preloadHappy gay couple looking at thing in a flee market

Reisen ohne Reisepass? Für deutsche Staatsbürger ist das in vielen Ländern durchaus möglich. Oftmals genügt allein der Personalausweis als Reisedokument. Manch einer besitzt nicht einmal einen Reisepass. Doch wohin genau dürfen Deutsche ohne Reisepass reisen und für welche Länder braucht man ihn unbedingt? Das und mehr erfährst du in dieser Übersicht.

In welche Länder kann ich als Deutscher ohne Reisepass reisen?

Europäer – und damit auch Deutsche – können innerhalb der Europäischen Union sowie des Schengen-Raums ohne Reisepass reisen. Das bedeutet, dass Deutsche allein im EU-/Schengen-Raum aktuell 31 Länder besuchen dürfen, ohne ihren Reisepass auch nur mitzunehmen.

Das sind die Länder:

  • Belgien
  • Bulgarien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland (Nicht Schengen-Raum)
  • Island (Nicht EU)
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Liechtenstein (Nicht EU)
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Norwegen (Nicht EU)
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz (Nicht EU)
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien 
  • Ungarn
  • Zypern (Nicht Schengen-Raum)

Neben den EU- beziehungsweise Schengen-Ländern, erlauben auch ein paar Nicht-EU-Staaten, dass Deutsche ohne Reisepass einreisen:

  • Albanien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Serbien
  • Montenegro (bei einem Aufenthalt von maximal 30 Tagen)
  • Nordmazedonien
  • Georgien

Und selbst außerhalb des europäischen Kontinents gibt es Reiseziele, zu denen man mit dem Personalausweis fliegen kann. Das sind Gebiete, die zwar auf einem anderen Erdteil liegen, aber zu einem europäischen Land gehören. So dürfen deutsche Staatsangehörige laut Auswärtigem Amt zum Beispiel in diese französischen Überseegebiete und -territorien mit einem Personalausweis einreisen:

  • Französisch-Guayana
  • Französisch-Polynesien
  • Futuna
  • Guadeloupe
  • La Réunion
  • Martinique 
  • Mayotte 
  • Neukaledonien
  • Saint-Barthélemy
  • Saint-Martin
  • Saint-Pierre-et-Miquelon
  • Wallis

Wer diese überwiegend in der Karibik liegenden französischen Gebiete bereisen möchte, sollte eines bedenken: Du darfst als Deutscher zwar ohne Reisepass einreisen, fliegst du aber mit Zwischenstopp in einem nicht-europäischen Land, musst du wahrscheinlich deinen Reisepass vorzeigen.

Für welche Länder brauchen Deutsche einen Reisepass?

Couple lover tourist travel at Bukchon Hanok village to relaxation hold hands and walk together in romantic scene Seoul. South korea. Physical Affection Southeast Asia concept.
Rear view of a woman at the airport holding a passport with a boarding pass.

Kurzum: Für ziemlich alle anderen. In der Regel benötigen Deutsche, die in Länder außerhalb Europas reisen möchten, einen Reisepass. So solltest du bei Fernreisezielen wie beispielsweise den USA, Neuseeland, Japan oder den Ländern Südostasiens immer deinen gültigen Reisepass in der Tasche haben. Es gibt allerdings etliche Staaten auf der Erde, die Deutsche zwar nur mit Reisepass, aber ohne Visum bereisen können. Mitunter wird eine elektronische Reisegenehmigung verlangt. Bevor du also losfliegst, einmal genau informieren, welche Reisedokumente du brauchst.

Neben den genannten Fernreisezielen (und etlichen anderen Ländern außerhalb der EU) gilt die Reisepasspflicht übrigens inzwischen auch für das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (mit Ausnahme von Gibraltar). Direkt nach dem Brexit konnten Deutsche noch mit dem Personalausweis nach England, Schottland, Wales und Nordirland einreisen, mittlerweile geht das nicht mehr.

Welche Reisedokumente benötige ich zur Einreise in Reisepass-freie Länder?

Close-up of German ID card

Auch wenn der Reisepass zu Hause bleiben darf, weil du als Europäer das Privileg hast, etliche faszinierende Reiseziele ohne ihn zu bereisen, solltest du ein gültiges Reisedokument dabei haben. Einige Länder verpflichten dich sogar dazu. Neben dem Reisepass ist das der Personalausweis. Der reicht übrigens auch bei Flugreisen aus, für die wir dir den Flughafen-Guide von KAYAK empfehlen. Bist du in den Ländern des Schengen-Raums unterwegs, musst du deinen Reisepass oder Personalausweis an der Grenze meist nicht vorzeigen (Ausnahme: Zypern und Irland).

Es kann in der EU beziehungsweise im Schengen-Raum jedoch zu kurzfristigen Grenzkontrollen kommen, etwa dann, wenn die nationale Sicherheit oder öffentliche Ordnung des jeweiligen Landes bedroht ist. Lagen können sich schnell ändern. Neben Grenzkontrollen gibt es dann mitunter Ausnahmen oder zusätzliche Anforderungen, die du bei deiner Einreise befolgen musst. Deshalb lohnt sich vor jeder Reise ein Blick auf die entsprechende Länderseite des Auswärtigen Amts.

