preloadA busy road along a steep and rocky coastline with cityscape views.

Wenn du dich auf einen Frankreich-Roadtrip begibst, erwartet dich ein Abenteuer, das dich in die Geschichte des Landes, zu atemberaubenden Panoramen und kulinarischen Schätzen entführt. Vom Glanz der Hauptstadt Paris bis zur sonnigen Mittelmeerküste, von schneebedeckten Gipfeln der Alpen bis zu den Weinbergen des Burgunds: Frankreich entfaltet sich wie ein Märchen.

Ich habe hier vier Reiseverläufe für Roadtrips zusammengestellt, die du dir anschauen kannst. Dieses Guide ist dein Wegweiser zu überraschenden Erfahrungen und Momenten der Flucht aus dem Alltag auf Frankreichs Straßen. Mach dich bereit für einen unvergesslichen Roadtrip und schau dir einige der schönsten Orte in Frankreich an.

Silhouette of a vintage car parked on a beach against the backdrop of a beautiful sunset and orange skies.
Red wine on a bottle is poured into the second glass with the background of hanging branches of grapes.
A picturesque view of white boats in the turquoise water cliff cove.

Der beste Zeitpunkt für deinen Roadtrip in Frankreich

Die unterschiedlichen Klimata in Frankreich eröffnen dir zu jeder Jahreszeit zahlreiche Möglichkeiten und sorgen für einmalige Erfahrungen im ganzen Land. Ob dich der verheißungsvolle Frühling, die Fülle des Sommers oder die Farbenpracht im Herbst locken: Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Zauber.

  • Frühling (März–Mai): Wenn die Natur erwacht, sind die Straßen auf de Land von Blüten übersät. Der Frühling ist tatsächlich der beste Zeitpunkt für Reisen durch das Loiretal, um während eines einwöchigen Roadtrips in Frankreich die Schlösser zu besuchen. Außerdem ist die Zeit perfekt für eine Reise entlang der Weinstraße im Burgund. Die Temperaturen sind angenehm und es sind weniger Menschenmassen unterwegs.
  • Sommer (Juni–August): Die Hochsaison zieht die Massen an Strände und in die touristisch geprägten Städte. Um dem zu entgehen, könntest du einen Roadtrip in weniger stark bereiste Regionen wie die Bretagne unternehmen. Auch die abgelegenen Dörfer in der Province könntest du während deines Trips in Frankreich besuchen, wenn die Lavendelfelder in voller Blüte stehen.
  • Herbst (September–November): Erlebe die außergewöhnlichen Farben und die ertragreiche Ernte bei einem Frankreich-Roadtrip im Herbst. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um die Weinstraße im Burgund zu erkunden oder dich auf ein kulinarisches Abenteuer in der Dordogne zu begeben, wenn die Temperaturen midl sind und lokale Veranstaltungen stattfinden.
  • Winter (Dezember–Februar): Es mag zwar kalt sein, aber diese Zeit eignet sich hervorragend, um die Weihnachtsmärkte in Straßburg zu besuchen oder eine Tour in die Alpen zu unternehmen, wo verschneite Landschaften und Ski-Resorts locken.

Fernab des quirligen Treibens im Sommer zeigt sich die Côte d'Azur am Ende des Frühlings und zu Herbstbeginn von ihrer ursprünglichen Seite. Wenn du weniger Zeit hast, verspricht ein fünftägiger Roadtrip nach Südfrankreich das Eintauchen in das Azurblau des Mittelmeers. Außerdem erwarten dich die malerischen Landschaften der Provence und die einzigartige Architektur in den Dörfern an der Französischen Riviera.

Plane dein Budget für einen unvergesslichen Roadtrip in Frankreich.

A roadway lined with dinner tables and outdoor cafes in row buildings that face a body of water are backed by a building-covered slope.
A man smiles as he carries a laughing child beside a young boy sitting on the trunk of a car.

Eine durchdachte Budgetplanung ist für einen erfolgreichen Trip unverzichtbar. Wenn du einen siebentägigen Roadtrip in Frankreich planst, solltest du ungefähr mit folgenden Preisen rechnen:

Mietwagen: durchschnittlich 532 EUR für 7 Tage*

Hotel-Doppelzimmer im mittleren Preisbereich: durchschnittlich 250 EUR pro Nacht in Paris* und 129 EUR in Marseille*.

