preloadA red car travelling on an unpaved road in the middle of a field of lush lupine flowers in full bloom next to an iconic rock mountain.

Mit zahlreichen grandiosen Bergpässen, epischen Küstenstraßen und Ringstraßen, die sich durch Lavafelder unterhalb gewaltiger Gletscher schlängeln, ist Island ein sensationeller Ort für einen Roadtrip. Aber das Fahren in diesem Land sollte dir keine Sorgen bereiten. Der Guide von KAYAK hilft dir dabei, bei deinem ersten Island-Roadtrip alles richtig zu machen.



A white car on a rugged narrow road in the middle of black sands heading towards steep pointed mountains.
Reykjavík's snow-covered cityscape featuring the famed Hallgrímskirkja church.

So reist du nach Island

Da Island sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Reiseziel gemausert hat, das man gesehen haben muss, hat sich auch die Verfügbarkeit von Flügen aus Deutschland deutlich verbessert. Aktuell kannst du Direktflüge zum Beispiel ab Frankfurt/Main, Berlin, München, Hamburg und Düsseldorf finden.

Fast alle Flüge starten in Richtung des internationalen Flughafens Keflavík als wichtigstem Ankunftsort. Er befindet sich etwa 50 Minuten Fahrzeit südwestlich von Reykjavik – eine spektakuläre Reise in einer anderen Welt und der perfekte Beginn für jeden Reiseverlauf bei einem Island-Roadtrip.

Wie viel kostet ein Flug aus Deutschland nach Irland? Das hängt natürlich von der Saison und weiteren Faktoren ab, die sich auf die Flugpreise auswirken. Durchschnittlich kannst du mit Kosten von 366 EUR für Hin- und Rückflug von Berlin nach Reykjavik rechnen. Wenn du ab München fliegst, liegen diese bei 441 EUR.

Geeignete Autos für deinen Roadtrip in Island.

Navy blue car parked next to two tents on a rocky terrain.

Vor dem geistigen Auge ist Island eine Wildnis, die an Walhalla erinnert – mit eindrucksvollen Fjorden, Gletschertälern und unerreichbaren Bergen. Das stimmt zwar zum größten Teil. Aber die Menschen in Island haben es geschafft, all diese Wunder der Natur durch kurvige Straßen und Strecken, die direkt an den Klippen verlaufen, miteinander zu verbinden.

Das heißt, es ist kinderleicht, mit dem Auto von Reykjavík aus einmal die kreisförmige Route 1 des Landes entlang zu fahren – sie wird auch als Ringstraße bezeichnet. Sie führt dich auf gut in Schuss gehaltenem Asphalt zum Beispiel nach Seyðisfjörður ganz im Osten oder nach Ísafjörður in den steil aufragenden Westfjorden.

Und das Beste? Du kannst dafür jede Mietwagenklasse wählen, die dir gefällt. Einmal bin ich die gesamte Strecke von Borgarfjörður Eystri – in der Folklore Islands Hauptstadt der Elfen oder „huldufólk“ – nach Reykjavík in einem Toyota Aygo gefahren.

Für Erkundungstouren ins Landesinnere, insbesondere auf den F-Straßen – den raueren, unbefestigten Schotterstraßen, die das weniger befahrene Landesinnere erschließen – ist der Übergang von einem einfachen Fließheck-Fahrzeug zu einem leistungsstarken Wagen mit Allradantrieb nahtlos. Bevor du den Mietwagen für deinen Roadtrip endgültig buchst, solltest du darauf achten, dass du die richtige Versicherung hast, um kleine Beulen oder Kratzer abzudecken.

Die beste Jahreszeit für einen Roadtrip durch Island

A car driving down the road as the northern lights swirl around a snow-capped mountain in the distance.

Wenn du die freie Natur liebst, wird dich Island zu jeder Jahreszeit begeistern – egal, wann du reist.

