Dir schwirrt der Kopf von den zusätzlichen Absicherungsoptionen für deinen Mietwagen? Verstehe ich! Denn die Auswahl an extra angebotenen Mietwagenversicherungen ist wirklich riesig. In diesem Guide erkläre ich dir alle Details zum CDW: dem Collision Damage Waiver, der vor allem in den USA und in Kanada üblich ist.
Was ist ein CDW?
Ein CDW ("Collision Damage Waiver") - auch Loss Damage Waiver - ist eine Vereinbarung, bei der deine Autovermietung auf das Recht verzichtet, einen hohen Selbstbehalt für Schäden an deinem Mietwagen zu erheben. Dabei handelt es sich weniger um eine Versicherung als vielmehr um eine Garantie dafür, dass die Autovermietung für etwaige Schäden an deinem Mietfahrzeug aufkommt.
Was deckt ein CDW ab?
Ein CDW deckt in der Regel alle Schäden an einem Mietfahrzeug ab, die während deiner Miete entstehen, z. B. Blechschäden im Stadtverkehr. Auch gegen Diebstahl und Vandalismus ist dein Mietwagen damit versichert. Mit einem CDW können zudem entgangene Einnahmen der Autovermietung abgedeckt werden, etwa durch einen längeren Verbleib des Fahrzeugs in der Werkstatt.
Was deckt ein CDW nicht ab?
Ein CDW deckt keine Personenschäden oder Schäden an deinen persönlichen Gegenständen ab, wenn du mit deinem Mietwagen einen Unfall hast. Außerdem bist du mit einem CDW nicht gegen Schäden abgesichert, die aus Fahrlässigkeit entstehen. Dazu gehören etwa Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Fahren unter Alkoholeinfluss.
Wie viel kostet ein CDW?
Du willst budgetbewusst reisen und dieKosten für deinen Mietwagen niedrig halten? Dann kann ein CDW dir einen teuren Strich durch die Rechnung machen. Ein CDW kann je nach Selbstbehalt zwischen 15 und 45 EUR pro Tag kosten, so dass sich der finale Mietwagenpreis bei einer einwöchigen Mietdauer schon um mehrere hundert Euro erhöhen kann.
Braucht man einen CDW für einen Mietwagen?
Wenn dein Mietwagenpreis eine Privathaftpflichtversicherung, aber keine Vollkasko- und/oder Kollisionsversicherung beinhaltet - wie meist in den USA und in Kanada üblich - dann ist ein CDW durchaus sinnvoll.
Ganz gleich, wo auf der Welt du mit einem Mietwagen unterwegs bist, solltest du dir immer darüber bewusst sein, was im Preis deines Mietwagens enthalten ist - und was nicht. In Europa dagegen beinhalten Mietwagenpreise oft eine Privathaftpflichtversicherung, die Schäden abdeckt, die du anderen Personen und dem Eigentum anderer Personen zufügst. Kollisionsschäden an deinem Mietwagen sind hier jedoch manchmal NICHT mitversichert. Auch in diesem Fall ist ein CDW sinnvoll - es sei denn, du hast bereits eine entsprechende Mietwagenversicherung woanders abgeschlossen oder besitzt eine Kreditkarte, die eine Kollisionsversicherung beinhaltet.

Alternativen zum CDW
Du möchtest keinen CDW? Kein Problem - denn es gibt andere Möglichkeiten. Lass uns zusammen einen Blick darauf werfen.
Kreditkarte
Vor allem in den USA und in Kanada bieten viele Kreditkartenunternehmen eine Mietwagenversicherung, wenn der Mietwagen mit der entsprechenden Kreditkarte bezahlt wird. Informiere dich dazu vor der nächsten Mietwagenbuchung also unbedingt bei deinem Kreditkartenunternehmen.
Reiseversicherung mit Kollisionsschutz
Wenn du eine separate Reiseversicherung abschließt, kannst du dabei oft auch einen Kollisionsschutz für Mietwagen hinzufügen. Das ist manchmal günstiger als der CDW direkt von der Autovermietung. Beachte jedoch, dass du im Schadensfall zunächst in Vorleistung gehst und dann eine Erstattung vom Reiseversicherer beantragen musst, was mühsam und/oder langwierig sein kann.
Deine eigene Kfz-Versicherung
Schau nach, ob deine eigene Kfz-Versicherung eine Mietwagenversicherung und Kollisionsschutz umfasst - der Selbstbehalt, den du bei einem Unfall tragen müsstest, würde entsprechend auch für deinen Mietwagen gelten. Ist das der Fall, kannst du auf einen CDW beruhigt verzichten. Beachte dabei jedoch, dass deine Kfz-Versicherung womöglich keine Schäden an einem Mietwagen im Ausland deckt!
Zusammenfassung
Mit den Informationen aus diesem Guide bist du hervorragend vorbereitet und kannst bei der Autovermietung souverän reagieren, wenn dir ein CDW angeboten wird. Du hast Fragen zu den verschiedenen Mietwagenklassen und weiteren Mietwagenversicherungen? Dann lies den informativenMietwagen-Guide von KAYAK!