Es ist kalt hoch oben im Norden Europas. Doch Lappland mit seinen Fjell-Landschaften, Rentieren und Polarlichtern entpuppt sich als ein traumhaftes Winterwunderland
Und nach der Rauchsauna gleich mal zum Abkühlen ins Eisloch. Das breiige Wasser des Sees mag nur eine Temperatur von knapp über dem Gefrierpunkt haben, aber das muss jetzt so sein. Das ist genau richtig so nach der halben Stunde Schwitzen. Das ist Finnland ganz oben. Willkommen in Lappland.
Ein Großteil Lapplands liegt bereits nördlich des Polarkreises. Und das spürt man, wenn man sich mit dem Auto kommend von Süden nähert: Die Vegetation verändert sich. Noch gibt es Birken und Kiefern, schon bald aber, in höheren Lagen, siehst du fast nur noch Birken. Oder das, was von den Birken noch so aus dem Schnee guckt, der hier im Oktober, spätestens November, fällt und dir eine Traumlandschaft bereitet

Es braucht keine enormen Höhen wie in den Alpen oder gar Rocky Mountains, um die Hochebenen (die Fjells) und die Gipfel (maximal 1300 Meter hoch) in ein gleißendes Weiß zu tauchen. Lappland ist ein echtes Winterwunderland. Ein einsames dazu. Die Bevölkerungsdichte ist so gering, dass du erschrecken könntest, solltest du mal auf Menschen treffen: zwei Einwohner pro Quadratkilometer.

Ob nun auf finnischer (“Lappi”) oder schwedischer (“Lappland”) Seite: Der Winter hier oben im Norden ist noch so wie er sein sollte – weiß, schneereich, kalt, lang und dunkel. An 200 Tagen im Jahr kannst du hier auf die Jagd nach den faszinierenden Nordlichtern gehen. Am besten schnallst du dir dafür ein paar Schneeschuhe unter, stellst dich auf Langlauf- oder Tourenski, gleitest mit einem Hundeschlitten über die Schneeflächen oder braust mit einem Skidoo in die enormen Weiten.

Von der Husky-Schlittenfahrt über Rentier-Fütterung bis hin zum Eisfischen: In Lappland kannst du viel erleben. Vergleiche die Angebote und Preise jetzt auf KAYAK.de:
Mal vom Motorengeräusch des Snowmobils abgesehen: Wenn du stoppst und mal für einen Moment innehältst, wirst du nichts, aber auch gar nichts hören. Außer deinen Atem, deinen Herzschlag. Eine eindringliche Erfahrung! Der Winter in Lappland – in einem der letzten Wildnisgebiete Europas – macht’s möglich.

Wie hinkommen? Anreise Lappland
- Berlin ✈ Kemi 1. – 9. Februar 17 ab 204 Euro
- Berlin ✈ Enontekiö 1. – 12. März 17 ab 223 Euro
- Berlin ✈ Kuusamo 1. – 9. Februar 17 ab 266 Euro
- Berlin ✈ Rovaniemi 6. – 13. März 17 ab 267 Euro
Alle Flüge jeweils mit Zwischenstopp in Helsinki - Frankfurt ✈ Ivalo 21. – 28. Januar 17 ab 218 Euro (non-stop)
- Hotels in Lappland

Auf KAYAK findest du neben Hotels auch Hostels, B&Bs sowie Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Dieses Ferienhaus in Lappland solltest du dir anschauen! Ab 63 Euro pro Nacht!


Und wann und wo hattest du zuletzt so ein richtiges Winter-Gefühl?
Hinweis: Die genannten Preise beziehen sich auf Suchen am 23.12.2016, sie verstehen sich lediglich als Beispiel und können sich in der Zwischenzeit verändert haben. Die Flugpreise enthalten alle Steuern und Gebühren ohne etwaige Gepäckzuschläge der Fluggesellschaften. Plätze stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung und können eventuell nicht auf allen Flügen und zu allen Terminen gebucht werden. | Headerbild Jens Ottoson/Shutterstock.com