Der Sommer ist natürlich perfekt für alle, die komplett bei Tageslicht fahren möchten. Im Juni sorgt die Mitternachtssonne dafür, dass es im Land 22,5 Stunden am Tag hell ist. Von November bis April wiederum erwarten dich dunkle Nächte und Polarlichter. Der Januar ist dabei mit durchschnittlich 6,7 Stunden Tageslicht am dunkelsten (Quelle: weatherbase.com). Beachte, dass es zu dieser Zeit aufgrund von Schneestürmen zu zeitweiligen Schließungen der Ringstraße kommen kann.

Wenn dein Abenteuer bei besseren Wetterbedingungen stattfinden soll, kommst du am besten im Mai oder Juni – den trockensten Monaten. Im Juli und August ist es am heißesten. Aber nicht gerade sehr heiß: In diesem Land gelten 11 °C als optimale Bedingungen zum Sonnenbaden und wilden Schwimmen. Zum Glück gibt es geothermische Spas und beheizte Außenpools für jedes Szenario.

Nachdem Island mittlerweile zu den beliebten Reisezielen in Europa zählt, sind die Monate November bis Februar der beste Zeitpunkt für Ruhe auf den Straßen und – das ist wahrscheinlich entscheidend – günstigere Unterkünfte. Auf jeden Fall ist das die adäquate Entschädigung für die kürzeren Tage, Juni bis August sind mit Abstand die beliebtesten Monate für eine Reise (die Daten basieren auf der Flugsuche von KAYAK).

Mein letzter Trip – von Reykjavík zur Halbinsel Snæfellsnes im Westen islands – war der perfekte Kompromiss. Viele Wow-Momente, und das ganz ohne Massen von Bustouren auf der Straße oder Hotelpreise, bei denen ich mit leerem Portemonnaie nach Hause gekommen wäre.

Berechne dein Budget für einen Island-Roadtrip

Two men and a woman bathing in a mountain river, their bikes parked on the shore behind them.

Vor deiner Reise nach Island möchtest du wahrscheinlich wissen, was sie dich kosten wird. Hier findest du direkt einige Daten, die auf den Vergleichen von Hunderten von Reiseanbietern durch KAYAK basieren, damit du die Kosten für den Reiseverlauf deines Roadtrips leichter abschätzen kannst.

  • Der Durchschnittspreis für Hin- und Rückflug von Berlin nach Reykjavík liegt bei 366 EUR, von München aus bei 441 EUR.
  • Für eine Nacht im Doppelzimmer eines Hotels der Mittelklasse in Reykjavík zahlst du im Durchschnitt 215 EUR.
  • Durchschnittlicher Preis für eine Nacht in einem Hostel in Reykjavík: 104 EUR
  • Durchschnittlicher Tagespreis für einen Mietwagen in Reykjavík: 90 EUR
  • Kosten für 1 Liter Kraftstoff in Island (Stand Mai 2024, laut numbeo.com): 2,15 EUR

Die Kosten für einen 7-tägigen Roadtrip in Island über 1.328 Kilometer würden – nur für Unterkunft in Hotels, Mietwagen und Kraftstoffverbrauch – bei etwa 2.425 EUR für zwei Reisende (1.213 EUR pro Person) liegen.

Die Ringstraße in 10 Tagen

Schließen
Find Nearby Share Location Get Directions

Tag 1: Reykjavík (1 Übernachtung)

A long-haired woman walking through the colourful streets, wearing a red jacket, knitted sweater, and sunglasses.

Zehn Tage in Island machen dich mit Sicherheit sprachlos. Nachdem du bereits die Vulkanlandschaften auf dem Weg vom internationalen Flughafen Keflavík bestaunt hast, bekommt jetzt Reykjavík deine volle Aufmerksamkeit. Starte mit der Kirche Hallgrimskirkja im Art déco-Stil. Fahre anschließend durch die bunten Straßen zum Isländischen Nationalmuseum, zum Konzerthaus Harpa und zur Sonnenfahrt-Skulptur, die wie wie Rippen eines Wikingerschiffs direkt am Ufer liegt.

Übernachtungsmöglichkeiten: In einer ehemaligen Keksfabrik ist das Kex Hostel untergebracht. Das Boutique-Hotel in der Innenstadt ist im aktuellen Industrial-Stil eingerichtet. Es bietet ein einladendes Restaurant, eine Bar sowie Küchen zur Selbstverpflegung, falls das Budget eher knapp ist.

