutschlands – dementsprechend hat dieses Fleckchen Erde eine ziemlich bewegte Geschichte hinter sich. Das spiegelt sich in vielen Städten und Dörfern wider, besonders aber in denen, die ich dir jetzt vorstellen möchte. Legen wir doch gleich los!
Marburg: lass uns einen blick in die vergangenheit werfen
Distanz von Frankfurt: 1 Std. 10 Min. mit dem Auto; 1 Std. mit dem Zug
Das solltest du mitbringen: Sonnencreme, feste Schuhe, bequeme Kleidung
Pro Tipp: In Marburg gibt es Treppen – viele Treppen! Stelle dich also darauf ein, ein paar Höhenmeter zurückzulegen.
Marburg ist vor allen Dingen bekannt für seine malerischen Fachwerkhäuser und die berühmte Philipps-Universität. Die Stadt ist ein perfekter Ort für einen Tagesausflug, wenn du dich für Geschichte und Architektur interessierst.
Einmal angekommen, kannst du durch die Gassen der Altstadt schlendern, ein Getränk in einem der zahlreichen, gemütlichen Cafés genießen oder dir ein paar Marburger Schlosskugeln, eine lokale Leckerei, schmecken lassen.
Kassel: kunst und kultur in hülle und fülle
Distanz von Frankfurt: 2 Std. 10 Min. mit dem Auto; 2 Std. mit dem Zug
Eintritt: frei Das solltest du mitbringen: Sonnencreme, feste Schuhe, bequeme Kleidung
Pro Tipp: In Kassel findet alle fünf Jahre die weltberühmte Kunstmesse documenta statt – das nächste Mal 2027.
Kassel, bekannt für die documenta, eine der weltweit wichtigsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst, und den beeindruckenden Bergpark Wilhelmshöhe, ist ein Muss für alle Kulturinteressierten. Die Wilhelmshöhe mit ihren langen Treppen und dem berühmten Monument gehört sogar offiziell zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Hier kannst du das Schloss Wilhelmshöhe besuchen und die beeindruckende Kunstsammlung alter Meister bewundern. Danach wartet der Herkules ganz oben auf dem Gipfel der Wilhelmshöhe auf dich.
Wiesbaden: eleganz und geschichte
Distanz von Frankfurt: 40 Min. mit dem Auto; 45 Min. mit dem Zug
Das solltest du mitbringen: Sonnencreme, feste Schuhe, bequeme Kleidung
Pro Tipp: Wiesbaden liegt in einer der berühmtesten Weinanbauregionen Deutschlands – probiere also unbedingt eine Auswahl edler Tropfen!
Wiesbaden, die Landeshauptstadt von Hessen, ist bekannt für ihre prächtigen historischen Gebäude und ihr reiches kulturelles Erbe. Außerdem gibt es hier einige Thermalbäder, wie zum Beispiel die Thermalquelle Kochbrunnen oder das Thermalbad Aukammtal – nicht umsonst ist die Stadt offizielles Heilquellenschutzgebiet.
Falls du eher in Erkundungslaune bist, kannst du durch die Altstadt schlendern und die beeindruckende Architektur bewundern. Vergiss dabei auf keinen Fall, das Schloss Biebrich zu besuchen, das malerisch am Rheinufer liegt.
Darmstadt: Ein Zentrum des Jugendstils
Distanz von Frankfurt: 40 Min. mit dem Auto; 15 Min. mit dem Zug
Das solltest du mitbringen: Sonnencreme, feste Schuhe, bequeme Kleidung
Pro Tipp: Der Darmstädter Marktplatz ist umringt von kleinen Cafés – hier lässt es sich super einkehren und entspannen.
Darmstadt, auch bekannt als die „Stadt der Wissenschaft“, hat noch viel mehr zu bieten als nur eine hervorragende Universität. Du kannst auf deiner Tagestour zum Beispiel das Hessische Landesmuseum besuchen, in dem dich eine Vielzahl von Ausstellungen von Kunst bis Naturgeschichte erwartet – so verbringst du nicht nur einen tollen Tag im Freundeskreis und/oder der Familie, sondern lernst sogar noch fürs Leben.
Für Architektur- und Designliebhaber*innen ist die Mathildenhöhe ein Muss. Hier erwartet dich die Künstlerkolonie, ein einzigartiger Jugendstil-Hotspot mit Gebäuden, die du dir unbedingt anschauen solltest t. Darmstadt ist vor allem von Frankfurt und Wiesbaden aus sehr leicht zu erreichen.