Hostel: durchschnittlich 124 EUR pro Nacht in Paris* und 53 EUR in Lyon*

Kraftstoff: etwa 75 EUR für eine Strecke von 370 Kilometern, basierend auf Kosten von 1,89 EUR pro Liter im Mai 2024, laut numbeo.com.

*Diese Preise basieren auf Daten, die KAYAK beim Vergleich von Hunderten Websites für Unterkünfte und Mietwagen gesammelt hat.

Das unten vorgeschlagene Budget für einen 7-tägigen Roadtrip in den Süden Frankreichs liegt daher bei etwa 1.510 EUR für zwei Personen (einschließlich 7 Übernachtungen im Hotel-Doppelzimmer, Mietwagen und Kraftstoff) oder ungefähr 750 EUR pro Person.

Wer gerne auf Entdeckungstour geht, könnte einen 2-wöchigen Frankreich-Roadtrip unternehmen und dafür die Preisschätzung verdoppeln. So kannst du mehr Stopps hinzufügen und noch mehr erkunden! Durch einige Anpassungen wie etwa andere Unterkünfte oder optimierte Routen kannst du dein Abenteuer außerdem verlängern, ohne dass sich das Budget zu stark erhöht. Möchtest du besonders lange verreisen? Denke über eine Mietwagenbuchung für einen Monat nach. Denn die Preise fallen oft, wenn du für einen längeren Zeitraum buchst.

So reist du nach Frankreich

Flüge aus Deutschland landen vor allem an den Flughäfen Paris Charles de Gaulle oder Nizza Côte d’Azur. Hin- und Rückflüge von Berlin nach Paris kosten durchschnittlich, 164 EUR. Für Hin- und Rückflug von München nach Paris kannst du mit 183 EUR rechnen.

Von Deutschland aus werden aber auch weitere Flughäfen in Frankreich wie Lyon, Marseille, Bordeaux, Nantes oder Straßburg angeflogen. An diesen Flughäfen kannst du deinen Mietwagen für den Roadtrip anmieten oder dich von dort aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg zum Ausgangspunkt für deinen Frankreich-Roadtrip machen.

Der richtige Mietwagen für deinen Frankreich-Roadtrip

Die Auswahl der richtigen Mietwagenklasse für deinen Frankreich-Roadtrip ist ein wichtiger Schritt. Ein kompaktes Stadtauto reicht vollkommen für die Strecken zwischen Weinbergen oder Dörfern. Wenn du hingegen längere Streckenabschnitte auf der Autobahn zurücklegst oder in einer Gruppe reist, ist eine geräumige Limousine oder ein SUV unverzichtbar.

Achte darauf, dass das gewählte Fahrzeug über GPS verfügt. Dies ist wichtig, um leicht von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu finden.

Ein sonniger Roadtrip durch den Süden Frankreichs

Der Duft von Lavendel, terrassenartige Weinberge und das Zirpen von Grillen begleiten dich auf diesen Roadtrip durch den Süden Frankreichs, der Wunder und Entdeckungen an jeder Ecke verspricht.

Schließen
Find Nearby Share Location Get Directions

Tag 1 – Marseille: Mittelmeer-Flair (1 Übernachtung)

A harbour with docked boats with views of waterfront buildings and a hilltop church with a tower.
A stunning seafood platter featuring a bountiful selection of shellfish and succulent shrimps, elegantly arranged on a bed of glistening ice, accompanied by refreshing lemon slices.

Tauche bei einem Besuch des Museums MuCEM und einem Spaziergang durch das historische Viertel Le Panier tief in die aufregende Stadt Marseille ein. Vergiss nicht, die Basilika Notre-Dame de la Garde zu besteigen und von dort den atemberaubenden Blick auf die Stadt zu genießen.

Übernachtungsmöglichkeiten in Marseille: Das Hermes Hotel befindet sich in Bestlage in der Nähe des Alten Hafens. Es bietet moderne Zimmer, von deren Balkons aus du den Sonnenuntergang über der Stadt bewundern kannst.

