preloadThe Lake District National Park.

Begib dich auf eine unvergessliche Reise durch die abwechslungsreichen Landschaften und das historische Erbe des Vereinigten Königreichs. Von den sanften Hügeln der englischen Landschaft bis zu den dramatischen Küsten von Wales – unsere Roadtrip-Routen durch Großbritannien versprechen Abenteuer auf Schritt und Tritt. Begleite meinen Mann und mich auf unserem Roadtrip durch Großbritannien und entdecke dabei charmante Dörfer, historische Sehenswürdigkeiten und atemberaubende Landschaften.



Wie kommt man am besten nach Großbritannien?

A family of four takes their bags and the kid's toys from the back of their car.

Wenn du aus Deutschland kommst, ist es am einfachsten, einen der Londoner Flughäfen anzufliegen. Es gibt zahlreiche Direktverbindungen, vor allem nach London Heathrow oder Gatwick. Abhängig davon, welchen Flughafen du anfliegst, dauert deine Reisezeit in die Stadt.

Direkte Hin- und Rückflüge von Berlin nach London kosten durchschnittlich 175 EUR und von München nach London durchschnittlich 183 EUR.

Wenn du deinen Roadtrip durch Großbritannien in Cardiff beginnen möchtest, kannst du Flüge aus Deutschland oft mit einemZwischenstopp finden. Nach deiner Ankunft kannst du deinen Mietwagen für deinen Roadtrip direkt am Flughafen abholen.

Wenn du bereits in Europa bist (vielleich nach einem Roadtrip in Deutschland?), kannst du eine Fähre nehmen, um den Ärmelkanal zu überqueren.

Geeignete Fahrzeuge für deinen Roadtrip in Großbritannien

Hands holding a car's steering wheel.

Für deinen Roadtrip in Großbritannien benötigst du ein komfortables und zuverlässiges Auto mit einem angemessenen Benzinverbrauch sowie ausreichend Platz für Gepäck und Passagiere. Eine Klimaanlage und ein eingebautes GPS sind ebenfalls gute Optionen, wenn du deinen Mietwagentyp auswählst.

Ein kompakter Geländewagen oder ein Mittelklassewagen mit einem angemessenen Benzinverbrauch wäre ideal. Letztendlich solltest du einen Mietwagen wählen, der deinem Budget und Vorlieben am besten entspricht.

Die beste Jahreszeit für einen Roadtrip durch Großbritannien

Two individuals ascending a stone staircase between two grass valleys with a lake in the distance.

Als Britin, die die Britischen Inseln schon viel bereist hat, weiß ich, dass die beste Zeit für einen Roadtrip im Vereinigten Königreich im Spätfrühling (Mai und Juni) und im Frühherbst (September und Oktober) ist.

Zu diesen Zeiten ist das Wetter angenehm warm, es sind weniger Reisende vor Ort und die Tage sind länger. Im Frühling erscheinen die Landschaften in knospendem Grün und Jungtiere sind zu sehen. Im Herbst werden die Wälder bunt und die Erntefeiern sind in vollem Gange.

Denke daran, dass das Wetter in Großbritannien das ganze Jahr über unberechenbar sein kann, vor allem in Küstennähe und in den Bergen. Es ist also immer eine gute Idee, eine Regenjacke dabei zu haben.

Dein Budget für einen Roadtrip durch Großbritannien

A couple of friends in wetsuits enjoying a drink and a sandwich by their car.

Bevor du deine Pläne endgültig festlegst, willst du ungefähr wissen, wie viel ein Roadtrip durch Großbritannien kosten wird. Hier sind einige Preisangaben, die auf Vergleichen von Hunderten von Reiseanbietern basieren, um dir zu helfen, die Reisekosten abzuschätzen:

  • Durchschnittspreis für eine Nacht im Doppelzimmer in einem Hotel in London: £173 (ca. 205 EUR).
  • Durchschnittspreis für eine Nacht in einem Hostel in London: £63 (ca. 75 EUR)
  • Durchschnittlicher Tagespreis für ein Mietauto in London: £60 (ca. 71 EUR)
  • Durchschnittliche Kosten für 1 Liter Benzin im Mai 2024 laut numbeo.com: £1,51 (ca. 1,79 EUR) und du benötigst ca. 27 Liter für 240 Kilometer.

