preloadfemale hiker on a path looking at snow capped mountain on a summer day

Auch wenn uns eine Binnengrenze und der Bodensee mit der Schweiz verbinden, ist ihre Stellung in Europa doch recht außergewöhnlich. Viele Reisende sind sich unsicher, ob bei der Einreise in die Schweiz der Personalausweis reicht. In diesem Guide erkläre ich dir, welche Reisedokumente du nutzen kannst und warum.

Ist die Einreise in die Schweiz mit Personalausweis möglich?

Hast du die deutsche Staatsbürgerschaft, dann ist bei der Einreise in die Schweiz dein Personalausweis gültig. Denn auch wenn die Schweiz kein EU-Mitglied ist, hat sie das Schengener Übereinkommen unterzeichnet. Das besagt, dass Schengen-Bürger die Schengen-Binnengrenzen ohne Personenkontrollen überschreiten können.

Was brauchst du bei der Einreise in die Schweiz aus Deutschland?

A smiling woman and a young child enjoy reading a book together while waiting in an airport lounge, sharing a moment of happiness together before the flight.
Backpacker couple checking mobile boarding pass on smart phone

Auch wenn das Schengener Abkommen freien Personenverkehr zwischen der Schweiz und der EU gewährleistet, solltest du dennoch ein Reisedokument bei dir tragen. Hast du die deutsche Staatsbürgerschaft, unterliegst du nämlich der Pflicht, bei der Reise aus oder nach Deutschland einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mitzuführen.

Während grundsätzlich keine Personenkontrollen an den Binnengrenzen zur Schweiz stattfinden, können sie nicht ausgeschlossen werden. Deswegen solltest du bei der Einreise in die Schweiz deinen Personalausweis dabei haben.

Laut dem Auswärtigen Amt muss eins der folgenden Dokumente ins Gepäck, wenn du in die Schweiz willst:

  • Reisepass
  • Vorläufiger Reisepass
  • Personalausweis
  • Vorläufiger Personalausweis, der seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein darf
  • Kinderreisepass

Ein Visum brauchst du allerdings nicht, um in die Schweiz einzureisen. Du darfst dich bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen visumfrei aufhalten.

Tipps für deinen Trip in die Schweiz

Hier weitere Tipps und Inspiration für deinen Urlaub in der Schweiz:

Was packe ich für die Schweiz?

Unrecognizable person preparing a toiletry bag next to a suitcase on a bed

Was in deinen Koffer gehört, kommt natürlich ganz darauf an, wann du in die Schweiz fährst und was du vorhast.

Während die Verlockung groß sein kann, den hohen Preisen in der Schweiz mit mitgebrachten Lebensmitteln, etc. vorzubeugen, gilt hier Vorsicht. Die Schweiz ist weder EU-Mitglied noch gehört sie dem Europäischen Wirtschaftsraum an, sodass internationale Zollbestimmungen zu beachten sind.

Denk daran, bevor du anfängst, Waren von zu Hause in deinen Koffer oder dein Handgepäck zu packen.

5 Orte, die du in der Schweiz sehen solltest

Du hast deinen Personalausweis für die Einreise in die Schweiz eingepackt? Dann nichts wie los – hier sind ein paar Ideen, was du sehen solltest.

1. Berner Oberland

Young couple hiking in panorama trail leading to Kleine Scheidegg from Mannlichen with Eiger, Monch and Jungfrau mountain (Swiss Alps) in the background, Berner Oberland, Grindelwald, Switzerland

Von Zürich bist du in zwei Stunden im Berner Oberland, wo Eiger, Mönch und Jungfrau thronen. Entweder du wanderst oder nimmst eine Bergbahn, um dir das wunderschöne Panorama aus nächster Nähe anzusehen. Die Jungfraubahn bringt dich sogar bis auf 3440 Meter!

Im Sommer kannst du die Alpendörfer in der Sonne genießen und im Rest des Jahres Skifahren und dem Après-Ski frönen.

