Es kann eine Herausforderung sein, sich auf den größten Flughäfen der Welt, wie z. B. DFW, zurechtzufinden und vor allem bei kurzen Zwischenlandungen. Wenn man zwischen den Terminals hin und her eilt, kann man sich schnell überfordert fühlen, doch die riesigen Flächen können auch ein Segen sein. Lange Zwischenlandungen kann man für diverse Aktivitäten an diesen Hubs mit ihren weitläufigen Ausmaßen nutzen.
Rangliste der weltweit größten Flughäfen
Die im Leitfaden genannten Großflughäfen wurden aufgrund ihrer Größe ausgewählt. Das Passagieraufkommen und die Flugfrequenz werden in dieser Rangliste nicht berücksichtigt. Du wirst sehen, Großflughäfen sind nicht zwangsläufig auch die am stärksten frequentierten.
1. King Fahd International (DMM) – 778 Quadratkilometer

Laut dem Guinness-Buch der Rekorde ist der King Fahd International Airport (DMM) in Saudi-Arabien der weltweit größte Flughafen, gemessen an seiner Fläche. Mit einer Fläche von unglaublichen 778 Quadratkilometern ist er größer als das gesamte Nachbarland Bahrain. Die enorme Größe verdankt der Flughafen seiner Vergangenheit als amerikanischer Militärstützpunkt.
Trotz seiner Größe ist er mit 10 Millionen Passagieren pro Jahr nur der drittgrößte Flughafen in Saudi-Arabien, gemessen an der Passagierzahl. Der Flughafen befindet sich etwa 32 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Dammam. Zu den wichtigsten Fluggesellschaften gehören Saudia (Saudi Arabian Airlines), Emirates und Qatar Airways.
Neben den beiden Standardterminals – eines für internationale und eines für Inlandsflüge – verfügt der Flughafen Dammam (DMM) über ein drittes Terminal, das speziell für die königliche Familie, VIPs und Regierungsbeamte vorgesehen ist. Allein das königliche Terminal hat eine Fläche von 16.500 Quadratmetern. Zudem gibt es eine Moschee, die bis zu 2.000 Gläubige gleichzeitig aufnehmen kann, eine Wohnanlage für mehr als 3.000 Menschen und ein Gewächshaus, in dem die Pflanzen für die Landschaftsgestaltung des Flughafens herangezüchtet werden.
2. Internationaler Flughafen Denver (DEN) – 140 Quadratkilometer
Während der Flughafen in Atlanta der verkehrsreichste in den USA ist, so ist der Denver International Airport der flächenmäßig Großflughafen des Landes. Obwohl die Einwohner von Denver anfangs verärgert waren, als der neue Flughafen Mitte der 1990er Jahre rund 40 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt gebaut wurde, ermöglichte dieser Standort reichlich Platz für zukünftige Erweiterungen. Wenn du Denver erkunden möchtest und kein Auto ausleihen willst, nimm am besten die Stadtbahn in die Innenstadt. Ein Taxi oder ein Uber nach Denver zu nehmen, kann kostspielig werden.
Der Flughafen von Denver erstreckt sich über eine Fläche von 140 Quadratkilometern und ist bekannt für seine charakteristische, zeltartige weiße Dachstruktur, die an die schneebedeckten Rocky Mountains im Westen erinnert. Sein offizieller Flughafencode lautet DEN, doch die Menschen in Colorado nennen ihn liebevoll DIA. Der Flughafen besteht aus drei miteinander verbundenen Abfertigungshallen – A, B und C – die durch ein Flughafenbahnsystem miteinander verbunden sind.
Da die Region Winterwetter haben kann, sind dichter Nebel, starker Wind und Flugverspätungen keine Seltenheit. Keine Sorge, der DIA bietet alles, was du brauchst, um dich während eines langen Zwischenstopps nicht zu langweilen. Neben dem beeindruckenden gastronomischen Angebot kannst du in Restaurants, wie dem Boulder Beer Tap House, der Rocky Mountain Chocolate Factory, der Breckenridge Brewery und dem Denver Chop House, lokale Köstlichkeiten probieren. Zusätzlich zu den Lounges der großen Fluggesellschaften verfügt der DIA auch über ein Spa in HalleB zur Entspannung vor dem Flug.