Drei pittoreske dörfer, die bei deinem tagesausflug in Hessen nicht fehlen sollten
Neben den schönen, größeren Städten wie Darmstadt, Marburg und Kassel hat Hessen auch viele wunderschöne kleine Dörfer zu bieten, die sich ebenfalls ideal für einen Tagesausflug anbieten. Ich stelle dir ein paar davon vor – Vollständigkeit kannst du hier aber nicht erwarten, ansonsten müsste ich den Rahmen dieses Artikels sprengen.
Limburg an der Lahn: ein mittelalterliches juwel
Distanz von Frankfurt: 1 Std. mit dem Auto; 30 Min. mit dem Zug
Das solltest du mitbringen: Sonnencreme, feste Schuhe, bequeme Kleidung
Pro Tipp: Die alte Lahnbrücke bietet eine tolle Aussicht auf das Schloss – von hier aus kannst du tolle Erinnerungsfotos knipsen.
Charmante mittelalterliche Dörfer mit toller Fachwerkarchitektur sind genau dein Ding? Dann werden es dir die Gassen von Limburg an der Lahn mit Sicherheit antun. Mache einen Spaziergang durch die super erhaltene Altstadt des Örtchens und besichtige den Dom, der sich als Motiv für wundervolle Erinnerungsfotos perfekt eignet.
Limburg an der Lahn wird dich ein paar Jahrhunderte in der Zeit zurückversetzen.
Büdingen: vereine geschichte und natur während deiner tagesausflüge in Hessen
Distanz von Frankfurt: 1 Std. mit dem Auto; 1 Std. 45 Min. mit dem Zug
Das solltest du mitbringen: Sonnencreme, feste Schuhe, bequeme Kleidung
Pro Tipp: In Büdingen gibt es eine vollständig erhaltene Stadtmauer – ein perfekter Fotostopp!
Auch in Büdingen kannst du mittelalterliche Architektur in der Altstadt bewundern. Schöne Fachwerkhäuser und kleine Brunnen gibt es hier zuhauf. Allerdings hat Büdingen noch etwas zu bieten, das an anderen Orten fehlt: nämlich die malerische Natur in unmittelbarer Nähe.
Im Büdinger Wald kannst du mit deinen Mitreisenden über Stock und Stein wandern und die frische, saubere Luft der Region genießen.
Michelstadt: das tor zum Odenwald
Distanz von Frankfurt: 1 Std. 10 Min. mit dem Auto; 2 Std. mit dem Zug
Das solltest du mitbringen: Sonnencreme, feste Schuhe, bequeme Kleidung
Pro Tipp: Im Restaurant Drei Hasen gibt es leckere, lokale Wildgerichte.
Der Odenwald ist wohl eines der schönsten Naturwunder Hessens – dazu aber später mehr. Als perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in diese tolle Naturregion eignet sich Michelstadt, ein malerisches Dorf, das vor allem für sein altes Rathaus bekannt ist.
Hier kannst du entweder unterkommen und ein paar Tage lang die Ruhe genießen oder auf einem Tagesausflug in den Odenwald für ein leckeres Mittagessen oder einen Kaffee eine Pause einlegen .
Die schönsten wanderungen in Hessen, die du an einem tag machen kannst
Hessen ist ein kleines Paradies für Wanderfans . Die Wege hier sind nicht weniger schön als etwa im Pfälzer Wald oder im Schwarzwald, dafür aber viel weniger überlaufen. Manchmal kommt es vor, dass du stundenlang unterwegs bist, ohne einem einzigen anderen Wanderer zu begegnen.
Für die Wege, die ich dir im Folgenden vorstelle, gilt das aber nicht unbedingt, da sie zu den schönsten und bekanntesten Wanderwegen Hessens zählen. Kombinieren kannst du deine Wanderung übrigens auch mit einem Tagesausflug zu einem Bauernhof in Hessen – von denen gibt es in der Region nämlich viele und einige bieten leckeres Essen an.
Der Rheinsteig: atemberaubende aussichten auf den Rhein

Distanz von Frankfurt: 55 Min. mit dem Auto; 1 Std. 30 Min. mit dem Zug
Das solltest du mitbringen: Sonnencreme, feste Schuhe, bequeme Outdoor-Kleidung, Hut, Wasser, Essen
Pro Tipp: Falls du den ganzen Rheinsteig laufen willst, solltest du unbedingt eine gewisse Grundkondition mitbringen und leicht packen.