Ausgehend von einem siebentägigen Roadtrip durch Großbritannien würden wir mit Kosten von etwa £670 bis £840 pro Person (etwa 795 bis 1.000 EUR) rechnen, wenn ihr zu zweit unterwegs seid und euch die Kosten teilt. Dies sind nur die ungefähren Gesamtkosten deiner Reise, und abhängig von deinen persönlichen Vorlieben können diese variieren. Aber es gibt dir eine ungefähre Vorstellung.

Tipp: Wenn wir in Großbritannien unterwegs sind, probieren wir gern die unterschiedlichen Essensoptionen aus. In vielen Supermärkten werden fertige Sandwiches, Wraps und abgepackte Salate verkauft, die sich als preiswerte Alternative für ein Picknick oder als Snack für unterwegs eignen. Wenn du lieber essen gehen möchtest, gibt es im ganzen Land zahlreiche Pubs, Cafés und Restaurants mit erstklassiger Küche oder „Pie and Chips“ (ähnlich wie Pommes Frites) und vieles mehr.

Roadtrip in Großbritannien: Entdecke das wunderschöne Südwales

Schließen
Find Nearby Share Location Get Directions

Tag 1: Cardiff (eine Übernachtung)

An open field in a park with lush greenery surrounding it, and the distant metropolis in the background.

Die pulsierende Hauptstadt Cardiff bietet eine reizvolle Mischung aus britischer Kultur, walisischem Erbe und keltischem Charisma.

Erkunde die kleinen Läden, die urigen Bars, die sich in den Gassen verstecken und das ikonische Cardiff Castle mitten im Herzen der Stadt.

Besuche das Gebäude des walisischen Parlaments „Senedd Cymru“ im lebhaften, restaurierten Cardiff Bay-Gebiet.

Übernachtung in Cardiff: Das Hotel Indigo hat eine zentrale Lage und hat hervorragende Bewertungen.

Tag 2 & 3: Brecon Beacons (zwei Übernachtungen)

Man and dog walk by a small body of water reflecting the clouds on a hill without trees

Entfernung von Cardiff: 108 Kilometer – 1 Stunde und 20 Minuten

Der Brecon Beacons National Park bietet einige der spektakulärsten Landschaften in Südwales.

Diese Berge erstrecken sich dramatisch über die Landschaft und zeichnen sich durch messerscharfe Bergrücken und abgelegene bewaldete Täler mit versteckten Wasserfällen aus.

In den Beacons gibt es einige der besten Wanderwege Großbritanniens, und ein Favorit ist der Trail Pen Y Fan, eine anspruchsvolle 16 Kilometer lange Wanderung zum steilen Gipfelgrat in 880 Metern Höhe, der atemberaubende Ausblicke bietet. Wenn dir das zu weit ist, probiere den Sugar Loaf oder den malerischen Brecon Beacons Waterfall Walk.

Übernachtung in Brecon Beacons: Das Plough Inn in Llandeilo hat eine gute Lage und bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft.

Tipp: Fahre den legendären A4069 Black Mountain Pass aus Top Gear von Gwaun-Cae-Gurwen nach Llandovery entlang. Die Fahrt bietet Haarnadelkurven und spektakuläre Aussichten, was diesen Roadtrip zu einem der besten in Wales macht.

Tag 4: Gower-Halbinsel (eine Übernachtung)

A vast sandy beach in the middle of rugged mossy cliffs with a stream flowing through the golden sand into the sea.

Entfernung von Brecon Beacons: 32 Kilometer – 40 Minuten

Unser nächstes Ziel ist die spektakuläre Gower-Halbinsel, ein ausgewiesenes Gebiet von außerordentlicher natürlicher Schönheit. Die Halbinsel bietet unvergleichliche Küstenwanderungen und einige der besten Strände in Wales, mit riesigen Sandbuchten, Kalksteinklippen und Salzwiesen, die alle Teil der Landschaft sind.

