Juni ist ein toller Monat für einen Urlaub in der Sonne, bevor die Sommerferien beginnen und es vielerorts sehr voll wird. Ich teile einige meiner allerliebsten Reiseziele im Juni mit dir – von Kreta bis nach Bali.
Auf der Südhalbkugel herrscht jetzt Winter, was aber nicht gleich Schnee und Kälte bedeutet. Ganz im Gegenteil, denn jetzt sind in vielen Ländern die idealen Temperaturen für einen für uns sommerlichen Urlaub. Dabei kannst du Kultur tanken, auf Festivals feiern oder Natur hautnah erleben – im Juni gibt es einige tolle Reiseziele, wo du Tiere in freier Wildbahn sehen kannst.
Willst du schon vorher mal Kosten vergleichen, dann schau dir unsere KAYAK-Auswahl an. Dort findest du unsere Top-Reiseziele im Juni, die wir anhand unserer KAYAK-Daten basierend auf Beliebtheit, Flug- und Hotelpreisen für dich zusammengestellt haben.
Die schönsten Reiseziele im Juni in Europa
Noch nicht überall ist es heiß und es gibt noch einige tolle Juni Reiseziele in Europa, wo du die Sommerferien entspannt angehen lassen kannst. Wir stellen dir ein paar schöne Naturparadiese und coole Städte für einen Urlaub im Juni vor.
1. Kreta

- Warum du im Juni nach Kreta fahren solltest: Sonne satt
- Mehr lesen: Schöne Urlaubsziele am Meer
Eines meiner liebsten Urlaubsziele im Juni ist ohne Frage Kreta. Die Temperaturen sind jetzt wie gemacht für einen Trip ans Meer, aber mit dem richtigen Timing ist ein Großteil der Urlauber noch nicht da.
Beginne deinen Trip in der wunderschönen Altstadt von Chania. Am Venezianischen Hafen lässt es sich zum Sonnenuntergang ganz besonders gut bummeln. Dazu gehört unbedingt eine Portion Pasta im Salis mit einer Flasche gekühltem Rose aus Kreta. Willst du noch mehr über die Kulinarik der Insel lernen, solltest du einen Trip zum Botanischen Garten machen. Dort wachsen Pflanzen aus drei verschiedenen Klimazonen und das Restaurant hat sich einer rigorosen regionalen und sehr leckeren Küche verschrieben.
Suchst du übrigens Stille und Einsamkeit, dann fahr nach Kato Zakros, dem östlichsten Teil Kretas. Der kleine Ort ist nur über eine kurvige Straße mit dem Auto zu erreichen und so entlegen, dass es hier noch nicht mal einen Supermarkt gibt. Dafür, wie könnte es auf Kreta anders sein, die Ruine eines minoischen Tempels, Feigenbäume und Fischrestaurants direkt am Meer.
2. Porto, Portugal

- Warum du im Juni nach Porto fahren solltest: tolle Festivals mit viel Musik & Kunst
- Mehr lesen: Die besten Roadtrips in Portugal
Während die meisten schon richtig warme Urlaubsziele im Juni suchen und dann an die Algarve fahren, würde ich dir lieber Porto empfehlen. In Porto ist es nämlich im Juni laut unserer KAYAK-Daten noch nicht ganz so voll und du kannst noch günstige Angebote finden.
Natürlich gibt es auch in der Nähe von Porto ein paar schöne Strände und mit durchschnittlich 18 °C herrscht jetzt auf jeden Fall T-Shirt Wetter. Aber viel spannender: im Juni wird in Porto so richtig viel gefeiert.
Los geht’s mit dem berühmtesten Festival der Stadt, der Serralves em Festa. Dafür musst du dieses Jahr schon am 30. Mai anreisen, denn das Festival dauert nur 50 Stunden, aber dafür wird dann rund um die Uhr gefeiert. Es gibt Kunst, Musik, Tanz und Theater von Künstlern aus aller Welt.
Am 12. Juni geht es weiter mit dem Primavera Sound Porto. Dabei gibt es Musik verschiedener Genres im Parque da Cidade in Porto. Egal für welches du dich entscheidest – es kommt Sommerlaune auf.
3. Ibiza