Tag 2: Golden Circle (1 Übernachtung)

Gullfoss waterfall, a magnificent natural wonder in Iceland, cascades over two tiers of rugged rock formations, creating a stunning display of powerful water currents and mist that takes one's breath away.

Entfernung von Reykjavík: 117 Kilometer – 2 Stunden

Angeschnallt und den Fuß am Gaspedal bist du bereit für deine erste Station: den berühmten Golden Circle. Diese malerische, 306 Kilometer lange Schleife beginnt 40 Kilometer östlich der Hauptstadt. Auf ihr erwarten dich drei Naturwunder, die du unbedingt sehen musst: der Nationalpark Thingvellir, die Geysir Geothermal Area und der Gullfoss-Wasserfall. Das ist eine einfache, aber erfolgreiche Formel, die diese Route zur landesweit meistbefahrenen Strecke für einen Tag macht.

Übernachtungsmöglichkeiten im Bereich des Golden Circle: Als Landhotel mit Hütten und Whirlpools ist das Blue Hotel Fagrilundur vom Golden Circle mit seinen drei Wundern aus leicht zu erreichen. Wenn du dein Budget bis an den Anschlag ausreizen möchtest, entscheide dich für das Torfhús Retreat, eine Ansammlung von gradbedeckten Hütten mit privaten Thermal-Pools.

Tag 3: Vik (1 Übernachtung)

A man in a red jacket with raised hands stands at the edge of a lush, rugged gorge and a stream running through it with a view of a scenic volcano.
A spectacular display of the northern lights fills the night sky above a peaceful beach with a sheer rock formation to the side.

Entfernung vom Golden Circle: 177 Kilometer – 2,5 Stunden

Beeindruckende Aussichten von der Straße aus gehören an der Südküste Islands zum Standard. Aber in Vik steigert sich das Ganze noch. Besonders eindrucksvoll sind die rauschenden Wasserfälle in den Schluchten abseits der Straße, die so aussehen, als wären sie von einer riesigen Axt in die Landschaft gehauen worden. Seljalandsfoss und Skógafoss sind die bedeutendsten – beide werden durch den Ausblick auf Klippen und das Meer wunderschön eingerahmt.

Übernachtungsmöglichkeiten: Finde die besten Hotels in Vik

Tag 4: Nationalpark Vatnajökull (1 Übernachtung)

Two smiling men standing on the shore of a lake and hugging with a view of a snowcapped mountain in the background.

Entfernung von Vik: 140 Kilometer – 1 Stunde 40 Minuten

Schnall dir Gurt und Steigeisen an, um ein adrenalingeladenes Gletscher-Abenteuer auf dem größten Eisschild Europas zu erleben. Dieses riesige Nationalpark ist ein Spielplatz, der jede Form von Abenteuer bietet. Bergführer*innen bieten im Skaftafell-Basiscamp Gletscherwanderungen und Einführungen ins Eisklettern an.

Ich muss zugeben, dass ich Höhenangst habe. Und trotzdem habe ich es geschafft, meinen inneren Schweinehund zu überwinden und mich auf ein klitzekleines Abenteuer auf der von Gletscherspalten durchzogenen Oberfläche des Vatnajökull eingelassen. Etwas sanfter geht es auf den Wanderwegen für alle Altersklassen und Fähigkeiten ab dem Besucherzentrum Skaftafellsstofa zu.

Übernachtungsmöglichkeiten: Finde die besten Hotels am Nationalpark Vatnajökull

Tag 5: Djúpivogur (1 Übernachtung)

Man wearing yellow jacket stroking a white Icelandic horse against a rugged snowy landscape

Entfernung vom Nationalpark Vatnajökull: 230 Kilometer – 3 Stunden

56 Kilometer weiter östlich befindet sich mit dem gut 300 Meter tiefen Gletschersee Jökulsárlón der am tiefsten gelegene Punkt Islands. Er berührt die Sinne, lässt das riesige Eisfeld nördlich davon erahnen und ist dein erster Halt auf der Straße nach Djúpivogur – eine Kreuzfahrt in einem Expeditions-Schlauchboot ist hier ein Muss. Die schiere Größe übersteigt die fantasiereichsten Vorstellungen. Du hast das Gefühl, hier in eine neue Eiszeit einzutreten. Anschließend führt dich die Straße weiter in Richtung Nordosten nach Djúpivogur auf dem spektakulären Berufjörður.

