preloadMan using mobile phone while waiting for flight at airport lounge, luggage in foreground

Eine der ersten Entscheidungen, die du bei deiner Reiseplanung treffen musst, ist die, auf welchem Flughafen in Istanbul du landest. Da ich einige Zeit meines Lebens in Istanbul verbracht habe und über das Reisen schreibe, fliege ich regelmäßig von beiden Flughäfen ab oder lande dort.

In diesem Artikel werde ich auf die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Flughafen Istanbul (IST) und dem internationalen Flughafen Sabiha Gökçen (SAW) eingehen. So kannst du entscheiden, welcher am besten zu deinen Reiseplänen passt.

Schließen
Find Nearby Share Location Get Directions

Flughafen Istanbul (IST)

Hall of busy international airport
Low angle view from perspective of moving sidewalk in a large international airport

Falls du dich fragst, welcher von beiden der Hauptflughafen in Istanbul ist: Der Flughafen Istanbul (IST) ist ein Wunderwerk der Moderne. Er bietet den Reisenden zeitgemäße Einrichtungen und umfangreiche Annehmlichkeiten. Der im Jahr 2018 eröffnete IST hat sich schnell zu einem der am stärksten frequentierten Flughäfen der Welt entwickelt. Er ist ein wichtiges Drehkreuz für türkische Airlines.

Der Flughafen, von dem aus Flüge an über 350 verschiedene Reiseziele starten, wird von Millionen Reisenden zum Umsteigen genutzt. Großzügige Lounges bilden eine Oase für Reisende, die auf ihre Anschlussflüge warten. Außerdem bietet der Flughafen zahlreiche Speisemöglichkeiten. Mit lokaler türkischer Küche und internationalen Gerichten werden sie jedem Geschmack gerecht.

Zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte bieten alles von edlen Luxusmarken bis hin zu lokaler Handwerkskunst an. Dank der nahtlosen und effizienten Aufteilung kannst du schnell und einfach von einem Terminal ins andere gelangen. Für alle, die eine Mischung von Effizient, Luxus und Komfort suchen, bietet der Flughafen Istanbul eine außergewöhnliche Reiseerfahrung.

Zugänglichkeit und Verbindungen am IST

Fragst du dich, welcher der Flughäfen in Istanbul näher an der Stadt liegt? Der Flughafen Istanbul (IST) ist außerordentlich gut angebunden und von der europäischen Seite aus hervorragend erreichbar. Den Flughafen bedienen die Flughafen-Shuttles von Havaist (hier ist auch ein Transfer zwischen den beiden Flughäfen in Istanbul möglich), mehrere Taxiunternehmen und Fahrdienste. Reisende können so direkt verschiedene Teile von Istanbul erreichen. Falls du einen ausgedehnten Zwischenstopp einlegst, kannst du für einige Stunden die Stadt erkunden.

Die wahrscheinlich praktischste und günstigste Option ist meiner Ansicht nach die Metro-Linie M11 zwischen Kağıthane und dem Flughafen Istanbul. Dank seiner strategisch gewählten Lage und des umfangreichen Netzwerks an Verkehrsmitteln ist der IST unheimlich komfortabel für einen Besuch in der Stadt.

Falls du lieber selbst fährst, kannst du am IST einen Mietwagen buchen. Bei all den verschiedenen Mietwagenanbietern kannst du dich für das beste Angebot entscheiden.

Restaurants und Shopping am IST

Asian Chinese Mother And Daughter Shopping In Airport

Bei den Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten legt der IST die Latte hoch. Der Flughafen beherbergt eine Vielzahl von kulinarischen Angeboten, die weltweit zu den beeindruckendsten zählt – von Luxusrestaurants mit Gourmet-Küche bis hin zu Schnellimbissen und gemütlichen Cafés.

Einen ersten Vorgeschmack auf die türkische Küche bekommst du vom Street-Food bei Simit Sarayi (Gates 9 und 13). Oder du genießt eine üppige Mahlzeit bei Cuisine Anatolia (Internationales Pier A-B). Auch bei den Einzelhandelsgeschäften ist die Auswahl groß. Hier treffen edle Luxus-Boutiquen auf Duty-Free-Shops und Geschäfte, die Kunsthandwerk verkaufen. Egal, ob du nach Designermarken oder einzigartigen lokalen Produkten suchst – das Shopping-Erlebnis am IST sucht seinesgleichen.