- Warum du im Juni nach Ibiza fahren solltest: Finde einen Platz auf jeder Tanzfläche
- Mehr lesen: Kann man ohne Reisepass nach Spanien fliegen?
Die Balearen Insel Ibiza ist eins der besten Reiseziele im Mai, gerade weil laut unserer KAYAK-Daten die Hochsaison jetzt noch nicht offiziell begonnen hat.
Das sollte für dich ein Grund sein, deine besten Partyoutfits zusammenzusuchen und den Koffer zu packen. Mitte Mai eröffnen die großen Clubs der Insel die Saison mit einer Eröffnungsparty, und ab Juni ist schon ordentlich was los, ohne dass die Tanzflächen zu voll sind. Dazu durchschnittlich warme 21 °C und schon du hast die ideale Location, um zu feiern und die Sonne zu genießen.
Möchtest du es eher entspannt angehen lassen, kannst du dir auch einfach ein Zimmer in einem Hotel wie dem ME Ibiza buchen. Das hat eine eigene Dachterrasse mit Pool nur für Erwachsene, sodass du zum Feiern nicht mal das Hotel verlassen musst.
Tagsüber kannst du dir die schönsten Strände Ibizas angucken. Mein Favorit: Der Sa Caleta auch Es Bol Nou genannt, der vor einer dramatischen roten Felsenkulisse liegt. Gleich daneben die Überreste einer Phönizischen Siedlung, einem UNESCO-Welterbe, wo du ein bisschen Kultur tanken kannst.
4. Palma de Mallorca

- Warum du im Juni nach Mallorca fahren solltest: Entspannter Urlaub vor dem Sommeransturm
- Mehr lesen: 20 Günstige Urlaubsziele 2025
Zugegeben, ein Geheimtipp für Urlaub im Juni ist Mallorca schon lange nicht mehr, denn die Insel ist gefühlt das ganze Jahr über beliebt. Aber wenn du den großen Andrang vor den Sommerferien vermeiden kannst, dann findest du jetzt noch entspannte Ecken.
Auch unsere KAYAK-Daten belegen, dass Mallorca im Juni nur durchschnittlich beliebt ist. Das liegt vor allem daran, dass die Sommerferien 2025 nur in einigen Bundesländern schon am 28. Juni beginnen. Kommst du vorher, kannst du wirklich noch einen schönen Badeurlaub planen.
Mit durchschnittlich 22 °C Lufttemperatur beginnt sich jetzt auch das Meer aufzuwärmen. Wie wäre es mit einem ausgiebigen Strandtag am Es Trenc? Der 6 Kilometer lange Strand ähnelt den Karibikstränden mit Puderzuckersand und unglaublich klarem Wasser.
Und auch wenn du wandern willst, bist du im Juni noch auf Mallorca richtig. Während es in den Folgemonaten zu heiß wird, kannst du dich jetzt noch auf frische Luft in den höheren Bergregionen freuen.
5. Masurische Seenplatte, Polen

- Warum du im Juni zur Masurischen Seenplatte fahren solltest: Entspannter Sommerurlaub
Du hast Lust auf einen entspannten Urlaub im Juni, aber wohin? Während vielerorts in Europa schon die Sommerferien eingeläutet werden, findest du in der Masurischen Seenplatte in Polen noch Ruhe.
Am besten nimmst du dir einen Mietwagen, um hinzukommen, bevor du dann aufs Fahrrad oder ins Kajak umsteigst. Das Naturparadies wird von zahlreichen Fahrradwegen durchquert, alternativ kommst du auf dem Wasser von A nach B. Wenn du nicht selbst paddeln willst, dann kannst du dir vor Ort sogar ein Hausboot mieten.
Es gehören über 100 Naturschutzgebiete zur Masurischen Seenplatte, sodass du auf jeden Fall ein Fernglas mitnehmen solltest, um Tiere und Vögel zu beobachten. Wer mehr Lust auf Historisches hat, der kann den hübschen Städten Nikolaiken und Elbing einen Besuch abstatten.
6. Zadar, Kroatien