Tag 2 – Cassis: Charme & Buchten (1 Übernachtung)

Aerial view of a calm blue ocean in the valley of lush crags.

Entfernung von Marseille: 22 Kilometer, 30 Minuten Fahrzeit

Entdecke Cassis, ein Juwel zwischen Klippen und kristallklarem Wasser. Gehe am Hafen spazieren, genieße hausgemachte Eiscreme und erkunde per Schiff die berühmten Meeresarme und Buchten.

Übernachtungsmöglichkeiten in Cassis: Entscheide dich für das Hotel Le Golfe aufgrund seiner malerischen Atmosphäre und der perfekten Lage direkt am Hafen und Strand.

Tag 3 – Saint-Tropez: Chic trifft auf Tradition(1 Übernachtung)

Entfernung von Cassis: 146 Kilometer, etwa 2,5 Stunden Fahrzeit

Saint-Tropez besitzt den Charme eines Dorfs in der Provence mit glamourösem Flair. Besuche das Musée de l’Annonciade, bummle rund um den Place des Lices und genieße die lebhafte Atmosphäre am Hafen.

Übernachtungsmöglichkeiten in Saint-Tropez: Das Hotel Les Palmiers liegt versteckt in einer ruhigen Gasse und ist eine familiäre Adresse, an der sich das ursprüngliche Flair von Saint-Tropez bewahrt hat.

Tag 4 – Nizza: Kunst an der Riviera (1 Übernachtung)

A tourist in casual attire strolls down a cobblestone alley between houses in a neighbourhood.
The roads by the beach are lined with tall green trees and classic buildings.

Entfernung von Saint-Tropez: 110 Kilometer, etwa 2 Stunden Fahrzeit

Gehe in Nizza auf der Promenade des Anglais spazieren, erkunde das alte Nizza und seine bunten Märkte. Lass dir auch nicht den Panoramablick vom Park Colline du Château aus entgehen.

Übernachtungsmöglichkeiten in Nizza: Das Hotel Le Negresco ist ein Wahrzeichen der Stadt. Es bietet direkt am Ufer ein luxuriöses Erlebnis, durchtränkt von Geschichte. Weitere Hotels in Nizza sind eine günstigere, aber komfortable Alternative.

Tag 5 – Monaco: herrschaftliche Pracht (1 Übernachtung)

Entfernung von Nizza: 21 Kilometer, 30 Minuten Fahrzeit

Monaco besticht durch seinen Fürstenpalast, den exotischen Park und sein berühmtes Casino. Erlebe das Luxusleben im Fürstentum und bewundere die Jachten im Hafen.

Übernachtungsmöglichkeiten in Monaco: Das Fairmont Monte Carlo bietet ein unvergessliches Erlebnis mit Blick auf die Formel-1-Strecke und das Mittelmeer.

Tag 6 – Menton: Gelassenheit & Zitronenbäume (1 Übernachtung)

A picturesque medieval town by the beach with colourful buildings situated on a hill.

Entfernung von Monaco: 13 Kilometer, 20 Minuten Fahrzeit

Menton, die Perle Frankreichs, erwartet dich mit üppig grünen Gärten, ruhigen Stränden und dem Jean Cocteau Museum.

Übernachtungsmöglichkeiten in Menton: Das Napoleon Hotel mit seiner zeitgenössischen Kunst und der Lage mit Blick aufs Meer ist eine Oase der Ruhe.

Tag 7 – Grasse: Duft der Provence (1 Übernachtung)

Entfernung von Menton: 60 Kilometer, etwa 1 Stunde Fahrzeit

Beende deinen Frankreich-Roadtrip in Grasse, der Stadt des Parfüms. Besuche die Parfümerien, das internationale Parfümmuseum und bummle durch die geschichtsträchtigen Straßen.

Übernachtungsmöglichkeiten in Grasse: Finde die besten Hotels in Grasse,

Um jeden Augenblick gebührend zu genießen, zögere nicht, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Auch in kleinen Straßen lassen sich atemberaubende Panoramablicke und authentische Erlebnisse finden. Nimm dir die Zeit und lege einen Zwischenstopp ein, um eine Verkostung in einer kleinen Weinkellerei oder ein Picknick mit lokalen Produkten auf einem Bauernhof zu genießen. Es sind diese spontanen Momente, in denen sich die wahre Schönheit eines Roadtrips durch Frankreich offenbart.

