Es gibt keinen Urlaub, der amerikanischer ist als ein Roadtrip in den USA. Um dich bei der Planung deines USA-Reiseabenteuers zu unterstützen, stellen wir dir einige der besten USA-Roadtrip-Routen vor – von der Route 66 bis hin zum Pacific Coast Highway. Außerdem erfährst du, welche Faktoren du bei der Wahl deines Reiseziels und -zeitpunkts berücksichtigen solltest.
Geeignete Autos für deinen Roadtrip durch die USA.

Die USA sind ein riesiges Land mit unterschiedlichsten Straßenverhältnissen. Welcher der beste Mietwagen für deinen Roadtrip in den USA ist, hängt von deiner Route ab. Falls du einen Roadtrip durch die Städte an der Ostküste machen möchtest, kannst du einen kleineren Mietwagen buchen, um besser durch die Straßen der Stadt zu fahren. Außerdem findest du mit einem kleineren Wagen eher einen Parkplatz. Aber wenn du in Nationalparks oder auf unbefestigten Straßen längere Strecken zurücklegen möchtest, ist ein größeres Fahrzeug wie ein SUV wahrscheinlich besser geeignet. Vermeide Elektrofahrzeuge, wenn du zu abgelegenen Orten und Sehenswürdigkeiten fährst, da es nur wenige Ladestationen gibt.
Der beste Zeitpunkt für einen Roadtrip in den USA
Da die USA so riesig sind, gibt es keinen allgemein gültigen besten Zeitpunkt für einen Roadtrip. Das Klima ist von Staat zu Staat sehr unterschiedlich. So ist beispielsweise der Juli in New York City der feuchteste Monat, während der Juli in Los Angeles der trockenste Monat ist (Quelle: weatherbase.com). Und während die Durchschnittstemperatur im Januar in Salt Lake City unter dem Gefrierpunkt liegt, beträgt die Durchschnittsptemperatur in Los Angeles zur gleichen Jahreszeit milde 14°C. Ganz allgemein raten wir dir, extreme Klimabedingungen zu vermeiden, ganz gleich, welche Route du für deinen USA-Roadtrip wählst: Vermeide den Winter im Norden und den Sommer im Süden oder in der Wüste.
Außerdem solltest du auch den Beliebtheitsgrad deiner Reiseziele entlang deiner Route berücksichtigen. In den Hauptreisemonaten kann es sein, dass Unterkünfte und Mietwagen teurer und schwieriger zu finden sind. Die meisten Touristen kommen im Sommer oder während der Feiertage (basierend auf den Flugsuchdaten von KAYAK). Daher könnte es durchaus sinnvoll sein, im Frühjahr oder Herbst zu reisen, weil dann der Andrang am geringsten und die Preise am günstigsten sind.
Berechne dein Reisebudget

Bevor du dein Reiseziel und die Route bestimmst, solltest du herausfinden, wie teuer ein Roadtrip durch Amerika werden könnte. Hier einige Daten, die auf den Vergleichen von Hunderten von Reiseanbietern basieren, um dir zu helfen, die Kosten für deine Reise abzuschätzen und dich entsprechend vorzubereiten.
- Durchschnittlicher Tagespreis für ein Mietauto in NYC: 109 USD (101 Euro)
- Durchschnittlicher Tagespreis für ein Mietauto in Los Angeles: 69 USD (64 Euro)
- Durchschnittlicher Preis für eine Übernachtung in einem Mittelklassehotel in NYC: 318 USD (296 Euro)
- Durchschnittlicher Preis für eine Übernachtung in einem Mittelklassehotel in Los Angeles: 233 USD (217 Euro)
- Kosten für 1 Gallone (4,55 Liter) Benzin in NYC im März 2024: 3,86 USD (3,59 Euro)
- Kosten für 1 Gallone (4,55 Liter) Benzin in Los Angeles im März 2024: 5,35 USD (4,98 Euro). (Quelle: numbeo.com)
Für einen Roadtrip an der Ostküste der USA liegen die Kosten für eine einwöchige Reise und einer Strecke von 1.100 Kilometern bei rund 2900 Euro für 2 Reisende (1.450 Euro pro Person).
Für einen Roadtrip an der Westküste der USA liegen die Kosten für eine einwöchige Reise und einer Strecke von 1.100 Kilometern bei rund 2.120 Euro für 2 Reisende (1.060 Euro pro Person).
Um die Kosten zu senken, könntest du bei mildem Wetter auf einem Campingplatz übernachten. Und wenn du mit mehreren Personen unterwegs bist, kannst du die Kosten sogar noch mehr aufteilen, als wenn du nur zu zweit reist. Aber bedenke bitte auch, dass diese geschätzten Kosten nur für den Mietwagen, das Benzin und die Unterkunft gelten. Hinzu kommen noch die Kosten für Essen und Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten wie Museen oder Nationalparks.
Einwöchiger Roadtrip in den USA: Von Seattle nach Los Angeles
Miete ein Cabrio und fahre dem legendären Pacific Coast Highway entlang.
Tag 1: Seattle

