Wenn du einen längeren Urlaub planst, kann die Langzeitmiete eines Autos das Budget schonen. Egal, ob du ein Auto mieten oder leasen willst, du bist so flexibel und kannst hinfahren, wohin du willst, vor allem, wenn du dich an einem Ort mit wenig öffentlichen Verkehrsmitteln befindest. Hier ist mein Leitfaden, um das Beste aus einem Langzeitmietwagen herauszuholen.
Warum man eine Langzeitmiete für Autos wählen sollte?
Ein Auto für einen Urlaub oder eine Geschäftsreise zu mieten, ist heutzutage gang und gäbe. Für eine Reise, die nur ein paar Tage oder wenige Wochen dauert, ist eine Kurzzeitmiete eine schnelle und einfache Mietwagenlösung. In fast jeder Stadt und an jedem Flughafen findest du ein großes Angebot an Mietwagen für jedes Budget und in verschiedensten Ausführungen. Vom sportlichen Cabrio bis zum preiswerten Stadtauto gibt es für jeden Geschmack das richtige Fahrzeug.
Wie lange kannst du ein Auto mieten?
Jedes Unternehmen hat eine andere Politik, wenn es um die Dauer und die Bedingungen eines Langzeitmietvertrags für ein Auto geht. Typischerweise fallen Vermietungen in die Kategorie „langfristig“, wenn sie 28 Tage bis zu drei Monate dauern. Immer mehr Autovermietungen bieten jedoch auch vier-, sechsmonatige oder sogar einjährige Mietverträge an.
Ein Auto für einen Monat mieten
Langzeitmieten beginnen, wenn du ein Auto für einen Monat oder 28 Tage mietest. Diese Option eignet sich hervorragend für längere Urlaubsreisen, da die längere Mietdauer die täglichen Kosten senkt im Vergleich zu Kurzeitmieten. Du kannst einen günstigen Mietwagen für einen Monat genauso buchen wie eine Kurzzeitmiete. Wenn du auf der Suche nach einer günstigen Langzeitmiete bist, kannst du bei den meisten Unternehmen deinen Mietwagen nach Bedarf verlängern und sogar im Falle dein Auto gegen ein anderes austauschen, wenn nötig.
3-monatige Langzeit-Mietwagen
Wenn du ein Auto für drei Monate mietest, kommt die Option des Kurzzeitleasings ebenso in Frage. So hast du die Wahl. Ein Auto für drei Monate zu leasen, kann billiger sein als eines zu mieten, aber es gibt dir weniger Flexibilität. Ein Mietwagen wird wahrscheinlich etwas mehr kosten, aber für diesen Preis hat man auch viel weniger Papierkram und die Möglichkeit, den Mietvertrag zu verlängern oder das Auto zu tauschen, wenn man es braucht. Hier findest du verschiedene Angebote und Rabatte, je nach Bedürfnis, so dass du selbst entscheiden kannst, was für dich am besten ist.
6-Monats-Langzeitmiete
Immer mehr Vermietungsunternehmen verlängern ihre Langzeitmieten auf sechs Monate, insbesondere für Geschäftsflotten. Wie bei der dreimonatigen Anmietung hast du auch hier die Wahl zwischen einer Standard-Langzeitmiete oder einem Kurzzeit-Leasing. Die gleichen Vor- und Nachteile wie bei der 3-Monatsmiete gelten auch für die 6-Monatsmiete. Erfahre mehr über die Unterschiede von Mietautos und Leasing.
Langfristige Autovermietung vs. kurzfristiges Autoleasing
Sobald du ein Auto länger als ein paar Monate benötigst, stellt sich die Frage, ob es besser ist, ein Auto zu mieten oder zu leasen. Im Allgemeinen umfasst die Langzeitmiete von Autos Anmietungen von einem Monat bis zu sechs Monaten. Längere Laufzeiten und kurzfristige Autoleasingverträge sind eine Option für bis zu 24 Monate.
Wie bereits weiter oben erwähnt, gibt es innerhalb dieser Zeiträume viel Spielraum. In der Tat bieten immer mehr Autovermietungen längere Mietzeiten an, um mit den Leasingfirmen zu konkurrieren. Das ist gut für die, die danach suchen, weil man dadurch mehr Auswahl hat.
Was sind die Vorteile einer langfristigen Autovermietung gegenüber einem Kurzzeit-Leasing?
Was sind die Vorteile des kurzfristigen Autoleasings?
Wie viel kostet eine langfristige Autovermietung?
Die Kosten für eine Langzeitmiete eines Autos können stark variieren und hängen von vielen Faktoren ab. Der Standort, die Mietdauer, die Kilometerleistung und der gewünschte Autotyp. Dann gibt es noch die Autovermietungen selbst, von denen einige weit weniger verlangen, dafür aber auch keinen guten Kundenservice bieten.

Wie viel kostet es, ein Auto für einen Monat zu mieten?
Im Durchschnitt finde ich Langzeitmietautos zu Preisen ab rund 350 € pro Monat am günstigeren Ende der Skala. Größere, renommierte Vermietungsunternehmen verlangen in der Regel wesentlich mehr als kleinere lokale Unternehmen.
Wie findest du günstige Langzeitmieten?
Welche Unternehmen bieten Langzeitmieten von Autos an?
Alle großen Autovermieter, darunter Sixt, Enterprise, Budget, Europcar, Hertz und Avis, bieten Langzeitmieten von Autos an. Denke daran, dass du die Details jeder Police prüfen, um sicherzustellen, dass du das richtige Angebot wählst. Achte dabei besonders auf die Art des Fahrzeugs, damit es deinen Bedürfnissen entspricht, und ob es feste Kilometerpauschalen gibt. Unternehmen bieten oft Rabatte an, wenn du online statt per Telefon buchst.
Zusammenfassung
Die Anmietung eines Langzeitmietwagens bringt viele Vorteile mit sich. Es erleichtert den Transport und erspart den Ärger mit der Wartung und Versicherung des Autos. Wenn du dich für drei, sechs, zwölf Monate oder länger an einem Ort aufhältst, bietet das Mieten eines Autos Komfort und Mobilität, ohne dass du dich mit Leasing oder Kauffragen herumschlagen musst.
Bevor du ein Auto mietest, sei es für einen längeren oder kürzeren Zeitraum, gibt es viele Dinge zu beachten. Von der besten Zahlungsart bis hin zu den Konditionen, was bei einem Unfall zu tun ist, bietet KAYAK Leitfäden, die dir weiterhelfen.