Am Meer entlang: ein Roadtrip an der Westküste Frankreichs

Die französische Atlantikküste wird auch als „Côte d’Argent“ (Silberküste) bezeichnet. Mit kilometerlangen Stränden, historischen Städten und einer unvergesslichen Gastronomie ist sie der perfekte Ort zum Entdecken und Entspannen.

Schließen
Find Nearby Share Location Get Directions

Tag 1 – Nantes: die Stadt mit tausend Facetten (1 Übernachtung)

A bridge across a river flowing through tree-lined banks.
A historic castle with circular towers at each corner and a drawbridge for entrance, surrounded by a moat and grasslands.

Beginne diesen Roadtrip an der Westküste Frankreichs in Nantes. In dieser Stadt trifft Geschichte auf Innovation. Besuche die Ausstellung „Les Machines de l'île“, das Château des Ducs de Bretagne und spaziere durch den Jardin des Plantes.

Übernachtungsmöglichkeiten in Nantes: Das Hotel Voltaire Opera im Herzen von Nantes ist aufgrund seines Komforts bei erschwinglichen Preisen empfehlenswert. Seine Lage ist perfekt für alle, die die Stadt erkunden wollen.

Tag 2 – La Baule: Strand-Chic (1 Übernachtung)

A girl is riding a bike on golden sand with a view of the calm ocean in the background.

Entfernung von Nates: 80 Kilometer, etwa 1 Stunde Fahrzeit

La Baule empfängt dich mit einem der schönsten Strände in Europa. Genieße einen Spazierganz entlang der Küste, eine Segeltour oder eine Verkostung von frischen Meeresfrüchten.

Übernachtungsmöglichkeiten in La Baule: Finde die besten Hotels in La Baule.

Tag 3 – Vannes: Juwel der Bretagne (1 Übernachtung)

Entfernung von La Baule: 80 Kilometer, etwa 1 Stunde Fahrzeit

Erkunde Vannes mit seinen mittelalterlichen Festungsanlagen, dem bezaubernden Hafen und dem quirligen Markt auf dem Place des Lices. Und lass dir auf keinen Fall einen Besuch im Aquarium von Vannes entgehen – einem faszinierenden Fenster in das Meeresleben der Bretagne.

Übernachtungsmöglichkeiten in Vannes: Das Golfe Hotel ist berühmt für seinen Blick über den Golf. Von hier aus ist das historische Zentrum schnell erreichbar. Es ist der perfekte Ort für eine entspannende Übernachtung während deines Frankreich-Roadtrips.

Tag 4 – Quiberon: Natur & Land (1 Übernachtung)

Row homes are situated on the bank close to a lake where unmanned boats are floating.
An egg galette garnished with finely chopped parsley and shredded cheese.

Entfernung von Vannes: 45 Kilometer, etwa 1 Stunde Fahrzeit

Spaziere in Quiberon über die wilde Halbinsel, besuche die lokalen Werkstätten zur Herstellung von Salzkaramell und bewundere den Sonnenuntergang über der Côte Sauvage. Mach unbedingt einen Abstecher in eine traditionelle Crêperie, um dein Erlebnis der lokalen Kultur mit dem Geschmack bretonischer Pfannkuchen abzurunden.

Übernachtungsmöglichkeiten in Quiberon: Das Europa Hotel bietet Meerblick und einen Wellnessbereich – perfekt für ein entspannendes, unvergessliches Erlebnis.

Tag 5 – Concarneau: Festungsstadt (1 Übernachtung)

Entfernung von Quiberon: 150 Kilometer, etwa 2,5 Stunden Fahrzeit

Concarneau bezaubert durch die Ville Close (eine ummauerte Stadt), Meeresmuseen und wunderschöne Spaziergänge am Kai. Vergiss nicht, in einem der zahlreichen Restaurants an der Uferpromenade die lokalen Spezialitäten zu probieren. Die frisch gefangenen Fische und Meeresfrüchte sind eine unvergessliche Erfahrung in der passenden Atmosphäre!