Lounges und Einrichtungen für Reisende am IST

Business travel - Indian businessman waiting in an airport lounge

Die Lounges am Flughafen Istanbul sind so gestaltet, dass sie allen Reisenden – egal ob geschäftlich oder privat – eine entspannende Atmosphäre bieten. Reisende können kostenlose Mahlzeiten und Getränke genießen. Hier ist der ideale Ort, um sich auszuruhen oder weiterzuarbeiten.

Die Business-Lounge am IST ist die perfekte Wahl, wenn du bei einem längeren Zwischenstopp den Flughafen nicht verlassen möchtest. Hier stehen dir ein Hochgeschwindigkeits-Internetzugang, Duschen, ein Kinderbereich, ein Kino und Meeting-Räume zur Verfügung. Außer den Lounges findest du am IST weitere Services wie Währungsumtausch, das Einwickeln von Gepäck sowie Fundbüros.

Meine persönlichen Empfehlungen für den IST

Bei einem längeren Zwischenstopp könntest du dir eine Behandlung in einem Spa gönnen. Alternativ kannst du dich in einer der vielen Ruhezonen am Flughafen erholen. Bei Reisen von Deutschland nach Istanbul lasse ich mich gerne in einem Spa verwöhnen. Diese einzigartigen Erlebnisse machen den Aufenthalt am Flughafen ein wenig unvergesslicher, als wenn du nur auf der Durchreise bist.

Internationaler Flughafen Sabiha Gökçen (SAW)

A Japanese young woman is picking up her luggage at airport baggage claim

Der internationale Flughafen Sabiha Gökçen (SAW) ist nach der Adoptivtochter von Mustafa Kemal Atatürk benannt, welche die erste türkische Kampfpilotin war. Er ist ein wichtiges Tor nach Istanbul – vor allem für Reisende , die die asiatische Seite der Stadt besuchen.

Im Gegensatz zu seinem großen Bruder ist der SAW für seine etwas entspanntere Atmosphäre bekannt. Trotzdem bietet er effiziente Services und Einrichtungen. Obwohl er kleiner ist, hast du am SAW eine große Auswahl an Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Passagier*innen finden hier alles, was sie für eine komfortable Reise brauchen.

Lage und Zugänglichkeit

Der internationale Flughafen Sabiha Gökçen (SAW) liegt auf der asiatischen Seite Istanbuls. In direkter Nähe befinden sich mehrere wichtige Autobahnen und Strecken öffentlicher Verkehrsmittel. Dank seiner vorteilhaften Lage lässt er sich schnell und einfach aus verschiedenen Teilen der Stadt erreichen – dank der Brücken über den Bosporus auch von der europäischen Seite aus.

Mehrere öffentliche Buslinien, Flughafen-Shuttles und Taxidienste verkehren vom und zum Flughafen. Wie beim Flughafen IST wurde das Metro-System kürzlich auch bis zum SAW verlängert. Die Metro-Linie M4 fährt zwischen Kadıköy und dem Flughafen Sabiha Gökçen. Mit ihr kannst du diesen Flughafen günstig und unkompliziert erreichen. Falls du lieber ein Auto mieten möchtest, findest du am Flughafen verschiedene Mietwagenanbieter.

Restaurants und Shopping am SAW

Im Vergleich zum IST mag der internationale Flughafen Sabiha Gökçen kleiner sein. Aber auch er bietet Reisenden eine beachtenswerte Vielfalt an Restaurants und Shopping-Möglichkeiten.

Du findest eine Mischung aus internationalen Fastfood-Ketten, lokalen türkischen Speiselokalen und gemütlichen Cafés. Die Auswahl wird jedem Geschmack und Ernährungsbedürfnis gerecht. Bei Starbucks kannst du dir schnell einen Kaffee schnappen. Kebab-Restaurants in allen Terminals stimmen dich auf die türkische Küche ein.

