preloadwoman wearing hijab in Istanbul, Turkey, posing in courtyard of Suleymaniye mosque, religion and travel concept

Die Türkei hat einen gewissen Sonderstatus unter den beliebten Reiseländern der Deutschen. Deswegen sind viele unsicher, ob sie in die Türkei ohne Reisepass und nur mit Personalausweis fliegen können. In diesem Guide erkläre ich dir die aktuellen Bestimmungen und welche Reisedokumente du für deinen nächsten Türkeiurlaub brauchst.

Kann ich in die Türkei ohne Reisepass?

Young backpacker couple on man conveyor at the airport
Close-up of German ID card

Ja, denn für die Türkei Einreise reicht ein Personalausweis. Das klingt erstmal ungewöhnlich und zu schön, um wahr zu sein. Warum braucht man eigentlich keinen Reisepass für die Türkei? Das liegt daran, dass die Türkei eine Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens zur Regelung des Personenverkehrs ist.

Das besagt, dass Staatsangehörige dieser Länder nicht zwingend einen Reisepass brauchen, um in die anderen Länder der Vertragsparteien ein- und auszureisen.

Reicht für die Einreise in die Türkei ein Personalausweis?

Wie oben erklärt, reicht für die Einreise in die Türkei ein Personalausweis. Allerdings musst du daran denken, dass du trotzdem deinen Reisepass brauchst, wenn du danach noch weiter fliegst. Ich nutze oft Turkish Airlines, um nach Asien oder meine Wahlheimat Südafrika zu fliegen. Dabei mache ich vom Stopover-Angebot der Airline Gebrauch, um einen Zwischenstopp in Istanbul für ein paar Nächte zu machen.

Während ich bei diesem Zwischenstopp theoretisch die Türkei ohne Reisepass besuchen könnte, habe ich ihn trotzdem dabei, wenn es danach weiter nach Bangkok oder Kapstadt geht.

Was brauchen Deutsche, um in die Türkei zu reisen?

Laut dem Auswärtigen Amt brauchst du für die Türkei Einreise einen Personalausweis, Reisepass oder vorläufigen Reisepass. Ein vorläufiger Personalausweis ist zwar theoretisch möglich, wird aber nicht empfohlen.

Wichtig, wenn du mit deinem Reisepass in die Türkei kommst: Du musst mindestens noch eine leere Seite im Pass haben. Deutsche Staatsangehörige brauchen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in einem Zeitraum von 180 Tagen kein Visum.

Tipps für deinen Türkeiurlaub

Young woman looking at smartphone from a a friend's hand

Was musst du sonst noch für einen Trip in die Türkei beachten? Hier sind ein paar Tipps zum Kofferpacken und für deine Reiseplanung.

Was packe ich für die Türkei?

Planst du die Türkei Einreise ohne Reisepass, dann musst du schon mal eine Sache weniger im Kopf haben. Trotzdem brauchst du deinen gültigen Personalausweis. Dieses wichtige Dokument gehört bei Turkish Airlines, aber auch sonst ins Handgepäck, genauso wie Medikamente, die du täglich nutzt.

In den meisten Orten ist es angemessen, wenn du dich ein bisschen konservativer kleidest. Das bedeutet längere Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt. Frauen sollten einen Schal oder Kopftuch mitnehmen, wenn Moscheebesuche geplant sind.

5 Orte, die du in der Türkei besuchen solltest

In der Türkei gibt es viele Ferienregionen, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich stimmt und du günstig Urlaub machen kannst.

1. Istanbul

Aerial view of old city by a river

Istanbul ist eine spannende Metropole, wo Moderne und Historie aufeinander treffen. Viele kommen im Frühling zum Sightseeing nach Istanbul, ich in erster Linie zum Essen. Mein Favorit: Manti (eine Art türkische Ravioli) mit einem Glas Rosé im Dachrestaurant des Bank Hotels.

