Reden wir nicht um den heißen Brei herum: Skiurlaub ist – im Vergleich zum Sommerurlaub – teuer. Punkt. Aber: In den Skigebieten Osteuropas kannst du deutlich günstiger Snowboarden, Ski fahren und Party machen als in den klassischen Skigebieten der Alpen. Lass dich überraschen!
Günstiger Skiurlaub in Tschechien
Keine Sorge: Wenn du im Skiurlaub mit „Ahoi“ begrüßt wirst, bist du nicht irrtümlich mit deinem Skigepäck an der Nordsee gelandet, sondern ganz richtig in den Bergen. Und zwar in Tschechien. Das „Ahoi“ der Tschechen ist wie das „Ciao“ der Italiener – ein herzlicher Willkommens- oder Abschiedsgruß unter Freunden. Und weil die Tschechen nun mal sehr gastfreundlich sind, wirst Du das „Ahoi“ in Špindlerův Mlýn sehr oft hören. Špindlerův Mlýn liegt mitten im Riesengebirge und es ist eines der Top-Skireiseziele Osteuropas!

Zum Abschluss des Skitages gibt es erstmal ein „Pivo“. Kalt, köstlich und knüllermäßig billig. Das große Original-Pilsner aus Tschechien kostet in der rustikalen Elan-Bar unterhalb des Funparks in Špindlerův Mlýn (Spindler Mühle) gerade mal 1,80 Euro. Dazu gibt es leckeren böhmischen Schweinebraten mit Kartoffelknödeln für ein paar Euro und den Panoramablick auf die rassigen Pisten umsonst.
Špindlerův Mlýn ist das größte Skigebiet im tschechischen Riesengebirge und eines der besten in Ostereuropa. Das coole Flair und die perfekt präparierten Pisten brachten ihm den Spitznamen „Tschechisches Aspen“ ein. So nobel, wie sein amerikanisches Pendant ist es zwar nicht, dafür aber viel günstiger. Ein Tagespass kostet in Aspen locker über 90 Euro, für den gleichen Preis fährst du an der Mühle je nach Saison drei oder vier Tage.
So günstig ist Skiurlaub in Tschechien/Spindler Mühle:
- Skipass-Tagespreis umgerechnet ca. 31 Euro
- 6-Tage-Skipass etwa 162 Euro
- Flüge von Berlin nach Prag ab 90 Euro (1.-7.2.17) (oder Anreise per Zug, dauert ca. 4,5 Stunden)
- Hotels ab unter 100 Euro pro Nacht und Zimmer

Am Rande zum Isergebirge liegt ein weiteres Highlight tschechischer Pistenkunst. Die sogenannte Ski Region vereint die vier Skigebiete Rokytnice nad Jizerou, Paseky nad Jizerou, Rejdice und Příchovice. Ein Skipass reicht dir, um alle 40 Pistenkilometer zu beackern – sogar nachts! Das abendliche Skivergnügen ist für Mehrtageskarten-Inhaber kostenlos. Wenn dir das immer noch nicht reicht, leih dir in Rokytnice einfach eine Snowtube aus und bretter damit den Berg hinunter.
So günstig ist Skiurlaub in Tschechien/Ski Region:
- 2-Tage-Skipass etwa 42 Euro
- 6-Tage-Skipass etwa 114 Euro
- Hotels ab 47 Euro/Nacht
Lesetipp: Du möchtest es eher klein und fein? Dann lass dir diese kleineren Skigebiete nicht entgehen
Skireisen nach Polen: Unerwartet günstig, unerwartet cool
Unerwartet actionreich ist auch das Nachbarland Polen. Das schlesischen Szczyrk zieht vor allem junge Leute an, die mehr Wert auf fette Pisten legen, statt auf komfortable Liftsysteme. 15 Schlepplifte und vier Sessellifte – mehr braucht es nicht, um schnell und flexibel auf über 40 Pistenkilometern zu sein. Obendrein hast du links und rechts am Waldrand viel Platz zum Spielen und um dich im Tiefschnee auszutoben.
So günstig ist Skiurlaub in Polen/Szczyrk:
- 2-Tage-Skipass etwa 34 Euro
- 6-Tage-Skipass etwa 72 Euro
- Flug von Berlin nach Krakau im Februar ab 66 Euro (1.-7.2.17) (oder Zug oder Auto)
- Hotels für unter 100 Euro pro Person

