Das britische Flaggschiff war schon immer stolz darauf, seinen Kunden das Reisen so einfach wie möglich zu machen. Wie alle modernen Fluggesellschaften musste sie jedoch ihre Regeln anpassen, um der Revolution bei den Handgepäck-Regeln gerecht zu werden. Hier findest du die neuesten Informationen zu den Handgepäck-Bestimmungen von British Airways.
British Airways Handgepäck: Gepäckgrößen und -gewichte sowie Freigepäck
Die gute Nachricht ist, dass British Airways (BA) eine der großzügigsten Richtlinien für Handgepäckgrößen und -gewichte aller Fluggesellschaften hat. Nachstehend erhältst du einen Überblick über die exakten Gepäckmaße und -gewichte für Flüge mit British Airways. Hier erhältst du exakte Informationen über die zugelassenen British Airways-Handgepäckgrößen in Zentimetern und Kilos, Zoll und Pfund.
Selbst im günstigsten Economy-Basistarif von British Airways können Passagiere einen persönlichen Gegenstand und ein Handgepäckstück (ein sogenanntes "Cabin Bag") ohne zusätzliche Kosten mitnehmen. Dies gilt für die gesamte Flotte von British Airways, einschließlich der BA Cityflyer und BA Euroflyer.
Handgepäck muss in den Gepäckfächern, während persönliche Gegenstände unter dem Sitz verstaut werden müssen.
Tipps und Tricks zu den Handgepäckgrößen bei British Airways
- British Airways garantiert zwar, dass dein persönlicher Gegenstand in der Kabine bleiben kann, weist aber darauf hin, dass dein Handgepäckstück im Frachtraum verstaut werden muss, wenn die Gepäckfächer alle voll sind.
- British Airways rät, alle wichtigen Dinge wie Medikamente, Mobiltelefone, elektronische Geräte und Pässe in die kleine Tasche (persönlicher Gegestand) zu packen, damit du diese immer griffbereit hast – auch wenn dein Handgepäck im Frachtraum landet.
- Die angegebenen Maße für das Handgepäckstück schließen Räder und Griffe ein. Ist dein Handgepäckstück zu groß, wird es als aufgegebenes Gepäck im Frachtraum verstaut. Im Gegensatz zu vielen Billigfluggesellschaften berechnet BA nur dann Gebühren, wenn die zulässige Freigepäckmenge überschritten wird.
British Airways bietet einen sehr praktischenGepäckrechner, der die Freigepäckmenge für jede Strecke, jeden Tarif und jedes Datum anzeigt. Mit diesem Gepäckrechner kannst du ganz schnell herausfinden, wie viel Handgepäck du mitnehmen darfst.
Duncan Madden, Reiseexperte
Handgepäckregeln für Reisende mit Kindern
Was darfst du sonst noch als Handgepäck mit an Bord nehmen?
Nicht alle Regeln sind in Stein gemeißelt. British Airways bietet eine gewisse Flexibilität in puncto Handgepäck, das du mit an Bord nehmen kannst. Dazu gehören:
Musikinstrumente
Du darfst kleine Musikinstrumente in ihrem Koffer als Handgepäck mitnehmen – einschließlich Geigen, Bratschen und kleine Blasinstrumente. Diese Instrumente gelten als Teil des kostenlosen Handgepäcks, nicht als zusätzliches Gepäckstück. Das Instrument in seinem Koffer darf die Abmessungen 80 x 45 x 25 cm nicht überschreiten.
British Airways gibt an, dass sie sich bemüht, in der Kabine Platz für Musikinstrumente zu finden, die diese Maße nicht überschreiten, da sie weiß, dass die extremen Temperaturen und die zusätzliche Handhabung, die mit aufgegebenem Gepäck einhergeht, zu Beschädigungen führen können.
Sportausrüstung
Du darfst bestimmte Sportausrüstungen als Teil deines Handgepäcks mit in die Kabine nehmen, aber die Regeln sind ziemlich spezifisch, also überprüfe das vor Antritt deiner Reise.