Am östlichen Ende der Gower-Halbinsel liegt Mumbles, eine traditionelle Küstenstadt, in der du mit einem Eis entlang der belebten Promenade schlendern oder Wassersportarten wie Jetskifahren ausprobieren kannst.

Übernachtung in Gower: Llwyn Country House in Llanelli ist ein wunderschönes historisches Anwesen, das von Gärten umgeben ist.

Tag 5 & 6: Pembrokeshire (zwei Übernachtungen)

A walled harbour town with a concrete pier surrounded by colourful buildings.
A man climbs the rock cliff alongside the sea.

Entfernung von der Gower-Halbinsel: 66 Kilometer – 1 Stunde und 5 Minuten

Die wunderschöne Küste von Pembrokeshire in Wales ist für ihre schroffen Klippen, ausgedehnten Strände und abgelegenen Inseln bekannt und bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Fans.

Die Region ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung des Pembrokeshire-Küstenwegs und ein Paradies für Abenteuerlustige mit Aktivitäten wie Surfen, Kajakfahren, Paddeln, Coasteering und Klettern.

Erkunde St. Davids, die kleinste Stadt Großbritanniens, oder besuche Tenby, eine charmante Küstenstadt mit Sandstränden und gepflasterten Straßen. Verpasse nicht die Gelegenheit, Skomer Island zu besuchen, um die berühmten Papageientaucher und andere Wildtiere zu beobachten.

Übernachtung in Pembrokeshire: Das Elm Grove Country House in St. Florence ist eine Oase der Ruhe und Stille mit hervorragenden Bewertungen.

Roadtrip durch Großbritannien: die ultimative 2-Wochen-Route

Schließen
Find Nearby Share Location Get Directions

Tag 1: Oxford (eine Übernachtung)

A domed Palladian-style academic library next to a Gothic-style quadrangle college building.

Nur eine Autostunde von London entfernt ist Oxford der erste Halt auf diesem Roadtrip durch Großbritannien. Diese historische Stadt, bekannt als die „Stadt der träumenden Türme“, ist berühmt für ihre renommierte Universität, die älteste der englischsprachigen Welt.

Oxford zeichnet sich durch atemberaubende Architektur aus, darunter die Bodleian Library und das Christ Church College, und hat eine lebendige Kulturszene mit Museen, Galerien und Theatern.

Übernachtung in Oxford: Das Mercure Oxford Eastgate Hotel ist sehr gut gelegen und das Frühstück ist im Preis inbegriffen.

Tag 2 & 3: Bourton-on-the-Water (zwei Übernachtungen)

Urban setting of limestone houses and streets dotted with small green spaces and a sizable open field.

Entfernung von Oxford: 53 Kilometer – 1 Stunde

Bourton-on-the-Water ist ein großartiger Ausgangspunkt, um Cotswolds, ein weites Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit, zu erkunden.

Neben Bourton beherbergt der Norden der Cotswolds die wunderschönen Dörfer Moreton-in-Marsh, Broadway und Lower Slaughter. Mit ihren honigfarbenen Kalksteingebäuden, die von einer hügeligen Landschaft umgeben sind, kann man sich kaum eine typischere englische Region vorstellen.

Im Süden liegen Painswick, bekannt als die „Königin der Cotswolds“, Castle Combe und die römische Stadt Cirencester, die Hauptstadt der Cotswolds.

Auf deiner Reise durch die Ortschaften solltest du unbedingt anhalten und das handwerkliche Erbe und die hübschen Tearooms der Gegend erkunden. Es gibt auch Wander- und Radwege und Herrenhäuser wie den Blenheim Palace sowie das Sudeley Castle zu besichtigen.

Übernachtung in Bourton-on-the-Water: Das traditionelle Mousetrap Inn ist typisch für die Umgebung in Cotswold und genießt hervorragende Bewertungen.

Tipp: Wenn du kein Stadtmensch bist und gerne in einem Motel am Straßenrand übernachtest, fahre nicht nach Manchester und halte stattdessen auf dem Weg in Stratford-upon-Avon. Stratford, der Geburtsort von William Shakespeare, ist in Sachen britischer Geschichte und Kultur kaum zu übertreffen.