Der Flughafen Denver ist für seine langen Sicherheitskontrollen berüchtigt. Falls dein Flug von Halle A abfliegt, nutze die wenig genutzte Sicherheitskontrolle A-Bridge, um schnell zur Halle A zu gelangen.
3. Internationaler Flughafen Kuala Lumpur (KUL) – 100 Quadratkilometer
Der Kuala Lumpur International Airport (KUL) ist der wichtigste internationale Flughafen Malaysias und einer der größten Flughäfen der Welt. Er befindet sich 45 Kilometer südlich der Hauptstadt und Namensgeberin Kuala Lumpur. Auch wenn Kuala Lumpur nicht mit dem täglichen Flugaufkommen von Dallas-Fort Worth (DFW) mithalten kann, wo fast 1.800 Flüge abgewickelt werden, beeindruckt er durch seine schiere Größe. Der malaysische Flughafen, der auf einem ehemaligem Ackerland errichtet wurde und eine Fläche von 100 Quadratkilometern umfasst, ist etwa 1,5 Mal so groß wie der Flughafen in Dallas, USA.
Der Flughafen Kuala Lumpur hat zwei Terminals, KLIA1 und KLIA2. Jedes eigenständige Terminal fungiert als eigener, voll funktionsfähiger Flughafen. Die Eingänge zu den beiden Terminals liegen elf Kilometer voneinander entfernt, sind aber durch eine dreiminütige Bahnlinie, den KLIA Aerotrain, verbunden. Die nationale Fluggesellschaft des Landes, Malaysia Airlines, fliegt vom Terminal 1 aus, ebenso internationale Fluggesellschaften wie Singapore Airlines, Japan Airlines, KLM, British Airways und andere. Billigfluggesellschaften wie AirAsia und AirAsia X operieren vom Terminal 2 aus.
4. Flughafen Istanbul (IST) – 78 Quadratkilometer

Mit einer Fläche von 78 Quadratkilometern ist der neu gebaute Flughafen Istanbul achtmal so groß wie der Flughafen von Seattle. Der Istanbuler Flughafen, der 2019 mit großen Erwartungen offiziell eingeweiht wurde, ist mittlerweile der weltweit viertgrößte Flughafen. Er fertigt jährlich durchschnittlich 200 Millionen Passagiere ab und hat noch viel Platz zum Expandieren. Der Flughafen besteht aus einem riesigen Terminalgebäude, das in fünf Abfertigungshallen unterteilt ist. Die Abfertigungshallen A, B, D und F sind für internationale Flüge vorgesehen, während G und ein Teil von F für Inlandsflüge genutzt werden.
Wenn du hungrig sein solltest, bietet der Flughafen „Burger King“ für Fast-Food-Liebhaber, „Tadında Anadolu“ für diejenigen, die traditionelle türkische Spezialitäten probieren möchten, oder „Selamlique“ für weitere lokale Köstlichkeiten.
In der weitläufigen Einkaufszone können die Reisenden nach Herzenslust bummeln und stöbern. Mit einer Fläche von fast 55.800 Quadratmetern wirkt dieser Bereich wie ein belebtes Einkaufszentrum. Das Hotel „YOTEL“ vor Ort bietet moderne Unterkünfte für Reisende, die müde sind, sowie Lounges mit Spa-Service, geschäftsorientierte Bereiche mit zuverlässigem Hochgeschwindigkeits-WLAN und Tagungsräume.
5. Internationaler Flughafen Dallas/Fort Wort (DFW) – 70 Quadratkilometer

Als gebürtiger Texaner, dem versprochen wurde, dass in Texas alles größer sei, ist es etwas enttäuschend, dass der Dallas/Fort Wort International Airport (DFW) nicht an erster Stelle der weltweit größten Flughäfen steht. Zum Trost: Als er 1974 eröffnet wurde, war DFW der größte Flughafen der Welt, aber heute liegt er mit 70 Quadratkilometern unter den Top 5. Schließlich ist der Flughafen so groß, dass er eine eigene Postleitzahl und Stadtbezeichnung hat. Außerdem ist er einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt, auf dem jedes Jahr zig Millionen Passagiere durch fünf Terminals und 168 Flugsteige geschleust werden.