- Warum du im Juni nach Zadar fahren solltest: Ein Sommer-Reiseziel für die ganze Familie
- Mehr lesen: Aufregende Urlaubsziele mit Kindern
Zadar ist das Tor zu Dalmatien und das ideale Reiseziel im Juni für einen rundum gelungenen Sommerurlaub. Bummele durch die Altstadt und entdecke ihre 3000 Jahre alte Geschichte, bevor du dir die Meeresorgel anschaust. Sie ist ein absolutes Highlight in Zadar und erzeugt Klänge durch Wellenbewegung.
Abends kannst du dich mit leckeren dalmatinischen Gerichten wieder stärken und auch der regionale Wein schmeckt in den Sommermonaten ganz besonders gut.
Natürlich darf auch Baden und Strandbesuche bei keinem Kroatien Urlaub fehlen. In Zadar und der Umgebung gibt es mehrere wunderschöne Strände und Buchten mit kristallklarem Wasser. Besonders beliebt ist die Insel Dugi Otok und der Sakarun Sandstrand. Während bei vielen kroatischen Stränden Badeschuhe eine gute Idee sind, kannst du hier herrlich die Zehen im Sand verbuddeln.
Übrigens kannst du von Zadar auch ganz leicht einen Tagesausflug zu den spektakulären Krka Wasserfällen oder nach Split machen.
7. Basel, Schweiz

- Warum du im Juni nach Basel fahren solltest: Art Basel
- Mehr lesen: Was brauchst du für die Einreise in die Schweiz?
Jedes Jahr findet im Juni die Art Basel, eine der berühmtesten Kunstmessen der Welt, statt. Grund genug für einen Trip in die charmante Schweizer Stadt. Selbst wenn du keine millionenschwere Kunstwerke kaufen willst, lohnt sich ein Bummel über die Messe. Tagestickets gibt es auch schon für nicht-Millionäre.
Außerdem genießt jetzt die ganze Stadt den Sommeranfang und tummelt sich am Wasser. Wenn du dich abkühlen willst, dann gehst du im Rhein sc
hwimmen oder im Brunnen baden – das Brunnenbaden ist in Basel nämlich eine alte Tradition.
Danach kannst du dich an einer Buvetten, einem der vielen kleinen Open-Air-Cafés wieder stärken. Den Abend lässt du am besten in einer Sommerbar ausklingen, entweder über den Dächern der Stadt oder direkt am Rheinufer.
8. Island

- Warum du im Juni nach Island fahren solltest: Sommersonnenwende
- Mehr lesen: Roadtrip Island
Wenn du dich fragst, für welches Land ist Juni die beste Reisezeit, dann gehört Island unbedingt auf deine Liste. Jetzt ist das Wetter für isländische Verhältnisse mit durchschnittlich 8 °C richtig warm und die Straßenverhältnisse so gut wie nie. Das macht Island zu einem der beste Reiseziele im Juni für einen ausgedehnten Roadtrip. Trotzdem wird es jetzt nicht ganz so teuer, denn laut unserer KAYAK-Daten ist Reykjavik nicht ganz so beliebt im Juni wie in anderen Monaten.
Aber außer Nordlichter-Suchen geht jetzt alles auf der Insel und dank der Mitternachtssonne sogar gefühlt rund um die Uhr. Das ist besonders praktisch, denn so kannst du auch viele der beliebten Naturspektakel ganz für dich alleine genießen — um Mitternacht sind nicht mehr viele unterwegs.
Neben den klassischen Highlights von Island gibt es im Juli auch die Möglichkeit, Wale zu sehen. Buckel-, Mink-, Blau- und Pottwale tummeln sich zum Paaren vor der Küste und du hast die einmalige Gelegenheit, sie zu beobachten.
9. Sizilien

- Warum du im Juni nach Sizilien fahren solltest: eine Nacht im San Domenico Palace
- Mehr lesen: Tipps zum Autofahren in Italien
Auch in diesem Jahr ist Sizilien eines der besten Reiseziele im Juni. Denn im Gegensatz zum letzten Jahr stehen deine Chancen deutlich besser, eine Reservierung im Hotel San Domenico Palace zu bekommen. Das Hotel war 2022 Schauplatz einer beliebten Hotel-Serie White Lotus und katapultierte Taormina an die Spitze der Must-see Orte.
Übersteigt das Four Seasons Resort dein Budget, kannst du auch sonst einen tollen Urlaub auf Sizilien verbringen, wie zum Beispiel in Cefalù. Dort befindet sich der schöne Strand des Serienhotels – perfekt für eine Abkühlung in der Sommerhitze.
Ansonsten gehört ein Bummel durch Taormina oder die berühmte UNESCO Stadt Noto unbedingt dazu. Auch Wein trinken ist auf Sizilien unumgänglich. Neben dem süßen Marsala gibt es viele exzellente Rebsorten, die auf der Insel zu Hause sind.
Die besten Reiseziele für eine Fernreise Juni
Natürlich gibt es auch im Rest der Welt ein paar tolle Reiseziele für den Juni. Jetzt herrscht zwar in der Südhalbkugel Winter, aber das kann trotzdem ganz viel Sonne bedeuten. Und gerade wenn du Lust auf Natur und Tiere hast, dann liegst du mit unseren Empfehlungen genau richtig.
10. Sharm El-Sheikh, Ägypten