Übernachtungsmöglichkeiten in Concarneau: Das Citotel De France Et D'europe bietet eine freundliche Atmosphäre und ist der ideale Ausgangspunkt zum Erkunden der Festungsstadt.

Tag 8 – Brest: Meeresabenteuer (1 Übernachtung)

A lighthouse beside the ruins of an abbey and a signal station in the background over a lush green land.

Entfernung von Concarneau: 100 Kilometer, etwa 1,5 Stunden Fahrzeit

Entdecke dann Brest mit seiner umfangreichen Seefahrtsgeschichte, dem berühmten Aquarium Océanopolis und dem Panoramablick von der Seilbahn aus.

Übernachtungsmöglichkeiten in Brest: Das Hôtel Oceania Brest Centre ist aufgrund seiner zentralen Lage und seines Komforts beliebt – ideal für einen Zwischenstopp!

Tag 7 – Saint-Malo: Korsaren & weiter Horizont (1 Übernachtung)

A seawall separating a beach from a coastal city's busy harbour.

Entfernung von Brest: 250 Kilometer, etwa 3,5 Stunden Fahrzeit

Beende diesen Frankreich-Roadtrip in Saint-Malo mit seinen historischen Festungsanlagen, riesigen Stränden und einer schmackhaften lokalen Küche.

Übernachtungsmöglichkeiten in Saint-Malo: Das Hotel Ambassadors ist eine luxuriöse Option direkt am Meer und bietet elegante Zimmer im maritimen Stil.

Mein Tipp für diese Route: Folge dem Rhythmus der Gezeiten. In der Bretagne und der Normandie ändern sich die Küstenlandschaften durch die Gezeiten radikal. Plane deine Reisen entsprechend, um versteckte Schätze zu entdecken – beispielsweise Inseln, die nur bei Ebbe erreichbar sind, oder spektakuläre Blicke auf die Klippen bei Flut.

Bezaubernder, 3-tägiger Roadtrip ab Paris

Lass die Geschäftigkeit der französischen Hauptstadt hinter dir und genieße die Beschaulichkeit der ländlichen Umgebung und des reichen Erbes – all dies ist in wenigen Stunden Fahrzeit erreichbar,

Schließen
Find Nearby Share Location Get Directions

Tag 1 – Versailles: königliche Pracht (1 Übernachtung)

A large garden with manicured lawns and potted plants, as well as a circular pond in the centre.
A statue holding a caduceus against the clear blue sky.

Nicht weit von Paris entfernt beeindruckt Versailles mit seinem außergewöhnlichen Schloss und makellosen Gärten. Erkunde die königlichen Gemächer, verirre dich in einem Labyrinth von Hainen und bewundere den funkelnden Spiegelsaal.

Übernachtungsmöglichkeiten in Versailles: Das Hotel Le Versailles bietet nur wenige Schritte vom Schloss entfernt eine elegante und ruhige Umgebung. Es ist der perfekte Ort, um deine königliche Erfahrung in deinen Träumen fortzusetzen.

Tag 2 – Giverny: Pinselstriche und Blütenblätter (1 Übernachtung)

A bridge with a green fence across a pond surrounded by low-hanging trees and plants.

Entfernung von Versailles: 65 Kilometer, etwa 1 Stunde Fahrzeit

Die Seele von Monet erwartet dich in Giverny. Besuche sein Haus und seine Gärten, die so farbenprächtig sind, als wären sie direkt seinen Gemälden entsprungen. Den Seerosenteich und die japanische Brücke musst du als Kunst- und Naturfan unbedingt gesehen haben.

Übernachtungsmöglichkeiten in Giverny: Finde die besten Hotels in Giverny.

Day 3 – Chartres: Gotisches Licht (1 Übernachtung)

Entfernung von Giverny: 75 Kilometer, etwa 1 Stunde Fahrzeit

Unweit von Giverny kannst du dich in Chartres auf eine Zeitreise begeben – dank der berühmtem Kathedrale Notre-Dame, einem Juwel der gotischen Architektur. Der Ort selbst ist ein verstecktes Juwel mit Kopfsteinpflastergassen und Fachwerkhäusern.