Übernachtungsmöglichkeiten: Das Hótel Framtíð in Djupivogur ist eine herrlich urige Unterkunft im renovierten Haus eines dänischen Händlers aus dem Jahr 1904.

Tag 6: Seyðisfjörður (1 Übernachtung)

A sky-blue church on the mountainside at the end of an asphalt road in the middle of colourful houses on a foggy day.

Entfernung von Djúpivogur: 177 Kilometer – 2 Stunden 3 Minuten

Die Straße nach Seyðisfjörður ist selbst legendär. Das Dorf war seit jeher eine ganz andere Welt als der Rest Islands. Es wird durch den Bergpass auf dem Fjarðarheiði erschlossen und liegt etwa 27 Kilometer von der Ringstraße entfernt. Aber das ist nicht weiter schlimm. Denn das Tal, in dem es liegt, ist beeindruckend und schon allein die Fahrt dorthin lohnt sich. Lege auf dem Weg im von Bergen umsäumten Reyðarfjörður einen Halt ein und frische in Egilsstaðir deine Vorräte auf.

Übernachtungsmöglichkeiten: Am Schnittpunkt des Dorflebens befindet sich das Hotel Aldan, das sich über mehrere restaurierte Gebäude verteilt – einschließlich der alten Bank und des früheren Postamts. Im Hauptgebäude ist auch das Norð Austur zu finden, ein Sushi-Restaurant mit isländischem Flair.

Tag 7: Mývatn-See (1 Übernachtung)

A herd of sheep walks through a snowfield next to a frozen lake.
A brown cabin at the centre of a lake's steaming pool.

Entfernung von Seyðisfjörður: 201 Kilometer – 2 Stunden 40 Minuten

Der Mývatn-See ist im Winter die perfekte Wahl als selbsternanntes „Zentrum der Nordlichter in Island“. Aber er ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis – vor allem wegen der geothermischen Mývatn-Naturbäder. In den milchigen Becken kannst du an einem von der Natur geformten Ort ein Dampfbad nehmen und dich entspannen. Wenn du auf deiner Reise die Sagen rund um die magischen „huldufólk“ kennenlernen möchtest, mache einen Abstecher nach Nordosten entlang der Route 94 und durch ein Mündungsgebiet von Gletscherflüssen auf einer Schotterstraße zum Borgarfjörður eystri.

Übernachtungsmöglichkeiten: Finde die besten Hotels am Mývatn-See

Tag 8: Akureyri (1 Übernachtung)

A church sticks out in the middle of traditional houses at the base of a lush green mountain alongside a marina with anchored boats.

Entfernung vom See Mývatn: 74 Kilometer – 1 Stunde

Mit wenigen Ausnahmen ist der Norden Islands der unvergesslichste Ort zur Walbeobachtung in Europa. Die Küste ist im Vergleich zu anderen Orten herrlich ruhig und ein hervorragendes Walgebiet. Hier heißen Akureyri und das in der Nähe gelegene Húsavík (74 Kilometer weiter nördlich) den Zwergwal, Finnwal, Schwertwal und Blauwal in den Buchten der Umgebung willkommen. Wenn ein Buckelwal vor deinen Augen hochspringt, siehst du das hautnahe, dreidimensionale Island, das du dir erhofft hast.

Übernachtungsmöglichkeiten: In diesem Stadium deines Roadtrips auf der Ringstraße von Island möchtest du vielleicht das ruhige Landleben gegen städtische Atmosphäre eintauschen. Akureyri ist der Ort im Norden des Landes, der diesem rasanten Tempo wohl am nächsten kommt, und alle Straßen scheinen zum prominent gelegenenHótel Kea zu führen.