Tag 4: Manchester (eine Übernachtung)

A section of Great Northern Square featuring a unique arrangement of stair-like benches, surrounded by tall buildings.

Entfernung von Bourton-on-the-Water: 227 Kilometer – 3 Stunden

Manchester ist eine lebendige Stadt im Nordwesten Englands, die für ihr reiches industrielles Erbe, ihre kulturelle Bedeutung und ihre lebhafte Atmosphäre bekannt ist.

Das einstige Kraftzentrum der industriellen Revolution des 18. Jahrhunderts ist heute eine moderne Stadt mit einer vielfältigen Bevölkerung und einer dynamischen Kunst- und Musikszene. Die Stadt beherbergt Museen von Weltrang wie das Museum of Science and Industry und die Manchester Art Gallery sowie ikonische Wahrzeichen wie das Old-Trafford-Stadion, die Heimat des Manchester United Football Club.

Die kulturelle Vielfalt Manchesters spiegelt sich auch in der kulinarischen Szene wider, denn in den zahlreichen Restaurants und Cafés wird eine breite Palette internationaler Gerichte angeboten.

Wenn du die Cotswolds früh genug hinter dir lässt, hast du genug Zeit, um die Stadt am späten Nachmittag zu erkunden sowie das legendäre Nachtleben.

Übernachtungsmöglichkeiten in Manchester: Das ibis Styles Manchester Portland liegt sehr zentral und verfügt über einen eigenen Parkplatz.

Tag 5 & 6: Harrogate (zwei Übernachtungen)

Trees and limestones dot the broad grasslands, while a verdant hill bathed in sunlight can be seen off in the distance.

Entfernung von Manchester: 97 Kilometer – 1 Stunde und 50 Minuten

Yorkshire wird oft als „Gottes eigenes Land“ bezeichnet und ist die Heimat von Gletschertälern, Feldern und flachen Hügeln mit Felsvorsprüngen. Malerische Dörfer mit charmanten Pubs und windgepeitschten Wanderwegen prägen die Landschaft und bieten einen Einblick in die interessante Geschichte der Region.

Starte deine Tour durch die Dales in der eleganten georgianischen Stadt Harrogate. Harrogate liegt am Rande des Yorkshire Dales National Park, ist ein eleganter viktorianischer Kurort und ein empfehlenswerter Ausgangspunkt.

Das malerische Dorf Malham ist von Kalksteingebäuden und Bruchsteinmauern umgeben, die für die Gegend charakteristisch sind. Es ist bekannt für seine Naturwunder, wie der Gletschersee Malham Tarn und die beeindruckende Malham Cove, eine riesige, amphitheaterförmige Felsformation aus Kalksteinfelsen, die 80 Meter hoch aufragt. Wenn du Glück hast, kannst du einen Blick auf den atemberaubenden Malham Cove-Wasserfall erhaschen, der im Frühling und nach starken Regenfällen aus der Felswand hervorbricht.

Auf der Weiterfahrt kannst du das üppige, weitläufige Tal von Wensleydale erkunden, das für seine bewaldeten Hügel und rauschenden Wasserfälle bekannt ist. Zu den Attraktionen gehören die berühmten Aysgarth Falls mit ihren drei Wasserfällen und Hardraw Force, Englands größter Wasserfall mit nur einer Fallhöhe.

A waterfall falls straight down to the ground below, which is surrounded by cliff edges, rocks, and some plants.

Die Marktstadt Hawes, die als Hauptstadt von Upper Wensleydale gilt, erwartet dich mit ihrer lebhaften Atmosphäre, zahlreichen Hotels und charmanten Teestuben. Hier florieren lokale Handwerks- und Kunsthandwerksbetriebe, die Töpferwaren, Holzspielzeug und den berühmten Wensleydale-Käse herstellen – der von Wallace und Gromit, den beliebtesten Comic-Helden Großbritanniens, geliebt wurde.