Am SAW ist das Shopping-Erlebnis nicht ganz so umfangreich wie am IST. Aber mehrere Duty-Free-Shops bieten beliebte internationale Marken und bekannte türkische Produkte an.

Lounges und Einrichtungen für Reisende am SAW

Istanbul, Turkey A sign inside the airport at the Sabiha Gokcen Airport SAW says Sleep, Shower and Wifi.

Der SAW ist zwar etwas kompakter gestaltet. Aber auch hier gibt es verschiedene bequeme Lounges, in denen Reisende sich vor dem Abflug entspannen können. Die drei Business-Lounges von Yelken bieten kostenlose Snacks, Getränke, Hochgeschwindigkeits-Internetzugang und Ladestationen. Außerdem findest du am SAW die üblichen Dienstleistungen für die Bedürfnisse von Reisenden – etwa das Einwickeln von Gepäck, Währungsumtausch und Fundbüros.

Meine persönlichen Empfehlungen für den SAW

Vergleich von Flughäfen für Flüge nach Istanbul

Die Wahl des besten Flughafens für deinen Trip nach Istanbul hängt in erster Linie davon ab, wo du übernachten möchtest und was der Zweck deiner Reise ist. Hier ist eine Vergleichsübersicht, deren Informationen dir bei deiner Entscheidung helfen.

IST*SAW**
Nähe zum StadtzentrumLiegt auf der europäischen Seite, etwa 40 km vom Stadtzentrum entfernt.Liegt auf der asiatischen Seite, etwa 35 km vom Stadtzentrum entfernt.
Am besten geeignet für diese Arten von ReisendenGeschäftsreisende, Luxusfans und alle, die auf der europäischen Seite Istanbuls übernachten.Reisende, die die asiatische Seite besuchen, sowie alle Reisenden, die preisbewusst sind oder es gerne etwas ruhiger mögen.
EinrichtungenAusgedehnte Lounges, edle Restaurants, Luxus-Shopping und Kunstausstellungen.Kleinere Lounges, lokale und internationale Restaurants sowie Duty-Free-Shops.
TransferZahlreiche Optionen, einschließlich Metro, Bus, Taxis und Flughafen-Shuttle.Öffentliche Busse, Flughafen-Shuttles, Taxis und Metro.
EffizienzHohe Passagierkapazität, zahlreiche Services für schnellen und effizienten Transfer.Optimierte Abläufe, in der Regel weniger Menschenmassen, Sicherheitskontrolle und Check-in schneller.
GesamteindruckLuxuriös und vielseitig, geeignet für lange ZwischenstoppsEntspannter und effizienter, geeignet für schnellere Inlands- und Regionalflüge.

*Flughafen Istanbul / **Internationaler Flughafen Sabiha Gökçen

Die besten Flughäfen für Flüge nach Istanbul

A young couple walking on an inclined moving walkway at an airport.

Zusammengefasst: Wenn du Istanbul geschäftlich besuchst, auf der europäischen Seite übernachten möchtest oder dir ein reichhaltiges Erlebnis am Flughafen wünschst, ist der Flughafen Istanbul (IST) die beste Wahl. Falls du wiederum auf der asiatischen Seite übernachten, entspannter oder mit kleinerem Budget reisen möchtest, wird der internationale Flughafen Sabiha Gökçen (SAW) deinen Bedürfnissen wahrscheinlich besser gerecht. Reisende, die sich für Multi-Stopp-Flüge interessieren oder erfahren möchten, was ein Zwischenstopp bedeutet, finden weitere Informationen in den Flug-Guides von KAYAK.

Über die*den Autor*in

Jenna ScatenaDie preisgekrönte Reiseschriftstellerin und Journalistin Jenna Scatena liebt es, Geschichten zu erzählen und neue Orte zu erkunden – am liebsten mit der Vespa. Sie stammt aus San Francisco und hat in den letzten zehn Jahren ihren Urlaub größtenteils damit verbracht, die leckersten Snacks von Texas ausfindig zu machen und Hotels weltweit zu besuchen – vor allem in Kalifornien, dem Nahen Osten und Europa.

Mehr Artikel entdecken