- Warum du im Juni nach Sharm El-Sheikh fahren solltest: Tauchen im Roten Meer
- Mehr lesen: Reise nach Ägypten mit deinem Personalausweis
Viele Teile Ägyptens sind einfach schon zu heiß, um ein gutes Juni-Reiseziel zu sein. Eine glorreiche Ausnahme sind die Orte am Roten Meer wie Sharm El-Sheikh. Mit einem relativ kurzen Direktflug kommst du aus Deutschland hin und kannst dich dann sofort in die glasklaren Fluten stürzen.
Schwimmen, Schnorcheln und vor allen Dingen Tauchen wird hier ganz groß geschrieben. Besonders lohnend ist ein Ausflug zum Nationalpark Ras Mohammed im Süden der Sinai-Halbinsel. Korallenriffe, aber auch Salzseen und Mangrovenwälder gibt es zu entdecken.
Bleibst du lieber an der Wasseroberfläche, kannst du an der Küste Kitesurfen oder mit dem Jetski fahren, und Familien mit Kindern fahren zum Wasserpark vor Ort.
Willst du zwischendurch noch ein bisschen einkaufen, dann kannst du dich mit Gewürzen und Handwerkskunst auf dem Old Market eindecken. Und alle, die Hitzeunempfindlich sind, können von Sharm El-Sheikh auch einen Ausflug in die Wüste machen. Das geht entweder mit dem Quad oder per Kamel. Dabei solltest du dich allerdings vorher gut informieren, ob diese artgerecht gehalten werden, denn das ist leider nicht bei allen Anbietern der Fall.
11. Bali, Indonesien

- Warum du im Juni nach Bali fahren solltest: Bali Arts Festival
- Mehr lesen: Die schönsten Reiseziele im Sommer
Planst du eine Fernreise im Juni, dann komm nach Bali. Ab Mitte Juni wird hier das Bali Arts Festival gefeiert. Über einen ganzen Monat werden dann auf der Insel der Götter traditionelle Tänze und Konzerte von regionalen Künstlern aufgeführt. Willst du ein bisschen etwas über die balinesische Kultur lernen, ist jetzt die perfekte Zeit für einen Trip.
Ansonsten steigen jetzt die Temperaturen und die Beach Clubs locken. Je früher im Juni du kommst, desto besser, denn die australischen Staaten beginnen erst am 27. mit den Sommerferien. Sind dir die beliebten Ferienorte wie Canggu, Seminyak und Ubud aber schon zu voll, dann fahr in den Norden von Bali oder in den Südwesten. Schnell lernst du dort eine ganz ursprüngliche Seite der Insel kennen.
Alternativ fährst du nach Tulamben und Amed oder den Nusa Inseln im Osten zum Tauchen. Während Tulamben für das Wrack der USAT Liberty bekannt ist, kannst du um die Nusa Inseln mit ein bisschen Glück Mantarochen oder sogar Sonnenfische sehen.
12. Rio de Janeiro, Brasilien

- Warum du im Juni nach Brasilien fahren solltest: Keine Besuchermassen
- Mehr lesen: Queer in Lateinamerika
Auch in Brasilien ist von Juni bis August Winter, was für wenig Regen, wenig Luftfeuchtigkeit und angenehme Temperaturen sorgt. Während sich an den europäischen Stränden Massen von Urlaubern einfinden, geht es bei einem Juni Urlaub in Rio herrlich entspannt zu und das bei bis zu 25 °C.
Neben den Traumstränden der Copacabana und Ipanema kannst du jetzt besonders gut die Highlights von Rio erkunden. Fahre auf den Zuckerhut und hoch auf den Corcovado zur Christusstatue – im Juni stehen deine Chancen gut, ein Selfie machen zu können ohne zig andere Besucher im Bild zu haben. Und weil ist jetzt nicht zu heiß ist, könntest du auch beide Berge zu Fuß besteigen. Der Weg auf den Zuckerhut ist stark frequentiert und sicher, wobei du den Corcovado lieber mit einer geführten Tour besuchen solltest.
Unweit von Rio kannst du übrigens auch toll Natur tanken. In ein paar Stunden bist du mit dem Bus in Arraial do Cabo, eins der besten Tauchgebiete Brasiliens. Das ehemalige Piratendorf ist heute sehr beliebt bei Besuchern, aber auch jetzt in der Nebensaison wie Rio relativ leer.
13. Napa Valley, Kalifornien