Day 9: Stykkishólmur (1 Übernachtung)

Mount Kirkjufell, a peak in the shape of an arrowhead, is surrounded by a beautiful green environment and a waterfall that runs into the river.

Entfernung von Akureyri: 354 Kilometer – 4 Stunden 30 Minuten

Krieg keine Panik, wenn du die zu fahrende Strecke für heute siehst. In einem Land, das ungefähr so groß ist wie Bayern und Baden-Württemberg zusammen, gibt es immer mal einen langen Tag hinter dem Steuer. Und genau das ist heute der Fall. Die gute Nachricht: Die Kulisse ist so wild, wie du sie für deine Reise erwartet hast. Mache auf jeden Fall am silberfarbenen Bergárfoss Halt und besuche auch das familienfreundlichen Icelandic Seal Center. Das Ende der Fahrt führt dich nach Stykkishólmur – eines der süßesten Städtchen in Island.

Etwa 40 Kilometer weiter westlich entlang der Küste außerhalb von Grundarfjörður befindet sich der Kirkjufell – oder Kirchenberg. Mittlerweile zählt er zu den am häufigsten fotografierten Gipfeln im Land. Bei meinem letzten Besuch war der Parkplatz fast voll; wenn du ganz früh oder spät dort eintriffst, entgehst du dem großen Andrang.

Übernachtungsmöglichkeiten: Neben einer Handvoll einfacher Gästehäuser gibt es eigentlich nur eine Adresse im Ort: das Fosshotel Stykkishólmur. Und wie du es von einer der beliebtesten Hotelketten in Island erwarten würdest, sind die Zimmer auf neuestem Stand, während das Hotel schlicht und modern gestaltet ist.

Tag 10: Reykjavík (1 Übernachtung)

A grassy valley surrounding a snowy mountain dotted with charming cottages.

Entfernung von Stykkishólmur: 174 Kilometer – 2 Stunden 20 Minuten

Es geht zurück in die Hauptstadt – durch die von Lava gezeichnete Landschaft in Snæfellsnes, mit einem kleinen Abstecher, um den Snæfellsjökull zu sehen, einen atemberaubenden, von einem Gletscher bedeckten Schichtvulkan. Wenn du Reykjavík erreichst, solltest du unbedingt den Platz hinter dem Steuer verlassen. Wer Island von seiner schönsten Seite erleben möchte, sollte in der Sky Lagoon in Kópavogur ein Bad nehmen. Oder du beendest deinen lebenserweiternden Trip im himmlischen Wasser der geothermischen Blauen Lagune auf der Halbinsel Reykjanes.

Übernachtungsmöglichkeiten: Das Fosshotel Reykjavik mit 320 Zimmern liegt im Geschäftsviertel der Stadt und ist das größte Hotel in ganz Island. Es zeichnet sich durch seine wundervolle Aussicht auf die Bucht aus. Im Erdgeschoss erwartet dich die Bar Bjórgarðurinn.

Die Halbinsel Snæfellsnes in 3 Tagen

Schließen
Find Nearby Share Location Get Directions

Tag 1: Búðir (1 Übernachtung)

Little Black Church at Búðir - Snæfellsnes Peninsula, Iceland

Entfernung von Reykjavík: 179 Kilometer – 2 Stunden 30 Minuten

Wenn du eine unglaubliche Schönheit erleben möchtest, die noch mehr unter die Haut geht und mystischer ist als das, was Reykjavík zu bieten hat, führt sich die Straße von der Hauptstadt aus nach Nordwesten, durch zwei Meerestunnel und auf die Halbinsel Snæfellsnes. Da es hier mehr Schafe als Menschen gibt, musst du dir kaum Gedanken über etwaigen Verkehr auf der Straße machen. Hier ist einer der wildesten Orte Islands. Zieh dir deine wind- und wasserdichte Jacke an, um dem Wasserfall Bjarnafoss ganz nahe zu kommen, der von einem senkrechten Abgrund stürzt. Und statte der Búðakirkja, der schwarzen Kirche Islands, einen Besuch ab.

