preloadTwo smiling women in car

Du möchtest für eine bevorstehende Reise einen Mietwagen ohne Kilometerbegrenzung buchen? In diesem Leitfaden erfährst, ob es günstiger ist, Mietwagen mit oder ohne Kilometerbegrenzung zu mieten, wie und wo du diese findest sowie alles weitere rund um das Thema. So kannst du die günstigste Option für deinen Roadtrip auswählen.



Mietwagen ohne Kilometerbegrenzung – was bedeutet das?

Planst du einen längeren Roadtrip, ist beim Mieten eines Wagens unter anderem diese Frage besonders wichtig: Wie weit darf man mit einem Mietwagen fahren? Die Antwort darauf hängt von der gewählten Kilometerpauschale ab. In der Regel hast du zwei Möglichkeiten: unbegrenzte oder begrenzte Kilometerzahl, auch bekannt als Kilometerbegrenzung. Die unbegrenzte Anzahl von Kilometern ist bei den Anbietern zunehmend üblich und du kannst die Optionen sehen, wenn du die Angebote auf KAYAK durchsuchst.

Ohne Kilometerbegrenzung

Wenn du dich für einen Mietwagen mit unbegrenzter Kilometerzahl entscheidest, bleibt der Preis gleich, ob du nun 10 oder 1.000 Kilometer fahren solltest. Du musst also die Zahl deiner gefahrenen Kilometer nicht im Auge behalten und riskierst nicht, mehr zu bezahlen. Dies ist für Langstreckenfahrten sinnvoll. Die Option ohne Kilometerbegrenzung ist für die meisten Fahrzeuge verfügbar und kann auch für Mietwagen gelten, die an einem anderen Ort abgegeben werden, als du ihn abgeholt hattest. Eine Ausnahme bilden größere Fahrzeuge oder Spezialfahrzeuge, wie z. B. große Transporter und exotische Autos, die möglicherweise nicht mit unbegrenzter Kilometerzahl erhältlich sind.

AutovermietungKosten pro Extra-Kilometer
AvisPreis abhängig von Fahrzeug und Mietstation; zwischen 0,40 Euro und 2,50 Euro
BudgetPreis abhängig von Fahrzeug, Tarif und Mietstation; zwischen 0,50 Euro und 2,00 Euro
EnterprisePreis abhängig von Fahrzeug und Mietdauer; Transporter: 0,21 Euro
EuropcarPKW: 0,35 Euro bis 0,56 Euro;
Transporter: 0,20 Euro bis 0,55 Euro
HertzPreis abhängig von Fahrzeug, Tarif und Mietstation;
Kurzzeitmiete (Hertz 369): 0,14 Euro bis 0,23 Euro
SixtPreis abhängig von Fahrzeugkategorie und Tarif
A couple stands next to their vehicle, overlooking the undulating rocky mountain range under the gloomy sky.
Two women in a red convertible car putting their hands up and making peace signs.
A massive concrete bridge across a valley covered in trees.

Mit Kilometerbegrenzung

Wählst du eine Kilometerbegrenzung, hat dein Mietwagen ein Kilometerlimit, dass du mit dem Auto pro Tag oder pro Mietzeitraum fahren darfst. Das bedeutet, dass du den Kilometerzähler im Auge behalten musst. Sobald du das Limit erreichst, wird dir für jeden zusätzlichen Kilometer ein fester Satz berechnet, der in der Regel zwischen 0,10 und 0,30 € liegt. Informiere dich aber unbedingt genau bei deinem Mietwagenanbieter, wie hoch die Gebühr für Extrakilometer genau ist.

Ein Mietwagen mit Kilometerbegrenzung ist sinnvoll für kürzere Fahrten, bei denen du die Gesamtentfernung kennst. So kannst du beispielsweise mit deinem Economy-Auto mit begrenzter Kilometerzahl vom Flughafen zu deinem Reiseort und zurück fahren. Die Kilometerbegrenzung ist je nach Autovermieter unterschiedlich, kann aber zwischen 30 und 400 Kilometern pro Tag liegen. Prüfe daher unbedingt deinen Mietvertrag, um sicherzugehen.