Was DFW von vielen der größten Flughäfen der Welt unterscheidet und mir persönlich besonders gefällt, sind die zahlreichen Sicherheitsschleusen. Der Flughafen verfügt über mehrere Kontrollpunkte, die über jedes Terminal verteilt sind, um die Menschenmassen zu zerstreuen, was bedeutet, dass man kaum Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle hat. Im Vergleich zum Flughafen von Denver ist das ein starker Unterschied. Weitere Tipps findest du im KAYAK-Leitfaden zur empfohlenen Anfahrtszeit zum Flughafen.
Während die Sicherheitskontrolle am Flughafen im Handumdrehen erledigt ist, kann der Weg zwischen den Terminals zu einem Anschlussflug einige Zeit in Anspruch nehmen. Skylink ist die kostenlose Stadtbahn des Flughafens innerhalb des Sicherheitsbereichs, die alle fünf Terminals miteinander verbindet. Sie verkehrt alle zwei Minuten und hilft dir, die manchmal knappen Verbindungen zu schaffen.
Alle großen Fluggesellschaften fliegen von DFW aus, aber American Airlines ist hier der Platzhirsch, da der Flughafen das wichtigste Drehkreuz dieser Fluggesellschaft ist. DFW ist ebenso ein großer Flughafen für Verbindungsflüge.
Musst du am Flughafen parken? Am DFW kannst du dir deinen Parkplatz schon vor deiner Ankunft sichern. Wenn du einen Parkplatz im Voraus bezahlst, sicherst du dir nicht nur die Verfügbarkeit bei deiner Ankunft, sondern der Flughafen gewährt auch Rabatte auf Parkplätze, je früher du buchst.
6. Atlanta Hartsfield-Jackson International Airport (ATL) – 18 Quadratkilometer
Der internationale Flughafen Atlanta Hartsfield-Jackson (ATL) ist mit 18 Quadratkilometern einer der größten Flughäfen und gleichzeitig der verkehrsreichste Flughafen der Welt. Das dürfte niemanden überraschen, der sich für Reisenachrichten interessiert, denn die Hauptstadt von Georgia hat diesen Spitzenplatz seit einem Vierteljahrhundert fast jedes Jahr erreicht.
ATL ging sogar in die Geschichte ein, als der erste Flughafen, der in einem Jahr mehr als 100 Millionen Passagiere empfangen hat. Der globale Anbieter von Reisedaten OAG verwendet die Gesamtkapazität von Inlands- und internationalen Flügen, um den verkehrsreichsten Flughafen der Welt zu ermitteln. Demnach wird Atlanta über 62,2 Millionen verfügbare Sitzplätze haben. Der internationale Flughafen von Dubai (DXB) liegt auf Platz zwei mit 57 Millionen verfügbaren Sitzen für dieses Jahr.
Der Flughafen verfügt über zwei Terminals, sieben Abfertigungshallen und 192 Flugsteige. Er liegt nur 16 Kilometer südlich des Stadtzentrums und ist damit ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung von Atlanta. Die Tatsache, dass der Flughafen ein strategisches Drehkreuz für Delta Airlines ist, macht ihn noch interessanter. Der berühmte Komiker Leslie Jordan scherzte, eine Flugbegleiterin habe ihm einmal gesagt: „Schatz, es ist egal, ob du in den Himmel oder die Hölle kommst. Wenn du mit Delta fliegst, geht es über Atlanta“.
Mit durchschnittlich 2.700 Ankünften und Abflügen pro Tag von 150 inländischen und 78 internationalen Flughäfen ist der Flughafen immer sehr belebt.
Falls du es noch nicht getan hast, solltest du den TSA PreCheck beantragen. Die Mitgliedschaft kostet 78 Dollar für fünf Jahre und kann dir an stark frequentierten Flughäfen wie Atlanta wertvolle Zeit in der Schlange vor der Sicherheitskontrolle ersparen. Unter Reisenden gibt es immer wieder Diskussionen darüber, was besser ist: Global Entry oder TSA PreCheck. Für mich ist TSA PreCheck die beste Lösung.
Die größten Flughäfen der Welt: Größer ist nicht immer besser
Als Reisende wissen wir, dass „größer ist nicht immer besser“ besonders auf Flughäfen zutrifft. Ihre immense Größe ist nicht gleichbedeutend mit mehr Effizienz oder Komfort. Manchmal kann man sich nur wundern, wie weit es von einem Flugsteig zum anderen ist.