Deine Reise beginnt in Seattle, wo sich Sehenswürdigkeiten wie die Space Needle, der Pike Place Market und das Museum of Flight befinden. Stärke dich unterwegs mit einer guten Tasse Kaffee, denn Seattle ist für seine Kaffeekultur weit bekannt.
Wo in Seattle übernachten: Das 4-Sterne-Hotel Hyatt Regency Seattle ist laut KAYAK-Daten das Hotel mit den besten Bewertungen in der Stadt. Es liegt im Zentrum von Seattle und nur 2,3 km vom Pocket Beach entfernt
Tag 2: Portland

Entfernung von Seattle: 280 Kilometer – 2 Stunden und 40 Minuten
Auf deinem Roadtrip von Seattle nach Portland solltest du einen Abstecher zum Mount St. Helens machen, um die Aussicht zu genießen, etwas über die Geschichte dieses Vulkans zu erfahren und eine kleine Wandertour zu unternehmen. In Portland selbst solltest du auf jeden Fall auch den Japanischen Garten besuchen und den Tag mit einem Bier aus einer lokalen Brauerei ausklingen lassen (die Auswahl ist groß!).
Wo in Portland übernachten: Eines der elegantesten Hotels, das die Stadt zu bieten hat, ist The Benson Portland, Curio Collection by Hilton. Das Hotel ist ein tolles Beispiel für die Beaux-Arts-Architektur und befindet sich in bester Lage (Downtown Portland).
Tag 3: Crater Lake Nationalpark

Entfernung von Portland: 373 Kilometer – 4 Stunden
In den Sommermonaten kannst du auf dem tiefsten See der Vereinigten Staaten, dem 592 Meter tiefen Crater Lake, eine Bootsfahrt unternehmen. Falls du eher der Wanderfreak bis, hast du am Seeufer zahlreiche Wanderwege zur Auswahl.
Wo übernachten im Crater Lake Nationalpark: Das
Eagle Crater Lake Inn liegt ausgesprochen günstig und stellt kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Tag 4: Redwood Nationalpark

Entfernung vom Crater Lake Nationalpark: 248 Kilometer – 3 Stunden
Mammutbäume gehören zu den größten Bäumen der Welt und erreichen eine Höhe von bis zu 90 Metern. Außerdem gehören sie zu den ältesten Bäumen der Welt und können bis zu 2.000 Jahre alt werden!
Wo übernachten im Redwood Nationalpark Das komfortable Clarion Hotel By Humboldt Bayliegt in der Nähe des Redwood Nationalparks und von mehreren Stränden.
Tag 5: San Francisco