Der Rheinsteig ist nicht nur der wohl bekannteste Wanderweg in Hessen, sondern auch einer der bekanntesten in ganz Deutschland – und lass dir gesagt sein, dass das nicht grundlos so ist. Der Weg führt dich durch fast unberührte Landschaften entlang des Rheins und vorbei an zahlreichen historischen Stätten.
Zwischendurch wirst du immer wieder mit atemberaubenden Aussichten auf Deutschlands längsten Fluss belohnt. Ein besonders schöner Abschnitt des Rheinsteigs befindet sich in der Nähe von Wiesbaden. Hier kannst du auf einer Strecke von etwa 20 km die tolle Aussicht auf den Rhein und die umliegenden Weinberge genießen.
Starten kannst du diesen romantischen Ausflug in Hessen zum Beispiel vom Biebricher Schlosspark aus.
Der Habichtswaldsteig: auf den Spuren der Brüder Grimm
Distanz von Frankfurt: 2 Std. 20 Min. mit dem Auto
Das solltest du mitbringen: Sonnencreme, feste Schuhe, bequeme Outdoor-Kleidung, Hut, Wasser, Essen
Pro Tipp: Entlang des Habichtwaldsteigs gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten mit gutbürgerlicher Küche.
Der Habichtswaldsteig führt dich durch den märchenhaften Habichtswald in der Nähe von Kassel. Auf einer Strecke von etwa 15 km kannst du tiefe Wälder, sprudelnde Bäche und historische Mühlen entdecken. Hier findest du Ruhe und Geborgenheit in natürlicher Umgebung.
Vergiss nicht, eine Picknickdecke und ein paar Snacks mitzunehmen, um auf einer der Bänke oder Wiesen entlang des Weges einen Stopp einzulegen. Starten kannst du die Wanderung zum Beispiel am Marktplatz in Zierenberg.
Der Nibelungensteig: legendäre erkundungstour im Odenwald
Distanz von Frankfurt: 45 Min. mit dem Auto; 1 Std. mit dem Zug
Das solltest du mitbringen: Sonnencreme, feste Schuhe, bequeme Outdoor-Kleidung, Hut, Wasser, Essen
Pro Tipp: Am Wochenende wird es auf dem Nibelungensteig voll. Falls du in einem der Restaurants entlang des Wegs essen möchtest, solltest du im Voraus reservieren.
Etwas anspruchsvoller, da hügeliger als die anderen beiden Wanderwege in meiner Liste ist der Nibelungensteig im Odenwald. Über Stock und Stein geht es auf der Strecke von grob 20 km durch die grünen Mischwälder der Region.
Dabei kannst du Burgruinen bestaunen oder den Blick über weite Felder in die Ferne schweifen und deinen Gedanken freien Lauf lassen. Der Wanderweg beginnt in Zwingenberg.
Drei alte architekturwunder für einen spannenden tagesausflug in Hessen
Hessen ist eine wahre Fundgrube für Hobbyarchäologinnen und -historikerinnen. Legenden wie die Nibelungensage haben ihren Ursprung in diesem Bundesland. Entdecke einige der Schauplätze dieser Geschichten auf eigene Faust und erkunde alte Burgen und Schlösser in der Region. Ich stelle dir einige der schönsten historischen Bauten vor.
Schloss Wilhelmshöhe in Kassel
Distanz von Frankfurt: 2 Std. 10 Min. mit dem Auto; 2 Std. mit dem Zug
Preis: Erwachsene 6€; Kinder unter 18 Jahre frei
Das solltest du mitbringen: Sonnencreme, feste Schuhe, bequeme Kleidung
Pro Tip: Der Garten rings um das Schloss eignet sich super für ein gemütliches Picknick.
Wie vorhin schon kurz erwähnt, kannst du im Schloss Wilhelmshöhe in Kassel eine beeindruckende Sammlung alter Meisterwerke bestaunen – darunter Gemälde von so großen Namen wie Rembrandt, Anthonis oder Rubens. Kunstliebhaber*innen kommen hier mit Sicherheit voll auf ihre Kosten.
Auch für alle anderen lohnen sich die Wilhelmshöhe und das dazugehörige Schloss.
Schloss Braunfels im gleichnamigen Ort
Distanz von Frankfurt: 1 Std. 10 Min. mit dem Auto; 1 Std. 45 Min. mit dem Zug
Preis: Erwachsene 9€; Kinder unter 5 Jahren frei
Das solltest du mitbringen: Sonnencreme, feste Schuhe, bequeme Kleidung
Pro Tipp: Besuche unbedingt auch die mittelalterliche Altstadt des Örtchens Braunfels.