Es dürfen bis zu zwei Tennis-, Squash- und Badmintonschläger in einer „schlanken Schutzhülle“ mitgeführt werden, sofern die Hülle nicht größer als 80 x 45 x 10 cm ist. Insbesondere darf die Tasche keine anderen Gegenstände wie Bälle, Federbälle oder Kleidung enthalten. BA weist außerdem darauf hin, dass diese Sportausrüstungen in den Gepäckfächern auf dem anderen Gepäck aufbewahrt werden müssen, um das Risiko einer Beschädigung zu minimieren.
Medizinische Ausrüstungs- bzw. Bedarfsgegenstände
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl und das Gewicht der medizinischen Geräte, die du mit an Bord nehmen kannst, obwohl du vorab eine Erlaubnis einholen musst. Dazu gehören, unter anderem, CPAP-Geräte, Zerstäuber, Insulinpumpen oder tragbare Sauerstoffkonzentratoren (POC).
Hier die Antworten zu den häufig gestellten Fragen zum Handgepäck bei British Airways
Hier findest du die Antworten auf die Fragen, die British Airways-Passagiere am häufigsten stellen.
Die drei besten Tipps für das Handgepäck bei British Airways
vom Reiseexperten Duncan Madden
Tipp #1: Packe clever
Du darfst auf jedem British Airways-Flug zwei Handgepäckstücke mitnehmen – ein kleines und ein großes. Bei Platzmangel bleibt jedoch nur dein kleines Gepäckstück in der Kabine. Das bedeutet, dass du die wichtigsten Dinge immer in dein kleines Handgepäck packen solltest. So zum Beispiel Reisepass, Reisedokumente, Brieftasche oder Portemonnaie, lebenswichtige Medikamente und technische Geräte wie zum Beispiel dein Handy. Geräte mit einer Lithiumbatterie dürfen übrigens nicht in den Frachtraum.
Tip #2: Nimm ein Set Ersatzkleidung mit
Der Verlust eines aufgegebenen Gepäckstücks ist zu Beginn einer Reise ein Albtraum, doch die meisten Vielflieger werden früher oder später damit konfrontiert. Mir ist das leider schon mehrmals passiert. Daher rate ich dir, für den Notfall immer einen Satz Ersatzkleidung im Handgepäck dabei zu haben. Das gilt vor allem dann, wenn du zu einem Anlass reist, bei dem bestimmte Kleidung ein Muss ist, z. B. zu einem Geschäftstreffen oder einer besonderen Veranstaltung.
Tipp #3: Beachte beim Boarding deine Gruppennummer
Auf deiner Bordkarte steht eine Gruppennummer, die das Boarding beschleunigen soll. Melde dich erst dann zum Boarding, wenn deine Nummer aufgerufen wird, da du dir sonst den Ärger des Bodenpersonals zuziehen könntest. Wenn du zu spät einsteigst, kann es sein, dass der Platz im Gepäckfach über deiner Sitzreihe bereits belegt ist. In diesem Fall würde dein Handgepäck als aufgegebenes Gepäck im Frachtraum verstaut oder weit weg von deinem Sitzplatz aufbewahrt werden.
Bist du dir immer noch nicht sicher, was du in dein Handgepäck packen sollst?
Die Gepäckbestimmungen sind nicht überall gleich, und die Regeln ändern sich ständig je nach Fluggesellschaft und Reiseziel. Im KAYAK Handgepäck-Guide findest du die Antworten zu den am häufigsten gestellte Fragen. Er kann dir auch dabei helfen zu entscheiden, ob ein Handgepäck oder aufgegebenes Gepäck die beste Wahl für deine Reise ist. Falls du dich für Handgepäck statt aufgegebenes Gepäck entscheidest (und ich bin überzeugt, dass das in den meisten Fällen die bessere Option ist), überlege dir vor deiner Reise gut, was du einpacken möchtest.
⏰ Zuletzt aktualisiert am 25. März 2025 – denn gut informiert reist es sich leichter.