preloadA male passenger uses his smartphone while walking with his luggage in the airport.

Reisen zählen zu den großartigen Privilegien des modernen Lebens. Aber es kann auch ermüdend und stressig sein – und wenig komfortabel ohne die Alltagsgegenstände, die wir daheim haben. Das beste Gegenmittel ist intelligentes Packen. Achte dabei besonders auf die Erfordernisse jeder einzelnen Reise – egal, ob geschäftlich oder privat, im Inland oder international. Hier sind meine Reise-Gadgets für Männer.

Persönliche Reise-Gadgets für Männer

Keine Reise gleicht der anderen. Vielleicht fliegst du ans andere Ende der Welt, weil eine wichtige Geschäftsreise dies erfordert. Oder du fährst einfach mit ein paar Kumpels übers Wochenende ein paar Stunden weit weg ins Blaue. Egal, wohin du reist: Es gibt eine Liste von grundlegenden Reise-Gadgets für Männer, an der sich einfach nicht rütteln lässt.

Reisegepäck

A smiling man packs clothes into luggage in his living area.

Ich schwöre auf leichtes Gepäck und glaube fest daran: Wenn du die richtigen Sachen in der richtigen Menge einpackst, wirst du fast nie mehr als ein Handgepäckstück brauchen. Der edelste und hochwertigste Handgepäckkoffer ist für mich persönlich der Rimowa Cabin. Das Modell aus Aluminium ist unglaublich elegant und stilvoll. Es eignet sich perfekt für geschäftliche wie private Reisen.

Mein Rollkoffer hat mich schon überallhin begleitet und sich dabei bewährt – von Business-Meetings in Zürich bis hin zum Strand der Malediven. Zugegebenermaßen ist er teuer. Aber die lebenslange Garantie bedeutet auch: Dies ist der letzte Koffer, den du jemals kaufen wirst. Mir gefallen auch die TSA-Schlösser sehr gut. Denn das Sicherheitspersonal kann sie öffnen, ohne sie zu beschädigen.

Falls du an einen Ort reist, wo ein Rollkoffer sich weniger eignet, kannst du dir stattdessen die berühmte North Face Base Camp Duffel-Tasche anschauen. Das Modell ist wasserabweisend und reißfest, dabei auf eine robuste Weise stilvoll. Weil sie für Besteigungen des Mount Everest konzipiert wurde, kann sie mit so ziemlich jeder Herausforderung umgehen. Mein Exemplar hat meine Sachen bei Motorradtouren durch Vietnam sowie Bergwanderungen in Malaysia geschützt und trocken gehalten.

Gepäck-Tracker-Tags

Die Zeiten sind zum Glück vorbei, als ein Gepäckanhänger am Tragegriff hing, auf dem deine Daten für jeden lesbar waren. Heutzutage ist es wesentlich cleverer, einen Tracker in deinem Gepäck zu verstauen. So kannst du sehen, ob es (hoffentlich!) an den gleichen Ort reist wie du.

Und das gilt nicht nur für dein Aufgabegepäck. Lege auf der ganzen Reise jedem deiner Gepäckstücke ein Tag bei. Ich habe schon Taschen in Zügen oder im Taxi zurückgelassen. Ein Tracker hätte mir Zeit und Aufwand beim späteren Aufspüren gespart.

Standardmäßig setzte ich dabei auf das Apple AirTag. Es ist praktisch und mit dem iPhone kompatibel. Außerdem ist es mittlerweile in einige Airline-Apps integriert, um dir das Tracking zu erleichtern. Eine ebenfalls exzellente Alternative zu Apple ist das Knog Smart Luggage Tag, wenngleich der Preis ein wenig höher liegt.

Noise-Cancelling-Kopfhörer

A businessman wearing blue headphones on his neck is working on an iPad while holding a phone inside a train.

Hierbei geht es vor allem um die Geräuschunterdrückung. Flugzeuge und Züge sind laut genug, um das Musikhören oder einen guten Film zu ruinieren. Daher brauchst du etwas, das den Lärm blockt. Kopfhörer sind hier das beste Gegenmittel – und es gibt keine besseren als die Bose QuietComfort Ultra. Aufgrund ihrer Größe erfüllen sie aber nicht meine Kriterien für leichtes Packen.

Daher bevorzuge ich stattdessen die kompakteren Ohrhörer, insbesondere die AirPods Pro II von Apple. Die Geräuschunterdrückung ist ebenso brillant wie die Soundqualität. Über die „Wo ist?“-App kannst du sie sogar tracken. Wenn du fliegst, lohnt sich außerdem die Investition in einen AirFly. Er macht aus jedem Audioanschluss einen Transmitter für deine kabellosen Kopfhörer.

Schlaf-Accessoires für Reisen

Die Auswahl der Reise-Gadgets in diesem Abschnitt mit meiner Erfahrung nach sehr subjektiv. Es gibt Hunderte von Reisekissen und Masken auf dem Markt. Berücksichtige also vor allem, wie und wo du sie nutzen möchtest.