Grenzüberquerungen

In Europa gibt es häufig Kilometerbeschränkungen, wenn man mit einem Mietwagen in ein anderes Land fährt. In der Regel ist die Option ohne Kilometerbegrenzung verfügbar, solange der Mietwagen in dem Land verbleibt, in dem er gemietet oder abgeholt wurde. Wenn du mit dem Auto außerhalb des Herkunftslandes fährst, können zusätzliche Einschränkungen gelten. Überprüfe unbedingt die genauen Bedingungen deines Mietvertrags, um festzustellen, ob du in ein anderes Land fahren darfst. Lies zu diesem Thema auch unseren Guide für Grenzüberschreitungen mit dem Mietwagen.

AutovermietungGrenzüberquerungen erlaubtKosten für Grenzüberquerungen
AvisJa, aber eingeschränkt möglich je nach LandCross Border Fee abhängig vom Land;
Deutschland: rund 7 Euro pro Tag
Österreich: rund 12 Euro pro Tag
Schweiz: rund 11 CHF pro Tag
BudgetJa, aber eingeschränkt möglich je nach LandCross Border Fee abhängig von Land und Mietbedingungen
EnterpriseJa, zulässig für: Andorra, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Großbritannien, Irland, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Nord-Italien und Spanien. Andere Länder eingeschränkt möglich.Ab 5 Euro pro Tag und max. 50 Euro pro Anmietung
EuropcarJa, aber abhängig von Anmietungs-Land, Fahrzeugkategorien und Ziel der AuslandsfahrtKeine Angabe
HertzJa, aber eingeschränkt nach Ziel der Auslandsfahrt und Fahrzeugtyp41,65 Euro
SixtJa, mit dem Extra „Auslandsfahrt“; erlaubte Länder (Zone 1): Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Großbritannien, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Spanien und Vatikanstaat. Weitere (Zone 2) abhängig von Land und Fahrzeug.Gebühr variiert je nach Land und Mietbedingungen

Ist es günstiger, Autos mit oder ohne ohne Kilometerbegrenzung zu mieten?

Auf den ersten Blick scheint es günstiger zu sein, ein Auto mit begrenzter Kilometerzahl zu mieten. Andernfalls würde jede*r automatisch einen Mietwagen ohne Kilometerbegrenzung nehmen. Je nachdem, wo du das Auto anmietest, sind bei der Autovermietung in der Regel unterschiedlich viele Freikilometer enthalten – vielleicht reichen diese ja schon aus?

Es kann jedoch klug sein, sich hinzusetzen und das genau auszurechnen. Wie weit möchtest du fahren? Wo liegt der Unterschied zwischen dem Auto mit oder ohne Kilometerbegrenzung? Wie viel kostet jeder zusätzliche Kilometer und kannst du das Mietwagenangebot mit der unbegrenzten Kilometerzahl ausreichend nutzen? Je nachdem, wie weit du fahren möchtest, ist die Option mit unbegrenzter oder begrenzter Kilometerzahl günstiger.

Vergleiche neben diesen beiden Optionen aber auch die Anbieter selbst. Legst du keinen Wert auf ein bestimmtes Unternehmen oder Fahrzeug, kannst du mitunter sogar vergleichsweise günstigere Angebote ohne Kilometerbegrenzung finden.

theme_car_couple_woman_happy_gettyimages-1149890083-scaled

Welche Autovermietungen bieten Mietwagen ohne Kilometerbegrenzung an?

Viele große Autovermietungen wie Budget, Enterprise, Avis und Hertz bieten unbegrenzte Kilometer für einige oder alle ihrer Mietwagenklassen. Und manchmal bieten auch kleine lokale Anbieter die Option unbegrenzter Kilometer an.

Letztendlich schadet es nie nachzufragen, wenn du eine lange Reise planst und die unbegrenzten Kilometer gut gebrauchen kannst.