- Warum du im Juni in Napa Valley fahren solltest: Roadtrip ohne Wolken
- Mehr lesen: Tipps zum Autofahren in den USA
Napa ist eins der Juni Reiseziele für Gourmets und Weinliebhaber. Während die europäischen Weingebiete schon von vielen Sommerurlaubern überlaufen werden, geht es in Napa wundervoll entspannt zu. Dazu warmes Wetter, kaum Regen – perfekt für einen ausgedehnten Roadtrip und für die Weinprobe.
Am besten mietest du dir am Flughafen in Los Angeles ein Auto, denn so kommst du gut zum Napa Valley und dann von einer Weinfarm zur nächsten. Neben Weinprobe steht Essen für viele in Napa an oberster Stelle – denk daran, lange im Voraus zu reservieren, wenn du in den Sterne-Restaurants der Gegend essen willst.
Ein anderes Highlight, wenn du es gerne abenteuerlich magst, ist eine Fahrt mit dem Heißluftballon über das Napa Valley. Dafür musst du schon ziemlich früh aufstehen, aber gerade im Juni lohnt sich der wolkenlose Ausblick über das schöne Tal.
14. Bwindi Nationalpark, Uganda

- Warum du im Juni nach Uganda fahren solltest: Perfektes Wetter zum Gorilla-Trekking
Eins der besten Reiseziele im Juni für eine Fernreise und ein absoluter Bucket-List Trip ist Uganda. Warum Uganda? Es ist eins der drei Länder, wo du noch Berggorillas in der Wildnis sehen kannst. Im Bwindi Nationalpark leben derzeit um die 300 Gorillas und du kannst sie auf einem Trek besuchen.
Im Juni ist gerade die Regenzeit vorbei und außerdem ist es schön kühl – die perfekten Konditionen, um durch den Regenwald zu stapfen und nach Gorillas zu suchen. Du solltest auf jeden Fall eine gute Grundfitness mitbringen, denn je nach Gorillafamilie kann deine Wanderung auch mehrere Stunden dauern. Leih dir auf jeden Fall einen Wanderstock und lass dir von den Trägern mit deinem Rucksack helfen.
Die Genehmigungen zum Gorilla-Trekking sind recht teuer, aber das Geld wird genutzt, um den Lebensraum dieser bedrohten Tiere zu schützen. Und natürlich ist die Begegnung mit den Gorillas ein einfach unvergessliches Erlebnis.
15. Ningaloo Riff, Australien