Beim Fliegen schwöre ich auf einen Sitzplatz am Gang. Dabei bevorzuge ich ein U-förmiges Kissen mit zusätzlicher Stütze für meinen Hals. Vorzugsweise ist es aufblasbar, damit ich es leicht einpacken kann. Wenn du lieber am Fenster sitzt, ist ein kleines, rechteckiges Kissen perfekt. Damit kannst du dich gegen die Außenwand lehnen. Außerdem ist es komfortabler, um es während deiner Reise als normales Kissen zu nutzen, falls nötig.

Für Augenmasken gibt es bei mir nur eine Regel: Sie müssen aus Seide sein. Dieses atmungsaktive und von Natur aus thermoregulierende Material ist das einzige, das ich auch auf langen Reisen als gleichbleibend komfortabel empfinde. Packe sie zusammen mit deinem aufblasbaren Kissen und Ohrhörern ein – und du hast die besten Reise-Gadgets für Männer mit einem Griff zur Verfügung.

Wasserflasche

Young hiker standing on a high rock with his water bottle in the hands looking into the distance on the beautiful north coast of the island Majorca

Ich nehme immer eine oder zwei wiederbefüllbare Flaschen mit – je nach meinem Reiseziel. Für Reiseziele im Inland oder in hochentwickelten Ländern, in denen trinkbares Wasser direkt aus dem Hahn kommt, setzte ich auf meine bewährte Flasche.

Wenn kein Trinkwasser verfügbar ist, benutze ich meine Filterflasche Lifestraw Go. Insbesondere mitten in der Wildnis beim Wandern oder bei einem Camping-Trip spielt sie ihre Stärken aus: Sie verwandelt jede Wasserquelle in eine Quelle für Trinkwasser. Es hat etwas zutiefst Befriedigendes, deine Flasche an einem Fluss zu füllen und daraus zu trinken, während du mitten in der Natur bist! Die Haltbarkeit des Filters entspricht der Nutzung von etwa 8.000 Einweg-Wasserflaschen. Du trägst also deinen Teil zum Naturschutz bei.

Gadgets für Männer auf Geschäftsreisen

Geschäftliche Reisen haben ihre ganz eigenen Anforderungen. Wenn du unterwegs an Meetings teilnimmst, brauchst du möglicherweise Backups für deinen Akku und WLAN-Verstärker. Anzüge musst du beim Packen mit besonderer Sorgfalt behandeln. Auch die Geräte brauchen Schutz vor den Risiken, die beim Reisen auftreten.

Packwürfel und Kleidersäcke

Der erste Eindruck zählt. Wenn du bei der Teilnahme an einem Meeting so aussiehst, als wärst du gerade erst aus dem Flugzeug gestiegen, hinterlässt du keinen guten ersten Eindruck. Auch nicht dann, wenn du Business Class fliegst. Kleidersäcke helfen auf jeden Fall dabei, Falten in Hemden und Anzügen zu reduzieren. Du musst also nicht noch vor deinem Meeting im Hotelzimmer hektisch zum Bügeleisen greifen.

Bei kurzen Geschäftsreisen verwende ich oft meinen Kleidersack anstatt Gepäck. Du kannst ihn häufig als persönlichen Gegenstand deklarieren. Das heißt, du musst bei einem Flug keine Gebühren für Handgepäck zahlen. Auch Packwürfel helfen gegen Falten. Außerdem kannst du damit ganz einfach Business-Outfits von Freizeitkleidung trennen und den Platz optimal ausnutzen.

Kulturbeutel

Nicht nur deine Kleidung sollte tadellos und frisch sein. Ein kompakter Kulturbeutel in guter Qualität gehört unbedingt auf die Liste der Reise-Gadgets für Männer. Achte darauf, dass er geräumig genug ist, um deinen Kosmetikbedarf und deine Zahnbürste unterzubringen. Außerdem ist eine Schlaufe zum Aufhängen sinnvoll. Und ich habe bei meinen Flügen häufig genug auslaufende Cremes erlebt, um zu wissen, dass eine wasserdichte Innenauskleidung unverzichtbar ist. Wenn du Flüssigkeiten mitnimmst, bietet sich der transparente Reißverschlussbeutel von Sea to Summit mit TSA-Zulassung an. Mit ihm wandern keine Einweg-Plastikbeutel mehr in den Müll.

Powerbank

Still life close up smart phone and power bank sticking out of briefcase

Werde nicht zum Opfer eines niedrigen Akku-Ladestands. Moderne Transportmittel verfügen zwar zunehmend über Steckdosen zum Laden. Aber meine Erfahrungen zeigen mir, dass sie oft defekt oder sehr begehrt sind. Eine Powerbank ist daher ein unverzichtbares Reise-Gadget für jeden Geschäftsmann.