So findest du mit KAYAK einen günstigen Mietwagen ohne Kilometerbegrenzung

Du wirst sehen, das Mietwagenangebote mit unbegrenzten Kilometern viel Freiheit und Flexibilität bieten. Und das ohne, dass du dir Sorgen über steigende Kosten machen musst, solltest du die Freikilometergrenze überschreiten.

Bei der Suche nach einem günstigen Mietwagen mit unbegrenzten Kilometern weltweit kann dir KAYAK weiterhelfen. Wähle einfach den Ort und die Daten für deinen Mietwagen aus und stelle den Filter unter „Richtlinien“ auf „unbegrenzte Kilometer“ ein. Auf diese Weise erhältst du die besten Mietwagenangebote mit unbegrenzten Kilometern.

Woher weiß KAYAK, was wir in diesen Leitfaden aufnehmen sollen?

Aus eigener Erfahrung und genauer Recherche. Unser Team besteht aus begeisterten Reisenden aus der ganzen Welt, die einen guten Roadtrip lieben. Gemeinsam haben wir unzählige Kilometer zurückgelegt. Wir haben – manchmal auf die harte Tour – gelernt, wann es sinnvoll ist, ein Auto mit unbegrenzten Kilometern zu mieten und wann nicht. Wir möchten unsere Erfahrungen an dich weitergeben, damit du den besten Mietwagen für deinen bevorstehenden Urlaub finden kannst.

theme_car_person_driving_gettyimages-1294306347

Mietwagen ohne Kilometerbegrenzung – oft gestellte Fragen

Eine unbegrenzte Kilometerzahl bedeutet, dass du mit dem Mietwagen so weit (also so viele Kilometer) fahren darfst, wie du möchtest. Es gibt also keine sogenannten Freikilometer, nach deren Erreichen du pro weitere, gefahrene Kilometer eine Gebühr entrichten musst. Stattdessen sind alle gefahrenen Kilometer bereits im Mietpreis enthalten, egal, ob du 10 oder 1.000 Kilometer mit deinem Mietwagen fährst.

Das Angebot mit unbegrenzten Kilometern ist besonders nützlich, wenn du einen längeren Roadtrip planst. Außerdem musst du dir damit keine Gedanken um Zusatzkosten machen. Je nach Angebot kann ein Mietwagen ohne Kilometerbegrenzung teurer sein als ohne. Daher lohnt sich hier der Vergleich.

Das hängt von der Autovermietung und vom Fahrzeugtyp ab. Unbegrenzte Kilometerzahl bedeutet leider nicht immer wirklich unbegrenzt. Einige Mietwagenunternehmen begrenzen ihre unbegrenzten Kilometer. Möglicherweise verfügst du an einem bestimmten Tag über unbegrenzte Kilometer, kannst aber nur eine bestimmte Anzahl in einer Woche, einem Monat oder über ein Jahr hinweg fahren, solltest du das Auto zu verschiedenen Zeiten mieten. Willst du die Grenzwerte austesten, lohnt es, vorher das Kleingedruckte deines Mietvertrags zu lesen.

Ja, in der Regel haben Mietwagen eine Kilometerbegrenzung oder du musst für mehr Kilometer oder die Option unbegrenzter Kilometer extra bezahlen. Berechne im Voraus, wie weit du fahren möchtest, und vergleiche die Preise für eine bestimmte Anzahl von Freikilometern mit denen für unbegrenzte Kilometer.

Lies mehr zum Thema Automieten

Lies hier weiter, wenn du mehr über den besten Zeitpunkt für die Buchung deines Mietwagens erfahren möchtest und welche Versicherung du für dein Auto abschließen solltest.

Über die*den Autor*in

Annika ZiehenAnnika ist Autorin, Foodie und Taucherin. Als digitale Nomadin reist sie durch die ganze Welt, ständig auf der Suche nach dem leckersten Teller Nudeln, und wahlweise Anglerfischen oder Haien. Sie schreibt über ihre Erlebnisse unter & über der Wasseroberfläche auf ihren Blogs The Midnight Blue Elephant und The Very Hungry Mermaid.

Mehr Artikel entdecken