Wohin wir 2025 ohne Reisepass reisen

Nordspanien

Old medieval church surrounded by green hills on a sunny day

Beste Reisezeit: Juni bis September
Durchschnittstemperatur: 20 bis 25 Grad im Sommer
Geheimtipp: Stadt Oviedo in Asturien
Unterkunft: Gran Hotel España, Oviedo
Für Foodlover: Lokale Spezialität Fabada Asturiana

Der Norden Spaniens ist ein Trendreiseziel 2025 und bietet neben beeindruckenden Landschaften einige nahezu unbekannte Orte, an denen man entspannt, abseits der Massen Urlaub machen kann. Das Wetter ist unbeständiger als im Süden Spaniens, gerade während der Sommermonate darfst du aber mit sonnigen Tagen und angenehmen Temperaturen rechnen.

Rom, Italien

Tour bus approaching St. Peter's church at Il Vaticano, Rome

Beste Reisezeit: April bis Juni und September bis Oktober
Durchschnittstemperatur: Frühling/ Herbst: 15 bis 25  Grad; Sommer: bis zu 30 Grad
Geheimtipp: Stadtviertel Testaccio
Unterkunft: Sonder Testaccio

Die italienische Hauptstadt ist gerade im Jahr 2025 ein lohnenswertes Reiseziel. Denn: Es ist das Heilige Jahr in Rom. Das findet nur alle 25 Jahre statt. Zu diesem Anlass wurde am 24. Dezember 2024 die Heilige Pforte des Petersdoms geöffnet. Rom rechnet dieses Jahr mit etwa 45 Millionen Pilger*innen und anderen Besucher*innen. Mitunter musst du zwar etwas länger suchen, doch abseits der Sehenswürdigkeiten findest du auch 2025 bezahlbare Unterkünfte. Abseits der touristischen Zentren gibt es auch in Rom Stadtviertel, die nicht von Massen überlaufen sind.

Algarve, Portugal 

Solitary man inside a beach cave, Portugal

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Durchschnittstemperatur: im Sommer 25 bis 30 Grad; im Frühling/ Herbst 20 bis 25 Grad
Geheimtipp: Stadt Tavira
Unterkunft: Pousada Convento de Tavira

Mein persönlicher Lieblingsort der Orte, die ich ohne Reisepass bereisen kann, ist die portugiesische Algarve. Für mich ist sie Wahlheimat wie Sehnsuchtsort. Dort ist es fast immer sonnig und wohnt man nicht gerade in den Touristenzentren, ist das Leben gut bezahlbar. Es gibt etliche kleine Fischerdörfer und Strände zu entdecken, mitunter stößt man sogar auf einsame Orte.

Menorca, Spanien

View of a sailing boat floating in a bay in turquoise water in the Mediterranean sea

Beste Reisezeit: Mai bis September
Durchschnittstemperatur: im Sommer 25 bis 30 Grad; im Frühling/ Herbst 20 bis 25 Grad
Geheimtipp: Strand Cala Pregonda
Unterkunft: Hotel Torralbenc
Für Foodlover: Traditioneller Hummereintopf Caldereta de Langosta

Verglichen mit den anderen Baleareninseln ist Menorca fast ein Geheimtipp. Die Insel ist ruhiger, mitunter günstiger, jedoch nicht weniger schön. Der Tourismus hat sich auf Menorca bisher nicht ganz so sehr ausgebreitet, weshalb die Insel ein entspannteres Reiseziel ist.

Mallorca, Spanien

Mother and daughter walking in alleyway of old mediterranean village
A bay with small cove and turquoise water in a Mediterranean island
A restaurant menu written on a blackboard hanging next to a green shutter of an old building with red geraniums in a vase

Beste Reisezeit: April bis Oktober
Durchschnittstemperatur: im Sommer 25 bis 30 Grad; im Frühling/ Herbst 18 bis 25 Grad
Geheimtipp: Bucht Cala Tuent
Unterkunft: Finca Hotel Son Palou
Für Foodlover: Traditionelles Gemüsegericht Tumbet

Die Lieblingsinsel der Deutschen ist für viele Urlauber gerade im Sommer das erste Ziel. Und obwohl weiterhin die Massen nach Mallorca strömen, gibt es abseits des Trubels ein paar ruhige Orte, abgelegene Strände und günstigere Unterkünfte zu entdecken. Schau doch mal in die Tipps für einen Kurztrip nach Mallorca von KAYAK.

Split, Kroatien

Aerial view of an old city by the sea

Beste Reisezeit: Mai bis September
Durchschnittstemperatur: im Sommer 25 bis 30 Grad, im Frühling/ Herbst 20 bis 25 Grad
Geheimtipp: Festung Klis
Unterkunft: Hotel Park Split

Ein beliebtes, jedoch teils deutlich günstigeres Reiseziel ist Kroatien. Die historische Stadt Split etwa verspricht für eine bei Urlaubern beliebte europäische Küstenstadt moderate Preise. Wem Split zu trubelig wird, der findet in der Nähe einsamere, lohnenswerte Ortschaften am Meer.