Übrigens fühlen sich in Istanbul auch queere Menschen wahrscheinlich am wohlsten in der Türkei.

2. Kappadokien

Young woman photographing hot air ballons, Goreme, Cappadocia, Turkey

Bestimmt hast du die berühmten Instagram-Reels von zig Heißluftballons vor einer bizarren Felsenlandschaft schon mal gesehen – willkommen in Kappadokien. Die Landschaft ist bekannt für die sogenannten Feenkamine. Vor dieser unbeschreiblichen Kulisse kannst du eine Fahrt mit dem Heißluftballon machen.

Außerdem gibt es im Göreme Nationalpark das Open Air Museum mit zahlreichen Höhlenhäusern. Dazu gehört natürlich auch ganz stilecht die Übernachtung in einem Höhlenhotel.

3. Türkische Riviera 

Young man snorkeling underwater in Turkey, Kaş. Turquoise blue water. Travel destinations.

An der türkischen Riviera ist es nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst schön warm und die Region eignet sich perfekt für einen Badeurlaub.

Besonders beliebt ist Antalya, wo du im angrenzenden Taurusgebierge auch wandern kannst. Im kleinen Hippie-Örtchen Kaş bleibst du noch von den Massen verschont. Hier geht es entspannt zu und besonders Taucher kommen gerne her, um die Wracks vor der Küste zu erkunden.

4. Pamukkale

Calcified white rocks in the foreground with an out of focus natural pool and people in the background

Die Übersetzung für Pamukkale könnte nicht besser sein, denn es bedeutet Watteburg. Die berühmteste Attraktion, die Kalksteinterrassen mit Thermalquellen, sehen tatsächlich aus wie Wattebäusche.

Während du die originalen Quellen heute nur noch aus der Ferne bewundern darfst, kannst du in dem Antiken Kleopatra Pool ein Bad nehmen. Dabei schwimmst du neben den Überresten eines alten Apollo-Tempels.

5. Bodrum

A small amphitheater on the seaside of Aegean Sea on a very tranquil morning, Turkey

Weiter westlich liegt die türkische Ägäis, eine weitere schöne Gegend, wenn du Lust auf Meer hast. In Bodrum verschmelzen die Grenzen zu Griechenland und Frankreich. Es erwarten dich weiße Kalksteinhäuser mit blauen Fensterläden und ein schicker Yachthafen.

Willst du deinen Trip in die Türkei ohne Reisepass danach verlängern, kannst du von hier auf die griechische Insel Kos übersetzen.

Wie dieser Guide entstanden ist

Für mich als Vielfliegerin ist Turkish Airlines eine meiner liebsten Fluggesellschaften. Deswegen bin ich auch sehr vertraut mit den Einreisebestimmungen fürs Land und weiß, wann ich in die Türkei ohne Reisepass kann und wann er mit muss.

Young Asian business woman going on a business trip. Business and leisure travel.

Der obenstehende Artikel wurde zuletzt am 19. Februar 2025 aktualisiert. Er stellt keine Rechtsberatung dar und dient ausschließlich Informationszwecken. KAYAK übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen oder der darin verlinkten Inhalte und schließt jegliche rechtliche Haftung in diesem Zusammenhang ausdrücklich aus. Konsultieren Sie für verlässliche, aktuelle Informationen vor Ihrer Reise die offiziellen Regierungswebsites sowohl Ihres Abreise- als auch Ihres Ziellands.

Über die*den Autor*in

Annika ZiehenAnnika ist Autorin, Foodie und Taucherin. Als digitale Nomadin reist sie durch die ganze Welt, ständig auf der Suche nach dem leckersten Teller Nudeln, und wahlweise Anglerfischen oder Haien. Sie schreibt über ihre Erlebnisse unter & über der Wasseroberfläche auf ihren Blogs The Midnight Blue Elephant und The Very Hungry Mermaid.

Mehr Artikel entdecken