Entfernung vom Redwood Nationalpark: 500 Kilometer – 5 Stunden und 30 Minuten
In San Francisco gibt es viel mehr zu tun, als du an einem einzigen Tag schaffen kannst. Ich empfehle dir auf jeden Fall eine kleine, aber feine Auswahl an Sehenswürdigkeiten: Alcatraz, die Golden Gate Bridge und das Bellen der Seelöwen am Fisherman's Wharf.
Wo in San Francisco übernachten: Hier findest du schöne und günstige Hotels in San Francisco. Es ist bestimmt eines dabei, das dir gefällt und in dein Budget passt.
Tag 6: Morro Bay

Entfernung von San Francisco: 373 Kilometer – 4 Stunden
Morro Bay liegt auf halbem Weg zwischen San Francisco und Los Angeles entlang des Highway 1, dem Pacific Coast Highway. Ich rate dir, den Tag zu nutzen, um die kalifornische Küste zu erkunden – von Monterey, wo sich das berühmte Monterey Aquarium befindet, bis Big Sur.
Wo in Morro Bay übernachten: Das Estero Inn mit Blick auf den Morro Bay Rock und den Hafen ist eines der Hotels der Stadt mit den besten Bewertungen.
Tag 7: Los Angeles

Entfernung von Morro Bay: 325 Kilometer – 3 Stunden und 20 Minuten
Auf deiner Fahrt küstenabwärts musst du unbedingt San Luis Obispo und Santa Barbara besuchen. Einmal in L.A. angekommen, liegt dir dann die Welt zu Füßen. Mache einen Abstecher zum legendären Santa Monica Pier, eine Hollywood-Studio-Tour oder besuche eines der Weltklasse-Museen der Stadt.
Wo in Los Angeles übernachten: Hier findest du tolle Hotels in Los Angeles. Dein neues Lieblingshotel in LA ist bestimmt dabei!
Der ultimative 2-wöchige Roadtrip in den USA
Keine Straße in den USA ist so berühmt wie die Route 66, auch bekannt als Mother Road. Hier erfährst du, wie du sie auf ihrer gesamten Länge bereisen kannst, mit Zwischenstopps an einigen sehenswerten Insider-Zielen!
Tag 1: Chicago, IL

Am Anfang der Route 66 in Chicago befindet sich die Kreuzung von Jackson Boulevard und Michigan Avenue. Bevor du losfährst, solltest du dir Zeit nehmen, um ein paar der Top-Sehenswürdigkeiten Chicagos zu besichtigen – von den zahlreichen Museen bis hin zur ikonischen Cloud-Gate-Skulptur (du kennst sie vielleicht als "The Bean").
Wo in Chicago übernachten: Das Chicago Athletic Association bietet eine atemberaubende Architektur und eine tolle Bar auf der Dachterrasse mit Blick auf den Millennium-Park
Tag 2: Springfield, IL

Entfernung von Chicago: 235 Kilometer – 3 Stunden
In dieser Stadt in Illinois dreht sich alles um die Route 66. Bei einem Besuch des Route 66 Twin Drive-In oder der Route 66 Motorheads Bar, Grill & Museum wirst du vieles über die Geschichte der Route 66 erfahren. Und vergiss auf keinen Fall, ein Foto vom Lauterbach-Riesen (Muffler Man) zu machen!
Wo in Springfield übernachten: Das Inn at 835 Boutique Hotel ist eines der Hotels mit den besten Bewertungen in Springfield.
Tag 3: St. Louis, MO

Entfernung von Springfield: 162 Kilometer – 1 Stunde und 30 Minuten
Nur einen Katzensprung von Springfield entfernt liegt St. Louis, wo sich der große Gateway Arch befindet. Vom Aussichtsdeck im Scheitelpunkt hast du eine beeindruckende Rundumansicht der Stadt. Das City Museum hingegen ist ein architektonischer Spielplatz für Kinder und Erwachsene in einem 600.000 Quadratmeter großen Industriegebäude.
Wo in St. Louis übernachten: Das St. Louis Union Station Hotel, Curio Collection by Hilton befindet sich im ehemaligen Bahnhof, und seine Lobby ist schlichtweg überwältigend!
Tag 4: Branson, MO