Albanien

Rows of hay parasols on a mediterranean empty beach

Beste Reisezeit: Mai bis September
Durchschnittstemperatur: im Sommer 25 bis 30 Grad, im Frühling/ Herbst 20 bis 25 Grad
Geheimtipp: Stadt Gjirokastër
Unterkunft: Hotel Number One

Viele Jahre kaum beachtet, ist Albanien mittlerweile zum Trendreiseziel avanciert. So sehr, dass es 2024 ganze 80 Prozent mehr Touristen empfangen hat als im Vor-Pandemie-Jahr 2019. Warst du noch nicht da, wird es nun Zeit, dir das neuerdings beliebte Balkanland selbst anzuschauen. Bislang sind viele Teile Albaniens vom Massentourismus verschont geblieben und du findest günstige Preise.

Andorra

Two skiers inside beautiful snow capped mountains under a blue sky on a beautiful winter's day
Path and houses on the slopes of the Pyrenees mountains

Beste Reisezeit: Juni bis August und Dezember bis März
Durchschnittstemperatur: im Sommer 20 bis 25 Grad, im Winter: -2 bis 5 Grad
Geheimtipp: Tristaina-Gletschersee
Unterkunft: Hotel Palomé

Wie Albanien gehört auch das kleine Fürstentum Andorra zu den europäischen Reisezielen, die etliche neue Besucher anlocken konnten. Das kleine Land liegt an der Grenze zu Frankreich und Spanien in den östlichen Pyrenäen und gilt als eines der friedlichsten der Erde. Dank seiner Skigebiete eignet es sich wunderbar als Winterziel. Außerdem kannst du in Andorra steuerfrei einkaufen.

Schweden

Man walking by typical red Swedish lake house whilst a woman is sitting on the stoop

Beste Reisezeit: Juni bis August
Durchschnittstemperatur: im Sommer 20 bis 25 Grad, im Winter -5 bis 0 Grad
Geheimtipp: Stadt Visby
Unterkunft: Hotel Slottsbacken, Visby

Schweden ist gerade im Sommer ein schönes Reiseziel für alle, die gern in der Natur übernachten und keine allzu heißen Sommer lieben. Zwar sind die Lebenshaltungskosten hier teurer, doch wer mit Zelt oder Van unterwegs ist, braucht kein allzu hohes Reisebudget einzuplanen. Und selbst in den Städten und weniger bekannten Dörfern findest du mitunter preiswerte Unterkünfte.

Irland

Tiny hamlet in Ireland with a road full of sheep

Beste Reisezeit: Mai bis September
Durchschnittstemperatur: im Sommer 15 bis 20 Grad; im Frühling/ Herbst 10 bis 15 Grad
Geheimtipp: Dingle
Unterkunft: Dingle Skellig Hotel
Für Foodlover: Bangers & Mash gehören einfach dazu

Irland ist eines der lohnenswerten Reiseziele, die du als Deutscher ohne Reisepass besuchen kannst. Ich persönlich liebe die kleinen Dörfer, rauen Winde und dramatischen Klippen und finde Irland auch abseits des Sommers ein großartiges Reiseziel für eine Rundreise. Auch hier findest du günstige Unterkünfte, besonders, wenn du abseits der Standardpfade schaust.

Wie dieser Guide erstellt wurde

Ich bin Reisejournalistin und schaue mich gern und oft an allerlei Orten überall auf der Welt um. Unter anderem habe ich einige Jahre in Portugal gelebt und dabei von den oben ausgeführten EU-Schengen-Raum-Regeln profitiert. Für die Recherche dieses Textes habe ich neben den gängigen EU-Seiten die Reisehinweise des Auswärtigen Amts herangezogen.

Young Asian business woman going on a business trip. Business and leisure travel.

Der obenstehende Artikel wurde zuletzt am 26. Februar 2025 aktualisiert. Er stellt keine Rechtsberatung dar und dient ausschließlich Informationszwecken. KAYAK übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen oder der darin verlinkten Inhalte und schließt jegliche rechtliche Haftung in diesem Zusammenhang ausdrücklich aus. Konsultieren Sie für verlässliche, aktuelle Informationen vor Ihrer Reise die offiziellen Regierungswebsites sowohl Ihres Abreise- als auch Ihres Ziellands.

Über die*den Autor*in

Anna Wengel (now Chiodo)Anna ist Reisejournalistin, Autorin und Coach. Jahrelang als Soloreisende unterwegs, reist sie inzwischen so oft es passt mit ihrer Familie durch die Welt. Von ihren Erfahrungen in Asien, Australien/ Ozeanien, Afrika, Europa und Nordamerika erzählt sie in zahlreichen Reportagen und anderen Geschichten, die sie in verschiedenen Magazinen veröffentlichte. Zu Hause ist Anna in Deutschland, Portugal und Australien.

Mehr Artikel entdecken