Übernachtungsmöglichkeiten in Chartres: Das Best Western Premier Grand Monarque Hotel & Spa bietet Luxus und Komfort in bester Lage, um die Stadt und die majestätische Kathedrale zu erkunden.

Roadtrip in den Fußstapfen der Katharer

Begib dich auf einen unvergesslichen Roadtrip im Südwesten Frankreichs. Folge dem Pfad der Burgen und Festungen im Land der Katharer. Die historische Route windet sich durch die Berge und Täler von Languedoc-Roussillon, das reich an Legenden und Geschichte ist.

Schließen
Find Nearby Share Location Get Directions

Tag 1 – Carcassonne: die Festungsstadt (1 Übernachtung)

A medieval painting of two men with a spear and a shield riding a horse meets another man with a horse and lance.
A castle's massive wall interspersed by towers surrounded by vineyards against the blue sky.

Tauche tief in die Geschichte von Carcassonne ein. Seine mittelalterlichen Festungsanlagen und die hoch aufragende Zitadelle sind eine UNESCO-Welterbestätte. Erkunde die Türme und Bollwerke und erfahre mehr über die Legende der Dame Carcas, bevor du in einem traditionellen Gasthaus lokale Gerichte probierst.

Übernachtungsmöglichkeiten in Carcassonne: Entscheide dich für das Hotel de la Cité, eine bezaubernde Burg im Herzen der Festung. Dich erwarten hier historisches Flair und ein atemberaubender Blick von den Festungsanlagen.

Tag 2 – Albi: die Rote Stadt (1 Übernachtung)

An ornamental hedge garden with an old town and a river bridge in the backdrop.

Entfernung von Carcassonne: 106 Kilometer, etwa 1,5 Stunden Fahrzeit

Bewundere die Schönheit von Albi, das aufgrund seiner Terrakotta-Ziegel auch „Rote Stadt“ genannt wird. Besuche die majestätische Kathedrale Sainte-Cécile und das Musée Toulouse-Lautrec, bevor du am Flussufer des Tarn entlang bummelst.

Übernachtungsmöglichkeiten in Albi: Das Hotel Alchimy befindet sich in einem restaurierten Art-déco-Gebäude. Es bietet modernen Komfort und ein hervorragendes Restaurant. Außerdem liegt es in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Tag 3 – Cordes-sur-Ciel: Dorf über dem Himmel (1 Übernachtung)

Entfernung von Albi: 25 Kilometer, 30 Minuten Fahrzeit

Steige zum Schluss bei deinem Besuch von Cordes-sur-Ciel buchstäblich in den Himmel. Das Dorf auf einem Hügel scheint über den Wolken zu schweben. Entdecke die Werkstätten der Kunsthandwerker, Straßen mit Kopfsteinpflaster und den atemberaubenden Blick auf die ländliche Umgebung.

Übernachtungsmöglichkeiten in Cordes-sur-Ciel: Das Maison Bakéa ist ein mittelalterlicher Herrschaftssitz. Es heißt dich in einer geschichtsträchtigen Umgebung willkommen. Die einladenden Zimmer haben sich den Charme der alten Welt bewahrt.


Haftungsausschluss: Die Hotelempfehlungen in diesem Artikel beruhen einerseits auf Bewertungen von Kund*innen und andererseits auf den persönlichen Vorlieben des Autors. Nutze unsere Hotelsuche, um die Unterkunft zu finden, die deinen Bedürfnissen am ehesten entspricht.

Über die*den Autor*in

Lydia Rajteric Die Reiseschriftstellerin Lydia ist Ihre Expertin für alles, was mit dem Reisen in Frankreich zu tun hat. Sie lebt in Frankreich und genießt es, Abenteuer zu entdecken, die das Wesen der französischen Landschaften widerspiegeln. Als Verfechterin des nachhaltigen Reisens schreibt Lydia regelmäßig für Reisepublikationen, in denen sie ihre Leidenschaft und ihre Erkenntnisse über die versteckten Juwelen ihres Heimatlandes mit Ihnen teilt.

Mehr Artikel entdecken