Und auch hier setze ich auf Komfort. Mehr als einen oder zwei Ladevorgänge brauche ich auf meinen Reisen nicht. Daher muss ich keinen riesigen Ziegelstein als Powerbank mitschleppen. Die Anker MagGo ist aus zwei Gründen meine erste Wahl. Sie lädt schnell und hat einen sehr praktischen, eingebauten Ständer. So kannst du beim Aufladen auf dein Smartphone schauen. Das ist vor allem in Flugzeugen und Zügen angenehm, wo die Ablagen rutschig sind und Platz kostbar ist.

Laptoptasche

Shot of a young businessman sitting in an airport working on his laptop

Den Schutz deiner Business-Lebensader solltest du sehr ernst nehmen. Im Alltag benutze ich eine schlichte, gepolsterte Hülle. Aber wenn ich geschäftlich verreise, möchte ich meine Gepäckstücke auf ein Minimum reduzieren. Daher nutze ich eine Reisetasche mit eingebautem Laptopfach. Meiner Erfahrung nach gibt es hier nichts Besseres als die Stubble & Co 20L Laptop Tote. Sie ist groß genug, um deine Technik, Kosmetika und Kleidung zum Wechseln zu verstauen. Damit ist sie unverzichtbar als Business-Tasche für Männer bei Übernachtungen.

Gadgets für Männer auf internationalen Reisen

Heutzutage spielt Technik bei Reisen in andere Länder eine wichtige Rolle. Internationale Reisen verlaufen reibungsloser, wenn du sicherstellst, dass du deine Geräte jederzeit nutzen kannst, und sie gleichzeitig vor immer schlauer werdenden Dieben schützt.

Reiseadapter

Bei einem Reiseadapter geht es um mehr als nur einen passenden Stecker. Moderne Adapter eignen sich für viele verschiedene Länder und besitzen auch USB-A- und -C-Anschlüsse sowie einen eingebauten Schutz gegen Spannungsspitzen. Sei aber vorsichtig bei der Aussage, dass es sich um Universaladapter handle. Die Spannungen unterscheiden sich von Land zu Land. In vielen Ländern sind sie zum Beispiel höher als in den USA – und damit können manche Adapter nicht umgehen. Dabei habe ich vor allem die Schweiz im Blick. Prüfe vor deiner Reise immer, ob dein Adapter für dein Reiseziel kompatibel ist.

Adapter für Kopfhörer

A male passenger in a window seat falling into slumber with headphones over his ears during a flight.

Bei vielen Airlines sind für die Bordunterhaltung nach wie vor Anschlüsse für doppelte Stereo-Klinkenstecker im Einsatz. Für den Fall der Fälle habe ich als Gadget auf internationalen Reisen immer einen Y-Adapter mit dabei. Wenn du einen AirFly für deine Bluetooth-Kopfhörer nutzt, lohnt sich die Investition in einen kompatiblen Adapter.

RFID-Geldbörse

Drahtloser Datendiebstahl nimmt immer mehr zu. Eine RFID-Geldbörse eignet sich perfekt, um persönliche Daten und Zahlungsinformationen wie deinen Reisepass und Kreditkarten mit Kontaktloszahlung vor digitalen Taschendieben zu schützen. Für noch mehr Sicherheit sorge ich, indem ich unter meiner Kleidung eine RFID-Gürteltasche trage, die so groß ist, dass auch mein Smartphone hinein passt. Besonders hilfreich fand ich dies in größeren Städten, wo Taschendiebstähle häufig vorkommen.

Zusammenfassung

Beim Reisen ist Vorbereitung unverzichtbar. Ja, stelle dabei den Zweck deiner Reise in den Mittelpunkt – ganz egal, ob eine Geschäftsreise mit einer Übernachtung oder zwei Wochen Strandvergnügen. Aber nimm dir Zeit zum Planen. Dann fühlt sich die tatsächliche Reise direkt stressfreier und kürzer an. Der Trick dabei: Konzentriere dich auf die Besonderheiten deiner Reise: wohin du reist, was du dort machst und wodurch deine Erfahrung sich deutlich verbessern wird.

Über die*den Autor*in

Duncan MaddenDuncan ist ein freiberuflicher Reiseautor, Texter und Buchautor, der ständig auf der Suche nach Reisegeschichten und dem schönsten Urlaubsgefühl ist. Am glücklichsten ist er auf staubigen Küstenpfaden unterwegs zur nächsten Welle oder hinter der Pistenabsperrung in menschenleerer, verschneite Berglandschaft. Der geborene Brite lebt in Deutschland, ist aber eigentlich immer unterwegs. Sein erstes Buch "Found in Translation" erforscht die Etymologie und Geschichten von Ländernamen auf der ganzen Welt und ist jetzt im Buchhandel erhältlich.

Mehr Artikel entdecken