Lesetipp: Ganz viel Schnee, das ist das, was du gerade suchst? Dann solltest du dir das hier auf keinen Fall entgehen lassen!
Günstig in den Skiurlaub: Auch die Slowaken sind skiverrückt
Über 2000 Meter ragt der Chopok aus dem niederen Tatra-Gebirge heraus. Vom Berg bis ins Tal sind es stattliche 1061 Höhenmeter. Dazwischen liegen 49 spannende Pistenkilometer und ein Terrain, das es problemlos mit den Alpen aufnimmt. Steile Hänge, krasse Freerideabfahrten und ein perfekt gepflegter Funpark am Fuß des Skigebiets.
Der Tagespass im Skigebet Jasná Nízke Tatry gehört mit 32 Euro zwar zu den teureren in Osteuropa, verglichen mit den Alpen ist aber immer noch ein Schnäppchen. Und Essen und Trinken sind zudem viel günstiger in der Slowakei als auf den Berghütten in den Alpen-Skigebieten. Haluski, das deftige Nationalgericht der Slowaken, gibt es am Chopok schon für fünf Euro.
So günstig ist Skiurlaub in der Slowakei:
- 2-Tage-Skipass etwa 62 Euro
- 6-Tage-Skipass etwa 162 Euro
- Anreisen solltest du am besten mit dem Auto
- Hotel im Februar bereits ab unter 50 Euro für 2 Personen

Mehr als Gold- und Sonnenstrand: Günstiger Skiurlaub in Bulgarien
Im Schatten des Todorka kannst du in Bulgarien auf die Piste gehen. Bansko ist mit 58 Pistenkilometern das größte Skigebiet des Landes und es bietet zudem grandioses Aprés Ski in den Bars und Restaurants im Skiort.
Während in den meisten Skigebieten in der Schweiz und in Österreich schon längst die Lifte still stehen, rattern sie in Bansko immer noch. Bei den Bulgaren endet die Saison nämlich erst Mitte Mai. Bis ins Frühjahr hinein gehen sie in Bansko auf die Piste und gern auch ins unpräparierte Freeride-Gelände. Der Berg ist top und die Preise sowieso. Beim Ski-Verleih bekommt man ordentliche Latten schon für 41 Euro – und das für sechs Tage!
So günstig ist Skiurlaub in Bulgarien:
- 2-Tage-Skipass etwa 57 Euro
- 6-Tage-Skipass etwa 173 Euro
- Flug nach Sofia im Februar ab Berlin ab 81 Euro (26.1. – 2.2.17) (dann weiter mit dem Shuttle)
- Zimmer/Nacht unter 100 Euro
Lesetipp: Aprés Ski gefällig? Diese 6 Skigebiete in den Alpen wirst du lieben?
Slowenien: Skifahren fast wie in Deutschland, nur deutlich günstiger
Sloweniens Skiort Nummer eins, Kranjska Gora, hat Champions League – oder treffender – Weltcup-Niveau. Am Vitanc kämpfen die besten Skirennfahrer der Welt jedes Jahr im Rahmen des alpinen Weltcups um den Vitranc-Cup. Tina Maze, Sloweniens Ski-Ikone, raste derweil in Maribor beim Frauen-Weltcup ins Tal.
In beiden Skigebieten wird durch die Nähe zu Österreich und die Fülle an deutschsprachigen Gästen Deutsch gesprochen. Die Preise liegen weit unter dem üblichen Alpen-Niveau, aber über denen der übrigen osteuropäischen Länder.
So günstig ist Skiurlaub in Slowenien/Kranjska Gora:
- 2-Tage-Skipass etwa 59 Euro
- 6-Tage-Skipass letwa 162 Euro
- Flug nach Klagenfurt ab Berlin ab 120 Euro vom 1.-7.2.17 oder
- Flug nach Ljubljana ab Berlin ab 153 Euro vom 9.-16.2.17
- Hotels gibt’s schon ab 83 Euro pro Nacht für das hervorragend bewertete 4-Sterne Suite Hotel Klaas (9.-10.2.)
So günstig ist Skiurlaub in Slowenien/Maribor:
- Tageskarte 16 Euro

Skiurlaub in Rumänien: Exotisch, günstig, großartig
Slowenien ist längst fester Bestandteil des internationalen Skizirkus, Rumänien dagegen selbst für osteuropäische Verhältnisse ein echter Exot als Ski-Destination. Eine Reise ist es dennoch wert. Sinaia bedeutet Sonnental – das Skigebiet nördlich von Bukarest mit seinen 22 Pistenkilometern und gerade einmal 9 Liften ist ideal für einen günstigen Familienurlaub am Rande des Balkan.
So günstig ist Skiurlaub in Rumänien:
- 2-Tage-Skipass etwa 58 Euro
- 5-Tage-Skipass etwa 124 Euro
- Flug von Berlin nach Bukarest ab 67 Euro (1.-7-2.17)
- Hotels in Sinaia bekommst du für unter 30 Euro pro Nacht und Zimmer im Februar
Hinweis: Die genannten Preise beziehen sich auf Suchen am 22.12.2016, sie verstehen sich lediglich als Beispiel und können sich in der Zwischenzeit verändert haben. Die Flugpreise enthalten alle Steuern und Gebühren ohne etwaige Gepäckzuschläge der Fluggesellschaften. Plätze stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung und können eventuell nicht auf allen Flügen und zu allen Terminen gebucht werden. | Headerbild: ©anatoliy_gleb/Shutterstock.com