Entfernung von St. Louis: 407 Kilometer – 4 Stunden
Branson mag zwar etwas abseits der Route 66 liegen, ist aber auf jeden Fall einen Umweg und Zwischenstopp wert. Du kannst dich am Table Rock Lake entspannen oder eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten besuchen, von der Titanic Museum Attraction bis hin zur Dolly Parton's Stampede Dinner Show.
Wo in Branson übernachten: Die Lodge of the Ozarks ist eine rustikale und dennoch gehobene Unterkunft und eines der Hotels mit den besten Bewertungen in der Region.
Tag 5: Tulsa, OK

Entfernung von Branson: 354 Kilometer – 3 Stunden und 15 Minuten
Architekturliebhaber werden sich an den Art déco-Gebäuden von Tulsa ergötzen, während Musikliebhaber das Woody Guthrie Center unbedingt besuchen sollten. Und für Luftfahrt-Fans ist auch etwas dabei: das Tulsa Air and Space Museum & Planetarium.
Wo in Tulsa übernachten: Hier findest du Hotels in Tulsa für jeden Geschmack und jedes Budget.
Tag 6: Oklahoma City, OK

Entfernung von Tulsa: 170 Kilometer – 1 Stunde und 35 Minuten
Oklahoma City hat viele Attraktionen zu bieten, von den Myriad Botanical Gardens bis zum National Cowboy & Western Heritage Museum. Außerdem lohnt sich ein Besuch des bewegenden Oklahoma City National Memorial & Museum, das der Opfer, Überlebenden und Retter des Oklahoma City Bombardements gedenkt.
Wo in Oklahoma City übernachten: Das The National, Autograph Collection befindet sich in einer ehemaligen Bank – absolut sehenswert!
Tag 7: Amarillo, TX

Entfernung von Oklahoma City: 418 Kilometer – 4 Stunden
Für tolle Erinnerungsfotos bietet sich die Cadillac Ranch an, eine ungewöhnliche Kunstinstallation an der Straße, die aus 10 Cadillacs besteht. Zum Abendessen solltest du dir ein leckeres 72 oz.-Steak (rund 2 Kilo!) auf der Big Texan Steak Ranch gönnen. Wenn du es (und die Beilagen) innerhalb einer Stunde aufisst, geht die Rechnung aufs Haus!
Wo in Amarillo übernachten: Das Hotel in Amarillo mit den besten Bewertungen ist das TownePlace Suites by Marriott Amarillo West/Medical Center. Das elegante Hotel ist nur eine 5-minütige Fahrt von Westgate Mall und Texas Tech University Health Sciences Center entfernt.
Tag 8: Santa Fe, NM

Entfernung von Amarillo: 449 Kilometer – 4 Stunden und 14 Minuten
Nimm die Santa Fe-Loop der Route 66 und besuche New Mexicos kulturellen Schmelztiegel. Sante Fe ist ein Paradies für Kreative und Kunstliebhaber. Ausstellungen im Georgia O'Keeffe Museum oder das immersive Kunstmuseum Meow Wolf solltest du auf keinen Fall verpassen.
Wo in Santa Fe übernachten: Das Pueblo Bonito Santa Fe verfügt über charmante Zimmer im Pueblo-Stil und kostenlose Parkplätze.
Tag 9: Albuquerque, NM
Entfernung von Santa Fe: 103 Kilometer – rund 1 Stunde
Tag 9 sieht nur eine kurze Fahrt vor, so dass du den Vormittag in Santa Fe verbringen kannst, bevor du nach Albuquerque weiterfährst. Dort erwarten dich Sehenswürdigkeiten wie das Schutzgebiet Petroglyph National Monument, die Sandia Peak Luftseilbahn und das National Museum of Nuclear Science & History.
Wo in Albuquerque übernachten: Das Hotel Chaco ist eines der Hotels mit den besten Bewertungen in Albuquerque. Es bietet einen Außenpool, Privatparkplätzen, ein Fitnesscenter, ein Garten, ein Restaurant und eine Bar.
Tag 10: Flagstaff, AZ