- Warum du im Juni ans Ningaloo Riff fahren solltest: Schwimmen mit Walhaien
- Mehr lesen: Strandurlaub im Winter
Von einem Naturhighlight zum nächsten, denn auch das Ningaloo Riff in Australien ist eins der besten Reiseziele im Juni dank seiner Bewohner. Was das Great Barrier Riff für den Osten Australiens ist, ist das Ningaloo Riff für den Westen des Landes. Fliege bis nach Learmonth in Exmouth und nimm dir von dort einen Mietwagen, um an die Küste zu kommen.
Das Ningaloo Riff ist heute Marinepark und übt von März bis Juli eine fast magische Anziehung auf Wale, Rochen und Walhaie aus. Die Magie nennt sich auch Plankton. Davon gibt es jetzt besonders viel im Wasser und die sanften Giganten freuen sich über die üppige Mahlzeit.
Auch wenn du nicht tauchen willst, kannst du ab Coral Bay oder Exmouth eine Tour machen, um mit Walhaien zu schwimmen. Die meisten Anbieter orten die Walhaie mit dem Flugzeug, bevor dich das Boot näher dran bringt. Achte unbedingt darauf, einen soliden Anbieter zu wählen, dem das Wohl der Tiere an erster Stelle liegt – Walhaie sollten nicht mit dem Boot verfolgt werden und natürlich ist auch das Anfassen oder Füttern Tabu.
Datenbasierte Empfehlungen von KAYAK
Wenn saisonale Veranstaltungen nicht auf deiner Wunschliste stehen, warum ziehst du dann nicht eines der folgenden Reiseziele in Betracht? Diese Reiseziele basieren auf KAYAK-Flug- und Hoteldaten und berücksichtigen Budget, Wetter und Beliebtheit (damit du Menschenmassen vermeiden kannst). Persönliche Empfehlungen auf Grundlage deines Standorts und deines Reiseziels erhältst du mit dem „Die beste Zeit zum Reisen“-Tool.
FAQ – Reiseziele Juni
Wenn du keine Lust auf eine lange Anreise hast, dann wählst du am besten ein Juni Reiseziel, das du mit einem Direktflug erreichen kannst. Das sind im Juni schon wieder richtig viele Orte in Europa wie zum Beispiel Kreta, das du über Chania oder Heraklion erreichst, aber natürlich auch Palma de Mallorca.
Kunst- und Kulturfreunde fliegen direkt nach Porto oder nach Basel – von vielen deutschen Flughäfen kommst du in weniger als zwei Stunden hin.
Wenn du Budget-bewusst reisen willst, dann vermeide Reiseziele im Juni, wo ein großes Festival stattfindet. Wie auch die Ferienzeiten treiben solche Aktivitäten die Preise immer in die Höhe.
Eine Ausnahme ist allerdings Bali – im Juni hat die Hochsaison noch nicht begonnen und das Bali Arts Festival ist noch relativ unbekannt bei vielen Touristen. Um einen günstigen Flug zu finden, empfehle ich dir, über Dubai oder Singapur zu fliegen, denn Direktflüge sind in der Regel immer teurer.
Weitere tolle Reiseziele für deinen Sommer
Die folgenden Informationen beziehen sich auf die Reiseziele, die in der Tabelle aufgelistet sind.
Empfehlungsranking innerhalb der Tabelle:
Unser Empfehlungsranking basiert auf durchschnittlichen Flugpreisen, durchschnittlichen Hotelpreisen, der Beliebtheit, der durchschnittlichen Temperatur und der durchschnittlichen Niederschlagsmenge. Flugpreise, Hotelpreise und Niederschlagsmenge sind inverse Faktoren - je weniger, desto besser. Die optimalen Durchschnittswerte der Temperatur werden als Median für das Zielgebiet genommen und die Differenz wird für den Monat von diesem Referenzpunkt aus berechnet. Je kleiner der Unterschied, desto attraktiver ist die Stadt für einen Besuch in diesem Monat. Dieser Temperaturfaktor wird doppelt so stark gewichtet wie die Beliebtheit und der Niederschlag.
Flug- und Hotelpreise:
Die Durchschnittspreise werden aus internen Daten von KAYAK und verbundenen Marken für den Suchzeitraum ‚03.12.2024 bis 03.03.2025′ für den Reisezeitraum ‘03.05.2025 bis 30.06.2025‘ geschätzt. Die Flugpreise beinhalten Hin- und Rückflüge in der Economy Class für einen Reisenden und die Hotelpreise entsprechen den Übernachtungspreisen von Hotels mit 3 oder weniger Sternen für ein Standard-Doppelzimmer. Die Preise können je nach genauem Abflughafen und im Laufe der Zeit variieren, wenn die Reisedaten näher rücken.
Beliebtheit:
Die monatlichen Besucherzahlen für jedes Reiseziel werden anhand von internen Flug- und Hotelsuchdaten ermittelt. Darin enthalten sind die neuesten Erkenntnisse aus dem vergangenen Jahr, gesammelt am '15.01.2024'. Die Beliebtheitsprognose für jeden Monat hilft dabei einzuschätzen, welche Reiseziele wahrscheinlich nicht übermäßig überlaufen sein werden.
Wetter (Temperatur und Niederschlag - Durchschnitt):
Die Wetterdaten werden vom Drittanbieter Weatherbase bezogen und wurden nicht durch KAYAK geprüft. Die monatlichen Durchschnittswerte für Temperatur und Niederschlagsmenge basieren auf historischen Erkenntnissen der letzten 102 Jahren. Weatherbase-Daten werden in Echtzeit aus dem US Census Bureau und anderen Datenbanken weltweit aktualisiert.