2. Zermatt

Early morning dawn scene of sunrise on the Matterhorn Mountain reflecting pink in the lake with male man on rock with red down jacket with clear blue sky Gornergrat Zermatt Matterhorn Europe
Village in a valley covered in snow with mountain peaks in the background

Zermatt ist einer meiner absoluten Lieblingsorte der Schweiz. Die Kulisse unter dem Matterhorn ist einfach malerisch und hier kannst du sogar noch bis im April Skifahren. Für kleine Schneehasen gibt es zahlreiche Skischulen vor Ort und kinderfreundliche Hügel zum Üben.

Zur Übernachtung empfehle ich dir das Cervo Mountain Resort, ein modernes Chalet mit großartiger Küche. Käsefondue ist hier ein absolutes Muss.

3. Genf 

Aerial view of the Rhone river that flow in the heart of Geneva banking and business district from the Lake Geneva in Switzerland second largest city

Im Sommer findet das Leben der Schweizer im Freien statt. Das macht sich gerade in Genf bemerkbar. Am Ufer des Genfersees lässt sich dann besonders gut das Bergpanorama im Hintergrund bewundern. Natürlich mit einem Apéro in der Hand. Auch ein Selfie mit dem Jet d’Eau, der Fontäne im Genfersee, gehört dazu.

4. Luzern – Vierwaldstättersee

One man looking at the Jesuit Church and Mount Pilatus from the banks of Reuss river in Lucerne, Switzerland

Die Region Luzern-Vierwaldstättersee liegt mitten in der Schweiz und ist eins der liebsten Ausflugsziele für einen Kurztrip – bei Schweizern und Besuchern. Bergfreunden stehen ganze sechs Gipfel zur Verfügung, und neben dem Vierwaldstättersee gibt es noch eine ganze Reihe anderer Seen, die zum Baden einladen.

Spaß macht eine Tour durch das Muotatal und das Hölloch, eins der tiefsten und längsten Höhlen-Systeme der Welt.

5. Lago Maggiore

Aerial view of two small green islands on a lake surrounded by mountains

Willst du es gerne tropisch, dann fahre im Sommer zum Lago Maggiore im Tessin. Locarno wartet mit 2300 Sonnenstunden im Jahr auf und auf der Isole di Brissago wachsen sogar Palmen.

Spaß macht eine Fahrt mit dem Lago Maggiore Express. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Schiff und Bahn, um das Tal der hundert Täler zu erkunden und die Umgebung vom Wasser aus zu sehen.

Am besten fliegst du übrigens zum Flughafen Milano Malpensa, um zum Lago Maggiore zu kommen. Nach Mailand kannst du natürlich auch mit deinem Personalausweis reisen, sodass du keine extra Dokumente brauchst.

Wie dieser Guide entstanden ist

Als Reisebloggerin halte ich mich stets auf dem Laufenden, wie es mit den Einreisebestimmungen in andere Länder aussieht. Als Käse-Fan weiß ich natürlich auch, ob man für die Einreise in die Schweiz einen Personalausweis oder Reisepass braucht. Und wo es meiner Meinung nach das beste Käsefondue gibt. Dieses Wissen teile ich mit dir in diesem Guide. 

Young Asian business woman going on a business trip. Business and leisure travel.

Der obenstehende Artikel wurde zuletzt am 19. Februar 2025 aktualisiert. Er stellt keine Rechtsberatung dar und dient ausschließlich Informationszwecken. KAYAK übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen oder der darin verlinkten Inhalte und schließt jegliche rechtliche Haftung in diesem Zusammenhang ausdrücklich aus. Konsultieren Sie für verlässliche, aktuelle Informationen vor Ihrer Reise die offiziellen Regierungswebsites sowohl Ihres Abreise- als auch Ihres Ziellands.

Über die*den Autor*in

Annika ZiehenAnnika ist Autorin, Foodie und Taucherin. Als digitale Nomadin reist sie durch die ganze Welt, ständig auf der Suche nach dem leckersten Teller Nudeln, und wahlweise Anglerfischen oder Haien. Sie schreibt über ihre Erlebnisse unter & über der Wasseroberfläche auf ihren Blogs The Midnight Blue Elephant und The Very Hungry Mermaid.

Mehr Artikel entdecken