Entfernung von Albuquerque: 520 Kilometer – 4 Stunden und 50 Minuten
Nutze Flagstaff als Ausgangspunkt für einen Ausflug zum Grand Canyon Nationalpark, der nur eineinhalb Stunden entfernt liegt. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, kannst du das nahe gelegene astronomische Lowell Observatorium zur Beobachtung des Sternhimmels besuchen.
Wo in Flagstaff übernachten: Hier findest du günstige Hotels für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Tag 11: Page, AZ

Entfernung von Flagstaff: 207 Kilometer – 2 Stunden und 15 Minuten
Page ist ein weiterer kleiner Schlenker von der Route 66, aber wir finden, dass er sich wegen der einzigartigen Landschaftsbilder absolut lohnt. Sie ist die nächstgelegene Stadt zum Antelope Canyon, einem der malerischsten Slot Canyons im Südwesten, und dem beeindruckenden Horseshoe Bend (hufeisenförmiger Talmäander des Colorado River).
Wo in Page übernachten: Das Hotel mit den besten Bewertungen in Page ist das Hampton Inn & Suites Page - Lake Powell. Es befindet sich nur 5 Fahrminuten vom Horseshoe Bend und 15 Fahrminuten vom Yachthafen des Lake Powell.
Tag 12: St. George, UT

Entfernung von Page: 247 Kilometer – 2 Stunden und 35 Minuten
Auf diesem Roadtrip in den USA gibt's noch einen Nationalpark, den du nicht verpassen solltest: der Zion-Nationalpark. Diesen atemberaubenden Park in Utah, der für seine roten Felsen und dramatischen Landschaften bekannt ist, erreichst du am besten von St. George aus.
Wo in St. George übernachten: Das Staybridge Suites St. George ist ein schönes Hotel der gehobenen Mittelklasse, das seinen Gästen einen Außenpool und ein Fitnesscenter zur Verfügung stellt.
Tag 13: Las Vegas

Entfernung von St. George: 193 Kilometer – 1 Stunde und 45 Minuten
Nein, Las Vegas liegt nicht an der Route 66, aber wenn du schon mal in der Gegend bist, ist Sin City, die Sündenstadt, auf jeden Fall einen Besuch wert! Wenn Glücksspiele nicht dein Ding sind, kannst du im Neon Museum einen Einblick in die Geschichte von Las Vegas gewinnen und abends eine der vielen Shows besuchen.
Wo in Las Vegas übernachten: Das elegante Encore at the Wynn Las Vegas ist das Hotel mit der höchsten Bewertung am Las Vegas Strip.
Tag 14: Los Angeles
Entfernung von Las Vegas: 440 Kilometer – 4 Stunden
Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft! Die Route 66 führt dich quer durch Los Angeles in Richtung Pazifik über den Sunset Boulevard und endet schließlich in Santa Monica am Pier des Yachthafens. Zur Feier des Tages kannst du ein erfrischendes Bad im Pazifik nehmen, den Sonnenuntergang am Santa Monica Pier bewundern oder ein eiskaltes Getränk in Big Dean's Ocean Front Cafe genießen.
Wo in Los Angeles übernachten: Gönne dir einen herrlichen Meerblick im Shutters on the Beach, das direkt am Ozean und in der City von Santa Monica liegt.
Ein 5-tägiger Roadtrip durch Texas
Als zweitgrößter Bundesstaat der USA ist Texas geradezu ideal für einen Roadtrip. Auf dieser fünftägigen Reise wirst du mehrere Großstädte besuchen – und einen lustigen Zwischenstopp einlegen.
Tag 1: Dallas

Dallas ist eine weitläufige Metropole, also such dir nur wenige Sehenswürdigkeiten aus, die du während deines kurzen Aufenthalts besichtigen möchtest. Ich empfehle dir, das George W. Bush Presidential Center, das Teil der George W. Bush Foundation ist, und das Sixth Floor Museum am Dealey Plaza, das dem Attentat auf den Präsidenten John F. Kennedy gewidmet ist, zu besichtigen.
Wo in Dallas übernachten: Das Hotel ZaZa ist eines der höchstbewerteten Boutiquehotels der Stadt und bietet, unter anderem, einen Fitnessbereich und einen Außenpool.
Tag 2: Fort Worth