Östlich des Nationalparks liegt Masham, Heimat der Brauereien Theakstons und Black Sheep (beide können besichtigt werden) und das historische Ripon, berühmt für seine Kathedrale und die nahe gelegene Fountains Abbey.

Übernachtung in Harrogate: Das Harrogate Inn hat eine günstige Lage für die Erkundung des Nationalparks und verfügt über einen gemütlichen Barbereich zum Entspannen nach einem anstrengenden Tag.

Tipp: Wenn du in Harrogate bist, solltest du unbedingt einen Tee bei Betty's trinken. „Betty's Tea Rooms“ sind eine Institution in Yorkshire und servieren seit über 100 Jahren traditionellen Nachmittagstee.

Tag 7, 8 & 9: Keswick (drei Übernachtungen)

Little girl climbing over wooden gate by a green field looking at sheep in the Lake District on a sunny day
A village on the wooded hills with views of a lake in the valleys.

Entfernung von Harrogate: 164 Kilometer – 2 Stunden

Der raue Lake District in Cumbria, oft auch als „Wordsworth Country“ bezeichnet, eignet sich für einen Familien-Roadtrip mit abwechslungsreichen Aktivitäten inmitten einer dramatischen Landschaft aus Bergen und Seen.

Die geschäftige Marktstadt Keswick zwischen der Naturschönheit von Derwentwater und den imposanten Skiddaw-Bergen ist ein guter Ausgangspunkt, um die sechzehn umliegenden Gewässer zu entdecken und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten zu betreiben, darunter Wandern, Radfahren und in den wärmeren Monaten auch Wassersportarten wie Kajakfahren und Stehpaddeln.

Von Keswick aus kannst du den prähistorischen Steinkreis von Castlerigg erkunden, der von majestätischen Bergen und dem weiten Himmel umgeben ist, den atemberaubenden Aira Force-Wasserfall bei Ullswater und Catbells, das unglaubliche Ausblicke auf die raue Landschaft bietet.

Entdecke am südlichen Ende von Derwentwater das malerische Tal von Borrowdale, das zum Honister Pass und zur berühmten Honister Slate Mine führt – der letzten aktiven Schiefermine Englands. Das Besucherzentrum der Mine bietet unterirdische Führungen sowie eine Reihe von Abenteueraktivitäten, darunter einen Klettersteig, einen unterirdischen Hochseilgarten und die aufregende Infinity Bridge – ein perfektes Ziel für Abenteurlustige jeden Alters.

Übernachtung in Keswick: Das Inn on the Square liegt direkt im Stadtzentrum und bietet Boutique-Zimmer und ein köstliches hausgemachtes englisches Frühstück.

Tag 10: York (eine Übernachtung)

The York Minster cathedral can be seen in the distance, along with a street lined with brick houses and illuminated lampposts.

Entfernung von Keswick: 182 Kilometer – 2 Stunden

Die von einer Stadtmauer umgebene historische Stadt York ist vor allem für das prächtige York Minster aus dem 13. Jahrhundert bekannt, eine der größten gotischen Kathedralen Nordeuropas mit ihren reich verzierten Buntglasfenstern und hohen Türmen.

York ist von gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern umgeben und beherbergt eine Fülle historischer Attraktionen, darunter den berühmten Clifford's Tower, die mittelalterliche Straße Shambles mit ihren Fachwerkhäusern und die alte Micklegate Bar, eines der mittelalterlichen Stadttore.

Die lange Geschichte der Stadt wird in ihren vielen Museen zum Leben erweckt, darunter das Jorvik Viking Centre, das faszinierende Einblicke in die Wikingervergangenheit Yorks bietet, das York Castle Museum, das die Sozial- und Militärgeschichte der Stadt präsentiert, und das Monk Bar Gate, in dem eine Ausstellung über das Leben des Plantagenet-Königs Richard III. aus dem 15. Jahrhundert untergebracht ist.

Übernachtung in York: The Judge’s Lodgings ist gut mit dem Auto zu erreichen und befindet sich in einem historischen Gebäude voller Charakter.