Das Schloss Braunfels thront auf einem beeindruckenden Basaltfelsen über dem gleichnamigen, gerade einmal 11.000 Seelen beherbergenden Örtchen. Es ist ein wunderbares Beispiel für mittelalterliche Architektur und ist sogar noch immer im Besitz einer Adelsfamilie mit dem wohlklingenden Namen Solms-Braunfels.
Hier erhältst du tolle Einblicke in das Leben des Adels im Laufe der Jahrhunderte.
Schloss Biebrich in Wiesbaden
Distanz von Frankfurt: 40 Min. mit dem Auto; 1 Std. mit dem Zug
Preis: Erwachsene 4€; Kinder bis 14 Jahre frei
Das solltest du mitbringen: Sonnencreme, feste Schuhe, bequeme Kleidung
Pro Tipp: Picknick bei Sonnenaufgang am Rheinufer? Romantischer geht’s kaum!
Auch dieses Schloss habe ich weiter oben im Artikel schon einmal kurz erwähnt – es hat sich aber definitiv einen eigenen Eintrag auf meiner Liste der Sehenswürdigkeiten verdient. Die Erbauer dieses Schlosses hatten definitiv ein gutes Auge bei der Grundstückswahl. Schloss Biebrich liegt nämlich inmitten einer schönen Gartenanlage, direkt am Rheinufer.
Es war einst die Residenz der Herzöge von Nassau und beherbergt heute verschiedene Behörden und Institutionen. Im Park, der das Schloss umgibt, kannst du an warmen Sommertagen super entspannen – vergiss also auf keinen Fall deine Picknickdecke, ein paar Snacks und erfrischende Getränke.
Der perfekte tagestrip in Hessen, von Yannick
- In Hessen gibt es viele Möglichkeiten, um einen tollen Tagesausflug zu machen . Ich stelle dir hier eine Option vor, die dich begeistern wird .
- Fahre mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen nach Michelstadt. Das dauert von Frankfurt aus etwas mehr als eine Stunde.
- Dort angekommen, kannst du die Altstadt rund um das alte Rathaus des Örtchens erkunden.
- Genieße anschließend ein leckeres, gutbürgerliches Mittagessen im Grünen Baum.
- Mache dich dann in den angrenzenden Odenwald auf und genieße die Ruhe auf einem der vielen grünen Waldwege.
- Am Abend kannst du dann in der Gut Stubb einkehren und den Tag bei einem kühlen Getränk ausklingen lassen.
- Anschließend geht es zurück zu deiner Unterkunft, zum Beispiel in Frankfurt oder in Wiesbaden.
Weitere schöne gegenden Deutschlands entdecken
Falls dir dieser Artikel gefallen hat, solltest du auch einen Blick auf unsere Artikel zu anderen Gegenden Deutschlands werfen. Zum Beispiel kannst du mit uns 10 unbekannte Orte in Deutschland entdecken oder herausfinden, wie du Deutschland günstig mit dem Auto bereisen oder nachhaltig in Deutschland reisen kannst.
FAQ
Was kann man cooles in Hessen unternehmen ?
Hessen hat viel mehr zu bieten, als du vielleicht denkst. Hier kannst du etwa durch den schönen Odenwald wandern, Burgen und Ruinen entdecken, in mittelalterlichen Dörfern einen guten
Kaffee genießen oder eine wunderschöne Stadt wie Wiesbaden oder Kassel entdecken.
Was sind die besten Ausflugsziele ?
Die besten Ausflüge in Hessen zu benennen, fällt bei der großen Anzahl an tollen Ausflugsmöglichkeiten in diesem Bundesland im Herzen Deutschlands schwer. Allerdings solltest du dir Städte wie Wiesbaden und Marburg oder Wanderwege wie den Nibelungensteig oder den Rheinsteig auf keinen Fall entgehen lassen.
Wo ist es besonders schön in Hessen?
Hessen hat viele schöne Gegenden zu bieten. Allen voran sollten hier der Odenwald und der Taunus genannt werden. Auch die Gegend am Rheinufer mit ihren Weinbergen, sanften Hügeln und malerischen Dörfern darf bei der Beantwortung dieser Frage auf gar keinen Fall unerwähnt bleiben.
Was kann man als paar in Hessen unternehmen?
Als Paar kann man viele tolle, romantische Tagesausflüge in Hessen unternehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung über den Rheinsteig und einem anschließenden Stopp an einer Weinhütte mit einem wohlverdienten Gläschen? Alternativ kannst du es dir mit deinem Schatz auch im Park von Schloss Biebrich bei einem entspannten Picknick gutgehen lassen.