Entfernung von Dallas: 51 Kilometer – 35 Minuten
Fort Worth (das Gegenstück zu Dallas) wird oft vernachlässigt, ist aber bekannt für die Werke von Architekturikonen wie Philip Johnson (Fort Worth Water Gardens), Louis I. Kahn (Kimbell Art Museum) und Tadao Ando (Modern Art Museum of Fort Worth). Außerdem darfst du dir das Erbe des Wilden Westens in den Fort Worth Stockyards nicht entgehen lassen. Ich empfehle dir, dem Longhorn-Trieb beizuwohnen, der zweimal täglich stattfindet und mit dem du dich in längst vergangene Zeiten zurückversetzen lassen kannst. Anschließend kannst du im Billy Bob's, dem größten Honky Tonk der Welt, ein Konzert besuchen und eine Runde Billard spielen.
Wo in Fort Worth übernachten: Wenn du in einem ausgezeichneten Hotel im historischen Viertel Fort Worth Stockyards unterkommen möchtest, ist das SpringHill Suites by Marriott Fort Worth Historic Stockyards perfekt!
Tag 3: Waco

Entfernung von Fort Worth: 143 Kilometer – 1 Stunde und 20 Minuten
Auf dem Weg von Fort Worth nach Austin ist die Stadt Waco einen Zwischenstopp mit Übernachtung wert. Fans der TV-Stars Chip und Joanna Gaines, die Häuser renovieren, werden sich sicherlich den Magnolia Market ansehen wollen. Außerdem kannst du hier auch das Dr. Pepper Museum und das Waco Mammoth National Monument besichtigen.
Wo in Waco übernachten: Eine gemütliche Atmosphäre bietet dir das Bed and Breakfast on White Rock Creek
Tag 4: Austin
Entfernung von Waco: 164 Kilometer – 1 Stunde und 40 Minuten
Live-Musik wird in Austin überall gespielt; geh am besten gleich in die nächstgelegene Bar, um ein wenig Musik zu hören. Wenn du ein Tier- und Naturliebhaber bist, dann solltest du dir den nächtlichen Flug der Fledermäuse auf der Congress Avenue Bridge nicht entgehen lassen und auf dem Lady Bird Lake eine Runde paddeln.
Wo in Austin übernachten: Das Colton House ist ein Boutiquehotel mit den besten Bewertungen in Austin.
Tag 5: San Antonio

Entfernung von Austin: 128 Kilometer – 1 Stunde und 20 Minuten
San Antonios bekannteste Sehenswürdigkeit ist wohl das Alamo, eine von fünf Missionsstationen in der Stadt, die zum Fort ausgebaut wurde. Nach dem Besuch der Missionsstationen könntest du im trendigen Pearl District zu Abend essen und etwas trinken gehen.
Wo in San Antonio übernachten: Das Canopy by Hilton San Antonio Riverwalk ist ein tolles Hotel, das eine schöne Außenbar mit Blick auf die Flusspromenade bietet.
Fazit
Auch wenn du von Stadt zu Stadt fliegen könntest, um ein wenig Zeit zu sparen, ist ein Roadtrip die beste Art, die USA zu entdecken. Falls du Infos zu Mietwagen oder Roadtrip-Tipps brauchst oder wissen möchtest, welche die besten Orte sind, die du im Sommer in den USA besichtigen kannst, dann haben wir alles, was dein Herz begehrt!
Die Hotelempfehlungen in diesem Artikel beruhen einerseits auf Bewertungen von Kunden und andererseits auf den persönlichen Vorlieben des Autors. Nutze unsere Hotelsuche, um die Unterkunft zu finden, die deinen Bedürfnissen am ehesten entspricht.