Übernachtungsmöglichkeiten: Nur einen kurzen Spaziergang von der Búðakirkja entfernt steht das Hótel Búðir mit zahlreichen Zimmern, einem Restaurant und einer Bar im Mittelpunkt – und um ehrlich zu sein: An diesem Küstenabschnitt gibt es auch keine andere Unterkunft.

Tag 2: Stykkishólmur (1 Übernachtung)

Two lovely red houses with grass-covered roofs are set against a breathtaking backdrop of steep mountains, with wood tables and chairs in front.

Entfernung von Búðir: 129 Kilometer – 1 Stunde 50 Minuten

Snæfellsnes erwartet dich mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Also steh früh auf und mach dich auf den Weg nach Arnarstapi mit seinen Lavatunnels unterhalb des Schichtvulkans Snæfellsjökull. Obwohl der französische Autor Jules Verne den Westen von Island nie selbst besucht hat, wurde die Gegend des Nationalparks Snæfellsjökull im Jahr 1864 zum Ausgangspunkt seiner „Reise zum Mittelpunkt der Erde“.

Die Straße ruft: Der markante schwarze Sandstrand von Djúpalónssandur ist ein weiterer Ort, den du dir unbedingt anschauen musst. Das Gleiche gilt für Saxhóll, einen Vulkankrater, der durch die Aussicht auf den Snæfellsjökull noch eindrucksvoller wird. Das Anhalten am Straßenrand wird schon fast zur Gewohnheit. Denn eine unbeschreibliche Aussicht nach der anderen scheint auf deiner Fahrt nach Stykkishólmur vor der Windschutzscheibe aufzutauchen.

Übernachtungsmöglichkeiten: Im außerhalb des Zentrums gelegenenFosshotel Stykkishólmur hast du die größten Chancen, in dieser Hafenstadt ein Zimmer zu buchen. Viele Reisende kommen im Rahmen von Tagesausflügen von Reykjavík hierher. Aber wenn du dich den isländischen Zeitabläufen anpasst, bekommst du instinktiv das Gefühl, hier bleiben und einen Abstecher ins nahegelegeneNarfeyrarstofa machen zu wollen, um dort eine Mahlzeit zu genießen.

Tag 3: Reykjavík (1 Übernachtung)

A woman in a blue jacket standing beneath rows of fish hanging on wooden racks to dry in the air.

Entfernung von Stykkishólmur: 174 Kilometer – 2 Stunden 20 Minuten

Nachdem du die zahlreichen schroffen Inseln vor Stykkishólmur hinter dir gelassen hat, schlängelt sich die Straße zurück in Richtung Süden durch eine atemberaubende Bergkulisse. Dabei musst du immer wieder der Versuchung widerstehen, anzuhalten und deine nächste Wanderung zu unternehmen. Etwas unbekannter ist das Bjarnarhöfn Shark Museum. Hier erfährst du vom Betreiber selbst, wie fermentierter Haifisch – eine isländische Delikatesse – produziert wird. Zurück in der Hauptstadt erwartet dich eine weitere skurrile Attraktion: Das Isländische Phallusmuseum widmet sich der Sammlung, Erforschung und Präsentation von Penis-Exemplaren aller möglichen Spezies.

Übernachtungsmöglichkeiten: Finde die besten Hotels in Reykjavik


Haftungsausschluss: Die Hotelempfehlungen in diesem Artikel beruhen einerseits auf Bewertungen von Kund*innen und andererseits auf den persönlichen Vorlieben des Autors. Nutze unsere Hotelsuche, um die Unterkunft zu finden, die deinen Bedürfnissen am ehesten entspricht.

Über die*den Autor*in

Mike MacEacheranMike MacEacheran ist ein in Edinburgh lebender Reisejournalist und Autor von Reiseführern. Unter anderem schreibt er für National Geographic, The Times, The Telegraph und The Guardian. Er hat 120 Länder bereist und ist für jedes Outdoor-Abenteuer zu haben.

Mehr Artikel entdecken