Tag 11, 12 & 13: Buxton (drei Übernachtungen)

An old stone building is located at the end of a grassy path that winds through a pond surrounded by plants and trees.
Golden light on the hills of the Peak District, Derbyshire, England. A bendy road leading down into the Edale Valley in early summer.

Entfernung von York: 182 Kilometer – 2 Stunden

Buxton liegt im Herzen des Peak District, Großbritanniens erstem Nationalpark, und ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen.

Die malerische Stadt Bakewell liegt am Ufer des Flusses Wye und ist bekannt für die Erfindung des köstlichen Bakewell Pudding, einem buttrigen Blätterteigboden mit einer Schicht kernloser Erdbeermarmelade sowie einer Vanillecreme aus Eiern, Zucker und Mandeln.

Nur eine kurze Autofahrt von Bakewell entfernt liegt das prächtige Chatsworth House aus dem 16. Jahrhundert, der Stammsitz des Herzogs und der Herzogin von Devonshire. Erkunde die große Painted Hall, die historischen State Rooms und die Skulpturengalerie, die alle in den herrlichen Gärten der Familie Cavendish liegen, die zu den schönsten in Großbritannien zählen.

Am Ende des Hope Valley dient das charmante Dorf Castleton als Ausgangspunkt für die Erkundung der berühmten Höhlen und Tavernen des Peak District National Park. In der Nähe findest du den Winnats Pass, einen der atemberaubendsten Bergpässe Großbritanniens, mit Kalksteinkämmen, die eine malerische Kulisse für atemberaubende Fotos bieten.

Tipp: Fahre weiter Richtung Norden, den Snake Pass entlang, eine noch beeindruckendere Bergstraße. Der Snake Pass verbindet Sheffield und Glossop und ist nur ein kleiner Abschnitt der A57. Mit malerischen Ausblicken und umgeben von abgelegenem und rauem Moorland ist der Pass eine unvergessliche Fahrt.

Übernachtung in Buxton: Das Old Hall Hotel ist ein altmodisches, efeubewachsenes Hotel mitten in Buxton und gilt als das älteste Hotel in England.

Tag 14: Zeit für die Heimreise

Buxton ist vier Autostunden von den wichtigsten Flughäfen Londons entfernt, oder nur 90 Minuten vom Birmingham International Airport, wenn du mit deiner Autovermietung eine Einwegübergabe vereinbart hast.

Von Birmingham aus kannst du einen Inlandsflug zu deinem Londoner Abflughafen nehmen.

Zusammenfassung

Dank deines Roadtrips durch Großbritannien hast du einige der schönsten Orte auf den Britischen Inseln besucht. Von den dramatischen Landschaften des Lake District bis zu den pittoresken Dörfern der Cotswolds kannst du nun einige der berühmtesten Nationalparks und Attraktionen Großbritanniens abhaken.

Aber die Reise ist hier noch nicht zu Ende. Mit Erinnerungen an atemberaubende Landschaften, historische Städte und unvergessliche Erlebnisse wird dir dein Roadtrip durch Großbritannien ein Leben lang in Erinnerung bleiben.

Warum also warten? Beginne noch heute mit der Planung deines Abenteuers und entdecke die schönsten Nationalparks Großbritanniens.


Haftungsausschluss: Die Hotelempfehlungen in diesem Artikel beruhen einerseits auf Bewertungen von Kund*innen und andererseits auf den persönlichen Vorlieben der Autorin. Nutze unsere Hotelsuche, um die Unterkunft zu finden, die deinen Bedürfnissen am ehesten entspricht.

Über die*den Autor*in

Izzy NichollsSeit Izzy und ihr Mann vor über 5 Jahren ihr Haus verkauft haben, schreibt sie über ihre Roadtrips durch Großbritannien und Europa. Sie haben über 160.000 Kilometer zurückgelegt und reisen am liebsten abseits der ausgetretenen Pfade. Ihr Zuhause ist ihr Geländewagen und ein abgelegenes, netzunabhängiges Haus in Spanien. Izzy hat für National Geographic, das Saga Magazine und das Touring Magazine geschrieben.

Mehr Artikel entdecken