Die langen Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen können ganz schön nerven. Und dazu wirst du vielleicht noch angehalten und abgetastet. Zum Glück muss das nicht sein! Hier findest du Expertentipps, mit denen du schneller und stressfreier durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen kommst.
Packe geschickt und trage Kleidung, die für die Sicherheitskontrolle geeignet ist.

Wenn du es den Beamten an der Sicherheitskontrolle leicht machst und darauf achtest, dass du keine gefährlichen Gegenstände wie Sprengstoff oder Schusswaffen mitnimmst, kommst du schneller durch die Sicherheitskontrolle. Packe nicht zu viel in dein Handgepäck, für den Fall, dass es geöffnet und inspiziert wird und dann neu gepackt werden muss. Achte darauf, dass deine elektronischen Geräte und dein Kulturbeutel leicht zugänglich sind, falls du sie herausnehmen musst. Und trage Jacken und Schuhe, die sich leicht ausziehen lassen.
Mit einer Reservierung könntest du die Sicherheitskontrolle am Flughafen schneller durchlaufen.
Eine eher unbekannte Option ist der kostenlose Reservierungsdienst für Sicherheitskontrollen, der an 20 Flughäfen in Nordamerika und Europa angeboten wird, darunter Seattle, Denver, New York (JFK), Orlando, London (Heathrow), Amsterdam, Berlin und Rom. Für alle, die keine kostenpflichtige Mitgliedschaft haben, ist das eine großartige und zeitsparende Option: denn du kannst einen Termin buchen, um eine bestimmte Sicherheitskontrolle zu durchlaufen.
Sei rechtzeitig da. Oder sogar früher.
Es mag unlogisch klingen, aber um schneller durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen zu kommen, solltest du früher am Flughafen sein als vorgesehen. Da insgesamt wieder mehr Menschen reisen, vor allem während der Feiertage, zu Festivals und besonderen Veranstaltungen, können sich in den Terminals lange Warteschlangen vor den Sicherheitskontrollen bilden. Informiere dich auf der Website oder auf den Social-Media-Kanälen deines Flughafens über Reisewarnungen zu Stoßzeiten und überlege dir, ob du die Sicherheitskontrolle lieber außerhalb der Stoßzeiten durchlaufen möchtest.
Mach aus deiner Wartezeit an der Sicherheitskontrolle das Beste.

Natürlich kannst du einen Teil deiner Wartezeit vor der Sicherheitskontrolle nutzen, um deine E-Mails zu lesen und dich mit anderen Passagieren zu unterhalten. Allerdings könntest du deine Zeit auch besser nutzen und sicherstellen, dass deine Bordkarte und dein Ausweis griffbereit sind und du und dein Gepäck für die Sicherheitskontrolle bereit seid. Verstaue deinen Kulturbeutel ganz oben in deinem Handgepäck, ziehe die Jacke oder den Mantel aus und leere deine Taschen, damit du nicht mehrmals durch den Körperscanner gehen musst.
Alles im Sicherheitsbehälter! So einfach? Nicht unbedingt.
Viele Flugreisende leeren an der Sicherheitskontrolle ihre Taschen in einen Sicherheitsbehälter und lassen Geldbörsen, Handys, Schmuck und andere kleine Gegenstände gut sichtbar durch das Röntgengerät laufen.
Tu das lieber nicht. Es kann nämlich passieren, dass Wertsachen absichtlich oder unabsichtlich von der falschen Person am anderen Ende des Fließbandes mitgenommen werden (vor allem, wenn sich vor dem Scanner eine Warteschlange bildet), oder dass du aus Versehen einen wichtigen Gegenstand übersiehst und liegen lässt.
Informiere dich über die Vorschriften der Bundespolizei am Flughafen.

Selbst erfahrene Reisenden stolpern manchmal über die Liste der Bundespolizei mit den erlaubten und verbotenen Gegenständen im Handgepäck. Waffen und Sprengstoffe, auch Spielzeugversionen, sind verboten, aber was ist mit Souvenir-Baseballschlägern, Golfschlägern, Pesto, lebenden Hummern oder Geweihen? Die Bundespolizei listet alle möglichen Gegenstände auf, die im Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck nicht mitgeführt werden dürfen.
Sei freundlich, aber mach keine schlechten Witze.
Die Arbeit eines Beamten von der Sicherheitskontrolle ist nicht gerade ein Traumjob. Seine Hauptaufgabe besteht darin, nach Feuerwaffen, Sprengstoff und anderen verbotenen Gegenständen zu suchen. Und der tägliche Umgang mit Reisenden, die oft gestresst und unhöflich sind, ist auch nicht einfach. Ein freundliches Wort, ein Lächeln und ein kurzes Gespräch können dem Beamten den Tag verschönern und die Dinge erleichtern, wenn sie eine Tasche öffnen oder eine Personenkontrolle durchführen müssen.
Nutze alternativen Kontrollstellen.

Es gibt Flughäfen, in denen du die Sicherheitskontrolle in dem Bereich passieren musst, in dem dein Flug abfliegt. Auf anderen Flughäfen hast du jedoch Zugang zu sämtlichen Terminals, Abfertigungshallen und Gates, nachdem du die Sicherheitskontrolle durchlaufen hast. So wie du bei der Sicherheitseinweisung im Flugzeug darauf hingewiesen wirst, dass der nächstgelegene Ausgang genau hinter dir liegt, solltest du auch am Flughafen daran denken, dass du bei einer langen Warteschlange an einer der Sicherheitskontrollen, über eine andere Sicherheitskontrolle viel schneller zu deinem Terminal gelangen könntest.
Nutze die Webseite oder die App deines Flughafens, um alle Kontrollstellen und deren Öffnungszeiten zu finden. Zudem kannst du Informationen über diejenigen Kontrollstellen einholen, bei denen du einen Termin ausmachen kannst oder die auch Premium-Flieger aufnehmen.
Erkundige dich über die Wartezeiten an den verschiedenen Kontrollstellen.
Schaue dir die aktuellen Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen auf der Webseite des jeweiligen Flughafens an, bevor du dich zu einer anderen Sicherheitskontrolle begibst, weil du hoffst, dort eine kürzere Schlange vorzufinden.
Wie dieser Guide erstellt wurde
Ich bin ein langjähriger Reisejournalist und liebe es, Zeit auf Flughäfen zu verbringen. Flughäfen sind hektische Drehscheiben, an denen ich tränenreiche Abschiede, Stress, Hoffnung und Begeisterung der Reisenden miterleben kann. Dieser Leitfaden basiert auf dem Wissen und den Erfahrungen, die ich im Laufe vieler Jahre bei der Beobachtung der Abläufe an Flughäfen, bei zahlreichen Gepäckkontrollen und Durchsuchungen sowie bei mehreren sehr aufschlussreichen Schulungen für TSA-Beamte gesammelt habe.